833 Benutzer online
17. Februar 2025, 00:20:44

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort messen
22
Antworten
32120
Aufrufe
Datenträger 100%; 1400ms Antwortzeit; 332KB/s Belastung
Begonnen von funni
09. September 2014, 20:06:12
« 1 2
Hallo ich weiß nicht, wie ich das
Problem beschreiben soll, Schaut doch einfach mal in den Anhang rein.
Kurz gesagt: Mein Datenträger ist seit ein paar Tagen zufällig auf 100% Auslasung, hat eine Antwortzeit von mehr als 1400ms, und trägt dabei eigentlich keine Last an Daten :wallbash.
Ich kann aber sagen, dass mein Laptop während Steam-Updates zwar praktisch unbenutzbar ist, da der Datenträger einfach am Limit ist, er dann aber mit locker 14 MB/s schreibt.
Was kann ich denn tun? Gibt es villeicht ein Problem am Mainboard :grübel, dass ein Stecker nicht sitzt und er deshalb eine so hohe Anwortzeit hat?

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin win7win7 forumforum programmprogramm problemeprobleme problemproblem ymsyms anzeigenanzeigen softwaresoftware keinekeine downloaddownload hilfehilfe treibertreiber gehtgeht windowwindow bgqbgq funktioniertfunktioniert bitbit 20092009 bgebge 20082008 internetinternet windows7windows7 ohneohne 64bit64bit bingbing zwuzwu
4
Antworten
10274
Aufrufe
Runtastic App / Endomondo
Begonnen von ossinator
03. Oktober 2012, 17:37:10
Ich möchte euch meine Erfahrung mit der Sport-App runtastic mitteilen.
Runtastic bietet die Möglichkeit Aktivitäten aufzuzeichnen, auszuwerten und mit anderen zu teilen. Dazu werden unterschiedliche Apps für Smartphone mit Android, Windows Phone, Bada, iOS und BlackBerry-Phones unterstützt.

[attachimg=1]

Ich habe mich zum Biken für die App runtastic Mountainbike Pro entschieden. Die App kostet in der Vollversion 4,99 Euro. Bietet dafür aber so einiges.
Nachdem man einige Einstellungen, Alter, Gewicht, Daten zum Bike eingegeben hat, kann es auch schon losgehen. Wenn man einige Euronen investieren möchte, kann man sich einen entsprechenden Brustgurt für die Herzfrequenz und einen Sensor für die Trittfrequenz dazukaufen.
Die App zeichnet eine Vielzahl von Daten auf:
[list]
[li]Strecke über GPS[/li]
[li]Höhenmeter in Auf- und Abstieg (auch im Verhältnis zur Zeit)[/li]
[li]Geschwindigkeit (max., Schnitt)[/li]
[li]Temperatur (anhand Internetdaten)[/li]
[li]Kalorien[/li]
[/list]

Nach der Aktivität kann man die Daten speichern, dabei werden diese automatisch zum Account von runtastic hochgeladen. Man kann sich aber auch gleich entscheiden die Daten via Facebook oder Twitter zu veröffentlichen oder einfach per Mail zu verschicken.
Es besteht auch die Möglichkeit Kartenmaterial zu downloaden und die App z.B. ohne SIM zu nutzen. Dazu kann man durch frei wählbare Kartenausschnitte den Kartenbereich und dadurch auch die Datenmenge selbst bestimmen (gefällt mir sehr gut). Der Regierungsbezirk Stuttgart hat dabei eine Größe von ca. 30 MB.

Zwei Punkte bringen aus meiner Sicht der App den Todesstoß und machen die App unbrauchbar.
[list type=decimal]
[li]iPhone 5 und 4s zu 100% geladen, nach guten 3h hatte das 4er noch 17% und das 5er 25% Acculadung. Für lange Touren keine Chance.[/li]
[li]Die App hat keine autom. Pausenfunktion, d.h. die Aufzeichnung stoppt nicht, wenn man anhält. Es gibt die Möglichkeit am iPhone zu pausieren.[/li]
[/list]

Ich habe die App gleichzeitig am iPhone 4s und am 5er getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass beide Geräte unterschiedliche Daten (Höhenmeter) ermitteln. Die unterschiedlichen Zeiten kommen dadurch zu stande, dass ich beim 5er manuell "Pause" gedrückt habe, wenn wir gestoppt haben.

