Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort lese | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 5858 Aufrufe | |
![]() |
8 Antworten 7616 Aufrufe |
What U Hear unter Win7 @Creative Sound Blaster X-FI GO Pro USB? Begonnen von DeLiRiuM
01. Oktober 2012, 08:25:38 Hallöchen meine Lieben, [i]ich besitze einen schon ca. 2 Jahre alten Notebook VAIO -VPCEB3Z1E/EQ. Nun das Problem was ich seit langem habe... Mein VAIO hat einen Windows 7 x64bit Betriebssystem bei der kein Stereomix (Soundchip Realtek ALC269) auffindbar ist. Selbstverständlich habe nach den deaktivierten und versteckten Audiogeräten nachgeschaut. Treiber direkt vom Hersteller installiert etc. pp. usw. ... grob gesagt, all mögliches schon durchgeführt.[/i] --- --- --- [color=green]Nun habe ich übers Internet nach einer USB Soundkarte gestöbert und kam auf [u]Creative Sound Blaster X-FI GO Pro USB externe Soundkarte mit THX[/u]. Gerne möchte ich wissen, ob bei dieser Hardware unter Windows 7 (64-bit) nach Installation vom Hersteller des Treibers, eine "What U Hear" also die Stereomix Eigenschaft beinhaltet ist. Wenn ja, würde mein VAIO dies und das Betriebssystem verhindern es zu verwenden? Denn bei meinem ehemaligen HP und Toshiba Notebooks konnte man Stereomix aktivieren. Daher möchte ich mir mit dem direkten Kauf keine Hoffnungen schöpfen und erstmal Euch um Rat oder Feedback bitten.[/color] Mfg Lara |
![]() |
19 Antworten 16246 Aufrufe |
Regelmäßige, dennoch unterschiedliche Bluescreens unter Windows 7 Begonnen von JimSlim
« 1 2 16. Juli 2012, 09:21:45 Servus Go-Windows-Community, ich habe seit mittlerweile zwei Jahren ein Problem mit meinem PC, bin bisher jedoch noch nie dazu gekommen es ausführlich irgendwo zu schildern und es somit evtl. zu beheben. Das Problem sieht folgendermaßen aus: wenn der PC eine gewisse Zeit aus war (schätzungsweise ab einer halben Stunde) und ich ihn dann wieder hochfahre kommt es zu unterschiedlichen Zeitpunkten, jedoch spätestens beim Windows-Login-Screen zu einem Bluescreen. Dieser Bluescreen ist meist unterschiedlich (unterschiedliche Fehlermeldungen, siehe Link zum Screenalbum weiter unten), was mich natürlich sehr verwundert. Was mich aber noch mehr verwundert ist die Tatsache, dass ich den PC ganz normal nutzen kann - wodurch die 2 Jahre Nutzung ohne Behebung des Problems möglich waren - , wenn ich nach dem erscheinen des Bluescreens folgende Schritte durchführe: [list] [*][B]1. Schritt:[/B] Powertaste am PC drücken, damit er herunter fährt [*][B]2. Schritt:[/B] Netzteil im PC aus machen [*][B]3. Schritt:[/B] Warten, bis die grüne LED auf dem Mainboard erlischt, danach Netzteil wieder anmachen [*][B]4. Schritt:[/B] Powertaste erneut zum hochfahren drücken.. und schon gibt es keine Probleme mehr, egal wie lang der Rechner anschließend läuft.[/list] Anzumerken wäre dabei noch, dass die Bluescreens dennoch kommen, wenn ich das Netzteil (z.B. über Nacht) direkt ausschalte. Beim morgigen hochfahren muss ich wieder alle Schritte durchführen, egal ob das Netzteil über Nacht an oder aus war. Dinge wie CHKDSK habe ich schon mehrere Stunden ohne Probleme/Fehlermeldungen durchlaufen lassen.. RAM wurde ebenfalls bereits einige male ausgetauscht, ohne Erfolg. Bios ist auf dem aktuellsten Stand. Windows habe ich mehrmals neu installiert, auch Ergebnislos. Ich wäre euch für Hilfe sehr Dankbar, evtl. kennt ihr auch noch weitere Foren in denen explizit solche Themen betreut werden? [B]Link zu den Screens[/B] (da