Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort moeglich | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 88378 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 8179 Aufrufe |
Fehlermeldung bei Doppelklick auf Ordner Begonnen von Melanie123
27. Dezember 2012, 10:05:36 Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: wenn ich auf dem Desktop einen Ordner per Doppelklick öffnen möchte, kommt "C:\Users... Anwendung nicht gefunden". Bei Rechtsklick erscheint ganz oben im Menü "Compress files..." Dieses Problem trifft nicht auf den Explorer zu komischerweise. Mögliche Ursache: ich habe kürzlich versehentlich ein Programm namens "Zipper" installiert. Habe zwar schon deinstalliert aber seitdem tritt dieses Problem auf. Habe bereits diverse Lösungsvorschläge aus dem Netz versucht, wie z.B. File association fixes for Vista für zip, folder und directory - leider ohne Erfolg. Rückstände des Zipper-Programms kann ich auch nicht finden. Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar :)) Ich verwende Windows Vista Home Edition Gruß Melanie |
![]() |
3 Antworten 30651 Aufrufe |
Windows 8 auf Sony Vaio, Probleme Begonnen von Lalou
27. November 2012, 01:09:01 [font=verdana][font=verdana][size=12pt][color=blue]Huhu ihr klugen Menschen da draußen :)), ich habe ein Problem und finde seit Samstag keine Lösung dafür. Kurz einmal die Fakten: Letzte Woche habe ich mir ein [b]Sony Vaio Notebook[/b] gekauft, auf dem [b]Windows 8[/b] direkt installiert war. Ich habe absolut keine Ahnung von Notebooks oder Software und und und... Also einfach total unwissend auf dem IT-Gebiet. Mein Problem: Am Anfang lief alles super. Hatte zuerst diesen McAfee Schutz drauf, den ich aber auf dem Rat eines Freundes deinstalliert und dafür Avast geholt habe. Soooo, nun starten die Apps nicht mehr, aber auch so Dinge wie Paint, oder "PC-Einstellungen ändern" funktionieren nicht mehr. Außerdem habe ich es oft, dass nach dem Hochfahren ein schwarzer Bildschirm da ist, ohne dass ich etwas tun kann. Mein Task-Manager geht auch nicht... Habe mir irgendwie versucht im Internet Rat zu suchen und fand 2 Tipps, 1. Avast deinstallieren 2. Ordner "ole" löschen.... Okay, das habe ich dann mal gemacht. Hat beides kurz funktioniert... Dann war alles beim Alten... Ich habe den Rat bekommen, meine Festplatte zu formatieren... Ja super gerne, aber ich habe doch keine Windows CD... Ich meine, dann müsste ich Windows 8 ja neu installieren oder??? Und das war nunmal direkt beim Kauf auf dem Laptop. Hat bitte irgendjemand eine Lösung, wie ich entweder diese bekloppten Fehler beheben oder alles zurücksetzen kann? Wie gesagt, komme ja nicht mal an meine PC-Einstellungen ran... Ist ätzend, wenn man gerade etwas neu hat und dann so ein Mist passiert. ;( Danke für eure Antworten. Liebe Grüße von Lalou[/color][/size][/font][/font] |
![]() |
2 Antworten 4288 Aufrufe |
Neuinstallation von Win 7 nicht möglich, folgende Meldung: BOOTMGR is missing Begonnen von walex85
20. November 2012, 19:18:09 Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar habe ich folgendes Problem. Letztens fuhr mein Notebook nicht mehr hoch. Ich habe es zur Reparatur abgegeben. Es wurde defektre Festplatte ermittelt und eine neue eingebaut. Nun sollte ich nur noch zu Hause mit der Recovery CD ein neues Betriebssystem installieren. Dies habe ich dann versucht, und die Installation wurde gestartet. Mitten in der Installation ist mein Notebook plötzlich ausgegangen, was an einem Wackler im Kabel lag. Ich habe also die Stromzufuhr wieder hergestellt und erhalte seit dem folgende Meldung: Press any key to boot frem CD or DVD... Wenn ich dies mache versucht das Notebook sofort hochzufahren, geht aber nach einer Zeit einfach aus. Dies ist auch verständlich da die Installation ja nicht abgeschlossen war. Drücke ich allerdings keine Taste kommt die Meldung: BOOTMGR is missing Prss Ctrl+Alt+Del to restart Ich komme einfach nicht mehr weiter. Im Boot-Menü steht CD/DVD auch auf erster Stelle. Hat jemand eine Idee wie ich weiterkomme? Danke für die Hinweise! Gruß cewama Übrigens: Es handelt sich um einen Toshiba Satellite P300 - 1GL |
