952 Benutzer online
21. Februar 2025, 15:50:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort host-datei
1
Antworten
12259
Aufrufe
WIN7 system32/drivers/ etc/hosts fehlt!!!!!!!!
Begonnen von jakob
30. August 2011, 18:58:28
Hallo,
könnte mir bitte jemand helfen!
ich suche schon seit 2 stunden nach der blöden hosts datei!
weder der etc ordner ist verfügbar.


MFG

vistavista hilfehilfe windowswindows videosvideos webweb hardwarehardware searchsearch 13552729581355272958 4124887441248874 4328749443287494 4477051644770516 4870560848705608 5353710053537100 5598027655980276 5715546957155469 5993010359930103 6196592861965928 6380844363808443 6476417164764171 6913729869137298 7119895871198958 7293874072938740 7464912974649129 7680252976802529 8182826881828268 8460752684607526 8974411289744112 9166553391665533 9375650593756505 9765301597653015
34
Antworten
100994
Aufrufe
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr
Begonnen von oHaze
10. Juli 2007, 16:38:31
« 1 2 3
Hallo,

ich habe immer wieder das Problem, dass die o.g. Fehlermeldung aufgeht. Ich hab auch schon im Netz gesucht, aber die Antworten die ich bis jetzt gefunden habe, passen bei mir leider nicht. In den meisten Fällen geht es hierbei um Nero, nur hab ich kein Nero installiert.
Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich in ein Verzeichnis wechsel, in dem Videodateien liegen und Vista versucht die Vorschau zu erstellen.

Was Jemand Rat?

Gruß Andy
0
Antworten
3680
Aufrufe
[News] Wurm versteckt sich in Youtube-Video
Begonnen von ossinator
14. Juni 2007, 13:08:02
[color=red][b]"SpreadBanker.A" stiehlt Passwörter für Online-Banking und -Spiele[/b][/color]

Panda Software hat vor einem Wurm gewarnt, der sich in einem Youtube-Video versteckt. Der von dem Sicherheitsunternehmen auf den Namen "SpreadBanker.A" getaufte Schädling dient seinem Programmierer als Datendieb, indem er vom User eingetippte Passwörter für Online-Transaktionen bestimmter Banken (beispielsweise Citibank) und Zugangsdaten zu Onlinespielen mitprotokolliert.

Zudem führt der Virus laut Panda Software Veränderungen in der Windows Registry durch, die den Task-Manager sowie einige Sicherheitstools wie Antivirenprogramme oder Firewalls ausschalten und verschiedene Optionen im Startmenü deaktivieren. Zusätzlich verhindert er durch eine Modifizierung der Host-Datei den Zugriff auf bestimmte Webseiten, vor allem auf die von IT-Sicherheitsherstellern.

Der Wurm besteht aus zwei Komponenten: Die erste wird auf den Rechner geladen, sobald der Anwender eine Datei mit dem Namen "sexogratis" oder "crackwindowsvista" in einem Peer-to-Peer-Netzwerk öffnet. Während eine Verbindung zur Webseite von Youtube hergestellt und ein bestimmtes Video angezeigt wird, dringt die zweite SpreadBanker.A-Komponente in das infizierte System ein.

Um festzustellen, ob das eigene System mit dem Schädling infiziert ist, bietet Panda Software einen kostenlosen [url=http://www.pandasoftware.com/products/activescan?NRMODE=Published&NRORIGINALURL=%2fproducts%2factivescan%2f%3fsitepanda%3dparticulares&NRNODEGUID=%7b9859722A-7EA6-4C60-9B11-0EE3DE16CB4F%7d&NRCACHEHINT=NoModifyGuest&sitepanda=particulares][color=blue][b]Online-Virenscanner[/b][/color][/url] an.

[size=8pt][i]Quelle: pandasoftware.com[/i][/size]