Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort positionen | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 16360 Aufrufe |
Programmfenster immer im gleichen Bildschirmbereich öffnen |
![]() |
5 Antworten 15451 Aufrufe |
desktop symbole nach neustart am Rand und Raster ausgerichtet Begonnen von nadarosa
15. Juni 2009, 09:48:19 Hallo, seid neustem sind bei mir nach jedem Start die Desktopsymbole alle am rechten Rand wie am Raster ausgerichtet. Ich ordner sie immer wieder neu an und nach dem Neustart wieder alles Essig. An Raster ausrichten oder automatisch anordnen ist natürlich nicht angehakt. Windows speichert also die Positionen der Symbole nicht. Weiß jemand eine Lösung? Grüße von Andreas Ach ja, ich habe Vista Ultimate 32bit. |
![]() |
5 Antworten 19178 Aufrufe |
Desktop wird nicht gespeichert, nach Neustart alles durcheinander! Begonnen von MarcusMai
17. Februar 2009, 00:59:21 habe nen dummes problem, nach jedem Neustart sind alle Symbole auf dem Desk wieder komplett durcheinander und links angeordnet. Habe aber garnichts weiter gemacht, woran liegts und wie kann ich das abschalten?! Habe mehrere VISTA Rechner aber noch nie ein solches porblem gehabt. |
![]() |
10 Antworten 23053 Aufrufe |
Desktop-Icons verrutschen immer wieder Begonnen von Jean Raul
12. Mai 2008, 10:16:25 Jetzt habe ich verschiedene Desktop-Icons zum fünften Mal nach einem Neustart wieder zurückgeschoben! Seit Kurzem habe ich ein Problem mit den Desktop-Icons. Immer wenn ich einige neue Icons nach meinen Vorstellungen anordne, sind sie nach dem nächsten Neustart wieder an der alten Stelle! Es bleibt einfach nicht bei meiner Anordnung. Woran kann das liegen? Kennt das jemand? |
![]() |
4 Antworten 4950 Aufrufe |
Vista merkt sich nicht die Position(Seite) der Monitore Begonnen von chinangkayshek
25. Juli 2007, 08:28:52 Notebook Amilo xi 1554 mit ATI x1900 Zweiter Bildschirm links vom Notebook. Sobald ich den 2. Monitor abstecke oder neu starte oder standby oder .. ---> dann ist der 2. Monitor wieder auf der rechten Seite d.H.: Default ist 1. Moitor links 2. Monitor rechts Wie schaffe ich es das sich Vista die Seite merkt!!! ( Unter XP, aber auf einen anderen Notebook, hatte ich keine Problem. XP merkte sich die Seite) Danke für jede Hilfe |
![]() |
10 Antworten 19708 Aufrufe |
Windows ändert (selb)ständig Ansichten und Ordnertypen Begonnen von SunnyboyXP
24. Mai 2007, 21:21:14 Ich dreh noch durch! :wallbash Ich möchte die Verwaltung meiner Ordner so gestalten, dass ich damit optimal arbeiten kann und alles meinen Wünschen entsprechend eingerichtet ist. Nur macht mir Windows da einen großen Strich durch die Rechnung und treibt mich in den Wahnsinn. Entsprechend dem Inhalt von Ordnern (Dokumente, Musik, Bilder, Videos usw.) möchte ich deren Ansicht anpassen. Eigentlich in der Theorie kein Problem, da Vista hier 5 verschiedene Ordnertypen vorsieht: Alle Elemente, Bilder und Videos, Dokumente, Musikdetails sowie Musiksymbole. Ich habe dafür extra 5 Ordner erstellt, diese jeweils einen Ordnertyp zugewiesen und dann die Ansicht zugeordnet, wie ich es brauche. Anschließend übernahm ich diese Einstellungen als Vorlage für jeden Ordner dieses Typs (unter Ordner- und Suchoptionen > Reiter Ansicht > Für Ordner übernehmen). So weit die Theorie. Allerdings funktioniert das in der Praxis nicht. Auch erkennt Windows scheinbar keine Hierarchien. Rufe ich die Eigenschaften eines Ordners auf und wähle den Reiter "Anpassen", stelle dort den gewünschten Ordnertyp ein und setze dann ein Häckchen bei "Vorlage für alle Unterordner übernehmen", so sagt Windows "Pustekuchen, das mach ich nicht!". :schimpf Trotzdem sollte die Vorlage doch für wirklich JEDEN Unterordner übernommen werden. Ob es sich dabei um 10, 100 oder 1.000 Unterordner handelt, dürfte doch keine Rolle spielen. Ein anderes Problem, was in diesem Zusammenhang auftritt, ist Folgendes: Windows verschränkt unerklärlicherweise zwei oder mehr Ordner miteinander. Das heißt, passe ich den Ordner AB meinen Wünschen entsprechend an, kommt es vor, dass Ordner XY ebenfalls diese Einstellungen erhält, obwohl beide Ordner in keinem Zusammenhang stehen. Tritt diese Sache einmal auf, scheint es nicht mehr möglich zu sein, diese Verschränktheit aufzuheben. Sobald ich den einen Ordner anpasse oder verändere wird dies automatisch für den anderen übernommen. :wallbash Ich kann auf diese Weise einfach nicht arbeiten. Ich nehme mir ja schon die Zeit, setze mich hin und passe alles an. Aber dann möchte ich auch endlich Ruhe haben. Nur finde ich diese nicht, weil Windows ständig alles wieder durcheinanderhaut und zu allem Übel auch noch wahllos Ordner miteinander verschränkt, deren Verbindung nicht mehr aufgehoben werden kann. Für dieses mehr als leidige Problem konnte ich bisher keine Lösung finden. Wer hier den Stein der Weisen gefunden hat, der möge sich bitte bei mir melden. Wie ich in zahllosen Foren mitbekommen habe, leide nicht nur ich unter diese Eigenart von Windows. Dieses Problem gibt es übrigens auch unter Windows XP. |
![]() |
6 Antworten 5872 Aufrufe |
Vista merkt sich Ordneransichten nicht Begonnen von Sequoia
13. April 2007, 23:57:40 Hallo, ich habe das Problem, dass sich Vista einige Ordneransichten nicht merken will. In den Ordneroptionen habe ich "für alle Ordner übernehmen" gemacht, als ich meine Ordneransicht favorisierte Ordneransicht eingestellt habe. das ist für alle Ordner "Listenansicht" außer Bilder: Miniaturansicht extragroß (mache ich immer manuell), "Computer" auf Kacheln Nur manchmal passiert es, dass z.B. dann die Dokumente, welche normal auch als Liste sein sollten, auf einmal Symbole groß eingestellt hat. Was kann das sein? Wie kann man das ändern? Danke und Grüße |
ich bereite einen HTPC auf XP-Basis, wenn etwas zu konfigurieren ist greife ich vom PC per TightVNC auf den HTPC zu. Da der HTPC auch FullHD wiedergibt, habe ich bei TightVNC nur einen kleinen Ausschnitt des Desktops. Blöde wenn ein Fenster im Vollbild geöffnet wird. Den Explorer habe ich jetzt so weit, dass er nur im sichtabren Bereich öffnet, alle anderen Programme werden teilweise als Vollbild, teilweise nicht im sichtabren Bereich geööfnet. Kann ich irgendwo anpassen, dass alle Fenster (bis auf die Mediasoftware, die MUSS als Vollbild [d.h. auch ohne sichtbare Taskleiste] geöffnet werden) nur im sichtbaren Bereich und immer an der gleichen Stelle geöffnet werden?
[i]Achtung: Doppelposting mit Windows-Tweaks. Dort wusste leider keiner Rat[/i]