Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort t240 | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 3376 Aufrufe |
Suche BluRay Laufwerk Begonnen von DerFreiburger
28. Juni 2009, 23:03:36 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
3 Antworten 4572 Aufrufe |
Monitor-Problem. 2. geht nichtmehr Begonnen von Kelra
22. Juni 2009, 15:10:46 Hi, ich hab hier ein klein es Problem mit meinen Monitoren. In meinem Rechner hab ich 2 GForce 8600GS Karten, und hatte bisher immer an jeder Karte einen Monitor hängen. Lief auch alles einwandfrei, aber seit heute erkennt der Rechner den 2. Monitor nichtmehr. Der Treiber ist aktuell. Das Problem trat so ähnlich schon das eine oder andere Mal auf, wenn sich aus irgend einem Grund die SLI-Verbindung der beiden Karten eingeschaltet hat (läuft bei mir übers Bord, also ohne extre Brücke), und ließ sich durch einfaches deaktivieren in der NVidia-Systemsteuerung wieder beheben, aber nu istg da auch der Menüpunkt SLI verschwunden... Würde mich freuen wenn mir da wer helfen kann. MfG, Kelra |
![]() |
8 Antworten 22429 Aufrufe |
Auflösung bei Win7 zu niedrig Begonnen von viisas
03. Mai 2009, 15:05:28 Hi, ich hab als Komponente einen SAMSUNG SyncMaster T220 und eine nVidia GeForce 9600 GT (Hat nur DVI-Ausgänge und HDMI(kein Eingang am Monitor)). Dazu letztens Win7 Beto aufgespielt, tut aber nichts zur Sache, denn unter Vista hatte ich das gleiche Problem. Ich kann in den Anzeige Einstellungen die Auflösung nicht höher als 1280x1024 stellen. Der Monitor unterstütz laut Herstellerangabe aber auch 1600x1050. Mit der niedrigen Auflöung habe ich dieses typische Unschärfeproblem, dass sich sowohl mit Treiber, als auch mit neuen Kabeln etc. nicht beheben lässt. Kennt jemand ne Lösung für das Problem? Oder brauch liegt es einfach am Monitor? |
![]() |
12 Antworten 5988 Aufrufe |
PC friert ein Trotz guter Lüfter Begonnen von DerFreiburger
17. April 2009, 14:35:38 PC friert ein Trotz guter Lüfter: Hi ich hab folgendes Problem Nach einer Zeit am PC bleibt einfach alles stehen maus steht still, das tippen auf der tastatur bringt nix, bild bleibt einfach stehen und auch kein ton kommt mehr Danach hilft nur neustart. Das dumme ist es passiert ganz ungleichmäßig mal wenn ich musik höre, mal wenn ich nix tu, mal wenn ich film schau oder mit pnotoshop und co arbeite. Un so etwa 0-3 mal am Tag Meine Daten CPU Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 GHz nicht übertaktet Mainboard ASRock P43Twins1600 Grafikkarte Club-3D NV9500GT mit 512mb GDDR3 Monitor SyncMaster T240 24zoll Arbeitsspeicher 2GB Betriebssystem Windows Vista Soundkarte Creative Extreme Musik Gehäuse A+ Curbic Case mit Standart CPU lüfter und den beiden Standart lüfter des Gehäuse Temperatur CPU 32 bis 40 Grad Netzteil 550W Tronje mit 14cm Lüfter Danke schonmal im voraus |
![]() |
14 Antworten 12293 Aufrufe |
sound ausgang geht nicht mehr =( Begonnen von feza
10. April 2009, 03:20:10 [b] :D guten morgen :D[/b] also mein problem ist es ich habe einen laptop von "schneider" hersteller "VIA" windows vista aber naja infos folgen und zwar habe ich auf den laptop vista home basic neu rauf gemacht davor ging der sound einwand frei und grafik karte auch :D aber jetzt ist alles put das interne W-lan geht nicht der SD karten leser auch nicht der sound geht nur an den internen boxen nciht mehr bei den audi ausgängen ich wollte meine anlage anschlissen doch nichts ging un vom touchpat is soner art scroll rad das geht auch cniht mehr ich brauche eure hilfe weil ich habe keine ahung was ich machen soll weiter infos: High Definition Audio-Gerät Interner High Definition Audio-Bus Audio-, Video- und Gamecontroller und unter: geräte manager Eigenschaften > Details gehst und dort im Dropdown "Hardware Ids" HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664&REV_1005 HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664 weitere infos: Motherboard: CPU Typ Mobile Intel Celeron M 430, 1733 MHz (13 x 133) Motherboard Name Clevo M550SE/M660SE Motherboard Chipsatz VIA VN896 Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 [ TRIAL VERSION ] BIOS Typ Phoenix (02/01/07) Anzeige: Grafikkarte VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM (128 MB) Grafikkarte VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM (128 MB) 