Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort umbau | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 33218 Aufrufe |
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr |
![]() |
10 Antworten 28973 Aufrufe |
Externe Festplatte als interne Verwenden über USB und ohne Einbau? Begonnen von PC-Horst
21. September 2012, 21:21:03 Hallo, da meine notebook Festplatte in Kürze den Geist aufgeben wird und ich eine externe Festplatte habe, die über USB betrieben ist meine Frage:Kann ich meine Festplatte auf die externe Festplatte klonen, die alte Festplatte ausbauen, weil eh defekt und dann die externe Festplatte als Standardfestplatte verwenden? Heißt also, die externe Festplatte über USB Anschluß mit Windows und allem drum und dran betreiben?Die externe Festplatte hat nämlich keine Schrauben, ich kann sie also nicht ins Notebook einbauen und will nicht extra eine neue interne Festplatte kaufen. :grübel |
![]() |
9 Antworten 16103 Aufrufe |
PC startet nicht nach RAM Einbau Begonnen von Klaumann2001
04. August 2012, 15:37:44 Hallo zusammen Ich habe mir 2 zusätzlich DDR2 PC2 6400 Arbeitsspeicher gekauft Mein MainBoard kann Max. 4 GB verarbeiten zu je 4 mal 1GB Jetzt meine Problem Ich wollte mein RAM um 2GB erweitern damit ich 4GB RAM habe Nach den Einbau blieb Monitor schwarz oder bleibt im Startvorgang hängen auch komme ich nicht ins BIOS lasse ich die Alten drin und die neuen draußen kann ich mein PC normal Starten genauso umgekehrt lasse ich die neuen drin und alten draußen startet mein PC auch aber allen 4 gemeinsam geht gar nichts :O Die sind von Typ her identisch also alle 4 Streifen DDR2 PC2 6400 800 Mhz nur andere Hersteller Meine frage ist jetzt wo liegt das Problem Meine PC Daten sind unter mein PC abrufbar Ich hoffe Ihr könnt mich weiter helfen Viele Grüße Klaumann2001 |
![]() |
11 Antworten 24567 Aufrufe |
Pc stürzt bei Spielen immer nach einiger Zeit ab! Begonnen von Link_it
05. Januar 2012, 16:48:42 Hey Leute, Ich verzweifel solangsam, habe meinen Rechner nun öfters neu aufgesetzt und aktuelle Treiber installiert, jedoch stürzt mein Pc immer ab wenn ich etwas spiele und das nicht nur bei solchen High End spielen. Kann meine Grafikkarte kaputt sein? Habe dadurch auch öfters einen Bluescreen oder das Programm stürzt ab! Bin dankbar für jede Hilfe! :) |
![]() |
4 Antworten 30114 Aufrufe |
Nach installation von Windows auf SSD bootet Windows nicht mehr richtig Begonnen von Adrian G.
16. August 2011, 15:39:14 Also, ich habe mir eine Kingston SSD gekauft mit 64 GB. eingebaut und erstmal mit einem 6G/s e-SATA kabel mit meinem Motherbord am Exprss Gate angeschlossen ( Motherbord :Asus P6X58d-E). Windows neu installiert und alte Festplatte formatiert. Ich starte den PC neu er färt hoch dann kommt eine Meldung in der ungefähr steht das immoment nur 3GB/s verwendet werden (diese meldung kommt noch vor dem entgüligen abschluss des hochfahrens. nach ein parr seckunden verschwindet diese meldug wieder und ich mus auswählen zwischen Windows 7 und windows 7 ?( ( auch noch vor abschlus des hochfahrens) ich wähle das erste windows 7 und es startet windows. Alles gut ich installiere alle treiber alles ist gut. Nun will ich die express Gate treiber mit der migelieverten Treiber CD von asus insterieren. Nacuh dem ausfüren des setup steht auch ganz groß : Express Gate JETZT INSTERLIEREN. aber sovbalt man auf insterlieren klickt minnimiert sich das fenster und wenn man irgent etwas anderes öffnet wie zumbeisbiel den Taskmangener: keine rückmeldung bei allen offennen fenstern und bei allen fenstern die man offnet. Also runterfahren im bios gucken. Die SSD