Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort zugleich | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 4153 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 34336 Aufrufe |
XP - Anschluss eines Beamers Begonnen von kurti09
07. Mai 2010, 10:28:49 Hallo, habe auf meinem Labtop XP und würde gerne einen Beamer anschließen, ein Anschluss für eien ext. Monitor gibts zwar, aber ein Bild auf der Leinwand kommt nicht zustande....wer kann mir da helfen...?? |
![]() |
8 Antworten 6775 Aufrufe |
2 PCs per AD-Hoc plus Internet über Wlan Begonnen von Hardstylez91
27. Januar 2010, 23:22:46 Hi an alle, Ich habe folgendes Problem, ich wollte 2 Rechner bzw. meinen NDS per Ad-Hoc mit meinem Pc verbinden.(Habe mir dafür extra einen 2ten Wlan stick gekauft) Wie ihr alle Wissen dürftet kann man 2 PCs per Lan miteinander verbinden und die I-Net verbindung von PC 1 für beide verwenden. Hier stellt sich jetzt meine Frage: Kann ich einen 2ten PC via Ad-Hoc mit meinem Notebook verbinden per externem WLan Stick und gleichzeitig an meinem Notebook mit dem I-Net verbunden bleiben über den internen Wlan Stick. Ich habe es schon des öfteren ausprobiert z.b wenn ich mit meinem router verbinde schmeißt er mich aus dem Ad-Hoc Netzwerk raus. ?( Vielen dan im Voraus für Hilfe |
![]() |
3 Antworten 15839 Aufrufe |
2 Audiogeräte gleichzeitig nutzen oder per Tastenkombi umschalten Begonnen von user1
24. Dezember 2009, 23:19:12 Hallo, ich habe ein Problem mit der Audioausgabe meines Boards (Zotac ION). Es hat onBoard-HDMI mit Audioausgabe und einen Realtek HD-Audio-Chip mit SP/DIF und Optical-Out. Beides gleichzeitig anzusprechen geht scheinbar nicht, ich muss immer hin und her wechseln. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. über ein Zusatzprogramm, das Signal von der einen auf die andere Ausgabe durchzuschleifen, so dass es an beiden ausgeht? Falls nicht, wäre eine Alternativlösung noch das einfache Umschalten denkbar, z. B. über festgelegte Tastenkombi oder eine Batch-Datei. Beide könnte man mit Girder mittels Fernbedienung ansprechen. [i] P.S. Bitte keinen Hinweis auf Windows 7 - das mag die eierlegende Wohlmilchsau und im RC soagr kostenlos sein. Ich hab aber alles unter XP eingerichtet und fange nicht wieder bei 0 an.[/i] |
![]() |
8 Antworten 12158 Aufrufe |
2 soundkarten gleichzeitig nutzen Begonnen von Mad
02. Juli 2009, 21:39:13 Hi, ich habe mir das logitech g35 headset gekauft. dieses arbeitet über dei interne usb soundkarte. jetzt habe ich das problem dass ich keinen sound mehr über meine anlage habe, welche über die 7.1 karte hinten am pc angeschlossen ist. ich kann die ausgänge wechseln aber nicht gleiochzeitig nutzen.. gibts da eine möglichkeit vorher hatte ich das speedlink medusa headset mit der verteilerbox. diese war an dem hinteren ausgang angeschlossen. das headset und die anlage an der box. da gin alles ohne probs. danke für antworten, mfg |
![]() |
10 Antworten 15210 Aufrufe |
Vista: Stereomix + Mikrofon gleichzeitig nutzbar? Begonnen von DeLiRiuM
21. Mai 2009, 00:38:24 Hallöchen liebe "[color=red][b]go-windows[/b][/color]" User, wie oben im Betreff geschrieben würde ich gerne wissen ob beim BS Vista die Soundoption Stereomix mit Mikrofon zusammen funktionieren würde. Bis jetzt konnte ich trotz Suchmaschine; Google u. go-windows, Hilfecenter, de- u. reinstall des Treibers und Einstellung ändern nicht fündig geworden. Eigentlich würde sich dieses Problem durch Downgrade auf BS XP beheben, nur leider mag ich XP nicht mehr haben :) So,.. könnt Ihr mir helfen oder Tipp empfehlen die mich aus dieser Situation befreien könnte? Oh, noch die Informationen: HP Pavilion dv5 Notebook PC Vista 32-Bit Intel(R) Core(TM) Duo CPU P7350 @ 2.00GHz [color=red][b] Problemkind[/b][/color] :baby: : IDT High Definition Audio CODEC (Treiberdatum 27.06.2008, Treiberversion 6.10.6017.13) Ach ja, hab anschliessend auch eine externe Soundkarte Sound BLASTER X-Fi Xtreme Audio Notebook. Laut Creative (Support), sei unter Vista kein Stereomix möglich.. is auch nicht findbar. Doch wenn ich auf XP rübergehen würde, wäre es angeblich funktionfähig sein... aber wie gesagt, XP? nein Danke! Warte hoffend auf hilfreiche Antworten. MFG |
![]() |
5 Antworten 30196 Aufrufe |
Braucht man alle .NET Framework-Versionen? Begonnen von OCtopus