3D-Beschleuniger VIA Chrome9 HC Monitor PnP-Monitor (Standard) Multimedia: Soundkarte VIA VT1708(A) @ VIA VT8237A High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571 IDE Controller VIA Serieller ATA-Controller - 0591 Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte FUJITSU MHV2080BH ATA Device (80 GB, 5400 RPM, SATA) Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW TS-L632D ATA Device (DVD+R9:6x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ] Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ] Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ] Primäre MAC-Adresse 00-1F-3F-05-4F-30 Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192. [ TRIAL VERSION ]) Netzwerkkarte VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter Modem Motorola SM56-Datenfaxmodem Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB2 Controller VIA VT8237A USB 2.0 Enhanced Host Controller USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 #3 USB-Geräte RTL8187_Wireless USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie Akku Microsoft-Netzteil DMI: DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies LTD DMI BIOS Version 6.00 DMI Systemhersteller HYRICAN_AG DMI Systemprodukt M550SE/M660SE DMI Systemversion VT6363A DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI System UUID [ TRIAL VERSION ] DMI Motherboardhersteller CLEVO Co. DMI Motherboardprodukt M550SE/M660SE DMI Motherboardversion VT6363A DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusehersteller VIA DMI Gehäuseversion N/A DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusetyp --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies LTD Version 6.00 Freigabedatum 02/01/2007 Größe 64 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP Erweiterungen ISA, PCI, USB [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller CLEVO Co. Produkt M550SE/M660SE Version VT6363A Seriennummer [ TRIAL VERSION ] [ Speichergeräte / M1 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Größe 512 MB Gesamtbreite 72 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort M1 Bankort Bank 0 [ Speichergeräte / M2 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Größe 512 MB Gesamtbreite 72 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort M2 Bankort Bank 1 [ Speichergeräte / M3 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Geräteort M3 Bankort Bank 2 [ Anschlüsse / Primary IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern Primary IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / Secondary IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern Secondary IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / COM1 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port XT/AT Compatible Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern COM1 Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / COM2 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port XT/AT Compatible Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern COM2 Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / IR ] Portanschluss Eigenschaften: Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern IR Anschlusstyp extern Infrared [ Anschlüsse / Printer ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Parallel Port ECP/EPP Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Drucker Anschlusstyp extern DB-25 pin female [ Anschlüsse / KBD ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Keyboard Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern KBD Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / Mouse ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Mouse Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Maus Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / CD_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern CD_IN Anschlusstyp intern On-Board Sound Input from CD-ROM Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / Game Port ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Joystick Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Game Port Anschlusstyp extern DB-15 pin female [ Anschlüsse / MIC_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern MIC_IN Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / LINE_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern LINE_IN Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / LINE_OUT ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern LINE_OUT Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / FC ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Bezeichnung intern FC Anschlusstyp extern Keine [ On-Board Komponenten / VIA Azalia Sound ] On-Board Geräteeigenschaften: Beschreibung VIA Azalia Sound Typ Sound Status Deaktiviert Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID <DMI> Motherboard Name Clevo M550SE/M660SE Chipsatz Eigenschaften: Motherboard Chipsatz VIA VN896 Speicher Timings 4-5-5-13 (CL-RCD-RP-RAS) Command Rate (CR) [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 [ TRIAL VERSION ] BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 02/01/07 Datum Video BIOS 01/15/07 DMI BIOS Version 6.00 Grafikprozessor Eigenschaften: Grafikkarte VIA Chrome9 HC Integrated GPU Codename Chrome9 (Integrated 1106 / 3371, Rev 01) GPU Takt 251 MHz Speichertakt 266 MHz --------[ Tragbarer Computer ]------------------------------------------------------------------------------------------ Centrino (Carmel) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Pentium M (Banias/Dothan) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i855GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Sonoma) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Pentium M (Dothan) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i915GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Napa) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core (Yonah) / Core 2 (Merom) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i945GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless 3945 Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Santa Rosa) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core 2 (Merom/Penryn) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel GM965/PM965 Nein (VIA VN896) WLAN: Intel Wireless WiFi Link 4965 Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Montevina) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core 2 (Penryn) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel GM45/GM47/GS45/PM45 Nein (VIA VN896) WLAN: Intel WiFi Link 5000 Series Nein System: Centrino übereinstimmend Nein hoffentlich helfen euch diese infos weiter ich kann nihts damit anfangen es gehn paar mehr sachen nicht :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ |
![]() |
21 Antworten 20755 Aufrufe |
nVidia Geforce 9600M GT in Acer Aspire 7520G Begonnen von Sgt_SteVe
« 1 2 31. März 2009, 20:23:04 Hallo Leute, ich habe das Acer Aspire 7520G mit Win Vista Home Premium 32Bit... und habe mir eine nVidia Geforce 9600M GT gekauft und will die einbauen, müsste alles passen, jedoch kommt ne fehlermeldung, dass die MXM Schnittstelle nicht gefunden bzw ungültig sei! Bitte helft mir! Will diese Karte drinnen haben! mfg stefan |
![]() |
13 Antworten 10186 Aufrufe |
Monitor Darstellungsproblem (Farbprofil?) Begonnen von GeorgDD
07. Februar 2009, 00:45:35 Hallo. Bin seit dieser Woche Vista Neuling und habe einige Probleme mit meinem Monitor. Es handelt sich um einen Samsung SyncMaster 959NF 19“ CRT. Die Darstellung ist überhaupt nicht so wie sie sein sollte. Zur Verdeutlichung mal ein Screenshot. [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/9fyg-b-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9fyg-b.jpg[/img][/url] Oder wer es sich selbst ansehen will http://www.dresden-airport.de/de/reisende_und_besucher/willkommen/flugzeuge/spotter/spotter_ankunft.html?type=arrival&date=today Dort sollte zwischen jedem einzelnen Flug ne dünne graue Linie sein und auch der Hintergrund (Gesamtseite) ist grau. Bei mir aber ist alles weiß bis auf die Symbole, Schrift und die dicken Linien aller 5 Flüge. Das Problem tritt eigentlich immer auf (die Seite war nur ein Beispiel). Egal ob in der Galerie, Photoshop, Firefox oder Internetexplorer. Selbst der Screenshot ist bei mir aufm Rechner wie oben Beschrieben weiß. Aber das es den Screenshot auf anderen PC’s richtig anzeigt sagt ja das es nur auf dem Monitor nicht so ankommt wie es sollte Anfänglich waren er und die meisten Bilder noch rosa was aber am Samsung Farbprofil lag. Habe alles durchprobiert was es an Farbprofilen für den Monitor gab aber nix klappte und auch unter