196 Benutzer online
14. April 2025, 02:43:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort einschaltknopf
2
Antworten
8222
Aufrufe
Startknopf Defekt???
Begonnen von a.wegmann1995
15. August 2012, 09:51:48
hallo Leute,
Habe mal wieder ein Problem mit meinem PC.
Und zwar vermute ich, dass der Startknopf defekt ist. Ich schilder euch mal das Problem:
Also, Wenn ich den PC mit dem Stromnetz verbinde brauche ich gar keinen Startknopf drücken - der PC fährt schon von selber hoch. Allerdings bricht er diesen Startvorgang kurz vor dem Bootvorgang ab und startet in einer Endlosschleife wieder neu. Das alles ohne irgendwann den Startknopf gedrückt zu haben.

Könnte ich mit meiner Vermutung richtig liegen, dass der Startknopf defekt ist, also irgendwie den Strom überbrückt?
Wie könnte man das Testen und / oder habt ihr andere Lösungen für mein Problem?
Mein PC: Fujitsu Siemens Scaleo mit Windows XP.
Desweiteren tritt das Problem auf, seit ich 1-2 Mal meinen neuen Bildschirm benutzt habe, aber daran wird es nicht liegen oder? Mit einem anderen Bildschirm tritt nämlich das selbe Problem auf.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.
gruß

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista win7win7 gehtgeht ymsyms winwin computercomputer funktioniertfunktioniert bgebge bggbgg rechnerrechner biosbios bgqbgq d2kd2k bingbing ohneohne problemproblem zguzgu zwuzwu 5321776453217764 5243438052434380 yahooyahoo hardwarehardware searchsearch windows7windows7 d24d24 keinkein einschalteneinschalten desdes
6
Antworten
94160
Aufrufe
Aktivierung Drahtlosnetzwerk Sony VAIO
Begonnen von ingo wolf
14. Januar 2012, 10:45:26
Ahoi,
vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte.
Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo.
10
Antworten
5793
Aufrufe
Beim Start geht der PC aus...
Begonnen von Master001
22. Oktober 2010, 18:05:58
Hallo Forengemeinde

Ich habe leider mal wieder ein Problem mit meinem Computer.
Gestern wollte ich den PC normal runterfahren und dann startete er eine "Endlosschleife"... Der - ich nenne es mal Ladekringel - drehte sich und drehte sich und es passierte nichts.
Da ich im Stress war und keine Zeit mehr hatte den Computer zu resetten etc. habe ich einfach mal den Stecker raus gezogen. Eine nicht ganz so gute Entscheidung wie ich heute feststellen musste.
Denn wenn ich den Computer jetzt starten möchte schaltet er sich nach ca. 4 Sekunden wieder ab ohne Fehlermeldung. (So als ob wieder jemand den Stecker raus ziehen würde, er geht also einfach aus)
Ich gehe mal davon aus, dass dies von meiner Stecker Aktion kommt.

Ich vermute, dass irgendetwas im Computer kaputt gegangen ist. Ein Software Problem kann man ja denke ich ausschliessen. Nur leider kenne ich mich mit Hardware überhaupt nicht aus...

Was könnte denn wohl beschädigt sein? Was passt zu der Beschreibung?

Allgemeine Daten:

Win 7 Home Premium (64bit)
4 GB DDR 2 RAM
Nvidia GeForce 9500 GT
AMD X2 Prozessor
(Alles andere weiss ich nicht genau...)

Das einzige was mir aufgefallen ist: Alle Lüfter im Inneren drehen sich noch :D

MfG,
Marius ;-)

10
Antworten
27537
Aufrufe
LED´s leuchten nach Herunterfahren immer noch
Begonnen von Blue-Air
19. März 2010, 18:25:34
Servus, wie oben schon erwähnt bleibt immer das licht meiner maus und das meines w-lan sticks an wenn ich mein PC herunterfahren.

