Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 5300 | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 4091 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 49833 Aufrufe |
Bidirektionale Unterstützung Funktion wird nicht übernommen Canon IP2700 Begonnen von Ovid
26. März 2012, 15:43:04 Hallo Leute, Also ich hab mal folgendes Problem. Mein Drucker kann seit einer geraumen Zeit nicht mehr beidseitig drucken und ich weiß nicht, woran das liegt. Immer wenn ich ein Dokument beidseitig drucken möchte, kommt eine Fehlermeldung: "Kommunikation mit dem Drucker nicht möglich. Aktivieren Sie "Bidirektionale Unterstützung aktivieren" im Drucker-Dialogfeld "Eigenschaften"." Was zum Geier soll das?! Wie gesagt, ich konnte immer beidseitig drucken, dazu brauchte ich nie irgendwas in den Eigenschaften zu aktivieren. Das witzige ist, er druckt das Dokument trotzdem, zwar einseitig, aber er druckt es, also ist eine "Kommunikation" ja doch möglich, scheiss Teil... Und wenn ich nun dieses "bidirektionale Blabla" aktivieren will, übernimmt er diese Funktion nicht, weil wegen ist halt so, obwohl ich als Admin angemeldet bin... :grübel Den letzten Treiber habe ich auch schon von Canon heruntergeladen, Drucker entfernt, anderen USB Port benutzt (trotzdem Drucker von Computer getrennt gelassen), Treiber installiert, Drucker wieder angeschlossen über USB, Drucker installieren lassen, aber mööp, der gleiche Mist wie zu Anfangs..."Kommunikation nicht möglich", bidirektionale Funktion übernimmt der Sack immer noch nicht...könnt ihr mir helfen oder habt ihr noch ein paar Vorschläge, wie ich das beheben kann? Das geht mir gewaltig gegen den Strich, dass ich mich mit so einem "Scheiß" herum schlagen muss, ich habe ja noch nicht genug um die Ohren...sorry wegen den Flüchen, aber das regt mich gerade tierisch auf... Mit recht freundlichen Grüßen Ovid |
![]() |
3 Antworten 11672 Aufrufe |
Kies erkennt Wave nicht Begonnen von Blue-Air
02. September 2010, 19:07:50 Hallo Com, habe ein dickes Problem und zwar wenn ich mein Samsung Wave S8500 an mein Rechner anschließe erkennt es mein Wave nicht es steht immer da Treibersoftware wird gesucht und später steht da es wurde keine Treibersoftware gefunden und das Programm Kies erkennt mein Wave auch nicht. Was soll ich da machen...? Will mein Wave umbedingt Updaten.... Habe Windows 7 64-bit. Für weitere Informationen und Fragen bin ich offen. THX im Vorraus |
![]() |
14 Antworten 41387 Aufrufe |
Error - 6c10 mit Canon Pixma MP640 Multi-Printer Begonnen von Markus
18. Juli 2010, 19:53:12 Servus! haben den Canon Pixma MP640 (=WLAN-Multifunktionsgerät). Ist als Netzwerkdrucker (WLAN) auf meinem Laptop installiert, seit heute bekomme ich beim Drucken die Fehlemeldung: [b]Fehler 6C10[/b] - Drucker aus und wiedereinschalten, falls der Fehler weiterhin besteht im Handbuch nachschauen. Fehler kommt nach ein- und ausschalten immer wieder und im Handbuch steht nicht's dazu. Der Drucker ist aber auf alle Fälle richtig verbunden, da ich den Drucker-Status (Tintenstand, etc.) abrufen kann. Ich finde über Google zwar ziemlich viele Leute, die das Problem haben, aber leider keinen Lösungsansatz.... hatte schon jemand den gleichen Fehler mit einem Canon-Drucker/-Multifunktionsgerät? mfg Markus |
![]() |
2 Antworten 122807 Aufrufe |
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen?? Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52 Hi ihr, Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen??? LG Whities |
