Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 2400 | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 18451 Aufrufe |
Treiber für Mustek 1200 ub plus Win 10 64bit |
![]() |
23 Antworten 19929 Aufrufe |
Energiesparmodus Problem Begonnen von Ben2094
« 1 2 25. Januar 2012, 19:36:22 Hallo, Ich habe Probleme mit meinem neuen Windows 7 x64 Computer, wenn ich ihn in den Energiesparmodus versetze und ihn nach einiger Zeit wieder aus dem Modus holen will bleibt der Bildschirm Schwarz,Festplatten leuchte bilnkt nicht und der PC startet neu. Dann fährt er nicht mehr hoch bis Ich ihn 10min vom Netz nehme. Sonst läuft er in Spielen und im Normalbetrieb 1A. Hardware: Asrock H61DE/S3 Intel i5 2400 Gigabyte GTX460 v2 OC Samsung Spinpoint F4 be quit! Pure power L7 530W PC ist selbst konfiguriert. Treiber,Windows 7 und Bios sind alle auf dem Neusten Stand. hat jemand eine Idee? Gruß Benny |
![]() |
22 Antworten 9635 Aufrufe |
SP1 insalliert und Scanner funktioniert nicht Begonnen von matag
« 1 2 27. April 2011, 08:34:01 Guten Morgen zusammen, Ich habe es nun endlich nach langer Zeit geschafft, das Service Pack 1 für Windows 7 (ultimate 32bit) zu installieren. Nun habe ich das Problem, das mein Scanner ( CanoScan Lide 25) nicht mehr funktioniert. Wenn ich einen Scan starte, höre ich wie der Transportschlitten im Scanner angesteuert wird, aber dann kommt die Meldung die Ihr im Anhang als CANON 1 sehe könnt. Wenn ich diese dann mit OK bestätige poppt die 2 Meldung (CANON 2) auf. Ich habe mir schon die neueste [url=http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/scanners/LiDE_series/CanoScan_LiDE_25.aspx?type=download&page=1]Treibersoftware[/url] von Canon geholt. aber leider kein Erfolg.... Weiß jemand von Euch RAT ??? Danke für Eure Unterstützung |
![]() |
6 Antworten 45663 Aufrufe |
Tevion-Scanner-Treiber Begonnen von leingang
25. Dezember 2009, 22:01:26 mein Tevion Scanner ( ist allerdings schon einige Jahre alt ) wird nach Tevion-Treiberinstallation von windows 7 nicht erkannt. Zum Wegwerfen ist er noch zu schade, gibt es eine andere Möglichkeit ihn zum Laufen zu bringen?? |
![]() |
4 Antworten 12772 Aufrufe |
Treiber bei Windows 7 64 Bit Begonnen von bluemonkey
01. November 2009, 15:50:41 Hallo Habe win 7 64 Bit instaliert. leider habe ich 2 Hardware die unbekannt ist. Es ist ein Systemgerät und Videocontroller für Multimedia. (Gerätemanager) HID für Systemgerät ist:PCI\VEN_1180&DEV_0592&SUBSYS_9040104D&REV_12 PCI\VEN_1180&DEV_0592&SUBSYS_9040104D PCI\VEN_1180&DEV_0592&CC_088000 PCI\VEN_1180&DEV_0592&CC_0880 HID für Videocontroller für Multimedia ist: PCI\VEN_1033&DEV_0165&SUBSYS_65061461&REV_0B PCI\VEN_1033&DEV_0165&SUBSYS_65061461 PCI\VEN_1033&DEV_0165&CC_040000 PCI\VEN_1033&DEV_0165&CC_0400 Kann mit einer bei der Treibersuche weiterhelfen? |
![]() |
6 Antworten 6987 Aufrufe |
hp-drucker als netzwerkdrucker Begonnen von buttgess
04. Oktober 2009, 14:40:28 hallo... ich will meinem hp-drucker psc2410, über einen kleinen printserver, in mein kleines netzwerk zuhause einbinden. aber die xp-druckertreiberdatenbank führt dieses gerät nicht auf. andere hp treiber funktionieren nur eingeschränkt. wie gehe ich am besten vor............ |
![]() |
2 Antworten 8904 Aufrufe |
Problem mit Nvidia 8800 GT und neuem Treiber 190.38 Begonnen von CapTcha