es doch eine Menge sind und ich sie hier nicht alle reinpacken wollte): [URL=http://imageshack.us/g/845/foto0318q.jpg/]Imageshack-Album[/URL] [B]Noch einige Specs zu meinem PC:[/B] Motherboard: Asus P7P55D-E CPU: Intel Core i7-860 @ 2,8Ghz (bei knapp unter 30°) Speicher: 4x 4GB G.Skill Ripjaws (F3-10666CL7D-4GBRH) bei Standardlatenzen Grafikkarte: Zotac Geforce GTX 470 AMP! Festplatte (System - Windows 7): Intel SSD X25-M Postville (80GB) weitere Festplatten: 2x WesternDigital Cavier Green (WD6400) (je 640GB) Netzteil: CoolerMaster SilentPro 500W [B]Anmerkung:[/B] Habe vor einiger Zeit mal irgendwo gelesen, dass durch falsche Treiberinstallation von SSD's vor der Windowsinstallation auf eben solchen, Bluescreens enstehen können. Könnte es auch damit zusammen hängen? Beste Grüße, viel Spaß beim grübeln und schonmal danke fürs nachdenken JimSlim [edit=SB]Habe mal deinen Link korrigiert - jetzt kann man den auch benutzen :wink[/edit] |
![]() |
1 Antworten 27225 Aufrufe |
WPS-Datei öffnen - aber wie? Begonnen von uschel
29. Februar 2012, 23:33:58 Wenn ich eine wps-datei-erstellt mit MS Works-Textverarbeitung-öffnen will auf PC (BS Window7),erscheint : keine zulässige Win32-Anwendung Wie kriege ich sie dennoch auf ? danke |
![]() |
10 Antworten 21595 Aufrufe |
Festplatte formatieren ohne Datenverlust Begonnen von Guitarking
03. Februar 2011, 23:21:36 Ich habe mir heute ein neues Festplattengehäuse gekauft, das FANTEC FB-35US2, um die Vorteile von eSATA zu nutzen. Nun bin ich auf einmal darauf gestoßen, dass man seine Festplatte vorher formatieren muss, um diese zu benützen. Ich mein, wer will seine 1,5 TB große FP ( fast ganz voll gefüllt mit Daten) formatieren müssen, damit man sie verwenden kann?? Wo soll ich denn die Daten ablegen, um sie formatieren zu können? Bescheuert sowas :wallbash :grübel Auf jeden Fall wollte ich jetzt wissen, ob es irgendwie möglich ist, die FP auch ohne Datenverlust zu formatieren bzw. sie irgendwie so zum laufen zu bringen. Wahrscheinlich eh nicht. Was ich bereits probiert habe ist sie via eSATA als auch USB anzuschließen. Der PC erkennts nicht. Auch im Gerätemanager hab ich nach Plug & Play Hardware erfolglos gesucht. Mehr Möglichkeiten weiß ich nicht... Hat jemand eine andre Idee? Mfg |
![]() |
2 Antworten 4747 Aufrufe |
lesen von cd/dvd und USB geht nicht Begonnen von Picassolino
20. Januar 2011, 23:35:28 Bei mir ist Windows 7 installiert. Seit einigen Tagen kann ich nicht mehr von einem USB Stick lesen noch von CD oder DVD (2 laufwerke). Schreiben geht aber. Immer kommt die Fehlermeldung "Datenträger einlegen". Auch kann ich nicht mehr von einem USB oder einer Speicherkarte (Photokamera) lesen. Hier kommt die Fehlermeldung "Sie müssen den Datenträger formatieren bevor Sie ihn benutzen können". Das kann aber nicht das Problem sein, weil es vorher ging und auf dem Laptop geht das auch problemlos.... Wer kann mir da helfen? |
![]() |
6 Antworten 16751 Aufrufe |
Partition ohne Laufwerksbuchstaben Begonnen von amug99
