Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort methode | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 55453 Aufrufe |
Asus Eee PC - Windows 7 Starter - Hintergrundbild ändern |
![]() |
5 Antworten 12010 Aufrufe |
c++ "'cin': nichtdeklarierter Bezeichner" Begonnen von Robin99
15. September 2011, 15:33:00 Hi :) Gestern hatten wir in der Schule das erste mal das Fach "Programmieren". Dort haben wir auch direkt mit einer kleinen DOS Anwendung angefangen, mit der man Sachen ausrechnen kann. In der schule hat noch alles funktioniert. Dann wollte ich es Grad mal zu hause ausprobieren. Hab mir also MS Visual C++ runtergeladen (In der schule haben wie etwas anderes was allerdings um die 500€ kostet). Hab das Abgeschriebene da eingetippt und BONG! Geht natürlich nicht :( Das Geschriebene sieht so aus : [code]// bla1.cpp: Hauptprojektdatei. #include <conio.h> #include <iostream.h> #include "StdAfx.h void main () { int iSeitea,iSeiteb,iFläche; cin>> iSeitea; cin>> iSeiteb; iFläche=iSeitea*iSeiteb; cout<< iFläche; cout<< "ende"; getch(); }[/code] Ich hab ja das selbe in der schule auch eingetippt, doch das visual c++ mag irgentwie den "cin" und den "cout" befehl nicht! Es kommt immer nur : [code]1>------ Erstellen gestartet: Projekt: bla1, Konfiguration: Debug Win32 ------ 1> bla1.cpp 1>bla1.cpp(3): warning C4627: "#include <conio.h>": Wird bei der Suche nach Verwendung des vorkompilierten Headers übersprungen. 1> "StdAfx.h" Direktive hinzufügen oder vorkompilierten Header erneut erstellen 1>bla1.cpp(4): warning C4627: "#include <iostream.h>": Wird bei der Suche nach Verwendung des vorkompilierten Headers übersprungen. 1> "StdAfx.h" Direktive hinzufügen oder vorkompilierten Header erneut erstellen 1>bla1.cpp(5): error C2001: Zeilenvorschub in Konstante. 1>bla1.cpp(12): error C2065: 'cin': nichtdeklarierter Bezeichner 1>bla1.cpp(13): error C2065: 'cin': nichtdeklarierter Bezeichner 1>bla1.cpp(17): error C2065: 'cout': nichtdeklarierter Bezeichner 1>bla1.cpp(18): error C2065: 'cout': nichtdeklarierter Bezeichner 1>bla1.cpp(20): error C3861: "getch": Bezeichner wurde nicht gefunden. ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ========== [/code] was mach ich denn falsch? :( Bitte um Hilfe ! |
![]() |
1 Antworten 5450 Aufrufe |
Screenshot: "Restore this computer" Begonnen von SB
28. März 2011, 09:28:00 Die Website [url=http://www.win7china.com/]Win7China[/url] hat jetzt einen Screenshot von Windows 8 veröffentlicht, auf dem das "Wiederherstellungscenter" (Anmerkung: Name von mir gewählt) zu sehen ist. [img]http://img.win7china.com/NewsUploadFiles/20110325_232532_112_u.jpg[/img] Klar zu erkennen ist die Unterscheidung zwischen "System Restore" (Zurücksetzen auf einen vorigen Zustand) und "System Reset" (Zurücksetzen auf Werkszustand mit der Option zum Löschen der Benutzerdaten). |
![]() |
3 Antworten 18378 Aufrufe |
Bitlocker deaktiveren Begonnen von Duggi
01. November 2009, 14:20:27 Hallo, ich möchte Bitlocker für ein Laufwerk deaktiveren, aber das klappt bei mir irgendwie nicht. Das mache ich wie folgt: 1. Rechtsklick auf Laufwerk 2. Bitlocker verwalten Und dann gibt es da mehrere Punkte, die auch auswählen, kann, ich hab auf "Kennwort vom Laufwerk entfernen" ausgewählt, aber dann kommt immer "Das Laufwerk kann nur mit einem Passwort entsperrt werden. Fügen Sie eine weitere Methode zum entsperrhin hinzu, bevor Sie das Kennwort entfernen". Was soll ich nun machen? Ich habe Windows 7 Ultimate. |