30. Juli 2009, 09:56:40 Hallo zusammen! CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267) Motherboard Chipsatz Intel Beachwood X38 Arbeitsspeicher 6080 MB BIOS Typ Phoenix (02/25/09) Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB) Monitor BenQ G2200W (Digital) Habe letzte Woche den Nvidia-Treiber 190.38 installiert, nachdem ich alle alten deinstalliert habe! Seitdem ist mir folgendes aufgefallen: In unregelmäßigen Abständen (mal beim ersten mal, dann erst beim dritten mal) ist beim Einschalten des PC´s die Auflösung auf 800 x 600 verstellt. Habe den Treiber neu installiert, Problem besteht aber immer noch! Hat noch jmd das Problem oder ne Lösung (Außer alter Treiber)?!? |
![]() |
1 Antworten 7935 Aufrufe |
Vista Treiber: Microtek Scanmaker 4850 Begonnen von Urban
28. Juli 2009, 19:11:37 Hi, Hab ein kleines Problem: Hab jetzt ein Vista Rechner, und versuche trozdem noch meinen alten Scanner zubenutzen, nur ist da noch der alte XP Treiber drin, aber einen Vista Treiber finde ich nicht. Danke schonmal für die Hilfe! |
![]() |
0 Antworten 3486 Aufrufe |
Left 4 Dead 2: Eventuell Crossplay möglich Begonnen von stoneagem
08. Juli 2009, 16:02:56 Über Left 4 Dead erscheinen in letzter Zeit immer wieder News. Dieses mal scheint sich Valve Gedanken um den ersten Teil gemacht zu haben. So überlegt man sich, ob man nicht eventuell Crossplay möglich machen möchte. Das würde bedeuten, dass man gegen Leute spielen kann, die den zweiten Teil besitzen, obwohl man nur den ersten Teil sein Eigen nennt. Wie Valve's Doug Lombardi berichtet, "arbeitet man gerade Details aus". "Heute kann ich dazu also nichts genaues sagen. Wir verstehen aber, dass es eine äußerst berechtigte Sache ist, die wir uns anschauen und an der wir arbeiten." Left 4 Dead 2 wird am 20. November im Handel erhältlich sein. Wer das Spiel über Steam kaufen möchte, der kann dies schon am 17. November machen. Quelle:eurogamer.de,Steam Community |
![]() |
12 Antworten 12282 Aufrufe |
Vergleichbar mit 2.4 GHz P4 Prozessor? Begonnen von Blancanieves46
04. Juni 2009, 13:27:28 Ich hoffe ich bin hier richtig! Ist mein Prozessor (AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-56 1.80 GHz) mit dem 2.4 GHz P4 Prozessor vergleichbar? Möchte mir nämlich ein PC-Game kaufen und da ist der 2.4 GHz P4 Prozessor oder ein vergleichbarer Voraussetzung! |
![]() |
15 Antworten 21592 Aufrufe |
Vista-Treiber für alte Medion-Scanner / Seufz! Begonnen von Lauryn1789
« 1 2 02. Juni 2009, 19:25:35 Hallo erstmal! Mein Problem ist hier in den vergangenen 3 Jahren schon mehrfach behandelt worden, aber da ich in den diversen Foren mindestens 3 verschiedene Lösungsansätze mit nicht sofort ersichtlichem (oder gar keinem) Erfolg gefunden habe, möchte ich doch die Frage stellen, welche Lösung am schnellsten und erfolgreichsten zum Ziel führt. Problem: Ich verwende immer noch meinen antiquierten Medion / Tevion-Scanner MD 40420 und da er wohl ein seltenes Exemplar ist, das bei mir unter XP immer zu meiner vollsten Zufriedenheit funktioniert hat, will ich ihn auch unter Vista verwenden, bis er auseinanderfällt. Leider gibt es keine offiziellen Vista-Treiber von Medion für diese Antiquität. Mir bisher bekannte und in den Foren diskutierte Problem-Lösungsmöglichkeiten: 1. Mit diesem Scanner Weitwurf auf vorbeifahrende Müll-Container-Wagen üben. (Kommt für mich aus nostalgischen Gründen nicht in Frage!) 