23. Oktober 2010, 08:01:12 Hallo, ich habe vor einiger Zeit meine interne Festplatte über die Datenträgerverwaltung partitioniert. Hat auch alles wunderbar geklappt, bis ich einen Kumpel ans Netbook ließ. Beim nächsten Einschalten ist mir aufgefallen, dass meine 2. Partition auf dem Arbeitsplatz verschwunden war. In der Datenträgerverwaltung ist diese noch zu sehen, allerdings ohne Laufwerksbuchstaben. Wenn ich auf "Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern..." gehe, erscheint die Meldung: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist. Aktualisieren Sie die Ansicht mit der Aktualisierungsaufgabe. Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-In, und starten Sie anschließend das Datenträgerverwaltungs-Snap-In oder den Computer neu. Damit bin ich wohl etwas überfordert. Wer kann mir helfen? In einigen Foren lese ich diesen Hinweis öfter, allerdings meistens bei Vista und wenn externe Festplatten oder Sticks nicht erkannt werden. Eine richtige Lösung konnte ich nirgens herauslesen. |
![]() |
1 Antworten 8069 Aufrufe |
passwörter und benutzernamen speichern im ie? Begonnen von spartacus
23. März 2010, 21:17:34 hallo, besteht denn die möglichkeit im aktuellen internet explorer seine benutzernamen sowie passwörter zu speichern. möchter einfach bei meinen browsergames nicht ständig den namen sowie das passwort eingeben müssen. hoffe das funktioniert bei dem browser, denn ich habe leider nix gefunden. lg spartacus |
![]() |
0 Antworten 4828 Aufrufe |
PSP Firmware 6.20 Begonnen von ossinator
06. Januar 2010, 13:21:09 Bereits seit Dezember steht die neue FW 6.20 zum Download zur Verfügung. Unter anderem wurden: [list] [li][b]Extras[/b] als neue Kategorie hinzugefügt. Unter dieser Kategorie findet sich nun auch die Anwendung [b]Digital Comics[/b]. Mit dieser Anwendung können Comics gelesen werden. Für einige Comics ist die Anwendung Digital Comics erforderlich. [/li] [li]Das XMB™ (XrossMediaBar)-Menü wurde überarbeitet.[/li] [/list] [list] [li]Foto/Video überarbeitet - Diese Aktualisierung ermöglicht den Import von Foto- und Videowiedergabelisten, die mithilfe der Anwendung Media Go oder einem PS3-System erstellt wurden. Sie können jetzt auf dem PSP-System wiedergegeben werden.[/li] [/list] [url=http://de.playstation.com/psp/support/system-software/detail/item246262/Update-Features-%28Ver-6-20%29/][b][color=blue]Download FW 6.20[/color][/b][/url] |
![]() |
27 Antworten 43237 Aufrufe |
Micro SDHC Speicherkarte lässt sich nicht formatieren Begonnen von Hardstylez91
« 1 2 30. Dezember 2009, 22:28:43 Hi ich hätt mal ne frage seit tagen versuch ich meine Speicherkarte zu formatieren und es geht einfach nicht. Noch was dazu: Das war die Speicherkarte meines Handys, habe Handy verkauft aber speicherkarte ging im hany noch am pc heist es Dateisystem RAW, Speicherkarte ist von Sandisk und hat 4GB und ist micro SDHC danke im voraus |
![]() |
6 Antworten 29325 Aufrufe |
Wie öffne ich eine .zip Datei? Begonnen von Das_Müh
30. Dezember 2009, 12:43:32 Hallo liebe Community, ich glaub ich bin zu bescheuert. ;( Ein Kollege hat mir zwei E-Mails gesendet, dener er je eine .zip Datei angehängt hat. Es handelt sich hierbei einmal um eine Art Trickfilm und einmal um eine Sounddatei. Jetzt kriege ich das Ding leider nicht geöffnet. Ich weiß, dass ich die Dateien, sofern sie denn entpackt sind, abspielen kann. Da er mir in der Vergangenheit schonmal so ein vertontes Filmchen mit Sound geschickt hat (ist sein Hobyy). Dies war damals jedoch klein genug, so dass er es nicht zippen musste. Im Prinzip liegt wohl mein Problem im Entpacken (daflaten ist der richtige Fachausdruck, oder?). Kann mir da einer einen Tip geben? Ich hatte immer recht naiv gedacht, eine .zip Datei öffne ich und dann fängt der Rechner an zu rödeln und entpackt/deflated das Teil in einen von mir bestimmten Ordner. War wohl zu naiv von mir :grübel |
![]() |
14 Antworten 29989 Aufrufe |
W7 System Sicherung geht nicht mehr Begonnen von Anreni
20. Dezember 2009, 20:58:35 Hallo Community... ich bin mich jetzt schon seit Wochen am ärgern über die Systemeigene Sicherung von Windows 7. In der RC funktionierte die ja auch nicht immer und in einem System (meinem Zweitrechner) gar nicht. Nun habe ich die Final und zunächst funktionierte sie auch. Jede Woche schön zuverlässig auf einer eigens hierzu eingebauten 1TB Samsung. Erst kam schon kurz nach der Neuinstallation die Fehlermeldung bei meinem ZweitPC ( bis auf RAID0 identisch mit meinem Profilrechner)und seit heute nun auch auf meinem Hauptrechner. Die Sicherung startet und wird dann kurz vor Schluss mit Fehlermeldung abgeschlossen. Es wurde dann keine Sicherung angelegt. Bei meinem schon recht früh muckenden ZweitPC habe ich schon einiges ausprobiert mit Freigaben/Berechtigungen/Besitz/Formatierung/UAC/Vierenprogramm deinstalliert u.s.w. nix zu machen. Es funktioniert seither nur noch mein Zweitprogramm OODiskimage. Dieses Schicksal wird ja jetzt wohl auch auf meinen Hauptrechner zutreffen. Weiß hier echt nicht mehr weiter. Woran könnte es liegen? Hat noch jemand Probleme mit der Windows Sicherung? :grübel |
![]() |
5 Antworten 3364 Aufrufe |
Nach windows live mm installi ärger sorry erst lesen dann schimpfen Begonnen von slowthinker
15. November 2009, 16:45:56 hallo liebe leute und sorry wegen der wahrscheinlich nervigen frage, hab schon zig einträge gestöbert, kopf raucht .bin aber manchmal technisch gehandicapt, das problem ist bekannt, ich hab aber nichts über update deinstalli gefunden, ich brauche maßgeschneiderte hilfe, das alter eben :-/ im mm forum durfte ich keine neue frage stellen[color=red][/color] ausgangsdaten: lap duo vista, 1,83 ghz, 4096 ram letztes jahr gekauft, erstausstattung, moviemaker an bord klappte soweit, (alle paar schnitte zwischenspeichern unter) ausnahme:manche waves von dvd auf platte gezogen liessen sich zwar importieren, auf der audiospur verursachten sie aber abstürze, verwendung vom usb stick auf c kopiert lief dagegen reibungslos, am 12.11. hab ich nach einer neuen MM version ausschau gehalten, verlockt wegen der aussicht auf hd formatnutzung (?) lud ich die windows live version runter, soll auch für vista funktionieren, aus dem downloadordner installierte ich dann, fotogal,sql und dergleichen verwende ich nicht, deshalb entfernte ich die häkchen, wurde trotzdem alles mit installiert, zudem wurde noch eine neue suchmaschine namens bing auf firefox montiert, die , so wie ich es verstand, andere suchmaschinen verhindern? sollte, keine ahnung bin dann auf MM gegangen, das alte design war noch da, mein fehler ? weiss auch nicht wie ich neues design bzw. neue funktionen aktiviere, hab dann eine importdatei angeklickt und vom vorschaumoni gestartet, der film liess sich irgendwann nicht mehr stoppen, den balken konnte ich mit mauszeiger verschieben, aber dieser "schnellvorlauf" brachte optisch keine veränderung, erst klicken auf ne andere datei stoppte alles, wiederholungen bestätigten das ergebnis, das heisst, ich hätte in den ersten ein, zwei minuten schneiden können und danach nicht mehr, ich wollte es genauer wissen, film auf die zeitleiste, danach eine wave auf die audiospur und nur noch abstürze, obwohl das eine von den usb gezogenen waves war, die nie ärger machten, die fehleranalyse zeigte an, Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: MOVIEMK.exe Anwendungsversion: 6.0.6002.18005 Anwendungszeitstempel: 49e0238f Fehlermodulname: lmpgspl.ax Fehlermodulversion: 3.5.0.64 Fehlermodulzeitstempel: 3bf3f037 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00001652 keine problemlösung, nur in englisch in systemsteuerung-programme deinstallieren entdeckte ich windows live anmeldeassistent, [color=red]ich möchte nun wissen, wie kriege ich die neue version zum laufen, oder was vielleicht sinnvoller ist, wie mache ich alles rückgängig? Reicht es, den anmeldeassisten zu deinstallieren und ist der alte moviemaker wieder verfügbar? danke für weiterhilfe [/color] |
![]() |
6 Antworten 6264 Aufrufe |
Störrische freigabe Begonnen von Harry Callahan
08. November 2009, 04:20:07 Hab ich was verpasst oder lässt sich die Ordnerfreigabe und Ulti 64bit nicht aktivieren?! Zum Dateien und/oder ganze Verzeichnisse zu verschieben, lassen sich die einzelnen Ordner nicht mal trotz deaktiviertem freigabeassistenten (für was soll der überhaupt gut sein?!!) freigeben. Easy transfer scheitert genauso daran wie das usmt, der einte Kasten findet den anderen [b]einfach nicht[/b]. Der Quellcomputer hat Vista ulti 32bit drauf, der Zielcomp W7 ulti 64bit. Inkompatibel weil 32- zu 64 bit wieder mal nicht geht?! Es sind beide bei der Domäne "Workgroup" und beim Heimnetzwerk angemeldet, für was immer das "Heimnetzwerk" gut sein soll :grübel ?( Also bei XP war das viel einfacher, ms hat mal wieder geschlafen. :evil: Gleich mal mac osx 10.5 installiere. :wink :] :backtopic: |
![]() |
9 Antworten 18544 Aufrufe |
Windows Vista Netzwerkschlüssel auslessen da geändert und vergessen ! Begonnen von Carazza
19. Oktober 2009, 17:46:56 Hallo, ich möchte mich in das W-lan meiner Freundin einlogen,sie hat Vista auf ihrem notebook. Sie hat vor ca. 2Jahren nach der Installation bei sich den Schlüssel geändert und hat jetzt kein Plan mehr ?( . Es ist sind 8 Ziffern oder Buchstaben. Im Menü kann man das sehen aber es werden nur Punkte angezeigt. Darunter befindet sich ein Kästchen wo man drauf klicken kann und es dann sichtbar wird,doch das ist grau und lässt sich nicht verwenden. Jetzt ist auch noch das Problem,sollte ich das Notebook neu aufsetzen wollen,kann man es ja auch nicht mehr einstellen. Vieleicht weis jemand wie ich es schaffe das man das Kästchen dort doch aktivieren kann. Bin dankbar für jede Hilfe ! |
![]() |
23 Antworten 7320 Aufrufe |
übersetzung in italienisch Begonnen von Helfen
« 1 2 24. Mai 2009, 21:17:14 ich möchte gerne ne seite die texte gut übersetzen tut in italienischer sprache hi wollte mal fragen ob sie noch partner seiten suchen ich mache das hier sollte der code rein denn ich von seine seite nehmen tu von ihn auf meine seite und wenn sie wollen können sie ja das von mir auf ihr seite machen denn text möchte übersetzt haben Wenn ihr den Button von uns nicht auf eurere Seite verlinkt habt, werdet ihr bei uns auch nicht angezeigt! Bitte die Regeln lesen. Wer sich bei Besuchertauschseiten hoch arbeitet, wird gesperrt das gilt ganz besonderes für knuddels-cheatsland.de, die sich hoch gearbeitet haben. Kommt das weiter vor, führt dies zur Sperrung. Bitte jeden Tag einmal auf alle Partner klicken. Danke für euere Hilfe. Also unter Partner einmal klicken. Nach 90 Tagen ohne HitIn, werden die Seiten gelöscht! ! hoffe einer kann mir mal helfen ich habe text ins italienische überstezn lassen mit google übersetzung das klappte ja aber denn habe denn text in deutsch wieder überstzen lassen und denn ist der text anderes also wieso das Hi wollte mal fragen, ob sie noch auf der Suche nach den Partner-Sites, tun auf ihm meine Hand, und wenn sie wollen, so können sie die "von mir auf ihre Rolle |
