Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort chach | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 54347 Aufrufe |
Wo ist der Google-Cache geblieben? |
![]() |
3 Antworten 6841 Aufrufe |
Write-Back-Cache aktivieren Begonnen von Anreni
29. Mai 2011, 10:48:41 Hallo User, für alle die nach Informationen über den tatsächlichen Performenceschub bei Aktivierung des Write-Back-Cache suchen, will ich hier mal ein paar Shots einstellen die den Unterschied belegen. Die Infos sind hier zwar vorhanden, doch die Meinungen ob man das aktivieren soll oder nicht gehen weit auseinander. In Foren ist kaum was zu finden. In Google muss man schon einige Seiten Suchergebnisse durchwühlen um Fachinformationen zu erhalten. Ich selbst hab die Funktion in meinem Intel Storage Manager mehr durch Zufall entdeckt. Sie kann, soweit ich herausgefunden habe, auch nur über der Manager aktiviert werden. Sie ist standardmäßig deaktiviert. Einfach ausgedrückt wird der RAM als HDD-Cache mit genutzt und die Daten darin werden nicht sofort in die HDD geschrieben. Daher ist das Risiko eines Datenverlustes schon gegeben, jedoch wenn man dies nur bei der Systempartition nutzt und darin nicht mit wichtigen Daten gearbeitet wird (wie bei mir.. alle Daten auf D), so hält sich dies wohl in Grenzen. Der Performencegewinn ist jedenfalls phantastisch. Doch nun hier mal ein paar Testergebnisse. Links jeweils ohne WBC und rechts mein RAID0 mit WBC. Gruß Anreni |
![]() |
10 Antworten 11014 Aufrufe |
Chess Titans, Fehlermeldung:Programmdatei für Schachspiel funkioniert nicht mehr Begonnen von Jeanphi
01. September 2009, 09:40:22 Hardware : Dell Inspirion 5305 Intel Core 2 Duo CPU E8400@3.00 GHz Arbeitsspeicher 2.00 GB Systemtyp 32 Bit Chess Titans Version 6.0.6002.18005 Nach dem Start von Chess Titans erscheint die Fehlermeldung : Programmdatei für Schachspiel funktioniert nicht mehr. Das Mahjong Titans dagegen läuft eiwandfrei. Was mache ich falsch oder wo finde ich eine Hilfe ? Vielen Dank für Antworten aus dem Forum. |
![]() |
51 Antworten 52831 Aufrufe |
Physikalischer Speicher (Frei 0) Begonnen von VincentPaige
« 1 2 3 4 10. März 2009, 18:56:33 Hallo, ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher) Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen: Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder? Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt. Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht. Kann das damit zusammen hängen? Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird? Vielen Dank! |
![]() |
11 Antworten 35818 Aufrufe |
Cache manuell löschen...? Begonnen von capice
18. Februar 2008, 20:07:13 Dann mal noch ne 2. Frage von mir: Wenn ich einige speicherintensive Programme geladen hatte bleibt der Cache im Arbeitsspeicher oft sehr hoch, obwohl die Programme schon geschlossen sind. Bei meinen 6 Gigs RAM sind oft 4 Gigs im Cache gebunden. Sieht man im Task-Manager. Gibt es eine Möglichkeit, toool... etc, diesen Cache von Vista zu löschen? |
Irgendwie finde ich diesen Punkt aber nicht mehr bei meinen Google-Suchen. :grübel Ich vermisse das, weil in der Suche aufgeführte Ergebnisse oft nicht mehr aktuell angezeigt werden und Seiten verschwunden sind etc...
Weiß jemand, was das los ist und ob/wie man das ggf. wieder einrichten kann?