wird ganicht angezeigt.jedoch unter boot> bootpreoritäten schon, aber auch nur wenn man sie bei boot> festplatten auf 1. setzt. Auserdem: bei Tools> Express GATE wird sie mit 6GB/s angezeigt. Und sobalt ich sie auf bootpreorität 1 setze bootet das siestem ganichtmehr... :grübel Also Kabel ausgetaaucht und jetzt auf einem 3GB/s E-SATA slot. Jetzt wird sie im bios angezeigt man kann trotzdem nicht auf ihr booten. ich kann nur wie oben beschrieben booten wenn ich die normale festplatte als bootpriorität angebe. Aber auf der ist kein windows mwhr vorhanden und wenn ich boote dann wird auch die SSD im Explorer als C: und als system festplatte angezeigt... ?( PS: ich habe nur die Windowspattition von der alten platte gelöscht die zweite ist noch komplett da könnte das damit etwas zu tu haben? auf dieser patition sind aber keine Systemdateien vorhanden nur Spiele, programme und andere Dateien wie Filme usw. danke schonmal fürs duchlesen :wink mfg Adrian (die rechtschrebfehler tun mir leid ich hatte keine lust den gesamten text noch einmal korrektur zu lesen :wink) |
![]() |
41 Antworten 76841 Aufrufe |
DvD Laufwerk wird nicht erkannt Begonnen von Jan.S
« 1 2 3 23. Juli 2011, 12:02:45 Moin Moin, Also folgendes Problem mein DvD Laufwerk wird nicht mehr erkannt auch im Geräte Manager ist es nicht zu finden im Bios sieht das ganze so aus 1: IDE 4: Samsung HM500JI(S1) 2: IDE CDROM 3: PCI BEV: NVIDIA Boot Agent 244.0538 4: USB HDD 5: USB FDC 6: USB KEY 7: USB CDROM habe gestern versucht mein Laptop zu reinigen mit CCleaner liegt es vielleicht daran ? Dann habe ich gerade im Bios geguckt und bevor ich hier gepostet habe war plötzlich das DVD Laufwerk wieder da, wollte dann ne cd einlegen hat beim Öffnen alles geklappt. Dann ne andere CD und zack war sie wieder weg und nun ist sie auch nachm neustart weg hmmm... |
![]() |
18 Antworten 120044 Aufrufe |
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel Begonnen von hneuland
« 1 2 06. Juli 2011, 11:30:17 Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem: Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts. Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten. Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer. Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist? Danke im voraus und mfg Horst |
![]() |
7 Antworten 6815 Aufrufe |
Bluescreen bei 8GB RAM (Kingston) Begonnen von Ventus
16. Mai 2011, 13:50:40 Ich brauch dringend hilfe, hoffe das jemand weiterhelfen kann. habe schon mehrere Thread dazu gelesen, konnte den Fehler aber nicht beheben. habe nochmal 2x2 GB Ram von Kingston gekauft, bekomme jedoch einen Bluescreen unter Windows 7 Home Edition (64 Bit) - JA die speicher Riegel sind alle 4 Identisch, habe 2 der selben Marke (dies KVR Nummer die auf meinen 2 Riegeln draufsteht) nochmal bei Amazon gekauft. - JA mein Board ist auf mehr als 8GB ausgelegt (bis hoch zu 16GB laut Hersteller / Anleitung) - PC is fast Neu habe ihn erst mitte letzten Jahres bekommen (AMD Quad Core 4 x 3,40 GHZ) (Nvidia Motherboard wenn ich mich nicht irre) und er läuft mit 4 GB OHNE Probleme EGAL ob ich die alten 4 GB die schon drin waren verwende ODER die NEUEN. Slots scheinen auch alle ok zu sein, da ich alle durchprobiert habe. Einstellungen im Bios wie z.B. Spannung erhöhen habe ich auch probiert, hat nix gebracht. habe irgendwo gelesen das man bei 4 Riegeln diese Northbridge Spannung erhöhen soll, werde ich heute versuchen bezweifle aber das es was bringt. der Bluescreen tritt unter Windows 7 ca nach 5-10 Minuten auf. |
![]() |
8 Antworten 7806 Aufrufe |
Phenom X4 955 BE Themperatur zu hoch! Defekt? Begonnen von Anreni
