Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort front | |
---|---|---|
![]() |
17 Antworten 5819 Aufrufe |
wie kann ich Frontpage 2002 reparieren ? |
![]() |
6 Antworten 12288 Aufrufe |
Easynote SD-Card-Reader reagiert nicht Begonnen von habefrage123
29. Januar 2013, 12:38:44 Moin moin, wir haben einen Packard-Bell Easynote TE11HC mit selbst installiertem Windows 7. Hier funktioniert der Cardreader nur leider nicht. Haben mehrere Treiber ausprobiert, auch alle von der offiziellen Herstellerwebseite, aber trotzdem passiert nichts, nachdem die SD-Karte reingesteckt wurde (welche anderorts aber läuft, also liegts nicht an der Karte). Im Geräte-Manager wird auch angezeigt, dass es ein Problem mit dem Cardreader gibt, möchte einen neuen Treiber installieren, wir können auf der CD oder im Internet suchen, wird gesucht, aber das Treiberproblem wird nicht behoben, genau steht da: "Gefundene Probleme: 1. Treiberproblem bei SD-Speicherkarte nicht behoben. 2. Basissystemgerät verfügt über keinen Treiber nicht behoben. (2. ist zweimal angezeigt) 3. Hardwareänderungen wurden möglicherweise nicht erkannt" Hat jemand eine Idee, wie wir das Problem lösen können? Vielen Dank, Mit freundlichen Grüßen edit: sehe auch gerade: der offizielle Treiber installiert nichtmal fertig, bei ca der Hälfte des Installationsfortschritts unterbricht er und möchte nicht fertig stellen. Dann ist ja klar, warum nichts passiert. Angegeben, warum das System nicht geändert werden kann, ist allerdings nicht. |
![]() |
22 Antworten 14544 Aufrufe |
Gehäuselüfter für PC wie ausrichten? Begonnen von alinzelnan
« 1 2 27. Juni 2012, 18:55:13 Hallo Forum! Nachdem ich mir einen neuen PC gekauft habe, hab ich jetzt ein kleines Problem mit der Kühlung. Am Anfang waren vorne unten ein saugender Lüfter und hinten oben ein blasender Lüfter installiert. Anschließend habe ich jetzt einen Blasenden an der Seite oben installiert. Nun hab ich mir gedacht, wenn ich noch 2 Lüfter einbaue, werden die Teile besser gekühlt, jedoch sind die Temperaturen der Hardware gleichgeblieben oder leicht höher. (Bsp: CPU 43° mit 3 Lüftern, CPU 46° mit 5 Lüftern) Die 2 neuen Lüfter befinden sich jeweils an der Seite unten und oben am Gehäuse, beide pusten die Luft raus. Die Temperaturprobleme bei der GraKa (89° bei Furmark) habe ich jetzt halbwegs gelöst indem ich den Lüfter von normal ca. 52% auf 57% erhöht habe. Ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, ich hab das Gefühl, es herrscht kein gescheiter Luftstrom. Könnt ihr mir evtl. sagen wie ich die einzelnen Lüfter ausrichten soll bzw. ob ich lieber welche ausbaue? Außerdem berührt der untere Seitenlüfter leicht mein Netzteil ist das problematisch? Mein System: Intel Core i5 3570K OC@3,8Ghz - Zalman Kühler Corsair Vengeance 16GB DDR3RAM @ 1333Mhz NVIDIA GeForce 560Ti Zotac 448 LE MSI Z68A-G43/G3 Case: Zalman Z9 2 Zalman Lüfter, 2 Sharkoon Lüfter und ein Markenlüfter, alle 120mm. Edit: Mein Netzteil befindet sich hinten unten. (Nicht standardmäßig oben) |
![]() |
7 Antworten 7138 Aufrufe |
Windows 7 - Erst gar kein Sound, dann kein 5.1 Sound Begonnen von ben04
27. Dezember 2011, 12:06:57 Hi, vorab: Ich habe bisher immer XP benutzt und dort ging alles ohne Probleme. Jetzt habe ich die Tage Windows 7 und Linux Kubuntu installiert, und habe bei Windows jetzt Soundprobleme: Nach der Neuinstallation ging erstmal gar kein Sound. Habe alles mögliche versucht, stundenlang google durchforstet, aber mit dem Standardtreiber von Windows ging nichts. Im Geräte-Manager wurden bei Audio zwei High Definition Audio-Geräte angezeigt und bei Andere Geräte ein unbekanntes Gerät. Gut, hab ich meine alte Treiber-CD ausgepackt, und von der den Vista Treiber eingebunden und installiert. Im Geräte Manager stehen bei Audio jetzt noch ein High Definition Audio-Gerät und ein VIA High Definition Audio. Das unbekannte Gerät ist immernoch da. Soweit, sogut, es kam erstmal Sound. Allerdings nur aus zwei Lautsprechern, also 2.0. Ich will aber mein 5.1 System ausnutzen (auch wenn jetzt wieder einige sagen werden, dass Musik für Stereo gemacht wurde, ich wills in 5.1 Qualität hören :wink ). Beim Lautsprecher konfigurieren ist 5.1 eingestellt, wenn ich es dort teste, funktionieren auch alle. Aber eben nur bei diesem Testen, bei allen Playern, die ich verwende, gehen immer nur die zwei Lautsprecher, die ich hinten in die hellgrüne Buchse eingesteckt habe. Ich hoffe ich habe das Problem genau genug beschrieben und mir kann jemand helfen :) Was ich vielleicht noch sagen sollte, bei Kubuntu geht 5.1 Sound ohne Probleme, ich weiß nicht ob das von Bedeutung ist. Liebe Grüße, Ben |
![]() |
3 Antworten 13401 Aufrufe |
Cossacks Back To War Begonnen von Vogelnarr
27. Januar 2011, 11:54:47 Hi ! Kann mir jemand sagen , läuft Cossacks Back To War auch unter Window 7 |
![]() |
19 Antworten 24918 Aufrufe |
5.1 USB Headset wird nicht mehr erkannt Begonnen von MichAa
« 1 2 16. Januar 2011, 10:45:00 Moin Leute :)) Ich hatte mir gestern ein neues Headset zugelegt (Typhoon 5.1 Home Cinema). Funktionierte auch alles so weit so gut. Aber heute wird es von meinem Rechner garnicht mehr erkannt (auch im Gerätemanager habe ich es nicht gefunden :-\) (Treiber waren gestern installiert - mein Cousin meinte heute morgen deinstallier die Treiber mal und installier sie neu, sollte dann gehen - vergebens, nun kann ich die Treiber nichtmehr installieren da das Headset nicht erkannt wird). An dem Headset selber dürfte es nicht liegen, denn am Laptop habe ich es versucht und es wurde erkannt. was nun? mfg MichAa ps: falls weitere daten zu meinem Rechner benötigt werden --> http://www.sysprofile.de/id108801 |
![]() |
16 Antworten 16808 Aufrufe |
Sound nur über Kopfhöreranschluss und ständiges "rauschen" Begonnen von Rybio
« 1 2 05. Oktober 2010, 13:51:59 Hallo Leute, hab gestern meinen neuen PC bekommen und hatte am Anfang keinen Sound. Also schnell mal alle Treiber aktuallisiert, jetzt habe ich zwar Sound, allerdings nur über den Kopfhöreranschluss an der Frontseite. --> Quali is scheiße und ich hab ein ständiges Rauschen in den Boxen.... Wieso nur??? Hinten hab ich noch 2 weitere Soundanschlüsse aber die gehen nicht, Einstellungen sollten soweit passen, alles auf "aktiv",Treiber aktuell, ich verzweifel langsam... Betriebssystem: Windows Vista Home Basic Soundkarte: k.A. wie die heißt, ich find die Gerätebezeichnung nich... HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_10438290&REV_1001 HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_10438290 Ich sollte dazu sagen, dass davor alles perfekt lief. Hab dann Vista neu draufgemacht, HDD von nem Kollegen, und jetzt nur noch Sound über den Kopfhörer Das wär ja nich so tragisch aber das ständige Rauschen macht mich irre Q_q Unter geräte Manager --> Audiocontroller für Multimedia ist n gelbes Ausrufezeichen aber dafür lassen sich keine Treiber finden... Vielleicht liegt daran ja die Lösung des Problems? Hilfe bitte^^ |