![]() |
16 Antworten 8724 Aufrufe |
CPU AMD Athlon X2 6400+ ,2x 3200 MHz Takten |
![]() |
29 Antworten 10588 Aufrufe |
Neuer Arbeitsspeicher - Problem! Begonnen von Panda
« 1 2 16. Dezember 2008, 15:28:48 Haaaallo ihr da draussen, ich habe ein für mich etwas größeres Problemchen. Ich habe mir jetzt für mein HP Compaq 6720s Notebook neuen Arbeitsspeicher gekauft. 2x2gb. also 4096 mb. Ich habe jetzt den ersten reingepackt und alles klappt bestens. Wenn ich jetzt jedoch den zweiten reinpacke, zeigt er mir folgendes an: Memory Check --> Failed memory address: 3F7E8144 Pattern expected: 55555555 Pattern read: 54005555 Im Menü vorher (welches ich auch bei der installation des ersten speichers verwendet habe) sieht folgendermaßen aus: ________________________________________________________________________________________ | |File Security Diagnostics System Configuration | | | |System Information Setup Password HDD Self-Test options Language | |Set System Date And Time power-On Password Memory Check Boot-Options | | password Options Startup Check Device Configurations | |Restore Defaults Driver-Lock Passwords Built-In Device Options | |Ignore Changes And Exit System IDs Port Options | |Save Changes And Exit Disk Sanitizer | _________________________________________________________________________________________ Ich habe wie auch bei der ersten installation auf diagnostics und dann auf memory check geklickt. bei ersten hat alles einwandfrei funktioniert. aber beim zweiten zeigt er mir jetzt folgendes nach ca. 25% an: Memory Check --> Failed memory address: 3F7E8144 Pattern expected: 55555555 Pattern read: 54005555 danach hat er angezeigt, dass ich "any key" drücken soll, was ich gemacht habe und dann zeigt er mir nach nem neustart das hier an: A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer. PFN_LIST_CORRUPT If this is the first time you've seen this Stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps: Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask yout hardware oder software manufacturer for any Windws updates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode. Technical Information: ***STOP: 0x0000004E (0x0000008D, 0x00091DC2, 0x0000000, 0x00000000) Jetzt habe ich keine Ahnung was los is, bzw wie cih den zweiten satz arbeitsspeicher installiert kriegen soll... Es wäre echt super geil, wenn ihr mir helfen könntet... Danke schonmal im vorraus Panda Merry X-Mas & A Happy New Year! |
![]() |
14 Antworten 8567 Aufrufe |
Probleme mit Drucker Begonnen von Steffchen
17. August 2008, 21:47:28 Hallo!!! Ich weiss mir im moment keinen Rat mehr, also werde ich mal hier fragen. Mein Drucker streikt teilweise ein wenig... Ich habe den Kodak AIO 5300 also so einen allround Drucker. mit dem ich eigentlich auch sehr zufrieden bin. Nun ist es seid 2 Wochen so, dass ich Fotos (10x15) auf Fotopapier drucken kann, kopieren und Scannen kann ohne Probleme, aber ich kann keine normalen Textdokumente oder LO´s in gross auf normalen/Fotopapier drucken, denn dann sehen die LO`s oder was auch immer sehr seltsam aus, denn er druckt mir dann kein schwarz!? Hatte mich schon an den Kodak Kundendienst gewand per Mail und die waren da auch sehr "hilfreich" aber es reichte halt nicht. Nun meinen die natürlich ich solle eine Hotline anrufen, die natürlich "ein