![]() |
16 Antworten 19673 Aufrufe |
Acronis erkennt vorherige Images nicht. Begonnen von Oemer
« 1 2 25. September 2009, 15:54:08 hallo alle zusammen, Ich mache grad mein Praktikum in einem Unternehmen. Meine Aufgabe besteht darin, das folgende Problem zu lösen: Das Unternehmen hat Testrechner, wo Betriebssysteme wie win2000, winxp, win vista als images drauf sind. Letztens haben wir mit acronis win7 images draufgespielt. So: Jetzt funktionieren die anderen Betriebssysteme nicht mehr(win7 teilweise auch nicht). Ich habe mich damit beschäftigt und habe herrausgefunden, dass beim imagen von win7, der Rechner automatisch eine versteckte Sicherungspartition erstellt. Jetzt erkennt acronis die alten images(zb vista) nicht mehr. Was muss ich machen, um dieses Problem zu lösen? Welche Einstellungen muss ich vornehmen? Danke fürs Lesen Oemer |
![]() |
36 Antworten 22806 Aufrufe |
Selbsterstelle Film-DVD auf die Festplatte kopieren Begonnen von BioBauer
« 1 2 3 24. März 2009, 19:07:18 Hallo! Ich hab per DVD Recoder ein Film aufgenommen, der Film befindet sich nun auf der Festplatte des Recoders, nun will ich den Film aber auf meinem PC haben, zum archivieren und zum angucken, wie mach ich das? Ich hab den Film auf eine DVD gebrannt und versucht die wiederrum auf den PC zu bringen hat aber nicht geklappt, also was kann ich machen?? MFG BioBauer |
![]() |
17 Antworten 10031 Aufrufe |
Neuer verlustfreier mp3-Codec entwickelt - "MP3HD" Begonnen von OCtopus
« 1 2 20. März 2009, 13:02:07 Das französische Unternehmen Thomson hat in Zusammenarbeit mit Fraunhofer einen neuen verlustfreien mp3-Codec "MP3HD" entwickelt, der auch mit bisherigem mp3 abwärtskompatibel ist, da das alte mp3-Format in die Dateien eingebettet wird. Für WinAmp ist auch bereits ein Abspielplugin erhältlich. Für den WMP scheint noch nichts da zu sein. http://winfuture.de/news,45993.html Beim Download des "Toolkits" kann man sich registrieren, muß man aber nicht: http://www.all4mp3.com/Learn_mp3_hd_1.aspx Das klingt interessant. Äußert Euch doch bitte zur Klangqualität unter WinAmp (ich hab das nicht) und mit den normalen mp3-Abspielgeräten. |
![]() |
8 Antworten 7115 Aufrufe |
ports freischalten für den "Netgear DG834GTB" router Begonnen von Spagel
18. Januar 2009, 19:28:01 Hi an alle, ich habe einen Netgear DG834GTB router mit dem ich über w.lan verbunden bin. Nun möchte ich gerne meine ports für css freischalten. Bei dem Router musst du erst den Dienst festlegen: dienstname ---> overnet1 diensttyp ---> tcp erster port ---> xxxx letzter port ---> xxxx dienstname ---> overnet2 diensttyp ---> udp erster port ---> xxxx letzter port ---> xxxx Dann musst du für diesen Dienst in der Firewall die Regeln einstellen: (Dienste Overnet 1/2 bei eingehende und ausgehende Dienste zulassen) Dienst auswählen ---> Overnet 1/2 Lan ---> IP des LAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich" oder "beliebig") Wan ---> IP des WAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich" oder "beliebig") zudem weiß ich nicht ob ich einzelene adressen adressenbereich oder beliebig auswählen soll. Hab die IP des Rechners (als zB 192.168.0.5) bei LAN, bei WAN oder bei beiden angegeben, aber das klappt nicht. Nun an euch ich bin am verzweifeln bite helft mir .... bin über jede antwort dankbar thx und mfg Spagel |