22. April 2011, 16:39:53 Hallo, ich hab mir vor 4 Wochen bei MF den AMD Phenom II X4 955BE gekauft und damit in meinem HTPC den X2 245e ersetzt. Seither hab ich mit extrem hochen CPU Themperaturen zu kämpfen die ich mir nicht erklären kann. Nun gibt es einiges im Netz über die unzureichende oder sogar fehlerhafte Themperaturauslese der Phenoms, doch es fehlt mir ein eindeutiger Hinweis wo der Fehler liegt. Das das so ist, ist scheinbar unumstritten, aber woran liegt es? Teilweise wird davon gesprochen, das der Thermo Sensor defekt sei. Wie hier unter : http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_955/index4.php "Unter Last zeigte Core Temp Werte von bis zu 57 °C, was insgesamt ein stimmiges Bild hinterließ. Insbesondere weil die letzten Prozessoren in unserem Hause alle fehlerhafte Temperaturen lieferten, was auf einen defekten Digital Thermo Sensor (DTS) rückfolgern ließ." Wo liegt dieser Sensor? Motherboard oder CPU? Ist meine CPU defekt und ein Garantiefall? Hier mein HTPC: OS: Microsoft Windows 7 Ultimate 64bit Monitor: Technisat Vision 32" Case: Zalmann HD503 Sound: Yamaha DSPA990(Center+Rear) Yamaha MX70(Main) AudioVision Mono-Entstufe(SUB) Sound: Exponentialboxen(Main) Phonar(Rea+Center) ACR(SUB) CPU: AMD3 AthlonII X4 955 (4x 3,2Ghz) MOBO: Gigabyte GA-770TA-UD3 HDD: 2x Seagate Momentus XT 500GB RAID0 System HDD: Samsung F1 1TB Sicherung HDD: Samsung F4 EcoGreen 2TB Media RAM: Kingston DDR3 ValueRAM 1333 4GB Graka: PowerColor HD4890 OC inkl. Termalright HR-11 VGA Cooler Lüfter: Arctic Cooling Freeser 7 Pro Rev.2 Netzt: Corsair 650Watt TV: TT-Connect S2-3650 CI Leistung: W7 Leistungsindex: 5,9 3DMark Vantage: 11011 Punkte 3DMark 2006 3DMark 2006 konnte ich nicht durchlaufen lassen, die Themps gingen weit jenseits der 60C° und das Bios pipste wie dolle. Kann mich hier im Forum mal einer aufklären was das Wirrwar um die Themperaturen des X4 soll? Der Rechner ist wirklich richtig verbaut und für genügend Lüftung ist gesorgt. Hochwertige WLP wurde verwendet (schon 3x erneuert aus Verzweiflung). Gruß Anreni |
![]() |
10 Antworten 21597 Aufrufe |
Festplatte formatieren ohne Datenverlust Begonnen von Guitarking
03. Februar 2011, 23:21:36 Ich habe mir heute ein neues Festplattengehäuse gekauft, das FANTEC FB-35US2, um die Vorteile von eSATA zu nutzen. Nun bin ich auf einmal darauf gestoßen, dass man seine Festplatte vorher formatieren muss, um diese zu benützen. Ich mein, wer will seine 1,5 TB große FP ( fast ganz voll gefüllt mit Daten) formatieren müssen, damit man sie verwenden kann?? Wo soll ich denn die Daten ablegen, um sie formatieren zu können? Bescheuert sowas :wallbash :grübel Auf jeden Fall wollte ich jetzt wissen, ob es irgendwie möglich ist, die FP auch ohne Datenverlust zu formatieren bzw. sie irgendwie so zum laufen zu bringen. Wahrscheinlich eh nicht. Was ich bereits probiert habe ist sie via eSATA als auch USB anzuschließen. Der PC erkennts nicht. Auch im Gerätemanager hab ich nach Plug & Play Hardware erfolglos gesucht. Mehr Möglichkeiten weiß ich nicht... Hat jemand eine andre Idee? Mfg |
![]() |
2 Antworten 19422 Aufrufe |
Samsung NC10 mit UMTS nachrüsten ? Begonnen von ossinator
17. September 2010, 20:33:00 Seit nun 1,5 Jahren habe ich das Netbook Samsung NC10 allerdings ohne das UMTS-Modul (hielt es damals für unnötig). Gibt es die Möglichkeit dieses nachzurüsten? Hat da jemand Erfahrung und/oder Informationen? Momentan gehe ich mit einem USB-Surfstick mobil online. Hätte aber gerne eine interne Lösung. |
![]() |
29 Antworten 9576 Aufrufe |
Neues PC-Gehäuse Begonnen von Patrizzle