[attachimg=2]

[b]Fazit[/b]
Für mich ungeeignet bietet die App doch umfangreiche Analysemöglichkeiten. Für den Laufsport (Laufen, Walken, Wandern) empfehle ich die App Nike Running. Deutlich besser geeignet.
Beim Biken bleibe ich bei meinem Garmin EDGE 705. Gleicher Daten- und Analyseumfang, optisch nicht so schön, hält dafür gute 15h Stunden durch.
8
Antworten
7806
Aufrufe
Phenom X4 955 BE Themperatur zu hoch! Defekt?
Begonnen von Anreni
22. April 2011, 16:39:53
Hallo, ich hab mir vor 4 Wochen bei MF den AMD Phenom II X4 955BE gekauft und damit in meinem HTPC den X2 245e ersetzt. Seither hab ich mit extrem hochen CPU Themperaturen zu kämpfen die ich mir nicht erklären kann.

Nun gibt es einiges im Netz über die unzureichende oder sogar fehlerhafte Themperaturauslese der Phenoms, doch es fehlt mir ein eindeutiger Hinweis wo der Fehler liegt. Das das so ist, ist scheinbar unumstritten, aber woran liegt es? Teilweise wird davon gesprochen, das der Thermo Sensor defekt sei.

Wie hier unter :

http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_955/index4.php

"Unter Last zeigte Core Temp Werte von bis zu 57 °C, was insgesamt ein stimmiges Bild hinterließ. Insbesondere weil die letzten Prozessoren in unserem Hause alle fehlerhafte Temperaturen lieferten, was auf einen defekten Digital Thermo Sensor (DTS) rückfolgern ließ."

Wo liegt dieser Sensor? Motherboard oder CPU? Ist meine CPU defekt und ein Garantiefall?

Hier mein HTPC:
OS:          Microsoft Windows 7 Ultimate 64bit
Monitor:    Technisat Vision 32"
Case:        Zalmann HD503
Sound:      Yamaha DSPA990(Center+Rear) Yamaha MX70(Main) AudioVision Mono-Entstufe(SUB)
Sound:      Exponentialboxen(Main) Phonar(Rea+Center) ACR(SUB)
CPU:        AMD3 AthlonII X4 955 (4x 3,2Ghz)
MOBO:        Gigabyte GA-770TA-UD3
HDD:        2x Seagate Momentus XT 500GB RAID0 System
HDD:        Samsung F1 1TB Sicherung
HDD:        Samsung F4 EcoGreen 2TB Media
RAM:        Kingston DDR3 ValueRAM 1333 4GB
Graka:      PowerColor HD4890 OC inkl. Termalright HR-11 VGA Cooler
Lüfter:      Arctic Cooling Freeser 7 Pro Rev.2
Netzt:      Corsair 650Watt
TV:          TT-Connect S2-3650 CI
Leistung:
W7 Leistungsindex: 5,9
3DMark Vantage:    11011 Punkte
3DMark 2006

3DMark 2006 konnte ich nicht durchlaufen lassen, die Themps gingen weit jenseits der 60C° und das Bios pipste wie dolle.


Kann mich hier im Forum mal einer aufklären was das Wirrwar um die Themperaturen des X4 soll? Der Rechner ist wirklich richtig verbaut und für genügend Lüftung ist gesorgt. Hochwertige WLP wurde verwendet (schon 3x erneuert aus Verzweiflung).

Gruß Anreni
9
Antworten
7885
Aufrufe
Internetgeschwindigkeit zu langsam
Begonnen von Specialforces
19. Juni 2010, 13:32:44
Hallo Leute,

ich habe hier zu Hause einer DSl 6000-er Leitung von Osnatel. Doch wenn ich meine Internetgeschwindigkeit messe, bekommen ich eine Downloadgeschwindigkeit von 1200kbit/s bzw. 150kbyte/s. Also nur rund ein fünftel/sechstel von der eigentlichen Geschwindigkeit. Meine Erfahrung besagt das selbe, beim Download komme ich nie über 150kbyte/s. Mein Nachbar, der an der gleichen Leitung in der Straße angeschlossen ist, hat ungefähr den Wert, der es sein sollte, d.h. ca 6000kbit/s bzw. 850kbyte/s. Also liegt das Problem warscheinlich im Haus. Doch wo genau? Wie kann ich mein Internet verschnellern?

