Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort e6850 | |
---|---|---|
![]() |
20 Antworten 10155 Aufrufe |
Speicher upgrade = Vista fährt langsamer runter |
![]() |
37 Antworten 20604 Aufrufe |
Permanentes periodisches "ruckeln" Begonnen von PieWie
« 1 2 3 23. März 2008, 15:06:57 Hallo Leute, Stundenlanges Suchen hat mich jetzt in dieses Vista-Forum gebracht. Warum ich schreibe? Naja... ich hab seit gestern ein Problem, dass sich als sehr nervtötend herausstellt. Seit gestern Nachmittag habe ich ein seltsames "ruckeln" in allem Bereichen. Sei es beim abspielen von Audio- oder Videodateien oder sogar beim simplen Mauszeiger-Im-Kreis-Bewegen. Ich glaub auffn Taskmanagerbild kann man das ziemlich gut erkennen. Die Ruckler kommen so schon fast periodisch ca. alle 5 Sekunden. Beim Screenshot habe ich so ziemlich alle Programme beendet, dies zum beenden gab, PC war quasi im Leerlauf. Ich dachte zuerst es liegt an SP1 aber das habe ich ja schon seit Dienstag oder Mittwoch drauf. Ich weiss nicht was dieses Problem ausgelöst haben könnte, weil bis auf einen misslungenen Versuch einen Treiber für mein angestecktes Sony Erriccson (0A1 USB WMC Modem) zu installieren hab ich den Tag nichts weiter am PC gemacht und ich glaub nicht, dass das der Auslöser für so nen derben Fehler ist. Der PC is so zu nix mehr zu gebrauchen, zumindest für multimediale Anwendungen nicht mehr. [b]Taskmanager: [/b] http://img176.imagevenue.com/view.php?image=80653_Taskmanager_122_224lo.jpg [b]Zweiter Screen... nur Winamp läuft (deutlich hörbares ruckeln im Sound zu hören wenn diese Spitzen in der CPU-Auslastung auftreten)[/b] http://img214.imagevenue.com/img.php?image=80547_Ressourcen_122_522lo.jpg [b]Bisher habe ich folgende Dinge schon gemacht um Problem einzugrenzen:[/b] - Systemwiederherstellung von vorgestern (Fehler aufgetreten) -> Ohne Erfolg - Externe Festplatten deaktiviert/abgeschaltet -> Ohne Erfolg - Alle Programme schrittweise nacheinander beendet, Netzwerkkarte deaktiviert -> Ohne Erfolg - neuste nvidia Forceware installiert -> Ohne Erfolg - neuste MSI Treiber (Sound, LAN und Chipsatz) installiert -> Ohne Erfolg - mehrere Neustarts -> Ohne Erfolg - 20min gewartet (Mist, Problem löst sich nicht von selbst...) -> Ohne Erfolg - Sony Ericsson-Treiber installiert (Gerät funktioniert) -> Ohne Erfolg - USB-Devices für SonyEricsson deaktiviert. - BIOS-Update (v1.8) runtergeladen (v1.4 installiert) trau mich aber net recht an die Installation [b]Eckdaten PC:[/b] Intel Core 2 Duo E6850 3,0 Ghz @ 3,4Ghz 4 GB Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2- 800 nvidia Geforce 8800 GTS MSI P35 Neo2-FR (Onboard Sound & LAN) Vista Home Premium 32bit Wenn Ihr noch Daten braucht sagt bescheid, an der Systemleistung sollte es jedoch nicht liegen: Leistungsindex 5,7 [b] Nachtrag - Daten von Everest: [/b] Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium OS Service Pack Service Pack 1 Internet Explorer 7.0.6001.18000 DirectX DirectX 10.0 Computername ANDREAS Benutzername PieWie Domainanmeldung ANDREAS Datum / Uhrzeit 2008-03-23 / 15:11 Motherboard: CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3400 MHz (9 x 378) Motherboard Name MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz Intel Bearlake P35 Arbeitsspeicher 3328 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM) DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM2: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM4: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) BIOS Typ AMI (09/04/07) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8800 GTS Monitor Medion MD30919PO [19" LCD] (509111034) Monitor ViewSonic VX2835wm [28" LCD] (QFG075206042) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Massenspeicher Controller SCSI/RAID Host Controller Festplatte Daten (298 GB, IDE) Festplatte Generic USB CF Reader USB Device Festplatte Generic USB MS Reader USB Device Festplatte Generic USB SD Reader USB Device Festplatte Generic USB SM Reader USB Device Festplatte System (596 GB, IDE) Optisches Laufwerk AG2272G YEW342Y SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S203B ATA Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device (16x/48x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 51199 MB (12832 MB frei) D: (NTFS) 255999 MB (70338 MB frei) E: (NTFS) 153599 MB (139822 MB frei) F: (NTFS) 149682 MB (71322 MB frei) G: (NTFS) 204799 MB (70549 MB frei) H: (NTFS) 100440 MB (16246 MB frei) Speicherkapazität 894.3 GB (372.2 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur Tastatur Microsoft eHome MCIR-Tastatur Tastatur Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse 192.168.0.3 Primäre MAC-Adresse 00-19-DB-B0-6A-11 Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) (192.168.0.3) Netzwerkkarte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (NDIS 5) Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem Peripheriegeräte: Drucker Adobe PDF Drucker An OneNote 2007 senden Drucker Microsoft XPS Document Writer Drucker PDFCreator USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB-Geräte eHome-Infrarotempfänger (USBCIR) USB-Geräte Logitech Mic (Communicate STX) USB-Geräte Logitech QuickCam Communicate STX USB-Geräte Logitech USB Camera (Communicate STX) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (WDM) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät DMI: DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc. DMI BIOS Version V1.4 DMI Systemhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Systemprodukt MS-7345 DMI Systemversion 1.0 DMI Systemseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Motherboardprodukt MS-7345 DMI Motherboardversion 1.0 DMI Motherboardseriennummer To be filled by O.E.M. DMI Gehäusehersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Gehäuseversion 1.0 DMI Gehäuseseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusekennzeichnung To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 0 |
![]() |
13 Antworten 9088 Aufrufe |
Welcher CPU Kühler von KM Elektronik? Begonnen von ganxta
18. Januar 2008, 19:30:12 Hallö. Ich habe folgendes System Intel Core2Quad 6600 2x 2GB OCZ Platinum ddr2 Gigabyte ds3l gf 8800gt so ich wollte meinen q6600 von 2,4 ghz auf 3,0ghz oder höher übertakten. das tat ich auch jedoch erreichte ich nach einem test von prime 95 unlustige 85 grad beim höchsten kern nach 20 minuten. von daher möchte ich mir einen neuen cpu kühler holen. kenn mich aber nicht sonderlich aus in dem bereich. 50 euro würde ich schon springen lassen. km elektronik ist ein guter laden bei mir in der stadt (zudem auch evtl bald mein neuer arbeitgeber ). ich kenn mich auch gut mit pcs aus jedoch nicht mit lüftern da ich vorher nie oc´t hab. könnte bitte mir darum jemand sagen was bei www.kmelektronik.de am empfehlenswertesten ist ? würde den gleich morgen dann holen. danke im vorraus. achja ich habn billig noname tower derzeit. also der trägt der kühlung leider nicht sonderlich bei. hat aber einen tunnel, der die abwärme vom cpu kühler nach draussen leitet und einen gehäuse kühler sogar lol. naja. der rest des systems passt da hab ich dann nicht gespart. mfg. |
![]() |
42 Antworten 21166 Aufrufe |
Grafikkartenfehler, Spielabstürze Begonnen von ToEn