den. Standardeinstellungen von Vista klappt es einfach nicht. Hab schon gelesen das es Probleme zwischen Vista und Samsung SyncMaster Monitoren gibt aber es war auch nicht viel besser (nur etwas) mit nem alten Belinea mit/mit ohne speziellem Farbprofil. Hoffe ich konnte das Problem verdeutlichen. Was kann ich nun noch machen? Weiß ja nicht mal ob es mit nem brandneuen Monitor gehen würde und hänge auch an meinem da er bei der Bildbearbeitung für mich beste Ergebnisse erzielt. Infos zum PC: http://www.cyberport-store.de/item/5995/1028/0/120334/hp-pavilion-a6664---phenom-x4-9750-4gb128tb-dvdplusminusdlls-gf9600gs-tv-vhp64.html Vista Home Premium 64-bit NVIDIA GeForce 9600GS Samsung SyncMaster SM 959NF 19” CRT Vielen Dank für Eure Hilfe! georg |
![]() |
1 Antworten 7598 Aufrufe |
Windows 7 und Windows Mobile Begonnen von mirko.prinz
15. Januar 2009, 15:32:14 Frage: Weiß jemand, wie ich meinen Pocket PC (WM6.1) mit W7 synchronisieren kann? Gruß Mirko |
![]() |
2 Antworten 12310 Aufrufe |
GeForce 9600M GT optimieren! Begonnen von CapTcha
09. Dezember 2008, 19:00:55 Hallo Forum! Ich hab da mal ne Frage! Ich hab ein recht neues Laptop: Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC (Mobile) Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium OS Service Pack Service Pack 1 Internet Explorer 7.0.6001.18000 DirectX DirectX 10.0 Motherboard: CPU Typ Mobile DualCore Intel Core 2 Duo P7350, 1982 MHz (7.5 x 264) Motherboard Name Samsung R710 Motherboard Chipsatz Intel Cantiga PM45 Arbeitsspeicher 3065 MB (DDR3-1066 DDR3 SDRAM) DIMM1: Samsung M471B5673DZ1-CF8 2 GB DDR3-1066 DDR3 SDRAM (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-18 @ 457 MHz) DIMM3: Samsung M471B2874DZ1-CF8 1 GB DDR3-1066 DDR3 SDRAM (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-18 @ 457 MHz) BIOS Typ Phoenix (09/26/08) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600M GT (512 MB) Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600M GT (512 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 9600M GT Monitor Samsung LTN170X2-L02 [17" LCD] Jetzt will ich nen AutoCAD-Kurs machen. Ist es möglich die Grafikkarte für 3D- und OpenGL-Leistung zu optimieren??? Mit dem nVidia-Tool übertakten und so, will ich im Laptop nicht wirklich... / Vor allem weils zu 50 % ein Firmenlaptop ist... Wenn Angaben fehlen, einfach Bescheid sagen! Danke schonmal! |
![]() |
2 Antworten 6467 Aufrufe |
2 Bildschirme: Windows-Fotogalerie verändert Farben Begonnen von Shade
05. Oktober 2008, 11:55:11 Hallo, ich bin soeben auf etwas total verblüffendes gestoßen. Erst kurz ein paar Infos: - 24" Widescreen Monitor (Samsung SyncMaster T240) + 19" Monitor (World of Vision) - Vista Home Premium 32-bit Mein Problem: Auf meinen ziemlich neuen 24" Monitor zeigt die Windows-Fotogalerie weiße Flächen vergilbt an. Auf dem 19" Monitor nicht. Weiße Hintergrundfarben von Websites, anderen Programmen oder Ordnern werden nicht vergilbt angezeigt. Was soll ich dazu sagen? Ich weiß jetzt nicht... ist Vista schuld, ist mein Monitor schuld? (Obwohl wenn der Monitor schuld ist, dürfet ihr an euren Monitoren ja nichts vergilbtes sehen. Ein Screenshot von der Mitte beider Monitore (links 19", rechts 24") ist im Anhang. Könnt ihr mir ein Rat geben, was das soll und wie ich das Problem beseitigen kann? Gruß, Shade |
![]() |
0 Antworten 5613 Aufrufe |
Vista vergisst das icc-Profil Begonnen von wokahle
22. Februar 2008, 22:47:43 Hallo, mein Samsung Monitor wurde mit einem Greetag-Gerät eingemessen. Ein paar Wochen ging es, aber jetzt setzt Vista es sofort nach dem Start auf den Ursprung zurück. Unter XP geht es ohne Probleme. Nach einem Update vom ca. 10.02 ging es wieder. Update 22.02 geht wieder nicht. (Ob da ein Zusammenhang besteht weiß ich nicht) Wenn ich die verschiedenen Profile auswähle ändert sich auch nichts. Es geht wenn, dann immer nur das Profil was gerade erstellt wurde. Hat jemand eine Lösung? Ich hoffe das klingt nicht zu verwirrend. [b]Vielleicht könnte ja mal einer mein icc-Profil vom 22.02 ausprobieren? [/b] http://www.wokahle.de/auslagerung/Monitor_22.02.2008_1.icc (6,2 KB) [b]Dann wüste ich wenigstens, ob es ein allgemeines Problem ist, oder nur meins. [/b] Liebe Grüße wokahle |
Oder meint ihr das sich das nicht lohn. Hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben.