Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort systemneustart | |
---|---|---|
![]() |
20 Antworten 68024 Aufrufe |
Internet bricht ab, und erst nach PC-Neustart wieder verfügbar |
![]() |
2 Antworten 10114 Aufrufe |
Windows 7 reagiert nach Systemstart nicht mehr Begonnen von Hardy75
06. Juli 2012, 14:42:24 Hallo, Mein Rechner ist in den letzten Tagen langsamer geworden und ist seit gestern immer wieder eingefrohren. Aktuell ist im regulär hochgefahrenen System keine Aktion mehr möglich. Im abgesicherten Modus läßt sich der Rechner problemlos starten. Daten habe ich gesichert. Eine Systemwiederherstellung hat keine Veränderung gebracht. Über hilfreiche Hinweise vorm Format C würde ich mich sehr freuen. |
![]() |
5 Antworten 17406 Aufrufe |
windows 7 BootMGR fehlt, Neustart Strg, Alt, Entf... geht nicht !!! Begonnen von asterix2012
12. Mai 2012, 17:53:30 Habe mir eine nagelneuen PC gekauft. Mit Betriebssystem Windows Explorer 64 Bit als Testversion. Hatte die Absicht Windows Vista Business 32 Bit mit SP2 als OEM Version in eine neu erstellte Partition mit 40 GB zu installieren (PS: meine gesamten Anwendersoftware basiert auf 32_Bit ). Bei der Installion von Vista kam die Fehlermeldung 0x80070103 "tempoärer Speicher von 512 MB erforderlich. Meine Partitionen auf der Festplatte: Part_0 System 100MB, Part_1 (C) Windows7 50GB, Pat_2 ist für Vista vorgesehen 40GB, Part_3 frei ca500GB Microsoft empfiehlt um das Problem zu beheben die aktive Partition vom Typ "versteckt" auf "aktiv" zu setzen und verweist auf Laufwerk C (s. Part_1) und das war wohl falsch, hätte es wohl besser bei Part_0 machen sollen. Jetzt erscheint beim Neustart: Windows 7 BootMGR fehlt, Neustart Strg, Alt, Entf... und nichts geht mehr. Habe selbst keine Windows7 CD. Kann vielleicht in einiger Zeit eine Recovery CD von W7 Home Premium bekommen. Möchte aber nicht so lange warten. Gibt es noch andere Wege zum Erfolg. |
![]() |
3 Antworten 8754 Aufrufe |
probleme mit dem wlan, nach avira sec deinstallation Begonnen von sunmande
15. Oktober 2011, 15:40:58 Hallo, ich hab ein problem, habe bei einem bekannten geholfen, er hat sich das antivir security 2012 testweise drauf gemacht. nun wollt er sich die gekaufte version avira premium wieder drauf machen, doch das avira sec wollte sich nicht mehr deinstallieren lassen. dann hat er eine anleitung von avira bekommen wie löschen. da ich das kenne, habe ich es gemach, also im abgesicherten modus avira gelöscht. bisher war der pc per wlan mit dem speedport w 723 verbunden. netzwerkip bezug auf auto eingestellt. nach einem neustart des systems, war avira zwar nicht mehr da, aber er versucht eine ip zu beziehen und es kommt dann der "konnektivitätsfehler". er sagt er kann keine ip beziehen. wenn ich es per tcp/ip auf manuellstelle, also eine manuelle ip vergebe, dann sagt er zwar er ist verbunden, kommt aber nicht ins internet! windowsfirewall ist aus, ich vermute dass das avira sec irgendwas verstellt hat. mittlerweile findet er in der netzwerkabtastung nicht mal mehr die netze? am router kann es nicht liegen, alle anderen funktionieren und bis zu dem avira ding, ging der pc ja auch! hoffe könnt mir helfen lg stefan |
![]() |
5 Antworten 30536 Aufrufe |
Anordnung der Desktopsymbole nach jedem Neustart zurückgesetzt Begonnen von ossinator
16. September 2011, 18:04:16 Komischerweise merkt sich mein Acer Aspire mit Win 7 64Bit Ultimate nicht die Anordnung der Desktopsymbole. Nach jedem Neustart sind die Symbole am linken Rand. Eigentlich habe ich sie nach Verwendung und am oberen Rand und nicht am linken Rand geordnet. Bei meinem Desktop-PC (der leider defekt ist) ging das auch. |
![]() |
10 Antworten 36413 Aufrufe |
Neustart statt herunterfahren Begonnen von coddi
12. Mai 2011, 10:50:22 Hallo, das längeren hab ich schon das Problem das mein Computer immer neu startet obwohl er herunterfahren soll ;( Egal ob ich ihn über "Power" an meiner Tastatur oder per Startmenü herunterfahren lasse. Dieses tritt auch nicht regelmäßig auf (nach längere Zeit gestern wieder). Dann ist es in selteren Fällen auch so schlimm, dass er nach erneutes starten gar nicht mehr runterfahren will, sondern immer neu startet (also wie ne Endlosschleife) ;( Wenn sowas auftritt hilft nur noch den Computer gewaltsam auszuschalten (wenn er neu starten - kurz vorm laden von Windows - die Powertaste am Computer drücken). Ich benutze Windows 7 Home Premium 64bit Hoffe ihr könnt mir hefen. Bin am verzweifeln Coddi |
![]() |
11 Antworten 9439 Aufrufe |
USB-Audio Treiber Neuinstallation nach jedem Neustart Begonnen von der KummerKrümeö
12. März 2011, 13:14:08 Hallo Community, ich habe auf meinem Musikrechner ein ärgerliches Problem und das schon seit der Neuistallation. Und zwar handelt es sich um meine Midi-Periferie. Nach jedem Neustart (sowie wenn ich sie bei Betrieb raus und reinstecke) werden meine USB-Midi-Geräte (also sie verfügen alle über ein USB-Anschluss, senden aber Midi daten) zwar im Gerätemanager aufgelistet und auch erkannt, jedoch nicht von meinen Midi Programmen. Das Problem ist, dass sie alle den windows eigenen USB-Audio Treiber benutzten, da es vom Hersteller keine eigenen gibts (sie werben sogar damit dass man keinen bräuchte, da er bei Win dabei ist). Beheben lässt sich das Problem indem ich dann im Gerätemanager den Treiber neuinstalliere, dann wird es auch vonde nProgrammen erkannt, halt bis zum nächsten Neustart respektiver raus/reinstecken. Ich kann mir da nicht so wirklich helfen, vieleicht liegt es an der Windows XP x64 Version, die scheint ja eh nicht so ganz ausgerift zu sein (brauch sie aber wegen dem RAM). Hat jemand ne Lösung? Kann ich da irgendwas machen? Gibts vieleicht auch ne Möglichkeit beim Neustart ne Skriptlösugn zu finden, die mir alle Treiber automatsich neu installiert? Würde mir auch reichen, aber bei drei geräte mich immer durch die Dialoge zu klicken nervt einfach und unterbinden mein Kreatives schaffen :) Freu mich über alle Antworten vielen Dank schonmal der Krümel PS: Was vieleicht noch erwähnenswert wäre ist folgendes: Ich habe am Anfang, also kurz nach dem Aufsetzen des Rechners, versucht alte Treiber meines Xp x32 Systems zu benutzen (also auch die standart USB-Audio-Treiber) da ich dort eine Modifikation vorgenommen hatte welche mir die Geräte mit Namen und nicht mit "USB-AUdio" im Gerätemanager anzeigt (macht die Zuordnung in den Programmen leichter). Vieleicht wurde dabei irgendwas überschrieben oder so? |
![]() |
23 Antworten 17354 Aufrufe |
Mein PC macht keinen Neustart !?!? Begonnen von Chris2609
« 1 2 29. Januar 2010, 12:24:23 Hallo Leute ich brauche mal eure Hilfe, habe neue Hardware bei mir verbaut, hat alles super geklappte Windows 7 hat auch alles erkannt, ABER mein rechner HÄNGT sich immer nach einem Neustart auf bzw. habe nur einen Schwarzen-Bildschirm???? ?( Danke schonmal im voraus für eure Antworten. :)) |
![]() |
5 Antworten 55000 Aufrufe |
Netzwerkdrucker nach einiger Zeit immer Offline Begonnen von Seven_k621
06. Dezember 2009, 11:25:39 Hallo! Ich habe einen Canon MP640 Drucker, der über WLAN in meinem gesamten Netzwerk zugänglich ist. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Drucker under Windows 7 immer nur kurz nach dem Start des Systems Online ist, danach irgendwann als Offline angezeigt wird (und auch nicht mehr online geht). Wenn man dann einen Druckvorgang startet, wird es nur in die Warteschlange gelegt, damit der Druck auch wirklich ausgeführt wird, muss man zuerst den PC neustarten. Den Drucker habe ich über den normalen Windows Dialog für Netzwerkdrucker installiert (Win. hat sich auch selber den passenden Treiber heruntergeladen). Unter Windows Vista habe ich es damals exakt genau so gemacht, und da funktioniert es tadellos (d.H. der Drucker bleibt Online). Woran könnte das liegen? |
![]() |
40 Antworten 25550 Aufrufe |
Internet erst nach einem Neustart Begonnen von Rwest
« 1 2 3 05. November 2009, 13:36:43 Hallo User, Ich habe jetzt seid rund einer Woche Windows 7 Ultimate. Am Anfang lief alles Perfekt, aber seid gestern habe ich ein Problem. Wenn ich meinen Pc Hochfahre habe ich keine Internetverbindung dann muss ich meinen Pc nochmal Neustarten dann habe ich eine Internet Verbindung woran kann das liegen ? Ich bitte um Hilfe ! |
![]() |
0 Antworten 22817 Aufrufe |
Liste Stop-Fehler Begonnen von Blumenkind
08. März 2009, 02:35:01 Hier habt ihr eine Seite, wo ihr bei Bluescreens erstmal eine relativ schnelle Hilfe erhaltet. http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm Sollte die Fehlermeldung bei einem Bluescreen zu schnell weg sein, so müsst ihr denn automatischen Neustart abschalten. Navigiert dazu in der Systemsteuerung zu System und Wartung/ System und dann auf der linken Seite zu Erweiterte Systemeinstellungen. Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dort könnt ihr dann denn automatischen Neustart abstellen. Beispiel: [quote]0x00000005 : INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel (Englisch) und Allgemeine Fehlersuche . 0x00000006: INVALID_PROCESS_DETACH_ATTEMPT MSDN article (Englisch) 0x00000007: INVALID_SOFTWARE_INTERRUPT MSDN article (Englisch) 0x00000008: IRQL_NOT_DISPATCH_LEVEL MSDN article (Englisch) 0x00000009: IRQL_NOT_GREATER_OR_EQUAL MSDN article (Englisch) Fehlermeldung "Stop 0x05 (INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT)" in Windows XP Service Pack 2 oder Windows Server 2003 (WinXP SP2/Windows Server/WinXP Media Center Edition SP2/WinXP Tablet PC Edition 2005) Dieses Problem rührt von einem Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" her, durch den es zur Beschädigung des Stacks kommt. Das Problem tritt auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: 1. Auf Ihrem Computer sind TDI-Filtertreiber installiert. TDI-Filtertreiber werden für gewöhnlich von Antiviren- oder Firewallprogrammen installiert. 2. Die installierten TDI-Filtertreiber geben auf die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER eine STATUS_PENDING zurück, sodass der Aufruf als asynchroner APC bearbeitet wird. Durch einen Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" kann es zu einer Beschädigung des Stacks kommen, wenn der TDI-Filtertreiber die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER asynchron auf einem anderen Thread fertig bearbeitet. Der Stack für den ursprünglichen Thread wird bei der Bearbeitung der E/A-Anforderung überschrieben. Dies führt dann zu der Stop-Fehlermeldung. Hinweis: Mit der ursprünglichen Freigabeversion von Windows XP und mit Windows XP Service Pack 1 (SP1) tritt dieses Problem nicht auf. Weitere Infos: http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/ [/quote] |
![]() |
9 Antworten 105169 Aufrufe |
Vorinstalliertes Vista ohne CD neu installieren!? Begonnen von Noxis
20. Dezember 2008, 19:51:47 Hallo, Ich habe mich hier mal angemeldet, um der Lösung meiner Probleme eventuell ein Stück näher zu kommen. Vieles habe ich schon in unzähligen verschieden Ausführungen lesen können, nur irgendwie ist mir dennoch nicht wirklich etwas klar geworden oder es gibt bei jeder Lösungsmöglichkeit einen Haken. Zur Sache, ich habe einen gebrauchten Desktop PC gekauft, von Acer, mit eben einem vorinstallierten [b]Vista Home Premium 32 bit.[/b] Nun ist ja irgendwie klar, dass man nach einer solchen Übername schon gerne die Systemplatte formatieren und das OS neu aufsetzen würde.. nur war mir ja schon bewusst, dass ich ohne Vista CD da nicht einfach mit loslegen kann, also hab ich erstmal so versucht alles "zu säubern" Nun spiele ich aber WoW über WLAN und habe Probleme mit regelmäßigen Verzögerungen von 2 Sekunden und den Eindruck, das irgendwas nicht rund läuft. Beim starten bekomme ich auch hin und wieder eine Meldung darüber das yakslkdaj keine Ahnung was nicht mehr funktioniert und all so Dinge eben, die ich nicht einordnen kann. Ich könnte XP installieren und mal schauen, wie es damit läuft aber würde Vista viel lieber behalten und da ich den Key ja nun habe würde ich den auch gerne nutzen. Habe das selbe mit meinem Laptop nur den formatier ich einfach nicht :) Das beste wäre ich hätte eine Vista CD aber so ist es ja leider nicht und ich habe keine Ahnung wie ich an eine solche kommen kann. Es gibt keine Downloads nichts.. habe gerade im DOS die Recovery Partition von rund 7 GB gesehen.. kann ich damit was anfangen? Zur Recovery CD erstellung finde ich ja nur das von ACER und das scheint mir nicht so, als könnte ich damit dann formatieren und das System neu installieren!? Kann mir bitte jemand erklären was ich da machen kann? Wäre sehr dankbar Grüße Nox |
![]() |
13 Antworten 30107 Aufrufe |
Acer Aspire 7720 Serie schaltet sich plötzlich ab! Begonnen von Absinthe
04. Dezember 2008, 13:41:42 Hi, meine Freundin hat sich eine Acer Aspire 7720 Serie gekauft... mit Windows Vista Home... Hin und wieder schaltet sich das Notbook plötzlich einfach ab (ohne herrunterfahren)... Macht er auch beim Starten hin und wieder... Weiß jemand ob es ein Hardware oder Software Problem ist und wie ichs beheben kann? Danke! Grüße |
![]() |
6 Antworten 65915 Aufrufe |
sprache bei vista umstellen Begonnen von aki
30. November 2008, 09:59:45 hallo zusammen, ich habe einen rechner mit griechischer vista home premium version und wuerde es gerne auf deutsche sprache umstellen. geht das und wenn wie? muss ich evtl. vista ultimate kaufen und mein altes ueberschreiben? kurz gesagt: was muss ich machen um beide sprachen nutzen zu koennen und geht es ueberhaupt die oberflache durch eine tastenkombination von griechisch auf deutsch und wieder zurueck zu schalten? aki |