![]() |
0 Antworten 9440 Aufrufe |
Die Methode "Execute" im Word-VBA "FileSearch"-Objekt funktioniert nicht mehr Begonnen von Jean Raul
16. Oktober 2008, 12:04:05 Seit den gestrigen Word 2003-Updates funktioniert bei mir unter WinXP die Methode "Execute" im Word-VBA "FileSearch"-Objekt nicht mehr. Hat jemand Ähnliches erlebt oder kann das mal nachprüfen? Ich meine z. B. folgenden Code (etwas abgewandelt aus den VBA-Beispielen): [code] With Application.FileSearch .FileName = "99*.*" .LookIn = "C:\My Documents" .Execute 'Hier wird komischerweise immer 0 ausgegeben: MsgBox .FoundFiles.Count 'Das funktioniert dann natürlich auch nicht: For I = 1 To .FoundFiles.Count MsgBox .FoundFiles(I) Next I End With [/code] .FoundFiles.Count liefert bei mir seit gestern immer 0, auch wenn die gesuchte Datei ganz sicher und auf jeden Fall existiert. Bis zu den gestrigen Updates lieferte .Execute immer die korrekte Anzahl der gefundenen Dateien. Was ist los? |
![]() |
64 Antworten 24959 Aufrufe |
Automatische Wiedergabe Begonnen von asena200475
« 1 2 3 4 5 21. Juli 2008, 16:56:09 Hallo! Kann mir vielleicht jemand helfen? Wenn ich den Memory Stick meiner Digitalkamera in den Kartenleser Slot meines Rechners reinstecke, erscheint nicht das Dialogfenster, was sonst immer erschienen ist! Die automatische Wiedergabe ist bei mir auch schon freigeschaltet. Es geht immer noch nicht! Woran kann das liegen? |
![]() |
3 Antworten 12282 Aufrufe |
Dateiendungen/Dateizuordnungen unter Vista löschen?! Begonnen von r.wiggum
16. Juni 2008, 08:27:45 Hi, ich hab heute bei meinem Vista 64bit unter [b]"Dateitypen zuordnen"[/b] einen komischen Eintrag gefunden. Dort steht als Dateiendung [b]".5(working!!!)"[/b]. Ich habe dann den PC durchsucht und habe einen Download gefunden indem dieser Wert vorkommt: [b]"patch 1.4 and 1.5(WORKING!!!)"[/b] Ich schätze mal, ich habe beim Umbenennen die Dateiendung ausversehen verändert. :wallbash Nun habe ich unter [i][b]"Start-->Standartprogramme-->Datei oder Protokoll einem bestimmten Dateityp zuordnen(Dateizuordnung)"[/b][/i] leider nicht gefunden wie ich diese Dateiendung ändern/löschen kann. Bei WinXP gab es doch auch ne Möglichkeit manuell alle Dateitypen zuzuordnen oder zu löschen. Über die Ordneroptionen glaub ich, oder? Geht das bei Vista nicht? Habe es auch schon in der Registry unter [b]" HKEY_CLASSES_ROOT\.5(WORKING!!!) "[/b] gefunden. Reicht es aus , wenn ich den Key einfach lösche? Oder verschlimmert es sich dadurch nur? [b]Ich hoffe jemand hier kann mir helfen![/b] |
![]() |
6 Antworten 4509 Aufrufe |
erst vista dann XP oder wie Begonnen von AlisD
26. Oktober 2007, 13:26:15 gabs sicher schon 100.000 mal diese frage aber nun mal im ernst, ich hab Vista drauf und will XP nebenher installieren wie geht das am einfachsten und wie kann ich beide booten sehen inklusive der auswahl. MFG |
![]() |
0 Antworten 7605 Aufrufe |
Creative aktualisiert Treiber und Software für Sound Blaster X-Fi-Produkte Begonnen von ossinator