MfG Specialforces
9
Antworten
8816
Aufrufe
Mehr FPS bei Online Spiele?
Begonnen von Canx66
12. Januar 2010, 21:20:27
Hallo zusammen,

ich habe mal gelesen, dass man zb. bei CSS weniger FPS also sont hat, wenn man eine schwache WLAN Internetverbindung hat. Und dass die FPS bei direkter LAN-Verbinung höher ist? Ist das möglich?

Mit freundlichen Grüssen:
Canx66
9
Antworten
14948
Aufrufe
Geschwindigkeit beim Kopieren von Daten
Begonnen von vistajaner
11. Januar 2010, 21:49:28
Hi, wie seht Ihr das?

Ich persönlich finde, dass das kopieren von Daten innerhalb eines Rechners von einer auf eine andere Platte extram langsam von Statten geht.

Das gleiche gilt auch für das kopieren von einer externen auf eine interne Platte oder umgekehrt.

Wahrscheinlich ist das grundsätzlich so, egal von wo nach wo man kopiert.

Erst dauert das "schätzen" schon ewig, sobald es mehr als 1 GB ist, dann auch das kopieren...

Erst dachte ich, es läge daran, dass ich meine Platten auf RAID 0 habe, aber das sollte ja das Gegenteil bewirken. Arbeiten tut er super schnell, nur beim kopieren ist das so lahm.

Wie seht Ihr das mit der Kopiergeschwindigkeit? Was kann man dagegen machen?

Mein Rechner: Intel Core I5 750 / 4 GB DDR3 1066 / NVidia 220 GT / 2 x 1 TB HDD von WD auf RAID 0 / Win 7 HP 32-Bit

Gruß
vistajaner
1
Antworten
6208
Aufrufe
GPU-Auslastung anzeigen
Begonnen von Noone
23. November 2009, 08:29:27
Gibt es, ähnlich wie die Anzeige der CPU-Auslastung im Taskmanager, ein Tool mit dem man die GPU-Auslastung anzeigen kann? Ich wollte mal sehen, ob mein Video-Renderer beim Rendern auf die (ATI-) GPU zugreift oder nicht.

Wenn man googelt heißt es, so etwas gäbe es nicht, bzw. es wird auf das ATI-Tray-Tool und den Riva-Tuner verwiesen, was aber auch nicht zu helfen scheint.
21
Antworten
18123
Aufrufe
Shutdown und Start sehr langsam
Begonnen von gch
11. November 2009, 12:02:55
« 1 2
Hello,
nachdem ich nun mit recht viel Aufwand Windows 7 installiert habe (Anleitung mehr als ungenügend) gefällt es mir und funktioniert zu meiner Zufriedenheit. Was mich stört ist, dass das Herunterfahren und vorallem das Aufstarten immer noch sehr, sehr langsam ist wie bei Vista. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beschleunigen?
4
Antworten
6922
Aufrufe
Netzwerk - Windows 7 zu Windows XP
Begonnen von Op3r4t0r
04. November 2009, 20:15:32
Hallo zusammen,

mich plagt seit meiner Installation von Windows 7 Professional 64bit folgendes Problem.
Mein Heimnetzwerk besteht aus 4 Rechnern. 1x Windows 7 / 2x Windows XP / 1x Ubuntu Linux

Auf meinem Windows 7 Rechner habe ich keine Heimnetzgruppe definiert, könnte ich ja eh nicht nutzen.
Im lokalen Netzwerk ist er dennoch, öffentliche Freigaben habe ich auch eingerichtet. (Wie auch auf den WinXp Rechnern)
Nun hab ich folgendes Problem, ich kann von einem Windows XP PC ohne weitereis Daten in den Netwerkordner meines Windows 7 PCs hinein und herauskopieren (Schreiben und lesen) mit der Maximal möglichen Transferrate.

Möchte ich nun aber von dem Windows 7 PC eine Datei in einen Freigegeben Ordner auf einem Windows XP pc transferieren, sind jedoch nur maximal 500 kb / sec drin (und das in einem 100 mbit Netzwerk mit wirklich gutem switch)
Kopiere ich eine Datei aus dem Besagten ordner auf meinen Win 7 rechner hab ich wieder ganz normal volle Geschwindigkeit.