« 1 2 20. August 2010, 22:25:00 Hallo erstmal Weil ich nicht wusste, in welche Kategorie ich diesen Thread schreiben sollte, habe ich mich für Hardware entschieden, weil es hier m.M.n. am besten reinpasst. Nun zu meiner Frage: Ich habe mich nun entschieden eine ATI HD 5870 zu kaufen, doch Problem: die passt nicht im mein momentanes Gehäuse rein ;( ;(. Deshalb muss ich mir jetzt eine neues zulegen. Doch kann ich das überhaupt? Ich meine damit, ob ich mein altes motherboard, hd und dvd laufwerk einfach so in ein neues Gehäuse umbauen kann. Mein PC --> -- https://globalsp.ts.fujitsu.com/dmsp/docs/db_esprimo_p5730_estar4_de.pdf -- das neue Gehäuse --> -- Cooler Master RC-692 CM 690 II Advanced -- (einfach bei digitec eingeben). Denn in das Gehäuse passen GraKa bis zu 304 mm rein. Danke für Eure Hilfe Patrizzle 1. Bild: Jetziges Gehäuse 2. + 3. Bild: Neues Gehäuse |
![]() |
24 Antworten 24755 Aufrufe |
Windows 7 Bootloader wiederherstellen Begonnen von naums
« 1 2 19. April 2010, 15:18:26 Kurze geschichte: Ich hab Windows 7 und Debian. nun bin ich auf die Idee gekommen XP zu installieren, un hab ne neue Partition erstellt um XP zu installieren. Dass XP den GRUB überschreibt war mir klar. ABER: Wo verdammt ist denn nu der Windows 7 Bootloader hin? Weil mit GRUB (den ich wiederhergestellt habe) finde ich Windows 7 nicht mehr. Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^) Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.) |
![]() |
1 Antworten 9388 Aufrufe |
Netgear WG111v3 läuft nicht unter Win7 64Bit professional Begonnen von Orde
29. Dezember 2009, 17:47:32 Hallo ich bin neu hier, ich habe bei euch im forum viele tips gelesen leider hat keiner richtig funktioniert. Ich habe den Wlan Stick grade neu und ich hab jetzt schon kein bock mehr.Auch den treiber auf windows Vista SP2 zu installieren hat nicht geklappt. Es sind treiberprobleme. anders kan ich mir es nciht vorstellen. WIe gesagt ich habe Windows 7 Professional 64bit. Wenn man die eigenschaften vom netzwerkadapter besucht hat man folgende angaben. Das war es auch :D Verbindung herstellen geht gar nicht. Hoffe auf baldige Hilfe mit freundlichem gruß Orde |
![]() |
10 Antworten 4372 Aufrufe |
Allgemeine Beratung Begonnen von Kasjopaja
10. Oktober 2009, 17:30:33 Hallo leute. Ich habe heute mal ein besonderes Anliegen und zwar geht es um eine beratung, in bezug auf die entwicklung meines PC's. Ich bin recht stolz auf das jetzige System, und habe vor mir in nicht allzu ferner Zukunft ein paar einzelteile dzuzukaufen. Mein jetziges System besteht aus: AMD PhenomII x4 955 4 x 3.6 Ghz Asus M4a79 Deluxe 2 Asus EAH 4850 Matrix 8 Gb OCZ Platinum 800 Mhz Cossair TX850 Coolermaster HAF 939 2 Samsung 320 Gb Sata 2 Raid II 1 Hitachi 750 Gb Sata II Laufwerke uninteressant.... So, ich Plane mir den Tower von Silverstone RAVEN 2 zu besorgen. Pro: Gute belüftung meiner jetzigen Grafikkarten Kontra: Raicht der Platz samt lüfter für die 5850er? 8 Gb 1066er Ramriegel. - Lohnt sich der umstieg? Mehr geht auf dem Board net. 2x 5850er im CF verbund, sobald die power mit dem jetzigen in die knie geht. Da ich meine Grafikkarten übertaktet habe, sind jeweils 2 140er Lüfter provisorisch davor geklemmt. http://meinpc-beta.go-windows.de/ViewProfileImages.aspx?profileId=1484&imageId=759 Standart Takt: GPU 625 Mhz Vram 999 Mhz Jetziger Takt: GPU 780 Mhz VRam 1071 Mhz Ohne die beiden Lüfter gehen die im Idle sofort auf 70 C. Ich muss dazu sagen das diese ihre eigenen Lüfter abschalten, sobald sie unter 50 C gehen, was durch die 2 140er klappt. Das ich das Netzteil nicht nach oben bauen kann, liegt daran das erstens ein 200er oben verbaut ist, der die luft rausbläst, und