2. VueScan-Programm (oder so...) herunterladen und installieren, weil das angeblich mit fast allen Antiquitäten funktioniert, wobei ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass dies mit einer Menge überflüssiger "Shareware-Dollars" verbunden sein kann. 3. Kompatibilitäts-Modus für alle Unterprogramme des Original-"ScanWizard5" ausführen und dann beten, dass irgendwas funktioniert. 4. Baugleiche Microtek Scan Maker 5800 - Vista-Treiber herunterladen und beten (siehe 3.), aber das Beten hat bei mir nicht geholfen, denn diesem Treiber fehlen auf meinem Notebook irgendwelche Dateien, von denen ich nicht weiß, wo ich sie herkriegen soll. - ALSO: WAS WÜRDET IHR JETZT TUN? ?( |
![]() |
2 Antworten 6639 Aufrufe |
Ati readon hd 2400 pro agp + windows 7 (treiber) Begonnen von Ozanos
18. Mai 2009, 09:09:27 Guten Morgen, ich bin gerade absolut am verzweifeln. Ich suche schon seit einigen stunden nach einer Lösung für mein GraKa Problem aber finde einfach keins. Ihr seit meine letzte Hoffnung. Wenn mir hier im Forum auch niemand mehr Helfen kann dann geb ich es endgültig auf. Mein System: Intel Pentium 4 @2.4 Ghz Arbeitspeicher 1GB Betriebssystem: Windows 7 RC built 7100 Grafikkarte: Ati readon Sapphire HD 2400 Pro AGP Problem: Ich brauche einen Treiber für meine Graka, die mit meinem system kompatibel ist. Wenn ich versuche den Displaytreiber zu installieren taucht der garnicht erst in der auswahl von dem Install Manager auf. Versuche ich die Treiber manuell zu installieren dann meint Windows der aktuellste Treiber wäre bereits installiert was nicht stimmt. Bitte leute wenn jemand das selbe problem hatte oder jemand eine Lösung kennt bitte hier posten. |
![]() |
2 Antworten 3013 Aufrufe |
Filesystem und Raid Begonnen von Blumenkind
06. April 2009, 15:10:16 Und zwar will ich mir ein kleines Filesystem aufbauen. Grundlage soll ein MSI KT3 Ultra 2 mit einem Athlon XP 2400+ und 512MB Ram werden. Zusätzlich dann noch eine SiS PCI-Graka oder eine Matrox G400. Als System hab ich mir Vista vorgestellt. Als Systemplatte hab ich eine 30GB Samsung angedacht. Dann noch ein DVD-Laufwerk. Die beiden Laufwerke sollen auf IDE 1 und IDE 2 gesteckt werden. Jeweils als Master und ohne Slave. Befeuert wird das ganze von einem 400Watt ATX-Netzteil Der Prozessor wird dann später noch auf 100MHz FSB runtergetaktet. Und wenn ich es hinbekomm, dann auch noch der Multi auf 10. Den Ram wollte ich auch auf 100MHz runtertakten. An IDE 3 soll eine 120GB und 80 GB Maxtor und an IDE 4 sollen 2 80GB Maxtor. Wird mein Plan so aufgehen? Denn IDE 3 und 4 gehören ja zum Raid. Ich wollte den Rechner dann über Lan an eine zweite Netzwerkkarte an meinen Hauptrechner anschließen. Die 4 Festplatten wollte ich freigeben. Ich freu mich auf Anregungen. PS: Ich will den kompletten Speicherplatz nutzen können |
![]() |
6 Antworten 30162 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
![]() |
8 Antworten 9593 Aufrufe |
Scanner läuft nicht (Mustec BearPaw 2400TA Plus) Begonnen von viki31