![]() |
4 Antworten 4035 Aufrufe |
nach absturz kein hochfahren mehr möglich Begonnen von Andy1971
13. November 2012, 10:19:25 nach Absturz lässt sich mein asus nicht mehr hochfahren nach erfolgloser arbeitsspeicherdiagnose und veruchten zurücksetzen wollte ich von der win 7 CD booten doch selbst da macht er nicht mit. ich hab keinen Schimmer was ich noch versuchen könnte. danke schon mal im voraus. |
![]() |
1 Antworten 5401 Aufrufe |
Windows 7 - kein Update, Download oder GW2 möglich.... Begonnen von Christoph
27. Oktober 2012, 17:24:43 Schönen guten Tag! Ich bin am verzweifeln, ... Ich habe mir vor Wochen einen neuen Laptop mit Windosws 7 home Premium, 64 Bit gekauft. Von anfang an, habe ich Probleme mit den Download bzw Streaming! - Download: kaum möglich, Verbindung zum Server bricht ständig ab! Kurze Zeit ging es mit einem Downloadmanager gut, der greift aber nicht bei GW2.... Updates auch nicht möglich, Reparaturdienst und Fix it hilft nichts ausser kraft setzten jeder Firewall und änderung der einstellungen hilft auch nichts! Streaming: bis jetzt zeitweise möglich sonst nur ca 10 sekunden und dann bricht er ab - das gleiche bei GW2 - er bricht nach ein paar sekunden den download ab! - an was kann es liegen??? braucht jemand noch infos? |
![]() |
0 Antworten 3837 Aufrufe |
surfstick - internetverbindung aber kein Zugang mehr mit wireless lan Begonnen von super-Dau
12. September 2012, 07:18:25 Hallo, seit ich den 1und1 Surfstick verwende komme ich nicht mehr über drahtlose Netzwerke ins Internet. Ich kann sie in der Umgebung suchen, bei verbinden mit einstellen, bekomme dann die nachricht das ich einen ausgezeichneten Empfang habe - aber wenn ich ins Internet will kommt immer nur: Keine Verbindung möglich? Was habe ich da verstellt? Ich habe sogar schonmal die Surfsticksoftware gelöscht um zu schauen obs daran liegt, aber ging genauso wenig. Eigentlich war der Stick nur für unterwegs, und jetzt komme ich anders nicht mehr ins Internet. Arg! Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe halt nur reines "Anwenderwissen" :D ach so: Windows xp |
![]() |
16 Antworten 26269 Aufrufe |
Datensicherung auf externer Festplatte Begonnen von Nirco
« 1 2 04. August 2012, 13:02:45 Hallo! Ich habe über die "Systemsteuerung/Sicherung des Computers herstellen" alle Daten meiner Festplatte (incl. Betriebssystem) auf einer externen Festplatte als sog. Backup gesichert. Ich verstehe allerdings den Sinn meiner eigenen Tätigkeit nicht ganz. Vielleicht kann mir hierbei jemand "auf die Sprünge helfen". Nehmen wir mal folgende Szenarien an: Szenario 1: Das Betriebssystem funktioniert nicht mehr. Ist es überhaupt möglich, das alte System wieder herzustellen (Die Systemsteuerung funktioniert ja auch nicht mehr.)? Falls dies möglich sein sollte, was ist zur Systemwiederherstellung zu tun? Szenario 2: Die Festplatte geht kaputt. Nach Einbau der neuen Festplatte muss ich Vista von der CD aus neu installieren. Wozu also das gesamte Backup? Wäre es nicht ausreichend, einfach die persönlichen Daten (Eigene Dateien) auf die externe Festplatte zu kopieren, zumal die über die Systemsteuerung gesicherten Dateien alle die Bezeichnung "Backup Files" tragen, so dass aufgrund der gleichen Namensgebung kein Rückschluss auf den Inhalt der Ordner möglich ist? Über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich freuen! Gruß Nirco |
![]() |
4 Antworten 5404 Aufrufe |
Schreibschutz auf allen Ordnern, kein kopieren möglich Begonnen von maxed97
13. Juli 2012, 23:03:31 Hallo, ich habe mir einen iMac zugelegt und wollte heute meine alten Mediendatein von iTunes und anderen Ordnern meines alten Laptops über eine SD Karte auf den iMac ziehen. Doch es erscheint immer ein großer Kasten der besagt, dass das kopieren der Dateien nicht möglich sei, da sie schreibgeschützt seien. Dies waren sie eigentlich nicht (habe ich jedenfalls nicht (wissentlich) eingestellt). Auf meinem Laptop läuft Windows 7. Ich habe mir schon quasi die "Finger wund gegoogled" und bin dabei über die Microsoft Website auf die cmd Eingabe gestoßen, die die Attribute verändern kann. Ich habe alles richtig eingegeben, mein Laptop hat auch den Befehl (attrib -r +s Laufwerk Ordner Datei) anstandslos akzeptiert. Doch nachdem ich es dann alles geschlossen hatte und die Dateien kopieren wollte, kam wieder diese absolut nervtötende, mich zum Verzweifeln bringende Meldung. Ich habe auch versucht den Schreibschutz unter Eigenschaften/Schreibschutz entfernen/übernehmen etc. zu entfernen, was auch ohne Probleme ging. Danach wollte ich wie immer die Dateien kopieren es erschien jedoch wieder die oben genannte Meldung. Wie gesagt das Problem trat von heute auf morgen auf. Ich habe auch schon eine erfolglose Systemwiederherstellung gestartet. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon im Voraus, LG Max |
![]() |
5 Antworten 18522 Aufrufe |
vista update geht nicht meher Begonnen von Magica Negra
26. Juni 2012, 10:33:11 hi hoffe ich habs hier richtig gepostet jetzt mal zu meienem problem war jetzt fast 1 jahr im Ausland und habe dardurch keien updates für mein vista ultimate gemacht jetzt wenn ich auf den butten gehe nach updates suchen sucht aber findet nichts (ich habe ihn mal 24h suchen lassen und hat trozdem nichts gefunden wenn mir jemand weiter helfen könnte und es auch einfach erklären (kenne mich nicht so aus mit dem pc) würde er mir seher helfen mfg |
![]() |
3 Antworten 8399 Aufrufe |
N24 Surfstick Begonnen von Manfred Schwarz
29. Mai 2012, 15:55:15 hallo bekomme keine Netzwerkverbindung mit dem N24 SurfStick.Nach installation erscheint in der Diagnose: CS-Netzwerkregistrierung > Registrierung verweigert Ich bitte um Eure Hilfe mfg Manfred Schwarz |
![]() |
7 Antworten 11526 Aufrufe |
Windows 7 erkennt kein Netzwerk (nur im abgesicherten Modus) Begonnen von KarstenB
16. April 2012, 14:47:50 Hallo Forum, brauche wirklich Hilfe, da ich einfach nicht finde was funktioniert. Habe gestern über die Remote Desktop Verbindung versucht auf den Arbeitsrechner zuzugreifen. Dabei hat irgendetwas nicht funktioniert, und seither erkennt Windows 7 keine Netzwerke mehr. Nach dem Start erscheint bei den Netzwerken in der Taskleiste lange das Ladesymbol, anschließend das Kreuz. Zudem ist es auch nicht mehr möglich das Netzwerk- und Freigabecenter zu öffnen. Habe leider keine Idee, woran das Problem liegen kann. Interessanterweise funktionieren die Netzwerkverbindungen einwandfrei, wenn ich Windows im abgesicherten Modus starte. Vielen Dank schonmal vorab. |
![]() |
14 Antworten 15407 Aufrufe |
Lan und Internet vorhanden - kein surfen möglich Begonnen von Bikerooky
20. März 2012, 11:01:11 Ich habe ein Toshiba Laptop, Vista 32Bit, 100MB-Netzwerkkarte, angeschlossen am Lan-Netz (Heimnetz und Öffentliches Netz probiert), Netzwerkfreigabe eingeschaltet. Habe eine Internetverbindung, kann Seiten (über cmd z.B. ping www.chip.de) anpingen, MS-Updates downladen (alles am neuesten Stand), aber komme mit keinem Browser (Iexplore, mozilla, opera - jeweils in neuester Version) ins Internet. Dies passiert beim Anschluss an verschiedenste Lan-Netze / W-Lan-Netze, in denen andere Rechner problemlos laufen. Kann jeweils den Router im Netz erreichen. Firewall ist aus, TCP-IP auf DHCP, auch mit fester IP nicht möglich. Ipconfig zeigt Adresse und Netz ohne Probleme an. Auch ipconfig /release und -/renew brachte nichts. Auch bei deaktivirtem Antivirus (Free - AVG und vorher G-Data Pro) kein Verbindungsaufbau ins Netz. Wäre um jede Hilfe dankbar!!! |
![]() |
1 Antworten 19578 Aufrufe |
Wiederherstellen mit Samsung Recovery Solution 4 nicht mehr möglich Begonnen von ...?!