28. Januar 2009, 11:05:37 Ich habe unter [b]WinXP[/b] inzwischen alle .NET Framework-Versionen von Version 1 bis Version 3.5 mit hunderten MB installiert. Braucht man alle diese .NET Framework-Versionen oder täte es da nicht ggf. auch nur eine, nämlich die aktuelleste? Kann man die früheren deinstallieren? |
![]() |
4 Antworten 10712 Aufrufe |
2 Grafikkarten gleichzeitig laufen lassen!? lohnt sich das? Begonnen von Daniel Payne
27. Oktober 2008, 19:05:05 Hallo, ich werde mir vielleicht die Redeon 4870 x2 Grafikkarte kaufen und die Frage die ich habe ist, ob ich diese mit der andere Karte die ich zurzeit habe (Redeon HD 2600 pro) zusammen machen (binden) kann sodass ich 2 Grafikkarten gleichzeitig benutzen kann, ist das möglich? und welche Voraussetzungen muss der PC haben. und wie werden sie zusammen gebunden! sodass Windows Vista merkt dass er 2 Grafikkarten drinne hat. Also ich möchte beides gleichzeitig benutzen. Freut mich auf Eure antwort. Bitte erklärt mir in einfachen Wörte... Danke!!! |
![]() |
7 Antworten 18852 Aufrufe |
LAN verbindung bevorzugen über WLAN Begonnen von taff
08. August 2008, 09:04:50 Hi, Mein laptop kann mit dem router verbinden über LAN oder WLAN. wenn das LAN kabel drin steckt will ich immer über LAN verbinden, Vista macht das aber nicht immer so. Gibt es eine Möglichkeit es so festzulegen dass immer die LAN Verbindung genommen wird wenn das LAN kabel drin steckt? (ohne dass ich das WLAN abschalte) vielen dank im voraus Taff |
![]() |
2 Antworten 20315 Aufrufe |
Movie-Maker Diashow, alle Bilder gleich lang? Begonnen von paperworld
01. Dezember 2007, 17:57:52 Ich habe ein Problem mit dem Movie-Maker: Beim erstellen einer Diashow sind bei mir immer alle Bilder 5Sek lang. Wenn ich alle Blder eingefügt habe und die Musik hinzufüge, enden Die Bilder (logischerweise) nicht mit der Musik. Da ich alle Bilder gleich lang haben will, muss ich sie immer manuell verlängern/ verkürtzen. Kann man irgendwie alle Bilder auf einmal verlängern? Ich habe schon mal etwas ähnliches gepostet, aber der Unterschied ist, dass ich nur herausgefunden habe, wie man die Bilder, die man einfügt automatisch verlängert. [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=4290.0]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=4290.0[/url] |
![]() |
8 Antworten 3942 Aufrufe |
Vista x32 oder Vista x64 Begonnen von chriscres
06. Juli 2007, 22:43:14 Hat von euch schon jemand Erfahrung mit beiden Versionen? Was sind die Vorteile einer x64 Version? Bzw. was sollten die Vorteile sein? |
nachdem ich nun 3 Tage vergeblich alles mögliche probiert habe, wende ich mich nun mal an die vielleicht vorhandenen Experten im Forum
Computer:
Windows Vista 32Bit
Geforce 9800gtx+
Acer V223HQ (VGA)
Samsung LE32M86BD (HDMI)
Folgendes Problem tritt bei mir auf (wird etwas länger, da komplizierter):
Ich würde gerne beide Bildschirme gleichzeitig zum Laufen bekommen. Einzeln funktionieren beide wunderbar. Stecke ich dann jedoch den jeweils anderen dazu, wird dieser gar nicht von Windows oder der Nvidia Systemsteuerung als solches erkannt. Ich habe schon alles mögliche probiert, angefangen beim Hochfahren mit beiden Bildschirmen, über das "dazustecken" des jeweilig anderen, bis hin zum Hochfahren ohne Bildschirme und dem darauffolgenden "zustecken"
In der Nvidia Systemsteuerung werden beide jeweils korrekt, einzeln angezeigt. Der Button "Mein Bildschirm wird nicht angezeigt" bringt keinen Erfolg. Die neuesten Nvidia Treiber habe ich selbstverständlich installiert. Am gestrigen Abend war ich ebenfalls im Live Chat von Nvidia, wo mir versichert wurde, dass die Grafikkarte 2 Bildschirme gleichzeitig über diese ports versorgen kann. In der Nvidia Systemsteuerung ist außerdem der Multi-Display-Leistungs-Modus eingestellt.
In der Vista Version (Anpassen -> Anzeige), wird der 2. Bildschirm nominell angezeigt, versuche ich diesen jedoch zu aktivieren, klappt das nur so lange, bis er mich fragt, ob ich die Einstellungen beibehalten möchte. In diesen 15 Sekunden erhalte ich noch kein Bild auf dem anderen Bildschirm und nach dem "OK" Klick, deaktiviert sich Nr. 2 wieder. Auch Vista ist mit den neuesten Treibern und Updates versehen!
Ich hoffe ich konnte mein Problem ein wenig verständlich machen! Ich bedanke mich jetzt schonmal recht herzlich im Voraus!