Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kommunikationsproblem | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 15104 Aufrufe |
Epson BX535WD im WLan: scan-to-pc, scan-to-pdf funktionieren nicht |
![]() |
5 Antworten 26869 Aufrufe |
IE 9 hängt sich auf / Firefox, Opera & IE können keine Seiten ansteuern Begonnen von dante_pe
19. Juni 2011, 16:10:37 Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem und zwar, seit einiger Zeit kann ich mit Firefox Seiten nicht ansteuern. Firefox hängte sich immer wieder ab. Neue updates halen nicht. Deinstalliert. Opera installiert nach einer weile ging auch ohne Probleme bis windows vista premium (SP drauf) sich aufhängte, danach das selbe Problem. Neustart half leider nicht. Ich führte ein update von IE 9 durch und das internet ging wieder. Gestern habe ich einige updates durchgeführt und der IE geht jetzt wieder nicht. Es hängt sich auf und meldet fehler, der Browser muss neu gestartet werden. Wenn ich jetzt der IE startet tauch beim taskmanager 2x mal IE und die Seiten laden nicht. Wenn ich nur ein IE Prozess beende, beende ich beides. Wie kann das sein? Ich habe avast free als antivirus und das Programm meldet keine Virus. Ich bin echt ratlos, woran dieses persistente Problem auftaucht. Ich hoffe ihr habt ein gut gemeinter Rat. |
![]() |
5 Antworten 19200 Aufrufe |
Lexmark X1100 unter Win 7 32 bit installt>trotzdem Kommunikationsprobleme Begonnen von Bernhard2508
15. Juni 2010, 21:11:54 Hallo Leute! Ich konnte kein Thema mit mein Problem finden wenn doch bitte ich dieses dorthin zu verschieben. Folgendes: Ich habe Win 7 Ultimate 32 bit ohne Probleme installieren können alles läuft soweit ganz gut. Ausser der Drucker, bei dem ist der Wurm drin. Der Treiber für das Gerät ließ sich problemlos und ohne Fehlermeldung installieren. Nach einem Neustart wurde der Drucker sofort vom OS erkannt und als funktionierend und bereit gemeldet. Nun wollte ich etwas ausdrucken und bin bis zu den Druckeinstellungen gekommen dann der Klick auf Drucken und da wird mir gesagt das es ein Kommunikationsproblem zwischen Rechner und Drucker gibt. Nach dem Ausführen der Problemlösungen (Stromkabel und Datenkabelüberprüfung) hat sich leider kein Erfolg eingestellt. Auch die Installation eines Vistatreibers blieb erfolglos. Der Drucker lief unter XP tadelos. Nun hoffe ich das jemand von Euch mir helfen kann. Danke im Voraus für Eure Bemühungen!!! |
![]() |
2 Antworten 11009 Aufrufe |
Windows 7: Patch gegen Probleme mit SATA-Festplatten Begonnen von andreas526
29. Dezember 2009, 08:09:23 Es kommt also doch auf die Größe an - zumindest, wenn man Probleme mit Windows 7 vermeiden will: Bei SATA-Festplatten mit einer Speicherkapazität mit 1 Terabyte und mehr kann es zu einem schweren Ausnahmefehler kommen. Festplatten mit 1 Terabyte oder mehr Speicher sind heutzutage bereits in Rechnern der 400-Euro-Grenze eingebaut. Der Fehler kann dann auftreten, wenn ein Rechner mit Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 in den Ruhemodus oder Standby versetzt wird. Verursacht wird dieser Fehler dadurch, dass die SATA-Treiber so programmiert sind, dass sie ein Aufwachen des Rechners bzw. eine Rückkehr aus dem Standby-Modus innerhalb von 10 Sekunden warten. Dies ist jedoch bei SATA-Festplatten mit mehr als 1 Terabyte jedoch nicht immer gewährleistet. In diesen Fällen kommt es zum schweren Ausnahmefehler. Microsoft hat für diesen schweren Ausnahmefehler einen Patch veröffentlicht, nach dessen Installation er nicht mehr auftreten soll. Den Patch solltet ihr nur installieren, wenn dieser Fehler bei euch auftritt und ihn nicht vorsichtshalber installieren, obwohl euch dieses Problem nicht betrifft. Dieser Patch wird ein Bestandteil des ersten Service Pack für Windows 7 werden. Download des Patches und weitere Informationen unter: http://support.microsoft.com/kb/977178/ Grüße, Andreas |
![]() |
12 Antworten 47730 Aufrufe |
Treiber für HP LaserJet 2840 Begonnen von vistajaner
23. August 2009, 16:49:02 Hi, weiß jemand, ob es schon einen Treiber für den HP Color LaserJet 2840 AiO für Windows 7 gibt? Wenn ja, wo kann man den saugen? Gruß Vistajaner |
![]() |
26 Antworten 25430 Aufrufe |
HP 2840 - Scanner geht nicht unter Vista Begonnen von jupiler88
« 1 2 06. Januar 2009, 16:06:29 Hallo, ich habe einen HP Laserjet 2840 AIO als Netzwerkdrucker installiert. Bisher hingen an dem Netzwerk zwei XP-Rechner, alles funktionierte (drucken und scannen). Jeder PC war mit einem Ordner als "scannen in" auf dem HP bekannt und ich konnte wunderbar vom Drucker aus in die Ordner scannen. Dann hab ich am Netzwerk einen Rechner mit Vista Home Premium installiert und die HP-Software aufgespielt. Der Drucker ließ sich als Netzwerkdrucker installieren und lief, sowohl zum Drucken als auch zum Scannen, auf allen 3 Rechnern (aber leider nur einen Tag). Dann ging's los: - zuerst konnten die beiden XP (ab dem gleichen Zeitpunkt) keinen Verbindung mehr zum Drucker herstellen (von wegen Netzwerkverbindung getrennt und Druckerspooler nicht erreichbar bzw. irgendwas mit Drucker durch VPN besetzt usw). Das hat sich dadurch erledigt, dass ich die HP-Software auf den beiden Rechnern neu aufgespielt habe. Drucken kann ich wieder, scannen auch, aber nur wenn ich den Scan vom PC (HP Imaging Director) aus starte. Wenn ich den Scan vom Scanner aus starte und in einen Ordner scannen möchte, kann er keine Verbindung herstellen. Mit der Firewall hab ich rumgespielt, das ändert nicht viel. Im Endeffekt stört das Ganze mich wenig, auch wenn's ärgerlich ist wenn etwas nicht mehr geht was vorher klappte. - Gleichtzeitig konnte ich auch vom Vista-Rechner nicht mehr scannen. Auch hier habe ich die Software neu installiert (neueste Version von der HP-Website) und die Firmware auf dem Drucker auf den letzten Stand gebracht. - Zwischendurch habe ich den Drucker auch mal direkt über usb an den Vista angeschlossen und neu installiert um Netzwerkursachen auszuschließen, die Probleme bleiben. - Mittlerweile hängt er wieder am Netzwerk, vom Vista aus kann ich drucken aber nicht scannen. - von der HP-Toolbox kann ich auf den Drucker zugreifen und die Scan-in-Funktion einrichten, wenn ich dann aber vom Drucker aus scannen möchte gibt er mir am Druckerdisplay Verbindungsprobleme (sowohl über Netzwerk als auch über USB), am PC bekomme ich auch Fehlermeldungen (Scansoftware geht nicht usw). - wenn ich vom Rechner aus scannen will (z.B. aus dem HP-Solution-Center), sagt er mir "hpqscnvw funktioniert nicht mehr". Anschließend will Vista nach Lösungen für das Problem suchen, findet aber nix... - hpqscnvw lässt sich auch nicht manuell starten, wenn ich das versuche kommt die gleiche Meldung (funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden). Irgendwie liegt's ja anscheinend (unter anderem) am verflixten hpqscnvw. Kann man hpqscnvw irgendwie reparieren oder einzeln installieren? Eigentlich gehört das ja zum kompletten HP-Software-Paket, und das hab ich ja schon 10 mal deinstalliert und neu installiert. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Gruß David |
![]() |
18 Antworten 9044 Aufrufe |
Problem mit Internet Begonnen von reymann