17. März 2012, 11:15:05 Hallo, vor ungefähr 2 Monaten wurde mir in mein Samsung R780-Laptop eine neue Festplatte eingebaut. Vorher konnte, als Probleme auftraten, einfach den Laptop mithilfe des vorinstallierten Programm "Samsung Recovery Solution 4" in den Ursprungszustand bringen. Als ich das selbe dann vorgestern machen wollte, zeigt mir Samsung Recovery Solution 4 an, dass keine Sicherungs/-Wiederherstellungshistorie bzw. keine Wiederherstellungspunkt vorhanden ist. Ich muss den Laptop aber sehr dringend wieder in den Ursprungszustand bringen, weiß jemand wie ich das schaffe ohne Wiederstellungspunkt(e)?! Achja ich habe wie erwähnt einen Samsung R780-Laptop. Windows 7 64 Bit. Mfg ...?! ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen |
![]() |
47 Antworten 33695 Aufrufe |
Normaler Startbildschirm - wie unter Windows 7 möglich? Begonnen von Canon
« 1 2 3 4 05. März 2012, 20:47:41 Hallo, ich habe nun ein Video vom kommenden Windows 8 gesehen und mir wurde schlecht. Ich habe selten so eine häßliche Oberfläche gesehen, mit diesen unsäglichen Kacheln. Ist sicher alles Geschmacksache, doch habe ich dazu einige grundsätzliche Fragen: Ist es weiterhin möglich, innerhalb von Windows 8, auf eine Oberfläche wie unter Windows 7 umzustellen? Ich meine damit, dass man die Icosn auf den Startbildschirm legen kann und vor allem auch, dass man eigene Bilder als Hintergrund einsetzen kann. Wenn das alles nicht mehr möglich sein sollte und Windows 8 nicht mehr vollumfänglich zu personalisieren ist, dann ist Windows 7 das letzte OS von Microsoft und ich werde komplett auf einen Mac umsteigen. Das ist doch kein OS für einen Rechner, passt eher zu einem Phone oder Tablet - einfach nur schrecklich anzuschauen. Vielen Dank für Hinweise. |
![]() |
1 Antworten 24920 Aufrufe |
Samsung Laptop Neuinstallation mit Samsung Recovery Solotion 4? Begonnen von peter129234
21. Dezember 2011, 01:22:37 hallo leute habe ein dicken virus im system, also mein laptop hängt sich oft auf, musik und videos werden nicht flüssig abgespielt, der laptop führt befehle aus die ich garnicht will. jetzt wollte ich ihn neuinstallieren ... was sagt ihr wie ich das am besten machen sollte denn ich habe gelesen dass msung Recovery Solotion 4 nicht so gut wäre. habe Win 7 64-Bit Version danke für die hilfe mfg peter |
![]() |
8 Antworten 18143 Aufrufe |
Bundestrojaner blockiert alle abgesicherten modis Begonnen von Virenhasser
10. November 2011, 21:30:35 Hey leute hab jetzt seit zwei tagen den bundestrojaner auf meinem pc, zu meiner person/pc^^ Windows XP 64 bit AMD Athlon Dual Core 2x 3.10 GHz 4 gb Arbeitsspeicher Nvidia Geforce 8600 GT 512 MB bis vor zwei stunden konnt ich meinen pc noch im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung öffnen was jetzt nun nicht mehr möglich ist-.- weiß ich warum. ich wollt fragen wie ich es schaffen könnte den autostart zu umgehen bzw auszuschalten damit ich den Anit-Bundestrojaner laufen lassen kann? wär echt nett wenn ihr mir schnell helfen könntet oder mir wenigstens sagen könntet ob das überhaupt geht :zwinkern lg Hannes |
![]() |
4 Antworten 22747 Aufrufe |
wlan funktioniert nicht ohne ethernet kabel Begonnen von cagla
19. Oktober 2011, 22:13:06 hallo leute, habe ien problem ich habe einen hp laptop mit vista drauf . habe heute ein netgear wlan router gekauft und über meinen lappi installiert aber für die installation musste ich das netzwerkkabel vom lappi zum router beibehalten nach der installation kann cih dieses aber nciht entfernen da sonst die internetverbindung abbricht . über einen zweiten lappi kann cih wunderbar online über wlan was hab cih bitte falsch gemacht :grübel |
![]() |
3 Antworten 25101 Aufrufe |
Vista startet nicht, abgesicherter Modus startet auch nicht Begonnen von Kowski
