Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort paralell | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 6450 Aufrufe |
Windows 10 Parallel Installation nicht möglich |
![]() |
129 Antworten 55722 Aufrufe |
Windows 8 Upgrade Begonnen von ossinator
« 1 2 ... 8 9 » 26. Oktober 2012, 16:58:45 Ich mache mal diesen Thread für erste Probleme und Macken beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 8. Nachdem mein Laptop mit der Windows 8 Preview recht anständig lief und auch alle benötigten Geräte korrekt installiert wurden, gehen die Probleme nun los. Nachdem meine Microsoft Bluetooth Mouse 5000 unter der Preview lief, wird unter Windows 8 Final der Bluetooth-Treiber von Atheros nicht korrekt eingebunden. Super! Dann kommt nach dem 1. Starten des Firefox der erste Systemabsturz... Es ist ein PC-Problem aufgetreten und das System muss neu gestartet werden... Das fängt ja super an. |
![]() |
3 Antworten 5361 Aufrufe |
Word2010 zusätzlich installieren möglich? Begonnen von overdrive007
10. November 2011, 12:36:42 Hallo Auf meinem PC wurde die [Vollversion Office 2007 Professionel] installiert, das (teils) Programme enthält, die ich nie genutzt habe oder nutzen werde. In erster Linie arbeite ich mit Word. Bin jetzt auf die neue, einfache Version Word2010 aufmerksam geworden, mit der ich gern arbeiten würde. Da man, soweit ich weiß, eine Vollversion nicht zerpflücken kann/darf, hätte ich gern gewusst, ob man Word2010 zusätzlich, ohne die Vollversion deinstallieren zu müssen, installieren kann? Wenn ja, welche Schritte müsste ich hier gehen? Oder wäre es ratsamer, das von einem Fachgeschäft ausführen zu lassen? Hätte jemand davon gewisse Kenntnisse? Gruß overdrive007 |
![]() |
1 Antworten 4321 Aufrufe |
Bei windows 7 zwei soundkarten parallel schalten Begonnen von lexus
04. Juli 2011, 14:19:08 hallo ich habe ein problem... bei meinem lapii ist windows 7 drauf und wollte fragen wie ich gleichzeitig meine externe soundkarte und die onbord karte nurzen kann... bei meinem rechner mit xp ist kein problem aber brauche halt meinen laptop zum musik auflegen ... danke |
![]() |
20 Antworten 8426 Aufrufe |
Prioritäten zweier Netzwerkverbindungen zwischen den gleichen Rechnern Begonnen von user1
« 1 2 22. Januar 2011, 19:17:51 Hallo, folgendes Problem: Ich habe 2 Rechner an der FritzBox hängen zwecks Internetverbindung. Beide sind über die Fritzbox auch direkt verbinden, da die Fritzbox aber nur ein 100er LAN hat, geht die Übertragung recht langsam. Beide Rechner haben aber 1GB-LAN, daher hängen wiese noch direkt zusammen. Wenn ich Daten kopieren will, wird immer die langsame Verbindung über die Fritzbox gewählt, nicht die schnelle. Bisher hatte ich einen FTP-Servr am laufen, ist aber keine Dauerlösung. Wie bringe ich denen bei, dass die 1GB-Verbindung genutzt werden soll. Ein läuft auch Windows 7 x64, der andere auf XP Pro x86 (SP3). |
![]() |
4 Antworten 21283 Aufrufe |
AMD Catalyst 10.10 Begonnen von ossinator
24. Oktober 2010, 09:25:16 Neu daran ist, dass es ab 10.10 zwei Versionen gibt. Die normale Catalyst Software Suite und AMD Catalyst Accelerated Parallel Processing (APP) Technology Edition. Dieses Paket enthält die OpenCL-Laufzeitumgebung. Dadurch wird die bisherige Marke ATI Stream ersetzt. Neu ist auch die Unterstützung von 3D-Blu-ray-Discs. Allerdings erst ab der Radeon HD 6800 Serie. [url=http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon_win7-32.aspx#2][color=blue][b]Windows 7 & Vista, 32 Bit: Catalyst 10.10[/b][/color][/url] [url=http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon_win7-64.aspx#2][color=blue][b]Windows 7 & Vista, 64 Bit: Catalyst 10.10[/b][/color][/url] [url=http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon_xp-32.aspx][color=blue][b]Windows XP, 32 Bit: Catalyst 10.10[/b][/color][/url] [url=http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon_xp-64.aspx][color=blue][b]Windows XP, 64 Bit: Catalyst 10.10[/b][/color][/url] [size=8pt][i]Danke an Pebro1[/i][/size] |