Was es vielleicht noch zu sagen gibt, das Problem tritt bei beiden XP Rechnern auf also muss es an Win7 liegen..

Nun hab ich ein paar tage lange google befragt, konnte jedoch keine funktionierende Lösung für mein Problem finden.

Hat hier jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße
3
Antworten
7335
Aufrufe
Msn Messenger funktioniert nicht
Begonnen von kata1804
16. September 2009, 17:41:35
Folegende Fehlermeldung kommt, wenn ich den msn messenger start ( er versucht dann online zu gehen und dann kommt das Fenster mit "Es ist ein Proble aufgetreten) :
Problemsignatur:
  Problemereignisname: BEX
  Anwendungsname: msnmsgr.exe
  Anwendungsversion: 14.0.8089.726
  Anwendungszeitstempel: 4a6ce533
  Fehlermodulname: unknown
  Fehlermodulversion: 0.0.0.0
  Fehlermodulzeitstempel: 00000000
  Ausnahmeoffset: 083309b8
  Ausnahmecode: c0000005
  Ausnahmedaten: 00000008
  Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  LCID: 1031

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407

Ich bhoffe jemand kann mir helfen!
2
Antworten
5170
Aufrufe
Netzwerkdurchsatz und -blockade
Begonnen von GFD
06. September 2009, 10:18:18
Hallo,

vor kurzen wechselte ich von einer localen Backupmöglichkeit (USB-Platten) zu einer Serverbasierten. Dazu habe ich einen neuen Server aufgebaut.

Hier die Daten des Servers, die vllt wichtig sind

Board - Gigabyte GA-MA720-US3, Geforce720D, ATX
CPU - AMD Athlon64 X2 4400+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2
RAM - 4 GB
Gra-Ka - ATI Radeaon x600 (gebraucht)
Systemplatte - Seagate 250GB
RAID 5 - 4xSeagate 1,5TB (SW-RAID)
OS - Ubuntu Server x64, Gnome Desktop

Der Server selbst läuft seit einigen Woche stabil.

Es greifen insgesamt 3 Rechner auf den Server zu, zZ allerdings nur für das reine Backup, immernoch als Probebetrieb und nicht als Produktion. Produktion hieße, auf Firmendaten und einem sehr umfangreichen Bilderbestand zuzugreifen.

1. PC - Vista ulimate x64
2. PC - Vista Business32bit, Lenovo Notebook T61 wechselweise per Lan oder WLan (54mb/s max)

Beide sind über ein Netgear Switch GS105 (1000MB/s) mit einem Router von AVM, Fritzbox 7270 verbunden.

3. PC - FS Amilo (Vista Home Premium) zusammen mit einem Laserdrucker über einen Netgear Switch GS605 V2 (1000MB/s) auf die Fritzbox.

Alle PCs sind laut Datenblatt in der Lage über Lan 1000MB/s zu schaffen.

[b]1. Problem - Durchsatz[/b]

egal von wo Daten kopiert werden und welche Größe einzelne Datenfiles haben, der Durchsatz erreicht max. 10-12M/s und in keinster Weise mehr. Es wurde ein MS Fix auf den beiden ersten PCs aufgespielt, der in der Registry ein Wert von 10 auf 70 erhöht ohne das dies eine Auswirkung hat.

("HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Multimedia\SystemProfile" NetworkThrottlingIndex auf von 10 auf 70 dezimal)

Nach Informationen aus dem I-net würde ein 100MB Netz nicht mehr als 10-12 MB/s hergeben. Ist das tatsächlich richtig? Welche Massnahmen können getroffen werden um den Durchsatz zu erhöhen? Andere sprechen von über 50-70MB/s Durchsatz bei einem 100MB/s Netz.

[b]2. Blockierung des Netzes[/b]

Wird von z.B. PC1 auf den Server ein Backup über Acronis gestartet, läuft so gut wie nichts mehr. Die anderen PCs können dann nicht mehr auf das Internet zugreifen oder die Antwortzeit liegt so hoch, dass es zu einem Timeout kommt. Nach Beendigung des Backup läuft es wieder normal. Da ein Backup Stunden dauert, ist das gesamte Netzwerk über diesen Zeitraum blockiert.

Ist das eine Auswirkung Aufgrund der Auslastung des Netzwerkes?

Würde eine durchgehende Änderung auf ein 1000MB Netz Abhilfe schaffen? Die Fritzbox würd ich gern weiter nutzen obwohl die nur 100MB/s macht, da die ISDN anlage darüber läuft.

Wäre es realisierbar durch einen weiteren Router, der vor die Fritzbox geschaltet wird und 1000MB schafft, eine Verbesserung herbeizuführen? Eine durchgehende Verkabelung mit CAT6 ist zZ nicht gegeben, wäre aber nicht das Problem.


Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.
7
Antworten
9077
Aufrufe
Windows vista Problem beim herstellen einer Netzwerkverbindung
Begonnen von JACHA
01. September 2009, 20:43:07
Hallo,
ich habe ein neues notebook gekauft von samsung auf dem windows vista home premium schon installiert ist, nun versuche ich eine internetverbindung über wlan herzustellen obwohl ich alle angaben eingegeben habe keyword password funktioniert nichts.
bei ungesicherten netzen habe ich kein problem..ich habe sogar meine firewall ausgeschaltet doch es funktioniert nicht.
der internetanbieter kann mir auch nicht helfen denn es kann nur an vista liegen!
ich habe nicht wirklich ahnung von comptern also wäre es nett, wenn mir einer helfen könnte und es für dumme erklärt!  :grübel
Danke
8
Antworten
15567
Aufrufe
Internet Geschwindigkeit prüfen
Begonnen von Markus
23. August 2009, 13:48:22
Hi!

wollte mal wissen, mit welchen Tools und Diensten ihr eure Internet Geschwindigkeit testet.
Gibt ja zahlreiche Anbieter - allerdings variieren die Ergebnisse meiner Meinung nach sehr stark...
Evtl. könntet ihr auch gleich mal eure Internet-Geschwindigkeit (laut Anbieter und real) angeben...

mfg
Markus :))
7
Antworten
5041
Aufrufe
Test externer Festplatten
Begonnen von OCtopus
15. August 2009, 09:18:23
Ich habe mir ja kürzlich eine 1,5 TB externe Festplatte [b]Popp-PC 1500 GB[/b] angeschafft, vgl.:
http://www.go-windows.de/forum/computer-software/aktuelle-softwareschnappchen/msg139936/#msg139936
Zusätzlich habe ich noch eine ältere externe FP [b]Packard-Bell 500 GB[/b].

Beide externe FP hängen gerade an einem FSC-Laptop (C:). Daten von Packard-Bell auf Popp-PC kopieren, dauert ewig. Könnt Ihr bitte, wenn Ihr so lieb sein würdet, prüfen, ob sich bei Euch beim Kopieren einer Datei in CD-Größe ([b]650 MB[/b] / 665 MB) ähnlich schlechte Werte ergeben?

Bei mir sieht es so aus:

[font=Courier]Packard-Bell -> C:        25 sec
C: -> Packard-Bell:       47 sec

Popp-PC -> C:             25 sec
C: -> Popp-PC             47 sec

Packard-Bell -> Popp-PC:  52 sec
[/font]
[b]Ich freue mich auf Eure Tests.[/b]

Übrigens: Warum geht das Kopieren von der externen auf die interne Festplatte fast doppelt so schnell wie umgekehrt? Die interne Festplatte ist auch eine ganz normale 08/15-Festplatte.
1
Antworten
9350
Aufrufe
Internetgeschwindigkeit erhöhen?
Begonnen von DennisSix
08. August 2009, 14:48:07
Hallo, :D
ich hab zuzeit ein nerviges Problem: ich will meine Internetgeschwindigkeit erhöhen, weil diese sehr langsam ist. :-\
Ich wohne außerhalb einer Stadt und mein/unser Anbieter ist [b]T-Online[/b]. :D

Muss ich mir da etwas neues dazukaufen, um eine bessere Leistung zu bekommen, oder meinen Anbieter fragen?

Es ist so: mein Nachbar hat einen Server (oder so ähnlich), der hat eine ziemlich gute Verbindung, so etwas will ich auch.
Geht denn so etwas überhaupt oder was schlägt ihr mir vor?
3
Antworten
7399
Aufrufe
Minianwendungen "durchklickbar" machen
Begonnen von LoRDxRaVeN
29. Juli 2009, 17:19:20
Hallo!
Ich verwende ein paar Minianwendungen von der früheren Vista Sidebar und möchte sie nicht mehr missen. Ich habe sie in den Vordergrund geschaltet um sie immer griffbereit bzw. sie immer im Sichtfeld zu haben. Da ich sie auf 40% Undurchsichtigkeit gestellt habe, geht mir auch kein Bildschirmplatz verloren. Nur stören sie des öfteren wenn ein Objekt bsplw. im Browser dahinter ist.

Wie ich es haben möchte:
Immer im Vordergrund - geht schon
halbtransparent - geht schon
bei mouseover volltransparent - geht das?
und durchklickbar - geht das?

Ich glaube zwar nicht, dass das möglich ist, aber vielleicht kennt jemand ein Workaround...

LG Bachi
5
Antworten
3191
Aufrufe
TV Aufslösung messen?
Begonnen von WinTrottel
17. Juli 2009, 17:07:47
Wie messe ich die TV Auflösung von einem Fernseher für den PC. Damit das auch eine gescheide Auflösung hat?
1
Antworten
8013
Aufrufe
Office 2010 - Kostenlose Webversion
Begonnen von gdi
14. Juli 2009, 00:38:39
Microsoft reagiert nun endlich auf Google Docs und wird in den kommenden Monaten eine Webversion von Office 2010 Windows Live Nutzern kostenlos zur Verfügung stellen. Diese Version soll auch auf Handys nutzbar sein. Ob dies jedoch nur für Windows Mobile gilt, ist noch nicht bekannt.
Die Webversion wird das gleiche Dateiformat nutzen wie die Desktopversion. Es werden in der Onlineversion lediglich weniger Funktionen bei der Erstellung von Dokumenten zur Verfügung stehen.
6
Antworten
6418
Aufrufe
FPS Einbrüche bei Spielen / 3d Anwendungen
Begonnen von Cienne
05. Juli 2009, 09:42:07
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit bekomme ich immer heftige FPS-Einbrüche wenn ich spiele. So um die 5-10 Minuten (je nach Game) läuft alles total ruckelfrei, doch dann... Aufeinmal gehen die FPS runter und das Ding ruckelt sich zu Tode.


Erst habe ich geglaubt, dass es der Temp der Graka liegt, also mal nen CoolingPad bestellt. Ist leider noch net angekommen, daher weiß ich noch nicht sicher, ob es daran liegt.

2. Habe gerade in einem anderen Forum von einem "Vram Bug" bei Nvidia Karten gelesen. Kann mir da einer mehr zu sagen?

Vista Home Premium 64bit
Cpu: 2,4 Dualcore
graka: Gforce 8600 gt
Ram: 4gb
(Laptop)

Oder gibt es noch eine Fehlerquelle, an die ich nicht gedacht habe ?

wäre sehr dankbar über jegliche Art von Hilfe. :)
0
Antworten
4818
Aufrufe
Netzwerkgeschwindigkeit aufbohren - Wie?
Begonnen von OCtopus
14. Juni 2009, 18:20:49
Ich kann machen was ich will. Mein LAN ist nie zu mehr als zu 3% bis 4% ausgelastet, obwohl ich 50% und mehr brauchen könnte. Auch dann, wenn ich anspruchsvolle Operationen im Netzwerk ausführe, also z. B. große Dateien kopiere oder Videodateien, die auf dem einem PC liegen auf dem anderen ansehen will: ich schaffe einfach nicht mehr als diese mickrigen 3% bis 4%! Die Dateien brauchen ewig zum Kopieren und die Videos ruckeln und bringen die berühmten Klötzchen.

Wie kann man das aufbohren, also zumindest vervielfachen?

Dieser Tip mit [b]"netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled"[/b] hat nichts gebracht:
http://www.schieb.de/601433/vista-schneller-im-netzwerk-kopieren
was eigentlich einen "Temposchub" bringen sollte, genau so wenig, wie den Dienst "QoS Paketplaner" zu deaktivieren, was eigentlich angeblich 20% mehr bringen soll.