14. September 2011, 13:32:12 Hallo, Dies ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe mir schon unzählige Beiträge zu ähnlichen Problemen durchgelesen. Aber keiner davon schien mich zu betreffen. Mein Problem: Gestern ist mein PC aus heiterem Himmel runtergefahren und hat beim Neustart angegeben: Windows wurde nicht korrekt runtergefahren, etc. und es kam die Möglichkeiten Windows normal zu starten, mit Eingabeaufforderung, mit Netzwerk"Freigabe?" oder im abgesicherten Modus. [u]Egal[/u] welche Option ich auswähle, es ist immer das gleiche Ergebnis: Windows startet nicht. Ich hab nach unzähligen Neustartversuchen 2 unterschiedliche Bluescreens gesehen: - einer hat nur 2 Zeilen und sagt: Crash dump.... Dann läuft ein Zähler bis 100 und der PC startet wieder neu. - der andere hat eine lange Nachricht, allerdings ist es unmöglich da was zu lesen, weil der Bluescreen nur ein Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist. Nach weiteren Neustart versuchen, bekam ich einen Bildschirm, der ähnlich aussah wie der, wo man den abgesicherten Modus starten kann, allerdings mit der zusätzlichen Option: das System mit den zuletzt funktionierenden Konfigurationen zu starten. Das half auch nicht. Merkwürdigerweise ist Windows wie im abgesicherten Modus kurz gestartet, aber sobald der Desktop (mit allen Dateien) zu sehen war, kam die Meldung: Der Explorer funktioniert nicht mehr es wird....., und der PC ist wieder runter und wieder hoch gefahren und es begann vom neuem. Das ist aber nur einmal bei unzähligen Versuchen passiert. Dannach nicht mehr, auch nicht wenn ich die gleiche Startoption gewählt habe. Hatte den PC damals mit Vista drauf gekauft, aber keine CD dazu erhalten. Ich habe jede Option zum starten ausprobiert aber Vista wollte einfach nicht starten. Ich kann also gar nicht ins System. Bei den Optionen mit Eingabeaufforderung oder Netzwerk, kommt zunächst ein schwarzer Bildschirm und viele Zahlen und Nummerreihen untereinander. Dann friert der Bildschirm ein und nach ein paar Minuten startet der PC wieder neu. Ich bin zwar technisch versiert, kenne mich aber mich mit PCs viel zu wenig aus. Habe also höchstens Basiswissen. Meine einzige Möglichkeit wäre den PC wohl für viel Geld reparieren zu lassen, weil mir auch eine Reparatur CD fehlt. Kann sie ja auch nicht runterladen und brennen. Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar, und bedanke mich schon mal im Voraus. Gruß Sebastian |
![]() |
5 Antworten 84294 Aufrufe |
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38 Hallo zusammen! Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe ( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/ und noch viele mehr!) mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-) Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen: Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen. Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich ) Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke... Alles ohne Erfolg! Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann. MfG Sebastian |
bin durch einen andern Post in diesem Forum und Tante Google auf euch aufmerksam geworden.
Habe mom den Laptop von einem bekannten hier, bei diesem klappt das aufrufen von Webseiten nicht mehr. Vor geraumer Zeit ging dies aber noch ohne Probleme.
Der Internetzugriff ist laut Netzwerkcenter vorhanden, die Verbindung läuft über W-Lan. Weder bei ihm noch bei mir, funktioniert der IE-Explorer noch der vorhandene Chrome Browser. Andere Geräte im Netzwerk laufen tadellos.
Der Lappi läuft mit Win7 Pro. Habe schon "AntiVir" deaktiviert und auch die Aktuelle Version, vom Kasperski Rescue Center drüber laufen lassen. Aber ohne das finden von bösartiger Software oder ähnlichem. Im Linux bzw. Rescue Center klappt die I-Net Verbindung und das Surfen tadellos.
Beim Router anpingen, sendet er die 4 Pakete und empfängt sie auch.
Auch habe ich versucht, einen älteren Wiederherstellungspunkt auszuwählen aber bei allen vorhandenen, hat er leider nicht die möglichkeit das System wiederherzustellen (liegt wahrscheinlich an meinem schlechtem Karma :grübel)
Hat einer von euch evtl. noch eine Idee? Ich bin leider am Ende mit meinem Latein...
Viele Grüße und schonmal Danke
BoesesTucTuc
PS: Ich hoffe es stört niemanden, dass ich einen neuen Post mit dem bekanntem Thema erstelle aber so wie die Diskusion im alten ausgegangen ist wollte ich das ganze nicht wieder neu hochholen.
[url=http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E]http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E[/url]
PPS: Und kann mir einer evtl. veraten, wieso das Forum hier keine GMAIL adressen mag?