![]() |
12 Antworten 8545 Aufrufe |
Avira AntiVir Personal 9 - Free Begonnen von bagira
30. Januar 2010, 15:05:40 Hi, Auch wenn das Thema überall zertreten wird...würde mich interessieren ob Avira AntiVir 9 Personal-Free, ausreichend ist zum Schutz des PC ...oder ob es eine sinnvolle Ergänzung für XP gibt? Gruß bagira |
![]() |
1 Antworten 3785 Aufrufe |
Vista und XP Installation Begonnen von benno14
03. August 2009, 13:59:00 Hallo, ich habe vor Tagen versucht neben dem laufenden Vista 64 bit ein XP uaf einer anderen Partition zu installieren. Dabei waren schon die Partitionen nicht vollständig (3 von 4) und in falscher Größe angezeigt. Schließlich lies ich es doch zu eine Inst auf D:, das LW wurde formatiert, der PC fuhr neu hoch und das Theater begann von vorn. Nach 3 Durchläufen brach ich es ab, entfernte die SATA (Vista) und XP wurde mit SP 1+2 installiert. Nun erkennt er weder Vista, die 2 Part auf der SATA und die Daten der SATA sind auch alle weg (FP nicht formatiert). Testdisk fand die Einstellung 112 heads 45 sektors per tracks, völlig untypisch für NTFS-Part. Sind meine Daten auf der SATA mitsamit Vista für mich verloren od. kann ich den Orginalzustand wiederherstellen? MfG |
![]() |
2 Antworten 8679 Aufrufe |
Soundausgabe über Lineout und USB gleichzeitig? Begonnen von Kneipeumdieecke
26. April 2009, 16:48:04 hi @ all (seit 100 jahren mal wieder da.. ) und glei ein problem: habe ein headset und 2.1boxen.. ganz normal das headset ist von platronics, die boxen von logitech.... da es aber ein generelles problem ist denke ich dass das unwichtig ist (auch schon mit anderen sachen ausprobiert)... ZUM problem: würde gerne dass das headset (via USB verbunden) und die boxen ( via lineout) paralell zueinander also gleichzeitig laufen..... habe denke ne stinknormale singlechannel (denke so heisst des) grafikkarte.. manch einerfragt sich: warum das headset nicht gleich auch via lineout verbinden weil dann funtzt... geht aber net weil man mich dann im ts beispielsweise sogar beim brüllen leise hört (mikroverstärkung ist an etc pp.) kann mir jemand helfen das beides läuft mit USB und lineout ODER dass ich das headset mikro trotz lineout lauter bekomme (mit nem programm vllt) danke im vorraus.. ps.: hab schon gegooglet (vllt unter falschem begriff) ... ansonsten klärt mich auf.. bin zu jeder schandtat bereit.. THX jonas |
![]() |
14 Antworten 12282 Aufrufe |
sound ausgang geht nicht mehr =( Begonnen von feza
10. April 2009, 03:20:10 [b] :D guten morgen :D[/b] also mein problem ist es ich habe einen laptop von "schneider" hersteller "VIA" windows vista aber naja infos folgen und zwar habe ich auf den laptop vista home basic neu rauf gemacht davor ging der sound einwand frei und grafik karte auch :D aber jetzt ist alles put das interne W-lan geht nicht der SD karten leser auch nicht der sound geht nur an den internen boxen nciht mehr bei den audi ausgängen ich wollte meine anlage anschlissen doch nichts ging un vom touchpat is soner art scroll rad das geht auch cniht mehr ich brauche eure hilfe weil ich habe keine ahung was ich machen soll weiter infos: High Definition Audio-Gerät Interner High Definition Audio-Bus Audio-, Video- und Gamecontroller und unter: geräte manager Eigenschaften > Details gehst und dort im Dropdown "Hardware Ids" HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664&REV_1005 HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664 weitere infos: Motherboard: CPU Typ Mobile Intel Celeron M 430, 1733 MHz (13 x 133) Motherboard Name Clevo M550SE/M660SE Motherboard Chipsatz VIA VN896 Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 [ TRIAL VERSION ] BIOS Typ Phoenix (02/01/07) Anzeige: Grafikkarte VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM (128 MB) Grafikkarte VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM (128 MB) 3D-Beschleuniger VIA Chrome9 HC Monitor PnP-Monitor (Standard) Multimedia: Soundkarte VIA VT1708(A) @ VIA VT8237A High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571 IDE Controller VIA Serieller ATA-Controller - 0591 Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte FUJITSU MHV2080BH ATA Device (80 GB, 5400 RPM, SATA) Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW TS-L632D ATA Device (DVD+R9:6x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ] Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ] Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ] Primäre MAC-Adresse 00-1F-3F-05-4F-30 Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192. [ TRIAL VERSION ]) Netzwerkkarte VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter Modem Motorola SM56-Datenfaxmodem Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB2 Controller VIA VT8237A USB 2.0 Enhanced Host Controller USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 #3 USB-Geräte RTL8187_Wireless USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie Akku Microsoft-Netzteil DMI: DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies LTD DMI BIOS Version 6.00 DMI Systemhersteller HYRICAN_AG DMI Systemprodukt M550SE/M660SE DMI Systemversion VT6363A DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI System UUID [ TRIAL VERSION ] DMI Motherboardhersteller CLEVO Co. DMI Motherboardprodukt M550SE/M660SE DMI Motherboardversion VT6363A DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusehersteller VIA DMI Gehäuseversion N/A DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusetyp --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies LTD Version 6.00 Freigabedatum 02/01/2007 Größe 64 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP Erweiterungen ISA, PCI, USB [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller CLEVO Co. Produkt M550SE/M660SE Version VT6363A Seriennummer [ TRIAL VERSION ] [ Speichergeräte / M1 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Größe 512 MB Gesamtbreite 72 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort M1 Bankort Bank 0 [ Speichergeräte / M2 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Größe 512 MB Gesamtbreite 72 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort M2 Bankort Bank 1 [ Speichergeräte / M3 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Geräteort M3 Bankort Bank 2 [ Anschlüsse / Primary IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern Primary IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / Secondary IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern Secondary IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / COM1 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port XT/AT Compatible Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern COM1 Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / COM2 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port XT/AT Compatible Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern COM2 Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / IR ] Portanschluss Eigenschaften: Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern IR Anschlusstyp extern Infrared [ Anschlüsse / Printer ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Parallel Port ECP/EPP Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Drucker Anschlusstyp extern DB-25 pin female [ Anschlüsse / KBD ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Keyboard Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern KBD Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / Mouse ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Mouse Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Maus Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / CD_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern CD_IN Anschlusstyp intern On-Board Sound Input from CD-ROM Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / Game Port ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Joystick Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Game Port Anschlusstyp extern DB-15 pin female [ Anschlüsse / MIC_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern MIC_IN Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / LINE_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern LINE_IN Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / LINE_OUT ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern LINE_OUT Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / FC ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Bezeichnung intern FC Anschlusstyp extern Keine [ On-Board Komponenten / VIA Azalia Sound ] On-Board Geräteeigenschaften: Beschreibung VIA Azalia Sound Typ Sound Status Deaktiviert Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID <DMI> Motherboard Name Clevo M550SE/M660SE Chipsatz Eigenschaften: Motherboard Chipsatz VIA VN896 Speicher Timings 4-5-5-13 (CL-RCD-RP-RAS) Command Rate (CR) [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 [ TRIAL VERSION ] BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 02/01/07 Datum Video BIOS 01/15/07 DMI BIOS Version 6.00 Grafikprozessor Eigenschaften: Grafikkarte VIA Chrome9 HC Integrated GPU Codename Chrome9 (Integrated 1106 / 3371, Rev 01) GPU Takt 251 MHz Speichertakt 266 MHz --------[ Tragbarer Computer ]------------------------------------------------------------------------------------------ Centrino (Carmel) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Pentium M (Banias/Dothan) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i855GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Sonoma) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Pentium M (Dothan) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i915GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Napa) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core (Yonah) / Core 2 (Merom) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i945GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless 3945 Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Santa Rosa) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core 2 (Merom/Penryn) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel GM965/PM965 Nein (VIA VN896) WLAN: Intel Wireless WiFi Link 4965 Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Montevina) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core 2 (Penryn) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel GM45/GM47/GS45/PM45 Nein (VIA VN896) WLAN: Intel WiFi Link 5000 Series Nein System: Centrino übereinstimmend Nein hoffentlich helfen euch diese infos weiter ich kann nihts damit anfangen es gehn paar mehr sachen nicht :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ |
![]() |
5 Antworten 6702 Aufrufe |
Nero 9 Showtime schaltet Aero Glass ab Begonnen von WolfgangZ
14. November 2008, 23:32:01 Ich habe ein Upgrade auf Nero 9 investiert und ärgere mich jetzt, dass Showtime bei jedem Start eines Films vorher Aero Glass abschaltet, was ein kurzes Dunkeltasten des ganzen Bildschirm bewirkt. Bei Nero 8 Showtime war das nicht der Fall. Hat jemand eine Idee, wie man das verhindern kann? Gruß Wolfgang ?( |
![]() |
4 Antworten 10684 Aufrufe |
2 Grafikkarten gleichzeitig laufen lassen!? lohnt sich das? Begonnen von Daniel Payne
27. Oktober 2008, 19:05:05 Hallo, ich werde mir vielleicht die Redeon 4870 x2 Grafikkarte kaufen und die Frage die ich habe ist, ob ich diese mit der andere Karte die ich zurzeit habe (Redeon HD 2600 pro) zusammen machen (binden) kann sodass ich 2 Grafikkarten gleichzeitig benutzen kann, ist das möglich? und welche Voraussetzungen muss der PC haben. und wie werden sie zusammen gebunden! sodass Windows Vista merkt dass er 2 Grafikkarten drinne hat. Also ich möchte beides gleichzeitig benutzen. Freut mich auf Eure antwort. Bitte erklärt mir in einfachen Wörte... Danke!!! |
![]() |
16 Antworten 12212 Aufrufe |
Visual C++ 2008 Begonnen von Guitarking
« 1 2 30. April 2008, 18:12:23 Ich habe folgendes Problem: Wenn ich in der neuesten Version von MS Visual C++ 2008 ein neues projekt starten will, kommt jedes mal die medlung in der Statusleiste : "Das Projekt "xxxx" wird erstellt... Fehler beim Erstellen des Projekts" Ich kann zwar einzelne .cpp dateien erstellen aber das nütz mir nichts. Ich hatte schon früher mal die 2005er version drauf, die hat damals funktioniert. Auch habe ich den Compiler schon im Kompatilibitäts Modus ausgeführt (Win XP SP2), geht auch nicht... Hat wer eine Ahnung?? :grübel |
![]() |
3 Antworten 4150 Aufrufe |
VistaUE und anschließend XP installieren (parallel) Begonnen von Jungspund
06. Februar 2008, 10:59:00 Hallo Leute... ich bin der Neue :-) Ich weiß, daß es das Thema schon einige Male hier gab, aber bei mir stellt sich das Problem etwas anders dar. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe seit ca. einem halben jahr Vista Ultimate auf meinem Rechner und wollte nun XP parallel nachinstallieren. Habe dazu eine Partition eingerichtet und mit der XP-CD gebootet. Alles so weit erkannt -> Partition ausgewählt und installiert. Er hat dann auch vorbildlich alle notwendigen Daten für die Installation rüberkopiert. Danach ist ein Neustart notwendig. Er müßte dann eigentlich von der Platte booten und die Installation fortsetzen. Aber nix. Weder die XP-Installation bootet, noch Vista. Also Vista DVD rein und den MBR repariert. Danach lief Vista erstmal wieder. Hab dann mit Easy BCD nen XP-Eintrag hinzugefügt und neugestartet. Hatte dann ein Bootmenu, in dem ich zwischen Vista und XP wählen kann. XP-Ausgewählt und Installation von XP fortgesetzt. Hat auch alles so weit geklappt. Anschließend ist ein Neustart des Rechners erforderlich. Ich starte neu, wähle wieder XP aus und krieg den XP-Ladebalken, dicht gefolgt von nem Bluescreen. Die klassische Meldung: Wenn das zum ersten mal passiert, starten sie den Rechner neu oder benutzen sie chdsk /f blablabla Abgesicherter Modus und letzte funktionierende Konfiguration funzen leider nicht. Woran kann es liegen? Ich hab das jetzt schon zweimal probiert und jedesmal krieg ich den Bluescreen... Danke im Vorraus. Gruß Jungspund EDIT: Sorry wegen des Unterforums. Der Thread sollte eigentlich zu Vista vs. XP |
![]() |
12 Antworten 6439 Aufrufe |
Xp neu installieren Begonnen von Bärli
12. Dezember 2007, 06:58:19 Wenn ich auf einen Vista PC, Xp neu installieren will muss ich dann Vista erst deinstallieren oder schreibt das automatisch über? |
![]() |
35 Antworten 17877 Aufrufe |
Firefox 3 Beta 1 ist verfügbar Begonnen von Jean Paul
« 1 2 3 20. November 2007, 15:03:06 Firefox 3 Beta 1 kann in Deutsch gedownloadet werden: http://www.mozilla.com/products/download.html?product=firefox-3.0b1&os=win&lang=de Die Version 3 hat neue Bookmark- und History-Features und eine neue Rendering-Engine "Gecko 1.9". In den "Firefox 3 Beta 1 Release Notes" kann Näheres in Erfahrung gebracht werden: http://www.mozilla.com/en-US/firefox/3.0b1/releasenotes/ Es handelt sich nach 8 Alpha-Versionen um die erste Beta-Version. Das neue Firefox soll in der ersten Jahreshälfte 2008 released werden. |
![]() |
9 Antworten 8395 Aufrufe |
Sidux-Linux Begonnen von MarkusM
14. September 2007, 14:32:35 Für alle die auch mal was anderes Testen wollen, oder sich mit Linux beschäftigen, möchte ich auf [url=http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_28723049.html][u][b]diesen Beitrag[/b][/u][/url] hinweisen, der Chip.de den Usern unterbreitet. Vielleicht ist auch der eine oder andere schon darüber gestoplert. Finde diese Projekte hoch interessant und hoffe, das irgentwan auch für alle Anwender dies eine Alternative zu Windows darstellen kann. Werds mir erst einmal runterladen und ansehen. Vielleicht kann auch der ein oder andere seinen Erfahrungsbericht mit einbringen. |
![]() |
1 Antworten 68775 Aufrufe |
XP nach Vista installieren Begonnen von quaster
12. Juni 2007, 17:45:39 [color=blue]In der „Computerbild“ Ausgabe 13/2007 gab es jetzt eine exakte Anleitung wie man XP nach Vista installieren kann und ohne großen Aufwand den Vista Bootmanager umschreibt. Hab mir mal die Arbeit gemacht und alles abgetippt, bin sicher es interessiert den einen oder anderen.[/color] :zwinkern [color=black]1. Win XP mittels Setup CD auf freier Partition installieren. 2. Nach Abschluss der der Installation erscheint erst mal nur XP. Um Vista zurückzukriegen tauscht die XP Installations CD gegen die von Vista. Schließt das Willkommensfenster. 3. Schaut im Windows Explorer nach welchen Laufwerksbuchstaben das Laufwerk mit der Vista DVD hat, z.B. „“D“. 4. Tippt bei gedrückter Windows Taste auf R , tippt im erscheinenden Fenster „cmd“ ein und Klick auf OK. 5. Im nächsten Fenster tippt den Laufwerksbuchstaben, im Beispiel D, ein und dahinter einen Doppelpunkt. Direkt dahinter eintippen: [b]\boot\bootsect.exe -NT60 All[/b] und ENTER Taste drücken. 6. Windows meldet nun: „Bootcode was successfully updated“. Schließt das Fenster mit Eingabe “exit” und ENTER drücken. 7. Entfernt DVD aus Laufwerk und startet PC neu. Diesmal erscheint Vista auf dem Bildschirm. 8. Klick auf das Windows Start Logo und gebt ins Suchfeld ein „cmd“. Klickt mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und in der aufklappenden Liste auf „Als Administrator“. Nach einem Klick auf Fortsetzen erscheint ein Fenster. Darin steht „C:\Windows\system32>“ 9. Tippt in dieses Fenster den Befehl „[b]bcdedit /create {ntldr} /d „Windows XP[/b]“ ein und bestätigt ihn per Druck auf ENTER. Hinweis: Zum Eintippen der geschwungenen Klammern tippt bei gedrückter Alt Gr -Taste auf 7 bzw. 9. Falls die Meldung kommt „Eintrag ist bereits vorhanden“ erteilt in diesem Fall den Befehl [b]bcdedit /delete {ntldr} /f[/b] , und macht mit Schritt 10 weiter. 10. Falls Windows „erfolgreich erstellt“ meldet gebt nun nacheinander die Befehle [b]bcdedit /set {ntldr} device partition=C:[/b] , [b]bcdedit /set {ntldr} path \ntldr[/b] und [b]bcdedit /displayorder {ntldr} –addlast[/b] ein (jeweils gefolgt von einem Druck auf die ENTER Taste). Danach schließt das Fenster mit Eingabe [b]exit[/b]. Startet den PC neu. Künftig erscheint jedesmal nach dem Einschalten ein Auswahlmenü. [/color] |
![]() |
25 Antworten 21361 Aufrufe |
32Bit Software / Treiber unter Vista 64Bit |
![]() |
2 Antworten 3022 Aufrufe |
Vista Installation Paralell zu XP Begonnen von leon122
31. März 2007, 19:06:58 Hallo Ich habe einige Fragen. Und zwar möchte ich mir Windows Vista paralel zu xp installieren ich habe aber von acer ein recovery system wird das danach noch funktionieren ? Ich installiere es natürlich auf einer freien partition. Nächste Frage währe ich habe gehört das es versionen gibt die man 30 Tage testen kann und danach die lizenz eingeben kann ich habe zwar eine Lizenz von der TU habe aber noch nicht das Programm. |
nachdem ich endlich meinen PC dazu gebracht habe von DVD zu booten wollte ich Windows 10 parallel installieren.
Habe dazu die Festplatte C verkleinert und eine neue Partition erstellt.(Siehe Bild)
Die Installation fing auch an...bis zu dem Zeitpunkt wo ich die Partition festlegen wollte.Partition (J)
Dann kam der Hinweis, dass das in der Reihenfolge nicht geht.
Gibt es da vielleicht Tipps von euch.
Gruß Monkee