« 1 2 18. Oktober 2008, 12:53:49 Ich habe meinen PC über Nacht laufen lassen und als ich am morgen danach ins internet wollte (über Firefox) kam ich nicht ins Internet. ---> Adresse nicht gefunden... Dazu erscheinte in der Taskleiste ein Symbol mit der Meldung: Lan-Verbindung --> Eingeschränkte oder keine Kontaktivität. Ich habe den PC zusammen mit einem MAC an einem Netgear Switch angeschlossen. Aber auf dem MAC kann ich problemlos ins Interet ?(. Ich weis nun nicht mehr weiter! Am abend davor lief alles wie am Schnürchen! Ich danke für eure Hilfe! MfG Reymann |
![]() |
1 Antworten 5099 Aufrufe |
Microsoft Outlook E-Mail Fehler Begonnen von Benji1988
18. Oktober 2008, 00:19:23 Hallo. Ich habe Microsoft Office Enterprise 2007. Dabei ist ja Microsoft Outlook. Jetzt habe ich meinen Rechner neu gemacht und alles installiert sowie eingerichtet aber kann keine E-Mail verschicken. Wenn ich eine E-Mail verschicke erscheint in meinem Posteingang immer folgende nachricht: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: test Gesendet am: 18.10.2008 00:13 Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden: '******@aol.de' am 18.10.2008 00:13 550 must be authenticated |
![]() |
31 Antworten 19212 Aufrufe |
Kommunikation mit DNS-Server(62.114.11.4) nicht möglich Begonnen von startraider
« 1 2 3 01. September 2008, 07:39:40 Hallo zusammen, also, zu meinem Problem: Ich gehe über eine Bluetooth Verbindung, mit BlueFritz! AP-ISDN ins Internet, die Verbindung klappt auch so weit, ich komme auch ins Internet, doch nach ein paar Sekunden oder auch einer Minute, trennt sich die Internetverbindung automatisch, es wird angezeigt das der Zugriff nur noch lokal möglich ist und nicht mehr übers Internet! Die Verbindung mit dem ISDN Access Point bleibt jedoch bestehen! Wenn ich auf Verbindungsdiagnose drücke, öffnet sich die Nachricht: Die Kommunikation mit dem "DNS-Server(62.114.11.4) ist nicht möglich, keine Rückantwort bei Pingen mit dem Remotehost! So, nun habe ich im Internet nach dem Problem gesucht, allerdings keine hilfreiche Antwort gefunden! Jedoch habe ich mir eine Interneteinwahlnummer rausgesucht in dem die IP des DNS Servers mit angegeben war, also hab ich DNS-IP vergeben automatisch deaktiviert und stattdessen diese IP als bevorzugte IP eingetragen! Also: verbindung aufgebaut, eine Minute gesurft, Verbindung abgebrochen, Verbindungsdiagnose: Kommunikation mit DNS-Server(62.114.11.4) nicht möglich, woran liegt das? Den dürfte ich doch gar nicht mehr verwenden, oder sehe ich das falsch? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre riesig dankbar! denn was nützt mir mein Laptop ohne Internet? Falls jemand noch weitere beschreibungen benötigt bin ich sehr gerne bereit, mein problem noch weiter zu beschreiben =)! Ich fänds auch interresant ob auch andere dieses problem haben? also dann ... MFG Stefan |
![]() |
11 Antworten 17733 Aufrufe |
Epson Status Monitor unter Vista Begonnen von Auryn
01. April 2008, 08:54:52 Moin moin und hallo... :)) Folgendes Problem: Neuer Laptop mit Vista Home Premium. Ein Epson Stylus D92... Treiber für Vista direkt bei Epson runtergeladen und installiert. Nun habe ich 2 Benutzerkonten eingerichtet (beide als Admin). Bei mir läuft der Drucker inkl. Epson Statusmonitor 3 ohne Probleme, d.h. Statusmonitor geht auf, Seite wird gedruckt, Statusmonitor geht wieder zu. Alles klar... :D Beim 2ten Benutzerkonto läuft es leider nicht so rund. Drucken geht zwar.... Statusmonitor geht auf, Seite wird gedruckt, dann gehts los... Statusmonitor lädt und lädt und lädt.... wegklicken ist nicht (ploppt immer wieder auf)... Meldung das Statusmonitor nicht mehr funktioniert und das Windows eine Lösung sucht. Komischerweise spinnt dann aber auch noch (scheinbar) die Maus und klickt auf "Dauerfeuer". :grübel Das Ganze ist nur durch einen Neustart zu beheben. Hoffe es kann mir jemand helfen..... ?( Gruß Auryn |