![]() |
13 Antworten 33022 Aufrufe |
Windows 7 für Sehbehinderte, Bildschirmlupe Begonnen von Kalli
10. Mai 2009, 09:49:23 Guten Tag, ich habe mir Windows 7 heruntergelade und will es auch ausprobieren. Besonders interessieren mich die Neuerungen für Sehbehinderte. Hat hier damit jemand schon Erfahrung? Die Bildschirmlupe bei den älteren Windowsversionen beschränkte sich nur auf eine Teilvergörßerung, die ziemlich unpraktisch für Sehbehinderte ist. Da ist ein Vollbildmodus sinnvoller. Dabei wird zwar nicht der ganze Desktop gezeigt, sondern nur ein vergrößerter Ausschnitt. Kalli |
![]() |
2 Antworten 12810 Aufrufe |
Systemwiederherstellung abschalten (Vista) Begonnen von KingBKC
16. April 2009, 01:54:28 :lese [color=red]Diesen Tipp nur auf eigenen Risiko anwenden, da die aktuellen Systemwiederherstellungen gelöscht werden. Nur ausführen wenn das System Stabil läuft. [/color] Klickt auf [b][Start][/b] ( Vista Logo unten Links ) , macht einen [b]Rechtsklick[/b] auf [b]Computer[/b] und geht dann auf[b] [Eigenschaften.] [/b] Links klickt ihr dann auf [b][Computerschutz][/b] ( Bild 1 ) Dann macht ihr unten das [b]haken[/b] bei [b]Laufwerk[/b] {C:} [b]weg[/b]. ( Bild 2 ) Dann müsst ihr noch [b]bestätigen[/b] das ihr es [b]ausschalten[/b] wollt. ( Bild 2 ) Zuletzt noch [b][Übernehmen][/b] und [b][OK][/b] |
![]() |
4 Antworten 6910 Aufrufe |
Daten auf Speicherkarte sind weg Begonnen von sgfan
17. März 2009, 17:57:27 Hallo, ich habe ein GigaByte GSmart T600 mit einer 4GB SDHC-Speicherkarte und einen Medion MD8820. Gestern habe ich meine Speicherkarte in den PC geschoben, und ihn anschließend eingeschaltet. Beim Start kam auf einmal die Meldung, dass er den Datenträger untersucht. Da ich dies schon von anderen Wechseldatenträgern kannte, habe ich ihn machen lassen. Nach der Anmeldung an Windows war nur noch eine Datei mit Namen "BOOTEX.LOG". Außerdem noch ein Ordner mit dem Namen FOUND.000. Dieser wird hingegen nur am Pocket PC angezeigt. In diesem Ordner sind 1337 Datein mit Namen "FILE0000.CHK, FILE0001.CHK" usw. bis "FILE1337.CHK". Wenn ich am PC in die Explorer-Adressleiste hingegen "J:\FOUND.000" komme ich auch in den Ordner. In der Datei BOOTEX.LOG steht iimmer Wieder J:\[i]Ordnername[/i] konnte ncht gelesen werden.... (Ich werde den Inhalt unten posten.) Außerdem steht dort immer wieder, dass der Ordner entfernt wurde. Ich habe auf dem Pocket PC die Funktion " Inhalt auf Speicherkarte verschlüsseln" aktiviert. Desshalb konnte der PC nichts damit anfangen und hat sie als unlesbar eingestuft. Die Verschlüsselung war aber schon immer aktiviert und es gab noch keine Probleme. Da die Daten auf der Speicherkarte SEHR WICHTIG waren, würde ich sie SEHR gerne wieder zurück haben... Ich hoffe, dass ich hier Hilfe finde und bedanke mich schon jetzt dafür. Gruß sgfan Inhalt von BOOTEX.LOG: Dateisystem auf J: wird überprüft. Der Typ des Dateisystems ist FAT32. Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden. Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen. Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt. Volumeseriennummer : 3836-3865 Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eaa0000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eaa0000 für 0x8000 Bytes. Ordner \MSMETADATA ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x408000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x408000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Musik ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x410000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x410000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Videos ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x418000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x418000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Bilder ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x420000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x420000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Sonstiges ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eb08000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eb08000 für 0x8000 Bytes. Ordner \WMDRM ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x86f8000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x86f8000 für 0x8000 Bytes. Ordner \DCIM ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x50620000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x50620000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Verarschen & Andere ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7fc8000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7fc8000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Programme ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7b0000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7b0000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Spiele ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x9198000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x9198000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Backups ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x8850000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x8850000 für 0x8000 Bytes. Ordner \COMPUTERBILD-Zubehör ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Verlorene Ketten in Dateien umwandeln (J/N)? Ja -1267204096 Bytes in 1338 wiederhergestellten Datei(en) Windows hat Probleme im Dateisystem behoben. 3956801536 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt 65536 Bytes in 1 Ordner(n) 3027763200 Bytes in 1338 Datei(en) 393216 Bytes in beschädigten Sektoren 928546816 Bytes auf dem Datenträger verfügbar 32768 Bytes in jeder Zuordnungseinheit 120752 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt 28337 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar |
![]() |
10 Antworten 19474 Aufrufe |
"ausführen als administrator" per cmd Begonnen von herrm_no
10. Februar 2009, 11:53:15 Hallo Foren user ich starte alle Programme über ein extra Programm oder auch über einen USB Stick, es ist so etwas ähnliches wie ein "Portable Start Menu" Manche Programme z.B. Tune Up Utilities lassen sich in Vista nur über "ausführen als administrator" ... starten. Ich weis, daß ich eine Verknüpfung auf den Desktop anlegen kann und diese immer als "ausführen als administrator" starten kann. Das kann ich aber wegen meinem extra Programm nicht. Gibt es nun eine Möglichkeit wie ich z.B. mit cmd (oder anders) einem Programm sage das es als administrator ausgeführt werden soll + Angabe des Passworts. Gruß Norbert |
hab noch ein paar CDs die ich damals mit Direct CD beschrieben habe. Nun kann ich sie nicht mehr einlesen, weil WinOnCD 6 nicht unter Windows 7 das unterstützt. Gibt es trotzdem eine möglichkeit die CD wieder auszulesen? Es geht NICHT um das beschreiben mit DirectCD, sondern nur um das auslesen.