bissl" teurer ist... nur vorher wollte ich hier nochmal gefragt haben, ob eine von euch einen Rat weiß?! Denn es kann ja eigentlich nur ne Einstellungssache sein, nur welche?! Denn wenn ich das LO was ich in gross haben will in klein in 10x15 drucke, dann kommt es genauso aus dem Drucker raus wie es auch auf dem PC aussieht und erstellt wurde. Drucke ich es hingegen auf normalen oder eben grossen Fotopapier, dann fehlt eben schwarz und die Farben sind etwas blasser. Patronen sind NEU un d in Ordnung. Druckkopf habe ich schon gereinigt, nicht nur einmal ;). UNd die Treiber habe ich auch schon aktuallisiert... Mehr fällt mir auch nicht mehr ein. Würde mich freuen,wenn mir einer helfen kann |
![]() |
6 Antworten 5613 Aufrufe |
Wichtig !!! Frage zu unterschied Zwischen Arbeitsspeicher Begonnen von KingBKC
31. Dezember 2007, 04:49:35 Also ich hatte Mir vor diese Arbeitsspeicher zu holen http://geizhals.at/deutschland/a287944.html http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=ICIEMP&artNo=ICIEMP& ( Sind beide die gleichen Arbeitsspeicher ) ich wollte mal fragen was der unterschied zwischen PC2 - 6400 und PC 5300 ist. Was ein 240-pin Anschluss ist ( eher wie kann ich das Prüfen? ) Könnten die Heatpipe Probleme machen? Und sind die Gut? [spoiler=Mein Rechner]Hier mein Rechner damit keine Probleme auftauchen http://www.nvidia.de/page/hyrican.html Hyrican PC PCK02221 Grafikprozessor: NVIDIA® GeForce® 8800 GTS 320 MB Mainboard: ASUS MSN SLI Deluxe mit NVIDIA nForce® 570 SLI™ Medienprozessor Prozessor: AMD Athlon 64 X25200+ AM2 Alle Versionen sind mit 320 BG Festplatte (S-ATA II) und 2GB DDR-2 Arbeitsspeicher ausgestattet.[/spoiler] Ich hatte noch eine Frage aber die hab ich vergessen :schimpf :wallbash Kommt Viellt. dazu Danke im Vorraus und MfG, KingBKC Guten Rutsch |
![]() |
84 Antworten 72729 Aufrufe |
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer |
![]() |
6 Antworten 10265 Aufrufe |
Grafik Treiber für fx5200 Begonnen von Chakotay168
18. Februar 2007, 15:16:00 Hallo, Ich hsuche einen Treiber für meine Toshiba Notebook-Grafikkarte Geforce fx 5200 (go? 64Mbyte) unter Windoof Vista. Ich habe das komplette Treiberpacket von dieser Homepage heruntergeladen und instaliert, jedoch treten am Bildschirm auf - wenn ich venseter verschiebe und rauf-runter scrolle dann ganz vermehrt in form von schwarzen oder weissen kurzen strichen. + Ich spiele nicht und habe auch an meiner grafikkarten einstellungen nichts verändert (Standartauflösung, Standardbildschirmfrequenz und GPU-, Ram-Tackt. Wo kann ich solche treiber herunterladen`? Auf der laptopvideo2go.com finde ich nichts. |
Undzwar habe ich seit etwa 2-3 Wochen das Problem, dass mein PC nach etwa 2-5 Minuten einfriert. Nach etwa 2-3 maligem neustarten läuft er dann ohne Probleme. Es ist, außer dem "abwürgen" nichts mehr möglich. Ab und zu erscheint auch ein Bluescreen!
Etwas neues habe ich nicht installiert.
Leider habe ich das Problem, dass ich überhaupt keine Ahnung von PC's und deren Probleme habe, deshalb ein verzweifelter Versuch hier.
Daten zu meinem PC:
ACER Aspire M3641
64 Bit
Prozessor: Pentium Dual-Core E5300 @ 2.6 GHz
RAM: 4 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 220
Wie bereits erwähnt, weiß ich nicht, wie ich das Problem lösen kann.
Falls ihr weitere Daten zur Lösung meines Problems braucht, bitte zögert nicht danach zu fragen!!
Mit hoffnungsvollen Grüßen