![]() |
5 Antworten 5442 Aufrufe |
Frontpage98 läuft nicht unter Win7 Begonnen von limonetree
29. August 2010, 13:33:02 Hallo, ich habe da mal eine Frage. Mein Frontpage98 lässt sich nicht mit win7 installieren. Es kommt immer die Fehlermeldung "Fehler5". Wer hat Erfahrung mit der Installation von FP 98 unter Win7? Bitte um Hilfe. Gruss Olaf |
![]() |
29 Antworten 9576 Aufrufe |
Neues PC-Gehäuse Begonnen von Patrizzle
« 1 2 20. August 2010, 22:25:00 Hallo erstmal Weil ich nicht wusste, in welche Kategorie ich diesen Thread schreiben sollte, habe ich mich für Hardware entschieden, weil es hier m.M.n. am besten reinpasst. Nun zu meiner Frage: Ich habe mich nun entschieden eine ATI HD 5870 zu kaufen, doch Problem: die passt nicht im mein momentanes Gehäuse rein ;( ;(. Deshalb muss ich mir jetzt eine neues zulegen. Doch kann ich das überhaupt? Ich meine damit, ob ich mein altes motherboard, hd und dvd laufwerk einfach so in ein neues Gehäuse umbauen kann. Mein PC --> -- https://globalsp.ts.fujitsu.com/dmsp/docs/db_esprimo_p5730_estar4_de.pdf -- das neue Gehäuse --> -- Cooler Master RC-692 CM 690 II Advanced -- (einfach bei digitec eingeben). Denn in das Gehäuse passen GraKa bis zu 304 mm rein. Danke für Eure Hilfe Patrizzle 1. Bild: Jetziges Gehäuse 2. + 3. Bild: Neues Gehäuse |
![]() |
5 Antworten 5041 Aufrufe |
USB Frontanschlüsse Begonnen von Dgard2
25. Januar 2010, 19:09:56 :rolleyes: Hallo, meine Front USB-anschlüsse funktionieren nicht mehr. Kann mir jemand mitteilen, wie man die Stecker auf dem Mainboard ( Biostar GF 7050-M2 )Steckt???? Antwort unter dgardian@freenet.de oder hier im Forum. Danke im Voraus Dgard2 |
![]() |
11 Antworten 8460 Aufrufe |
Flyff ruckelt extrem nach GraKa-Tausch und Neuinstallation Begonnen von Mabbel
09. Januar 2010, 01:00:14 Hallo in die Runde :) Ich doktore jetzt seit 3 Tagen an dem PC meines Sohne herum und komme zu keiner Lösung. Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen: Das System: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium DirectX DirectX 10.1 Motherboard CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 3000 MHz (15 x 200) 6000+ Motherboard Name Asus M2N-MX SE (2 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN) Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 6100-430, AMD Hammer DIMM1: Kingston K 2 GB DDR2-667 ECC DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Kingston K [ TRIAL VERSION ] BIOS Typ AMI (09/06/07) Anzeige Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (512 MB) Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (512 MB) 3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 4850 (RV770) Monitor Philips 190WV (190WV7) [19" LCD] (BZ30733328640) Multimedia Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV770/790 - High Definition Audio Controller Soundkarte Realtek ALC662 @ nVIDIA nForce 6100-400/405/420/430 (MCP61) - High Definition Audio Controller Datenträger IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte SAMSUNG HD320KJ SCSI Disk Device (320 GB, 7200 RPM, SATA-II) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Virtueller Speicher 4605 MB Download-Geschwindigkeit: [++] 2.789 kbit/s (349 kByte/s) Upload-Geschwindigkeit: [++] 364 kbit/s (46 kByte/s) Die Grafikkarte ist neu, vorher war es eine NVIDIA GeForde 8400 gs, die den Geist aufgegeben hat. Zur Problematik: Mein Sohn spielt das Onlinespiel Flyff, was mit der NVIDIA auch nahezu reibungslos