Kann ich da was im BIOS rumstellen das das irgentwie aus geht oder so

weil das nervt abends wenn ich schlafen will und das brennt immer noch :p
12
Antworten
26105
Aufrufe
Medion Akoya Mini E1210 Festplatte austauschen
Begonnen von Henrik
24. September 2009, 00:14:01
Mein Medion Akoya Mini E1210 friert nach dem Hochfahren immer wieder ein. Ich möchte deshalb auf einer anderen Festplatte das Betriebssystem neu installieren. Wie kann ich sie wechseln?
10
Antworten
43417
Aufrufe
Vista Passwortabfrage umgehen>überspringen (Windows Fehler??)
Begonnen von svalona6
17. Juli 2009, 17:33:29
Hi Leute,

folgendes Problem:

Nach dem Booten erscheint die standardmäßige Passwortabfrage (wenn festgelegt).

Wie kann ich diese Abfrage umgehen (ohne ein Passwort einzugeben).

Auch im abgesicherten Modus wird es verlangt. Komme nicht mehr an den Desktop da Passwort vergessen.

Vielen Dank für eure Antworten
29
Antworten
35169
Aufrufe
...WIEDER PROBLEME MIT ACER ASPIRE 7520G...
Begonnen von BR34KDOWN
18. Juni 2009, 22:11:33
« 1 2
LEUTE ERSTMA HI ....
HAB WIEDER PROBLEME MIT DEM ACER....
ICH HATTE ERST DAS PROBLEM DAS ER ZU HEIß WIRD UND ER IMMER GEPIEPT HATTE.
DANN HAB ICH ERFAHREN DAS ICH DEN LÜFTER REGELMÄßIG SAUBER MACHEN MUSS.
SO 1-2 WOCHEN HAT ER FUNKTIONIERT OHNE ZU RUKELN UND OHNE ZU PIEPEN.
NACH DEN 2 WOCHEN WAR ER WIEDER WIE NORMAL HAB LÜFTER SAUBER GEMACHT ABER WIEDER
DAS SELBE NUR ES WAR NICHT MEHR HEIß ABER BEI SPIELEN RUCKELT DER .... ABER ER RUCKELT NUR WENN ES IMMER PIEPT SONST NICHT.
ICH WÜNSCHE IHR KÖNNTET MIR HELFEN...
DANKE IM VORRAUS
MFG HARDSTYLE
0
Antworten
7819
Aufrufe
Problem beim Reaktivieren aus Energiesparmodus (Notebook)
Begonnen von Pumie
03. Juni 2009, 11:09:32
Hallo
ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Notebook in den Energiesparmodus versetzt und den Bildschirm des Notebooks zuklappe bevor der PC ganz in den Energiesparmodus gefahren ist geschied folgendes wenn ich den PC reaktivieren: Ich klappe den Bildschirm wieder auf, drücke den Einschaltknopf und der PC geht an aber der Bildschirm nicht. Ich kann auch nicht genau sagen ob die Festplatte angeht. Aber ich glaube ja weil der arbeitet dann auch etwas. Wenn ich dann versuch z.b über die Taste FN und F1 also der Tastenkombination für Energiesparmodus passiert nichts. Auch das einmalige drücken der Austast (was theoretisch bewirken sollte das er in den Energiesparmodus geht) bewirkt nichts.
Das ist vor allem deshalb sehr nervend, weil ich einen Bildschirm angeschlossen habe und meine Notebook normaler weise immer zu habe. Daher muss ich dann wenn ich den Notebook in den Energiesparmodus versetzten möchte den Notebook immer aufklappen was ich eben öftsers vergesse. Es liegt aber nicht am externen Bildschrim. Wenn ich den Bildschirm nicht angeschlossenhabe tritt das Problem ebenfalls auf.
Ich habe schon einige sachen in der Energieoption verändert. Hat aber noch nicht gehofen.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
8
Antworten
14563
Aufrufe
PC fällt ungewollt in den Sleep-Mode und reagiert nicht mehr
Begonnen von dbetsch
14. Dezember 2008, 23:11:28
Hi @ all

