Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort internetbanking | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 41230 Aufrufe |
Seite kann nicht angezeigt werden Problem |
![]() |
38 Antworten 27086 Aufrufe |
Login bei Ing-DiBa klappt nicht Begonnen von Noone
« 1 2 3 16. Dezember 2009, 20:50:42 Ist jemand von Euch auch Kunde bei der Ing-DiBa und hat dort ein Online-Konto? https://www.ing-diba.de/ Ich habe inzwischen den dritten Satz von Zugangsdaten von der Ing-DiBa erhalten und schaffe es einfach nicht, mich dort auf mein Konto einzuloggen. Jedes Mal sagt man mir, mehr könne man nicht tun, als mir neue Zugangsdaten zukommen zu lassen. Daran kann es aber jetzt, nach dritten Satz von Zugangsdaten, eigentlich nicht mehr liegen. Ich gebe ordentlich die Kontonummer und den "Internetbanking-Pin" (incl. richtiger Groß- und Kleinschreibung) ein. Es klappt einfach nicht. Immer heißt es, daß das Login "leider fehlgeschlagen" sei. Ich solle es noch einmal versuchen, und noch einmal und noch einmal... Ist dort noch jemand Kunde und hat Erfahrung? |
![]() |
5 Antworten 3256 Aufrufe |
Browser Problem FF 3 0 14 Begonnen von schreibermühle
16. September 2009, 14:00:50 Hallo hat jemand ne Idee warum ich meine OnlineBanking seite nicht aufrufen kann https://internetbanking.gad.de/ptlweb/WebPortal?bankid=2720 bei der seite läd der sich Tot ich hab mit keiner anderen seite probleme |
![]() |
4 Antworten 9139 Aufrufe |
Google, Internetbanking, Paypal funktioniert nicht mehr - warum? Begonnen von DanielaB
02. Oktober 2008, 20:57:39 Hallo! Ich habe seit etwa 4 Wochen einen Dell-Laptop. Bisher hat alles immer gut geklappt. Ich habe Vista, Office 2007, und hatte bis gestern eine Testversion von McAffe drauf. Seit etwa 4 Tagen kann ich mit dem Internet Explorer folgende Seiten (also die sind mir bisher aufgefallen!) nicht mehr ausführen: google. (sobald ich was eingebe, sucht und sucht er - kommt aber nie zum ERgebnis), Deutsche Bank - Onlinebanking, paypal.de - immer ab der login-Seite. Folgende Anzeige: Die Webseite kann nicht angezeigt werden. Habe dann gute zwei Stunden mit der Technischen Hotline der Deutschen Bank verbracht - Tipp war Mozilla firefox runterzuladen - hab ich gemacht. Toll, google.de funktioniert unter Mozilla - nicht aber das Onlinebanking - weiterhin Fehlermeldung: Sichere Verbindung fehlgeschlagen Ein Fehler ist während einer Verbindung mit meine.deutsche-bank.de aufgetreten. Sichere Kommunikation mit der Gegenstelle ist nicht möglich: Keine gemeinsamen Verschlüsselungsalgorithmen. (Fehlercode: ssl_error_no_cypher_overlap) Ich weiß echt nicht mehr, was noch ... wer kann mir helfen, bitte. Habe schon das ganze Internet auf den Kopf gestellt - weiß auch nicht so recht, wonach ich suchen soll?? Bitte um leicht verständliche Tipps - bin kein Profi (hat man wahrscheinlich schon bemerkt!) Vielen DANK im Voraus! Daniela |
![]() |
7 Antworten 19093 Aufrufe |
hl2.exe funktioniert nicht mehr Begonnen von Scott Farces
08. Februar 2008, 22:12:51 Hi @ all, ich habe mir heute diese CSS GUI runtergeladen http://web11.hammer-server.de/viewtopic.php?t=1368 Nachdem ich alle Ordner in mein CSTRIKE Ordner kopiert habe und CSS starten will, kommt kurz der Startbildschirm und dann kommt die die im Thread Titel genannte Meldung. Warum? Hatte diese GUI schon mal auf einem anderen Rechner da hats komischerweise funktioniert... Und das jedesmal und sobald ich wieder die ordner lösche und meine alte cfg reinkopiere funktioniers wieder... Hätte aber schon gerne die andere GUI - is praktischer. System: QuadCore 6600,4GB RAM, 8800 GTS und Vista Ultimate x64 thanx for help |
![]() |
4 Antworten 6101 Aufrufe |
Probleme mit Webseiten beim IE7 beheben ! Begonnen von ossinator
05. Juni 2007, 08:47:49 Der Internet Explorer 7 ist Microsofts neuer Browser. Er wird über Windows Update als wichtiges Update verteilt. Mit manchen Webseiten gibt es allerdings Probleme, da sich der Browser beim Verbindungsaufbau mit der Versions-Nummer 7 meldet. So treten beim Online-Banking und anderen verschlüsselten Webseiten mitunter Störungen auf. Ein spezielles Tool manipuliert den Browser so, dass er als Internet-Explorer 6 erkannt wird und entsprechende Webseiten ganz normal öffnet. [b]So geht's: [/b] Von der Website [url=http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=70356][b][color=blue]http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=70356[/color][/b][/url] die Datei [color=green][i]„uasutility-v2-x86.msi"[/i][/color] herunterladen. Diese im Verzeichnis [i]C:/User[/i] speichern. Die Installation mit einem Doppelklick starten. Die Sicherheitswarnung mit „Ausführen" beantworten. Ein Klick auf „Next" startet das Setup, alle Voreinstellungen übernehmen und zwei Mal auf „Next" klicken. Die Warnmeldung der Benutzerkontensteuerung (wenn aktiviert) mit „Zulassen" beantworten. Nach der Installation das Fenster mit „Close" schließen. Auf dem Desktop befindet sich nun eine Verknüpfung mit der Bezeichnung „User Agent String Utility". Das Tool mit einem Doppelklick starten. Auf die Schaltfläche „ Change Settings" klicken, damit das Tool die notwendigen Einstellungen vornimmt. [size=8pt][i]Quelle: WorldOfVista.de[/i][/size] |
Seit zwei Tagen habe ich das Problem das ab und zu mal die Meldung kommt "Die Webseite kann nicht angezeigt werden".
Wenn man dann auf aktualisieren klickt geht es wieder. Nun ist es auch mal das die Seiten nur im Script angezeigt werden also ohne Banner und Bilder und mit aktualisieren geht das auch wieder.
Genauso sieht es aus mit einigen Webseiten wo Bilder drauf sind die dann nur mit rotem Kreuz angezeigt werden. Mit der oben genannten Lösung gehts dann wieder.
Habe schon unter Verbindungen die einstellung kontrolliert ob er die DNS Daten selbstständig aktualisiert bzw sucht und meinen W503V resettet. Leider blieb es dabei.
Es ist zwar nicht schlimm aber nervig vor allem wenn man Onlinebanking macht und er dann zicken macht.
Es kommt auf dem Rechner per Kabel mit Windows 7 Home Premium SP1 vor und auch mit dem Laptop per W-Lan.
Auf beiden Rechnern ist Norton 360 V5 Premium Eidition Installiert.
Hat jemand noch einen Lösungsvorschlag.
Die Lösungen auf Microsoft hab ich schon durch also die mit IE ohne Addons etc.
Auf beiden Rechnern ist der IE8 installiert. Unter dem IE 9 kam dies auch vor.
Danke für Antworten