« 1 2 3 06. Januar 2008, 12:37:47 Hallo, habe mich hier mal im Forum angemeldet, weil ich dauernd Abstürze zu verzeichnen habe, vielleicht kann mir hier wer helfen. Fehler siehe unten, Spielabstürze, egal welches Genre, habe neuen Grafikkartentreiber installiert, Problem bleibt weiterhin. Mein PC: Core2Duo E6850, 2GB Ram, Vista Home Premium 64bit, 8800 Ultra Kann ich mir evtl. nen Virus eingefangen haben ? Obwohl der Virenscanner nichts findet ? Beschreibung Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar) WD-20071209-1012-01.dmp sysdata.xml Version.txt Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden. Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: FFFFFA80022A84E0 BCP2: FFFFF98003AD0C70 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_0_6000 Service Pack: 0_0 Product: 768_1 |
![]() |
16 Antworten 10494 Aufrufe |
Welches Mainboard mit welchem CPU Begonnen von Neo
« 1 2 23. Dezember 2007, 14:34:52 Hi Leute Ich hab mich entschieden zu ein neus Mainboard mit einem Intel Cpu einen von den Core 2 Duo reihe. Eine gute Grafikkarte und 2 Gb Arbeitspeicher sollten auch noch drin sitzen. Jetzt die Frage an euch könntet ihr mir so ein Komplettpacket empfehlen also ein gutes Mainboard mit gutem cpu und Grafikkarte und Arbeitsspiecher. Ihr wisst ja auf was man so achten musst wäre nett wenn ihr einfach mal ein paar vorschläge machen könntet. :zwinkern :zwinkern Gruß Neo |
![]() |
42 Antworten 11426 Aufrufe |
Eure Meinung Hilft mir.!Mein Pc?? Begonnen von reyhaniasigi
« 1 2 3 05. Dezember 2007, 12:07:41 Tach Leute, Undzwar geht es darum, dass ich seit Anfang Oktober nen Neuen Pc Habe, aber ich würde gerne eure Meinung dazu wissen. Chipsatz: NVIDIA NF650i SLI Lüfter Arctic Freezer 7 Pro max. Anzahl IDE-Geräte 2x DVD - Laufwerk LG GDR - H20N S-ATA DVI 2x FDD-Controller 1*2,88MB Gehäuse Coolermaster Cavalier3 Grafik NVIDIA Geforce 8800GTX 768MB DDR3, PCIe, HDCP, 2x DVI Hauptspeicher (Dual-Channel) 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL4 Festplatte Samsung HD501LJ, 500GB, 16MB Jumperless Ja DVD-Brenner LG GSA - H62N S-ATA Mainboard MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 On-Board Netzwerk 10/100/1000 MBit Steckplatz PCI 3x Crossfire-tauglich Nein PCI-Express Steckplätze 4x SLI-fähig Ja Netzteil BE Quiet! Straight Power 550 W Power Management Ja Prozessor Intel Core 2 Duo E6850 PS/2 Mouse/Keyboard Raid S-ATA Raid 0,1,0+1,5,JBOD Max. Speicher 8GB Speichertakt 800 MHz (PC6400) max. Anzahl S-ATA-Geräte 4 x SATA300 Betriebssystem: VISTA ULTIMATE 64BIT na dann |
![]() |
11 Antworten 5828 Aufrufe |
leistungsindex! verstehe den kaum.. Begonnen von reyhaniasigi
01. November 2007, 16:06:59 hallo leute undzwar bei vista ultimate 64 bit verstehe ich den leistungsindex garnicht der zeigt immer irgendetwas mit 5punkte oder so mein pc Besonderheiten SLI ready, DirectX 10 fähig, extrem schnelle Grafikperformance, neuste Intel CPU Technologie Beschreibung Die Konfiguration versteht sich ohne Betriebssystem ! Zubehör Manual,Treiber(CD) Audio-Schnittstellen Rear-out, Center-out Line-in, Mic-in, Front-out, Chipsatz NVIDIA NF650i SLI Lüfter Arctic Freezer 7 Pro max. Anzahl IDE-Geräte 2x DVD - Laufwerk LG GDR - H20N S-ATA DVI 2x FDD-Controller 1*2,88MB Firewire Nein Gehäuse Coolermaster Cavalier3 Grafik NVIDIA Geforce 8800GTX 768MB DDR3, PCIe, HDCP, 2x DVI Hauptspeicher (Dual-Channel) 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL4 Festplatte Samsung HD501LJ, 500GB, 16MB Jumperless Ja DVD-Brenner LG GSA - H62N S-ATA Mainboard MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 Handbuch deutsch On-Board Netzwerk 10/100/1000 MBit Parallel k. A. Steckplatz PCI 3x Crossfire-tauglich Nein PCI-Express Steckplätze 4x Steckplatz PCI-Express x1 1x Steckplatz PCI-Express x16 3x SLI-fähig Ja Netzteil BE Quiet! Straight Power 550 W Power Management Ja Prozessor Intel Core 2 Duo E6850 PS/2 Mouse/Keyboard Raid S-ATA Raid 0,1,0+1,5,JBOD Max. Speicher 8GB Speichertakt 800 MHz (PC6400) max. Anzahl S-ATA-Geräte 4 x SATA300 Seriell k. A. Software Ahead Nero 7 OEM Essentials System Software Utilities Sound on Board 7.1 - Kanal HD Realtek ALC888 S/PDIF ja System Monitoring Ja Video-in Nein TV-out Ja USB 2.0 4 x USB + 2 x Front (Gehäuse) |