folgendes Problem: hab vista home premium 32bit auf einem etwas älteren Pentium 4 3.0ghz DELL Rechner mit 2GB Arbeitsspeicher. Der PC lief ohne Probleme bis jetzt. Doch seit kurzem schaltet der PC einfach so während dem Arbeiten oder in jeder anderen erdenklichen Situation in den Sleep-Modus, d.h. der Bildschirm wird schwarz. Wenn man dann am TFT-Flachbildschirm eine Taste drückt erscheint die Meldung dass der Sleep-Modus aktiviert wurde und man eine beliebige Taste drücken oder die Maus bewegen soll. Doch auch mit tasten drücken und maus bewegen wacht der PC nicht mehr auf, er muss manuell neu gestartet werden mit dem einschaltknopf. Nun suchte ich im Forum, fündig wurde ich mit dem CMD-Befehl für das Deaktivieren des Sleep-Modus. Dies habe ich gemacht, der Sleep Modus ist ausgeschaltet und auch in den Enegrgiespareinstellungen ist der Sleep-Modus (auch der hybride) ausgeschaltet. Doch der PC fällt weiterhin spontan in den Sleep-Modus.
Also habe ich nun das Vista neu installiert. Nach der Vista-Installation wollte ich direkt das SP1 von einer Cd aus installieren, doch das Bild fror ein und der PC reagierte nicht mehr. Nach einem Neustart und einem erneuten Beginn der Installation kam das Sleep-Mode Problem wieder.

Software-Seitig kann man ja so eigentlich einen Fehler ausschliessen, denn der PC wurde neu aufgesetzt und es wurde noch keine zusätzliche Software oder installiert.
Könnte irgendetwas an der Hardware defekt sein?

mfg
10
Antworten
5512
Aufrufe
Wer hat das folgende Mainboard MSI K9A2 Platinum
Begonnen von Vista Neuling
04. März 2008, 19:19:35
hy ihr Lieben wer hat diese mainboard im Einsatz
denn Folgendes ich habe es seit gestern im Einsatz es läuft alles soweit super nur ich muß wenn ich meinen PC Starten will so muß ich die Seitenverkleidung abnehmen und auf den Mainboard power drücken nicht wie üblich vom tower aus (den Einbau hat ein Computerfachmann gemacht) nun meine frage wie bekomme ich es hin das ich vom Tower aus drücken muß so das es hochfährt der PC ohne das ich die Seite aufmachen muß

Ich danke ich schon mal im Vorraus

6
Antworten
11760
Aufrufe
WLan Router mit Schalter zum Wlan deaktiviren gesucht
Begonnen von Axel_Foly
09. Mai 2007, 22:41:48
Tjo, wie der Betreff schon sagt suche ich einen Wlan Router bei dem man per Schalter oder Taster ...  das Wlan abschalten kann und ihn nur mehr als normalen router mit ethernet kabeln zu nutzen. kann mir da jemand helfen?
(fritzbox bringt mir nichts weil ich ADSL hab und nicht DSL... :( )
mfg
6
Antworten
14183
Aufrufe
Vista netzschalter auf herunterfahren umstellen...
Begonnen von Axel_Foly
24. April 2007, 17:05:37
http://vista.kilu3.de/vistazone/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=25

unter diesem link gibt es eine anleitung wie ich den netzschalte so einstelle, dass den pc mit einem klick ausschalten kann ... das habe ich auch gemacht ... es steht jetzt herunterfahren drin in den energieoptionen  aber der netzschalter fährt de pc auch weiterhin in den ernergiesparmodus ...

funktioniert das bei euch auch nicht ?
... was mach ich da falsch?

mfg
14
Antworten
10444
Aufrufe
Herunterfahren - Schalter verlegen
Begonnen von freq.9
28. März 2007, 17:52:46
Kann man in Vista irgendwo einstellen, was bei [i]Start > Herunterfahren...[/i] als Standard ausgewählt ist? Es ist recht nervig, dass da immer "Energie sparen" ausgewählt ist. Für mich gibt es nur an/aus und nichts irgendwie von wegen "Energie sparen".
14
Antworten
35441
Aufrufe
ACPI / akku Treiber
Begonnen von JeanLuc
08. Dezember 2006, 17:56:42
hi,mein Vista hat leider ein unbekanntes Gerät, ACPI Schnittstelle Da er auch in meinen Laptop keinen Akku gefunden hat sehe ich da einen grundlegenden Zusammenhang.Jemand ne idee wo ich hilfe bekommen könnte. Habs schon mit den Standardtreibern ohne Erfolg versuchtAcer Extens 3000Gruß JeanLuc