ich den abmontieren müsste. An der seitenwand hängt ein 2er 200er der die karten coolt. Deshalb hatte ich mir den Raven 2 angesehen der vielversprechend aussieht was das kühlkonzept anbelangt. Die karten laufen bei folgenden Takt perfekt mit den spielen: Crysis - very high, no AA, 16 AF, 1920 x1200 ~ 30 - 45 FPS Crysis Warhead same settings ~ 45 FPS Operation Flashpoint 2 - Max , 8x AA, 16 AF, V-Syhnc, 60 FPS konstant. Arma 2 - alles auf max, sichtweite auf 3000 , no AA, 25-35 FPS Alles in allem schlägt er sich wacker. Er ist Lautlos im Deskbetrieb und leicht hörbar im 3 D betrieb. ebenfalls lautlos dank G 35 Headset. ^^. Das wären soweit alle details. Werd mehr vom System wissen will, kann sich mein Profil unter "mein PC" anschauen. http://meinpc-beta.go-windows.de/Profil/Gamer-Rig-/1484 Lohnt isch der geplante umbau im bezug auf die Grakas und wärmeentwicklung oder soll ichs so lassen? Was meint Ihr? Werden evtl die neuen zu warm in dem tower? Danke um jeden Tipp. Tipps wie ich noch was rausholen kann ohne n neues board zu besorgen sagts bitte auch hier. Danke. |
![]() |
2 Antworten 213768 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
20 Antworten 7008 Aufrufe |
BlueScreen Arbeitsspeicher Begonnen von XVistaAX
« 1 2 24. Mai 2009, 14:34:31 Hallo Liebe go - Windows community :)) ,hab ein Arbeitsspeicher Problem unswar habe ich von GeilL 2x4 GB Stick SD ddr2 gekauft, irgendein Stick der da drinne steckt ist defekt, also er wird vom System erkannt 8 GB (CCleaner) (System) nur passiert zwischendurch BlueScreen und startet auto Neu, da ich ja 8 GB auf mein Mircrosoft Windows Vista Home habe, erkennt er nur 2084-3072 (Everest) da in dem System muss man ja irg wo was einstellen das ich mehr Arbeitsspeicher habe und er drauf zurgeifen kann? Vielen Dank für eure Hilfe |
![]() |
18 Antworten 9803 Aufrufe |
PC stürzt ab Begonnen von NYC
« 1 2 14. April 2009, 13:02:25 Hallo nervt mich echt das ich schon wieder ein problem zu melden hab. Mein PC Stürzt alle par Stunden ab. Meistens beim Spielen oder Filme schauen. Also es kommt kein blue Screen doer fehlermeldung er ist einfach aus. ich kan dann ihn wieder hochfahrn aber das nervt. Er stürtzt aber erst ab seitdem ich die Hülle gewechselt hab. hab die Stromanschlüsse die vom Netzteil zum mainboard laufen geprüft. Sitzen Bomben fest. Woran leigt das nun ?????? Was sich geädnert hat seit der neuen Hülle ist das ich 2 Lüfter, einer 14 der andere 12 cm, mehr hab. Mein netztteil hat 750 watt das müsst normalerweise ausreichen. |
![]() |
22 Antworten 8516 Aufrufe |
Suche aktuelle Grafikkarte, die keine zwei Slots belegt Begonnen von Marc92w
« 1 2 28. März 2009, 10:06:01 Hallo zusammen, da ich feststellen musste, dass die "Sapphire HD 4870" nicht in meinen Computer passt ;( , suche ich nun eine möglichst aktuelle und leistungsfähige Grafikkarte, die aber keine zwei Slots belegt, also nicht zu dick ist und mit einem auskommt. Danke schon im voraus mfg |
![]() |
8 Antworten 48875 Aufrufe |
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr. Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus. Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg: Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus). Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen? ?( Mfg |
Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht.
Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt.
Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt.
Mein altes System:
-q9550 E0 Sockel 775
-Gigabyte ga-x38-dq6
-4GB RAM DDR2
-gtx 550 ti
Mein neues System:
-i5 3570k Sockel 1155
-asrock Z77 Pro 4
-8GB RAM DDR3
Bitte um Hilfe.