lief. Seit der neuen Graka und dem Neuaufsetzen des BS (Treiber sind aktuell) gibts nun nur noch Probleme. Kaum im Spiel eingelogt, beginnt es bereits massiv zu ruckeln, sobald er sich bewegt - alles was die Grafik anspruchsvoll mach ist jedoch minimiert. Hält er sich eine Zeitlang in einem konstanten Bereich auf, beruhigt es sich ein wenig. Sobald allerdings neue Umgebungseindrücke, Spieler oder Aktionen dazukommen, laggt es wieder. Habe mal den Taskmanager und Fraps mitlaufen lassen und folgendes festgestellt: Ohne Aktion liegt die FPS bei 54-61, die CPU-Auslastung 74-86%, Arbeitsspeicher 1,38 GB In den kurzen Augenblicken, in denen es hängt, fällt die CPU-Auslastung für einen Wimperschlag auf um die 40%, FPS auf um die 20, der Arbeitsspeicher bleibt konstant Leider lässt es sich so nicht spielen :(, die Laggs sind im wahrsten Sinne mörderisch ^^ Ich weiß mir überhaupt keinen Rat, es ist zwar allgemein ein Problem, dass dieses Spiel eine hohe CPU-Auslastung hat, aber trotzdem lief es vor der neuen Graka viel geschmeidiger. Wäre für Tipps sehr dankbar. Mein Junior dreht hier schon am Rat :rolleyes: PS: Lt. Everest sind die Temperatur ok, nix geht über 50° hinaus ... im CCC sind die Werte auf Standard gestellt, da ich irgendwo gelesen habe, dass sich dadurch die FPS erhöhen (nutzt nur nichts, wenn immer wieder diese Einbrüche da sind) - ich hab keine Ahnung, an welcher Komponente ich was verändern muss/soll/darf ... Gruß, mabbel |
![]() |
23 Antworten 15082 Aufrufe |
Spiel nicht kompatiebel??? Begonnen von utluf11
« 1 2 20. Dezember 2009, 17:55:12 Habe altes spiel in einer kiste gefunden,dass für windows95/98 gemacht wurde und ich habe vista homepremium. Bekomme bei der installation die meldung: Dieses Produkt wurde nicht für Windows NT konzipiert. Die installation wird abbgebrochen." Kann man das irgendwie umgehen? habe schon den kompatibilitätsmodus verwendet und alles dort versucht abe res geht ned. weiss jemand wies gehen könnte? danke im vorraus :)) |
![]() |
6 Antworten 8024 Aufrufe |
Win7 sehr langsam! Begonnen von SchubSchub
22. November 2009, 14:00:16 hallo miteinander, ich habe folgendes problem: habe mir das neue windows7 zugelegt. 64bit ultimate-version. installation hat alles gut geklappt nur mit dem wlan-treiber hatte ich probleme die ich aber lösen konnte. das ganze system läuft aber sehr langsam. ich hatte vorher ein zugemülltes win xp prof. 32bit, das ging viel schneller als das frische win7. er bootet langsam, internet ist langsam, einfach alles. hier ein paar daten zu meinem system: board: asus p5k-e wifi mit aktuellem bios ram: 2 x 1gb corsair CM2X 1024-6400 800mhz cpu: Intel e6750 graka: HIS radeon hd 3650 woran könnte es liegen? danke schon im vorraus. gruß schub |
![]() |
16 Antworten 8462 Aufrufe |
WindowsXP-7.Verkraftet mein PC das? |
![]() |
8 Antworten 5839 Aufrufe |
Frontmikrofoneingang reagiert nicht Begonnen von Adamis
18. November 2009, 20:56:29 Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Mikrofoneingang an der Vorderseite meines PCs. Der Eingang reagiert einfach nicht, wenn ich mein Mikrofon einstecke. Ich hab meinen Rechner auch schon aufgeschraub und nach gesehen ob das Kabel nicht eingesteckt ist, aber alles war in Ordnung. Der Kopfhörerausgang direckt daneben funktioniert und die Eingänge hinten auch. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. mfg Adamis |
![]() |
41 Antworten 11762 Aufrufe |
kann nicht mehr an mein pc wegen bios Begonnen von XVistaAX