14. März 2009, 11:35:16 Hallo, ich hab mir nun auch Vista 64 bit installiert, läuft alles super, nur leider gibts keine vista treiber für meinen Scanner, hab schon gegoogelt ohne ende, finde aber nix passendes. Hat von euch jemand ne idee, wie ich den scanner eventuell zum laufen bringe? er ist zwar schon älter funtioniert aber super, deswegen möchte ich ihn auch net austauschen! Gruß viki |
![]() |
20 Antworten 8833 Aufrufe |
Windows Xp Prof TREIBER? Begonnen von DJ_miX´n´Style
« 1 2 02. März 2009, 19:07:54 Hey an alle. Habe mir in meiner Firma nen plattgemachten PC mitgenommen. Nun habe ich von nem Kumpel, der studiert, ne Windows XP Prof version bekommen, die er von der Uni hat..hat auch alles super funktioniert mim installieren des Betriebssystems..nun hab ich das problem, dass zum Beispiel der Treiber für den sound weg ist, bzw nicht dabei ist..wie komm ich an die fehlenden treiber nun? bitte um hilfe.. danke.. nils |
![]() |
0 Antworten 5150 Aufrufe |
Programm hängt sich auf was tuen??? Begonnen von lukie_hat_vista
16. Januar 2009, 19:30:04 Hey, Ich habe Microsoft Train Simulator,,, habe mir heute das Addon ProTrain 24 geholt und es hängt sich immer auf aber an der Hardware kanns nicht liegen: 3GB Ram ATI Mobility Radeon 2400 Intel Dual-Core 2x 1,86 GHz Win Vista Home Premium 32 BIT Is´n Laptop von Samsung Modell: Samsung R 60-Aura T2390 Deelino (is me Sonder Edition) Danke schonmal |
![]() |
0 Antworten 7119 Aufrufe |
Problem mit Fernbedienung fürs Mediacenter Begonnen von Wunderkamelle
09. Januar 2009, 22:34:07 Hallo hallo! Ich habe ein Problem mit meiner Trust RC-2400 Fernbedienung. Sie funktioniert an sich einwandfrei, allerdings lässt sich das Mediacenter nicht mehr über die grüne Taste an der Fernbedienung starten, sondern nur noch am Rechner, also über das Startmenü. Das ist leider ziemlich lästig und ärgert mich in meinem Perfektionswahn. Der Empfänger kriegt offenbar ein Signal, er blinkt zumindest ganz normal, aber es passiert ansonsten nichts. ;( Hat eventuell jemand des selbe Problem, bzw. im Idealfall eine Lösung dafür? Daaanke! |
![]() |
2 Antworten 3359 Aufrufe |
Ich bekomme Windows Vista nicht ein zweites Mal auf die selbe Festpl installiert Begonnen von vdalm
09. Dezember 2008, 17:33:03 Hi, ich habe vor ca. 2 Wochen begonnen, meinen Rechner auf Windows Vista umzustellen. Hat alles geklappt. Der Rechner lief einwandfrei. Zu allerletzt wollte ich noch den Nachfolger von XP-Antispy, das ist Vispa, installieren. Es war ein großer Fehler von mir. Seit dem konnte ich nicht mehr auf den Rechner zugreifen, denn Vispa verlangte nach dem Neustart mit einem Mal nach einem neuen Benutzernamen und einem neuen Passwort. Ich habe etliche Passwortkombinationen versucht, ohne Erfolg. Selbst im abgesicherten Modus verlangte der Rechner nach dem Benutzernamen und dem Passwort. Daraufhin habe ich mich notgedrungen entschlossen, Vista ein zweites Mal auf die Festplatte zu installieren. Vorher habe ich die Festplatte formatiert. Die Installation begann jedes Mal normal zu verlaufen, dann wenn die Installation an den Punkt kommt, "Die Installation wird abgeschlossen, dazu muss der Rechner mehrmals hoch- und runter gefahren werden", bleibt der Rechner stehen, wie eingefroren. Es passiert nichts weiter. In der Hoffnung, dass die Installation von Vista doch noch gelingen könnte, habe ich mit Acronis Disk Direktor Suite 10, die auf der Festplatte vorhandenen Partitionen gelöscht. Anschl habe ich nur noch eine,eine primäre Partition auf der Festplatte angelegt. An der Nicht-Installation von Vista hat das auch nichts geändert. Die Installation von Vista bleibt immer an der selben Stelle stehen. Bitte helft mir. |
