Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bood | |
---|---|---|
![]() |
16 Antworten 28242 Aufrufe | |
![]() |
19 Antworten 21526 Aufrufe |
Bootfähige DVD erstellen |
![]() |
31 Antworten 86733 Aufrufe |
CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 Begonnen von schreibermühle
« 1 2 3 16. Januar 2009, 10:31:32 Hallo Leute, wenn ich Vista von Cd boote ist alles ok. wenn ich aber mit Windos 7 booten will, bekomme ich das :CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 als Meldung. Danach kommt das: BOOTMGR fehlt Neustart mit den"berühmten drei Tasten" Hat jemand dazu eine Idde ? Gruß Norbert |
![]() |
15 Antworten 25955 Aufrufe |
Boot CD erstellen .. !!! |
![]() |
15 Antworten 12022 Aufrufe |
BootSkin bei Vista ändern |
![]() |
4 Antworten 5268 Aufrufe |
Vista & Xp als Dual-Boot Begonnen von Perverz
06. Januar 2008, 02:43:15 hallo. wollte es schnell machen deshalb auch nur eine schnelle bzw kurze aber wichtige frage. und zwar habe ich vor neben meinem vista ultimate ,noch Xp zu installieren ?ich habe gehört das es net geht,wenn man vista dann xp installiert. Umgekehrt aber soll es gehn. Nur habe ich jetzt net wirklich lust vista runter und dann xp,danach wieder vista....also... meine frage lautet :. ist es möglich xp trotzdem nach vista zu installieren? Also auf geteilter HDD (frischer partition) ?? wenn ja,worauf muss ich achten ? danke im vorraus grusz alex^^ :zwinkern |
![]() |
15 Antworten 27197 Aufrufe |
Vista und Hitman Blood Money Problem Begonnen von KingBKC
« 1 2 17. Dezember 2007, 20:24:17 Also mein Problem ist das, das game nicht Richtig startet da steht immer: HitmanBloodMoney.exe funktioniert nicht mehr. und unter Details steht : Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: HitmanBloodMoney.exe Anwendungsversion: 0.0.0.0 Anwendungszeitstempel: 4492b845 Fehlermodulname: ntdll.dll Fehlermodulversion: 6.0.6001.17052 Fehlermodulzeitstempel: 474ffcc8 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 0006850b Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 4925 Zusatzinformation 2: b0a780e913ae71e261dc029244763c1f Zusatzinformation 3: 4052 Zusatzinformation 4: e7d0df2d042e626c3fe16eb4fcd4b36c Auf anderen seiten steht das es laufen sollte aber viellt. nicht mehr wenn man SP1 drauf hat. Bitte um hilfe MfG, KingBKC |
![]() |
6 Antworten 40692 Aufrufe |
Nach dem Booten: Schwarzer Bildschirm - nur Maus-Pfeil ist zu sehen Begonnen von moto1000
11. Mai 2007, 09:25:23 Hallo, habe seit gestern ein Problem mit Windows Vista Home Premium, welches auf einer 2. Partition meiner NB-Festplatte neben XP installiert ist. Der Bootvorgang läuft normal ab, doch bevor normalerweise das Vista Logo kommt wird der Bildschirm schwarz - nur noch der Maus Pfeil ist da und kann bewegt werden. Da ich ein Autologin verwende, denke ich, dass der Bootprozess bis zum Ende durchläuft und die Festplatte noch eine Zeit weiterarbeitet. Nach 15 Min. geht mein NB dann, wie eingestellt in den "Strom sparen" Modus: nach Reaktivierung ist dann ganz normal "Resuming Windows" zu sehen, bis dann der Bildschirm wieder schwarz wird. Habe bereits alle Möglichkeiten unter F8 ausgeschöpft (abgesicherter Modus,...) - immer mit dem selben Resultat; auch die Reparatur Konsole der Vista DVD hat keine Bootprobleme feststellen können und ein Wiederherstellungspunkt wird leider nicht gefunden. Wollte auch mal versuchen, meinen TV anzuschließen, um so wieder ein Bild zu haben, um einige Treiber (Grafikkarte, Bildschirm) neu zu installieren, doch die XP-Tastenkombination für die TV-Ausgabe (FN+F5) scheint unter Vista nicht zu funktionieren. Habt Ihr einen Rat für mich - Danke bereits jetzt für Eure Tipps!!! |
ich möchte mir für ein NB (Acer Aspire 1410- mit Windows 7 Home Premium [b]64bit[/b]) einen bootbaren USB Stick anfertigen, damit ich im Notfall das System damit booten kann.
Grund: Das NB hat kein DVD LW und ich werde in kürze auf einer recht langen Fernreise sein.
Hintergrund:
Ich möchte damit das System wiederherstellen können - zuvor gefertigtest Systemabbild wiederherstellen.
Der Acer hat zwar auch eine e-Recovery Funktion, doch damit kann man das NB lediglich in den Werkszustand versetzen.
Gibt es dazu ein fertiges Abbild für einen USB Stick unter Windows 7?
Vielen Dank für Eure Hilfe.