« 1 2 3 14. November 2009, 12:09:08 Hallo, habe ausvershen den USB Kabel vom Motherbord getzogen also (unten roter stecker), und jetzt sind alle meine einstellungen resettet. Wollte mein pc herrunterfahren dann kamm es zum standby und folgt neustart, wollte es heute Morgen wieder verssuchen hab das kabel wieder drangemacht dann kamm die meldung "Boot Block compatible V. Please do noot insert any disc into CD Rom or Floppydrive if you want to recovery with an USB devince Bad bios checksum" benutze das Bord Blitz Formula hab schon alles versucht, komme nicht weida was soll ich machen? [b]brauche umbedingt dringende hilfe[/b] |
![]() |
5 Antworten 7804 Aufrufe |
Nach Reparatur Installation XP, alles Top ausser kein TON Begonnen von teledat66
06. November 2009, 15:25:54 :wallbash Ich bin mal wieder hier! Nun habe ich gestern nach einer Reparatur-Installation alles eigentlich wieder im Griff, leider viel mir dann auf, das es bei mir keinen Ton gibt. Habe wieder mal etliche Seiten gelesen ( bis ca. 03.00 Uhr Nachts ), aber ohne den bringenden Erfolg. Den neuesten Treiber den es gibt habe ich versucht zu installieren doch kommt folgende Fehlermeldung [color=red]~536870397[/color] danach dann folgender Text : FAIL TO INSTALL AUDIO DRIVERS FOR WINXP SETUP WILL EXIT Habe dann auch versucht über den Gerätemanager die entsprechende Datei zu installieren was ebenfalls nicht funzte. Über QDI gibt es weder eine Seite, wenn doch wird diese schön rot als gefährlich eingestuft und geraten diese nicht zu öffnen. Habe dann extra DirectX 9.0c aktualisiert, doch auch dadurch keine Besserung. Über [b]Start[/b]- [b]Ausführen[/b]- [b]dxdiag[/b] habe ich eine Prüfung gemacht, Grafik[b] I.O[/b]. aber kein Sound vorhanden. Es wird angezeigt, keine [b]Soundkarte[/b] gefunden. Auch im Reiter [b]DirektX Dateien[/b] werden einige dll Dateien mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt, mit Text in der unteren Zeile : Mehrere Dateien sind veraltet, was Fehler verursachen könnte. Meine Frage: Wer kann mich erlösen von diesem Problem? Hier die Board Angaben Informationsliste Wert Motherboard Eigenschaften Motherboard ID 09/03/2003-SiS-746FX-6A7I1Q79C-00 Motherboard Name QDI K7S746FX Front Side Bus Eigenschaften Bustyp DEC Alpha EV6 Busbreite 64 Bit Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR) Effektiver Takt 267 MHz Bandbreite 2133 MB/s Speicherbus-Eigenschaften Bustyp DDR SDRAM Busbreite 64 Bit Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR) Effektiver Takt 400 MHz Bandbreite 3200 MB/s Chipsatzbus-Eigenschaften Bustyp SiS MuTIOL Busbreite 16 Bit Motherboard Technische Information CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462 Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP RAM Steckplätze 2 DDR DIMM Integrierte Geräte Audio, IEEE-1394 Bauform (Form Factor) ATX Motherboardgröße 200 mm x 300 mm Motherboard Chipsatz SiS746FX Besonderheiten SpeedEasy Motherboardhersteller Firmenname QDI Business Unit of Legend Holdings Limited Produktinformation http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/Products/products_p4.htm BIOS Download http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/support/driver.htm |
![]() |
0 Antworten 4578 Aufrufe |
Realtek HD Audio Codec R2.36 Begonnen von ossinator
03. November 2009, 08:38:15 [b]Changelog:[/b] [list] [li]Realtek HD Audio Driver support all of Realtek HD Audio Codec.[/li] [li]Vista/Windows 7 WHQL Supporting: ALC882, ALC883, ALC885, ALC888, ALC889, ALC861VD, ALC660, ALC662, ALC663, ALC665, ALC260, ALC262, ALC267, ALC268, ALC269, ALC272, ALC273, ALC887, ALC670, ALC275[/li] [li]Windows 2000/XP WHQL Supporting: ALC880, ALC882, ALC883, ALC885, ALC888, ALC889, ALC861VC, ALC861VD, ALC660, ALC662, ALC663, ALC665, ALC260, ALC262, ALC267, ALC268, ALC269, ALC272, ALC273, ALC887, ALC670, ALC275[/li] [li]HDMI Device WHQL Support: ATI HDMI Devices[/li] [li]OS Supporting: Microsoft Windows XP, Windows 2000, Windows Server 2003, Vista, Windows Server 2008, Windows 7 - x86/x64[/li] [li]Pack with Microsoft High Definition Audio UAAV1.0a(5013)[/li] [li]Customizations.[/li] [li]Fix some presentation string of Upgraded dialog in small VGA Mode. [/li] [/list] [url=http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNid=14&PFid=24&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] |
![]() |
28 Antworten 29182 Aufrufe |
USB geht nicht mehr dank Windows 7 Update Begonnen von stefanegli
« 1 2 25. Oktober 2009, 21:26:06 Hallo zusammen Ich habe gestern von Windows Vista Home Premium zu Windows 7 Home Premium upgedated. Leider musste ich heute feststellen, dass meine drei USB Anschlüsse nicht mehr funktionieren. Ich habe bereits im Gerätemanager nachgeschaut und dort scheint etwas nicht zu stimmen, nur weiss ich nicht, wie ich das beheben kann. -> USB-Controller -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2934 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2935 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2936 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2937 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2938 -Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2939 -Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhancedl Host Controller - 293A -Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhancedl Host Controller - 293C -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub -([i]ausrufezeichen in gelbem Dreieck[/i]) USB-Root-Hub Kann mir bitte jemand helfen... Danke schon mal im Vorraus. |
![]() |
9 Antworten 11020 Aufrufe |
vista service pack 3 Begonnen von Lilu
24. Oktober 2009, 15:24:59 ich möchte service pack 3 installieren,es geht aber nicht möchte immer das ich eine CD einlege die ich nicht habe. die CD für microsoft office xp proffessional mit front page. ich habe aber vista auf den pc |
ich habe mir offenbar mein Frontpage 2002 zerschossen und möchte es reparieren.
Es ist Teil des Office-XP.
Damit kann ich nur das gesamte Office-XP,
aber nicht gezielt alleine Frontpage reparieren / überinstallieren.
Ich habe mittlerweile Office-2007 installiert und benutze eigentlich nur dieses (das hat haber kein Frontpage mehr!)
Nachdem ich die Reparatur von Office-XP benutzt hatte,
hat Frontpage2002 wieder richtig funktioniert,
dafür hat es mir einiges am Office 2007 zerschossen
sodaß ich wieder eine Datensicherung aufspielen musste.
Frage an kompetente Nutzer hier:
wer hat eine gute Idee was ich machen könnte um nur das FP zu reparieren ?
Eine Idee wäre zu versuchen, NACH einer erneuten Office-XP- Reparatur
alle Frontpage-Bezüge in der Registry (mehrere Hundert !) gemeinsam zu exportieren,
dann die Datensicherung mit dem kaputen Frontpage erneut installieren,
dort dann alle Frontpage-Bezüge zu löschen
und die gesicherten Einträge zurück laden.
Da dies frontpage-unabhängig ist habe ich dazu einen neuen Thread erstellt ...
Gruß an alle Leser,
Danke an alle Antworter,