564 Benutzer online
18. Februar 2025, 18:29:38

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort begrenze
5
Antworten
24654
Aufrufe
Vorlage Word mit begrenzter Anzahl von Zeichen
Begonnen von joliem
19. Dezember 2011, 20:15:04
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, in Word eine Vorlage zu erstellen, bei der man nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen verwenden darf (z.B. man darf max 1000 Zeichen verwenden und dann erscheint eine Fehlermeldung "Sie dürfen max. 1000 Zeichen verwenden")?

Grüße

go-windowsgo-windows begrenzenbegrenzen windowswindows forumforum winwin homehome yahooyahoo 4596008745960087 5307786453077864 6098367360983673 6669903366699033 7323134473231344 bggbgg einstelleneinstellen limitierenlimitieren 4101814441018144 4857245048572450 6941136369411363 7361230573612305 d24d24 zg4zg4 zguzgu zwuzwu 4517533845175338 5818717858187178 7013858870138588 computercomputer vistavista searchsearch maximalemaximale
14
Antworten
14529
Aufrufe
Kinderschutzsoftware gesucht (Filter/ Zeitbegrenzung)
Begonnen von PCI
09. April 2010, 10:58:19
Hallo!

Hier zu Hause teile ich mir einen PC mit meinem Bruder. Da nächste Woche die Schule wieder anfängt will ich eine Zeitbegrenzung und einen Inhaltsfilter installieren, damit der PC nicht so sehr ablenkt und bei Abwesenheit der Eltern nicht gar soviel Unsinn gemacht werden kann. Es soll einfach als zusätzlichen Schutz dienen, mehr nicht.

Nach einer gewissen Zeitdauer (bspw. 1h) soll das Internet gesperrt werden, besser wäre der ganze PC. (das geht mit dem Jungendschutz von Vista nicht. Dort gibt es nur Zeitspannen). Zudem wäre eine Filterung gegen bestimmte Inhalte sinnvoll. Das ganze muss natürlich Passwortgeschützt sein.

Kennt jemand ein Programm, mit dem dies möglich ist? Kann jemand etwas empfehlen?

Gruß,
PCI
3
Antworten
3603
Aufrufe
Zu hoher Speicherverbrauch von Systemwiederherstellungspunkten (32 Bit)
Begonnen von Typhoon646
28. Juli 2009, 12:27:04
Hallo erstmal,

ich habe mir ein Labtop vor einiger Zeit Windows mit der Vista 32-Bit Version geholt. Ich benutze das Programm TuneUp Utilities 2009, um meinen Pc öfters mal zu reinigen, ihn höhere Leistung zu verpassen usw. Mir ist in letzer Zeit allerdings häufig aufgefallen das meine Festplatte voll ist, ovbwohl ich nichts Installiert habe. Ohne mein Problem habe ich von den 282 GB so ca. 250 GB in Benutzung. Wenn ich für ein paar Stunden ihn im Betrieb genommen habe, mit Internet und allem drum und dran, habe ich wieder einen sehr langsamen Labtop, ausgelöst von dem wenigen Speicherplatz. TuneUp zeigt mir dann nämlich wieder an, dass ich nur noch 10 GB zur verfügung habe. Von der Liste die ich reinigen kann hat keiner der Punkte wirklich große Werte, sprich sie gehen nicht über einige MB.. Allerdings hat der Punkt "Systemwiederherstellungspunkte" innerhalb von nur ein paar Stunden wieder an ca. 20 GB gewonnen.

Wer kann mir helfen?
0
Antworten
14938
Aufrufe
Speicherplatz für Systemwiederherstellung ändern
Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 21:47:33
Manchmal ist es sinnvoll, den Speicherplatz für die Systemwiederherstellung zu verändern.
[i]
[color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i]

[i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: /maxsize=4GB[/color][/i] [i](enter)[/i]

Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ auf 4 GB begrenzen.

Erläuterung :
/on=X                    -> Laufwerk, wo die Daten gespeichert werden soll
/for=X                  -> Laufwerk, welches gesichert werden soll
/maxsize=XGB      -> Speicherplatz für die Systemwiederherstellungsdaten (Minimum=300MB)



[i]
[color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i]

[i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: [/color][/i] [i](enter)[/i]

Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ wieder auf den Windows Standardwert zurücksetzen.

[color=red][b]Hinweis : [/b][/color]
[i][color=red]
Wenn die Größe verkleinert wird, werden die ältesten Wiederherstellungspunkte gelöscht ![/color][/i]