![]() |
0 Antworten 10067 Aufrufe |
Problem mit Canon N650U Scanner unter Vista Begonnen von hanswerner1
19. Oktober 2007, 19:20:44 Hallo, ich betreibe den Scanner Canon N650U mit XP Treiber unter Vista. Es gibt keine Vista Treiber. Die Installationsroutine des Treiber funktionierte unter Vista nicht, muste den Treiber von Hand installieren. Der Scanner wird nun unter Vista angezeigt und funktioniert auch. Nun möchte ich aber ein Scannerprofil installieren, da es für Windows Fax- und scan benötigt wird. Wenn ich auf den Button Scannerprofil klicke, kommt immer eine Meldung das kein Scanner gefunden wird. Hat da jemand eine Lösung ? Gruß HW1 |
![]() |
7 Antworten 18781 Aufrufe |
VISTA-> netzwerk <-XP (drucker und allgemein) Begonnen von wanne
01. Oktober 2007, 20:43:35 Hallo. Ich benutze seit kurzem Vista da es auf meinem neuem Laptop drauf war. Mein "alter Rechner" und auch alle anderen Laptops im Haus haben XP. Vorher war es kein Problem von einem Xp Rechner auf einen Xp Laptop über ein Drahtlosnetzwerk zuzugreifen. Das Internet und das Netzwerk laufen beides über ein Speedport 500 von T. Nun habe ich folgendes Problem: Vista erkennt das w-lan und geht problemlos ins internet, aber ich sehe in der netzwerkumgebung keine anderen pc´s (also die xp) , weder findet der vista laptop den drucker der am xp-rechner dranhängt. Vielen Dank wanne |
![]() |
30 Antworten 20707 Aufrufe |
Canon LBP 2900 einbinden unter Vista? Begonnen von Kellerkind
« 1 2 3 30. August 2007, 17:49:44 Ich stehe mittlerweile vor einem Rätsel und bin schon drauf und dran das Handtuch zu werfen. Ich versuche nun schon seit gestern einen Canon (iSensys) LBP-2900 Drucker unter Vista einzurichten. Gestern schlugen alle Versuche fehl, da ich gemerkt habe, dass das USB-Druckerkabel hin war. Also los, neues geholt und nun sitz ich wieder vor dem selben Problem. Wenn ich den Drucker per USB anschliessen möchte, heisst es : Unbekanntes Gerät. Ist ja klar, hat ja noch keinen Treiber. Habe mir auf der Homepage von Canon den (vermutlich) korrekten Treiber runtergeladen aber kann ihn nicht installieren, da es jedesmal heisst: USB-Verbindung wurde nicht erkannt. Hab den Drucker mittlerweile über die Systemsteuerung eingerichtet (virtueller USB-Druckerport). Wird mir sogar als "Bereit" dargestellt. Jedoch wenn ich eine Testseite drucken möchte, bin ich wieder beim alten Problem. Es wird mir mitgeteilt, es läge ein Kommunikationsproblem mit dem Drucker vor (ich vermute mal, wegen dem nicht vorhandenen Vista-Treiber). Hat irgendjemand eine Idee, wie ich den Drucker (Canon LBP 2900) dennoch zum laufen kriege, bzw. wie ich die Treibersoftware aufspielen soll? OS: Vista Home Premium 32Bit Drucker: Canon (iSensys) LBP 2900 Treiber: LBP2900_Win2K_XP_Vista_German_R110 Ich bin so langsam am verzweifeln... ?( Gruß Kellerkind |
Ich habe mir das Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer, im WLAN) Epson BX535WD gegönnt. Unter Vista im WLan funktioniert alles wie im Manual beschrieben, d.h. man kann unter anderem vom Drucker aus drei Menüs zum scan auslösen: scan-to-pc, scan-to-pdf, scan-to-email.
ABER unter XP kann ich im gleichen WLan trotz wilder Installationsorgien diese drei Funktionen nicht in den Feinheiten realisieren, so daß man noch die Optionen (am PC eingestellt) beeinflussen kann. Ich kann lediglich eine der drei Druckermenüs zwingen, die für "Scan vom PC aus" eingestellten Optionen zu nutzen.
Da alle anderen Funktionen fein funktionieren (Drucken, Scan vom PC aus, Internetdruck), bin ich genervt. Ich vermute, es gibt im WLan und XP irgendwelche Limits?
Mein PC: Acer TravelMate 661LCI, WLan-Karte IntelPro/WLan 2100 3B Miniadapt.
Danke für jede Anregung