![]() |
5 Antworten 4701 Aufrufe |
Intel Core 2 Duo mit 333FSB Begonnen von MarkusM
22. Juli 2007, 22:13:38 Die neuen Intel Core 2 Duo E6550 E6750 und E6850 mit 333Mhz FSB sind seit einiger Zeit auf dem Markt. Da ich mir, gegen Ende Anfang nächsten Jahr, einen neuen Rechner kaufen möchte und jetzt schon Systeme zusammenstelle, bin ich nun ein bischen verwirrt. Eigentlich ist diese CPU doch für die Speicher PC1333 konzipiert worden, oder? Da diese DDR3 Module aber extrem teuer sind und null mehr Leistung bringen, auf Grund der hohen Latenzzeiten, ist meine Wahl daher: G.E.I.L. 2GB Kit DDR2-800 Ultra PLUS 2048 MB Dualchannel Kit, DDR2-800,3-3-3-8, GX22GB6400PDC (insg. 4GB) Sind momentan so ziemlich die schnellsten auf dem Markt und vom Preis her ok. Jetzt meine Frage: Wenn ich, angenommen, mir eine CPU mit 333FSB einbaue, dann brauch ich doch auch die PC1333, ansonnsten schraub ich mir doch automatisch die CPU Taktung runter, oder arbeiten die getrennt mit Intel ChipSet P35? Bin da nimmer so auf dem laufenden :baby: [glow=red,2,300]EDIT:[/glow] [url=http://www.tomshardware.com/de/intel-chipsatz-p35-ddr3,testberichte-239355.html][u][b]Hier [/b] [/u] [/url] noch ein Testbericht zu PC1333. |
![]() |
35 Antworten 25503 Aufrufe |
PC selber zusammen bauen? Begonnen von Katrin M.
« 1 2 3 24. Juni 2007, 07:57:55 SonnyboyXP schreib: Die Zeiten, in denen PCs preiswerter waren, wenn man sie sich selbst zusammengebaut hat, sind vorbei. Komplett-PCs sind oft günstiger oder gleich teuer zu haben. Der Vorteil bei diesen Systemen ist natürlich, dass sie von Fachkräften (Man will es doch hoffen.) montiert wurden und deshalb zum einen alles funktionieren sollte und man andererseits aber auch Garantie in Anspruch nehmen kann, falls etwas defekt ist. Wenn ich mich selbst an die Arbeit mache und den neuen heißgeliebten Prozessor ins Nirvana jage, dann habe ich Pech gehabt. Der große Vorteil eines selbst zusammengestellten Systems liegt jedoch darin, dass man exakt die Komponenten hat, die man auch möchte. Man weiß ganz genau, was in der neuen Kiste steckt, die man sich zugelegt hat. Das ist bei einem PC von der Stange ja nicht immer der Fall. Ich persönlich würde mir nie wieder einen Fertig-Rechner kaufen. Es macht nämlich einen Heidenspaß am PC zu tüfteln. Und da ich von Autos keine Ahnung habe, knöpfe ich mir halt den Computer vor. |
![]() |
364 Antworten 281413 Aufrufe |
Euer Pc / Eure Performance Begonnen von The Storm
« 1 2 ... 24 25 » 10. Februar 2007, 22:11:06 Also mich interresiert einfach mal was ihr so für Pc's habt. Von Low Cost bis Hight End und ob ihr selbst moddet oder nicht. Ist ja auhc wichtig. Postet es hier rein. :) Ich fang dann mal an: Intel Core 2 Duo E6400 ASRock 775 Dual VSTA 1024 mb Ram ATI Radeon X600 Pro ( Leider :-\) 160GB Festplatte NZXT Apollo Case ( war schon gemoddet :)) Ich denke mein PC ist nicht schlecht aber auch nicht der beste. Ich kann damit Leben. ;) Edit: 8800GTS kommt bald rein oder R600. :) |
Ich hatte zu beginn 2x2gb Ram (g.Skill) Alles lief relativ schnell. Das Hoch und runterfahren war auch inordnung. Bei der Windows Perfomance war alles auf 5,9 außer mein Speicher da stand 5,6
Jetzt hab ich 4x2gb, genau das selbe Paar was ich schon drin hatte. Jetzt dauert das runterfahren viel länger und bei der Perfomance steht immer noch 5,6 ("update my score" schon mehrmals ausgeführt)
Windows erkennt auch die 8gb
Woran könnte es liegen? Ich hab schon überlegt mal die Speicher rauszunehmen und die Slots zu tauschen, weiß auch nicht was es bringen sollte, aber manchmal sind es ja die einfachen dinge :wink
Danke im vorraus...