02. Oktober 2007, 12:15:00 Eine neue Version der Treiber für die hauseigene Sound Blaster X-Fi-Reihe hat Hersteller Creative zum Download bereitgestellt. Die Software ALchemy, die EAX-Effekte auf X-Fi-Soundkarten unter Windows Vista nutzbar macht, wurde ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Der aktualisierte Treiber unterstützt die Creative Sound Blaster X-Fi-Varianten XtremeMusic, XtremeGamer, Platinum, Fatal1ty und Elite Pro. Von der neuen Version von ALchemy profitieren ebenfalls die Besitzer der genannten Karten. Zusätzlich unterstützt die ALchemy-Software die Soundlösungen Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro, Platinum Fatal1ty Champion Series, Xtreme Audio und Xtreme Audio Notebook. [url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/][b][color=blue]Treiber und Software für Creative-Produkte[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Creative.com[/i][/size] |
![]() |
0 Antworten 6106 Aufrufe |
Benachrichtigungsmethode bezüglich deaktivierter Benutzerkontensteuerung ändern? Begonnen von vitos77
03. August 2007, 12:09:11 Hallo, ich habe gemäß dieses Tipps aus eurem Forum: http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=1301.0;Benutzerkontensteuerung-deaktivieren die Benutzerkontensteuerung (UAC) deaktiviert bzw. in der Registry modifiziert damit die Hinweise beim starten von Anwendungen etc. nicht mehr kommen. Egal, ob ich die UAC nun komplett deaktiviere oder modifiziere, erhalte ich vom Vista-Sicherheitscenter die Meldung, dass die Benutzerkontensteuerung deaktiviert wurde (es erscheint das kleine rote Symbol im Systray). Kann ich genau diese Meldung irgendwie ausschalten? Ich weiß, dass ich im Sicherheitscenter die "Benachrichtigungsmethode" ändern kann auf z. B. "Keine Benachrichtigung senden und das Symbol nicht anzeigen" Wenn ich das auswähle, ist die Benachrichtigung natürlich entsprechend weg. Allerdings werde ich dann auch nicht mehr automatisch benachrichtigt, wenn z. B. Windows-Updates zur Verfügung stehen oder das Antivirenprogramm nicht mehr aktuell ist - es wirkt sich also auf alle vom Sicherheitscenter überwachten Elemente aus. Gibt es irgendeine Möglichkeit (vielleicht in der Registry), NUR die Benachrichtigungsmethode bezüglich der deaktivierten UAC zu unterdrücken? Würde mich über Tipps von euch freuen. Viele Grüße Vitos |
![]() |
72 Antworten 37884 Aufrufe | |
![]() |
14 Antworten 10399 Aufrufe |
Herunterfahren - Schalter verlegen Begonnen von freq.9
28. März 2007, 17:52:46 Kann man in Vista irgendwo einstellen, was bei [i]Start > Herunterfahren...[/i] als Standard ausgewählt ist? Es ist recht nervig, dass da immer "Energie sparen" ausgewählt ist. Für mich gibt es nur an/aus und nichts irgendwie von wegen "Energie sparen". |
![]() |
30 Antworten 22074 Aufrufe |
USB-Stick als zusätzlicher Speicher |
Für viele User eine "lebenswichtige" Funktion (für mich nicht :-D) - hab jetzt Ewigkeiten für meine Schwägerin gesucht, die einen Asus EEE PC (Netbook) mit Windows Starter hat.
Bei Asus am einfachsten ist es wenn man es über die EEE-Tools umstellt (siehe Video):
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WV5_SFaAJgs[/youtube]
Auch andere Hesteller wie bspw. HP bieten Tools zum ändern des Desktop-Hintegrunds an:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=ob-77480-1&lc=de&dlc=de&cc=ch&os=4062&product=4036143
Es gibt aber auch kostenlose, herstellerunabhängige Alternativen:
http://www.magnus.de/downloads/oceanis-change-background-windows-7-1000257.html