![]() |
34 Antworten 18084 Aufrufe |
blue-screen nach ATI installation Begonnen von razorblade romance
« 1 2 3 29. September 2008, 10:08:15 guten morgen, ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier endlich mal geholfen werden kann. in anderen foren komme ich irgendwie nicht weiter. ich habe da ein seltsames problem mit meiner grafikkarte bzw. ihren treibern. erst einmal die daten: -windows vista ultimate, sp1, 32bit -AMD athlon xp 2600+ (190x11.5~2,2ghz) -MSI kt6-delta FISR -sapphire x1650 pro, 512mb, 8xAGP -(momentan leider nur) 512mb ddram, 266mhz -massig festplattenspeicher so, seit ungefähr einer woche tritt bei mir ein problem auf, das ich mir nicht erklären kann. auch in diversen foren bekomme ich keine lösung. als ich letzte woche den ATI treiber samt CCC updaten wollte (von 8.8 auf 8.9), habe ich selbstverständlich den treiber vollständig entfernt. erst deinstalliert, dann mit regcleaner rauf und runter, neustart und zur sicherheit nochmal den regcleaner. die rest-ordner natürlich auch alle gelöscht. danach wurde meine grafikkarte neu erkannt und windows wollte die standard-treiber installieren. diese wurden jedoch nicht gefunden, was mich schon gewundert hatte. denn sonst habe ich die erfahrung gemacht, dass windows die standard-treiber immer parat hat, oder kommt mir das nur so vor? jedenfalls dachte ich mir nichts dabei und hau den neuen ATI drauf. die installation verlief auch reibungslos und die grafikkarte wurde mit der rechten bezeichnung im geräte-manager aufgenommen, jedoch musste ich neustarten. ab hier komme ich nicht mehr weiter. wenn dies alles ausgeführt wurde, erscheint beim neustart immer ein blue-screen und er startet nach 2 sekunden neu. darauf darf ich auswählen: -letzte als funktionierend bekannte konfiguration -windows normal starten nehme ich windows normal starten, lande ich in einer endlos-schleife mit blue-screens. nehme ich die letzte als funktionierend bekannte konfiguration komme ich zwar wieder ins OS rein, aber die grafikkarte ist wieder raus. das CCC ist zwar offiziell noch installiert, aber ich bekomme trotzdem die fehlermeldung, dass kein display-driver installiert ist. im geräte-manager wird somit auch wieder nur eine standard-vga-karte angezeigt. ich kann den ATI-treiber auch manuell im geräte-manager installieren. also treiber aktualisieren wählen und dann das verzeichnis angeben. aber das führt aufs selbe hinaus, leider. und ganz ohne treiber macht das alles keinen spaß hier. in einem gulli-thread hatte jemand haargenau das gleiche problem, konnte es jedoch mit einem BIOS update beheben. das hat bei mir leider nicht geklappt, habe den MSI-live-update service benutzt aber ändern tut das nichts. ich dachte erst, dass es mit vista zusammenhängt, aber unter XP habe ich das gleiche problem. ich habe auch schon ältere treiber-versionen probiert, sogar die von der mitgelieferten CD. weiß jemand, was der auslöser sein könnte und was ich da sonst noch gegen unternehmen kann? ich bin für jeden ansatz dankbar. grüße |
Ich bin bald am Verzweifeln.