![]() |
6 Antworten 6437 Aufrufe |
Fragen zu TeamViewer Begonnen von Lord_Zuribu
19. November 2008, 11:50:14 Hallo zusammen Ich habe mir jetzt mal TeamViewer besorgt. Was ich jetzt wissen will, ist ob ich zu Hause das Programm immer laufen lassen muss, um von der Arbeit zugreifen zu können? Und was passiert wenn ich dann von der Arbeit aus die Sitzung beende? Läuft das bei mir weiter (ohne Verbindung) oder ist es dann auch beendet? Vielen Dank und Gruss Lord_Zuribu |
![]() |
3 Antworten 16101 Aufrufe |
Fehler: Installation kann nicht gestartet werden weil noch ein Neustart aussteht Begonnen von coolskin
28. Oktober 2008, 16:49:43 Hallo zusammen Ich hab ein Problem bei meinem Vista das eine Installation nicht gestartet werden kann. Es kommt die Meldung "Es wurde erkannt das ausstehende Systemänderungen vorhanden sind, die einen Neustart erfordern. Starten Sie das System neu und führen Sie die Installation erneut aus". Ein Neustart bringt leider keine Veränderung. Habe auch schonmal in den Abgesicherten gestartet und dann wieder neu gestartet, brachte leider auch nichts. Unter MSConfig unter Systemstart finde ich nichts auffälliges und im Autostart Ordner steht auch nichts. Welcher regkey bewirkt das? Greetz Coolskin |
![]() |
2 Antworten 15576 Aufrufe |
Nokia Map Loader Begonnen von ossinator
29. Juli 2008, 12:45:04 Ich möchte das Thema Nokia Maps aus dem Thread [i]"Nokia E71"[/i] mal hier aufgreifen. Vorweg: Ich nutze mein Nokia E61i nicht als Navigationsgerät. Allerdings habe ich mich damit beschäftigt und mit einer GPS-Bluetooth-Maus auch akzeptable Ergebnisse erzielt. Allerdings sind die Karten nicht der Hit und die Navigation ist qualitativ stark abhängig vom verwendeten GPS-Empfänger. Jetzt zu meinem Problem. Ich habe den Nokia Map Loader 2.0.2 geladen, komme aber nach dem Start über das [i]siehe Bild[/i] nicht hinaus. Mein Nokia ist über USB mit dem Rechner verbunden und wird auch erkannt. |
![]() |
32 Antworten 37603 Aufrufe |
WLAN-Adapter nach Kaltstart / Neustart Deaktiviert! Begonnen von writerx
« 1 2 3 01. März 2008, 14:54:10 Hallo, habe zu meinem Problem an meinem Home-Premium-Laptop über die Suche leider keine Antwort gefunden: Nach jedem Kaltstart ist mein WLAN deaktiviert, und muss manuell aktiviert werden (Knopf drücken). Nervt auf dauer tierisch, vor allem weil der Verbindungsaufbau insgesamt natürlich deutlich länger dauert. Hat mir jemand einen Rat? Achja: Alles ist natürlich auf neuestem Stand, und am Router liegt es auch nicht (XP-Laptop hat damit kein Problem, Vista-Laptop hingegen an jedem Router). |
![]() |
1 Antworten 5173 Aufrufe |
Vista und die Konfiguration der Firewall Begonnen von hagen85
27. September 2007, 17:43:33 Hallo, ich habe ein Problem mit der Konfiguration der Vista Firewall. Ich habe folgendes eingestellt: Domänenprofil und privates Profil: Eingehende Verb. blocken ausgehende zulassen Öffentliches Profil beides blocken. Hardware konstellation: ein Vista Rechner über Lan mit dem Router verbunden ein XP Rechner über Wlan mit dem selben Router verbunden. An den Router ist ein Kabelmodem angeschlossen, welches die I-Net Verbindung herstellt. Ziel ist es, dass beide Rechner Dateien austauschen können und der Internetzugang von Programmen auf dem Vista Rechner geblockt wird wenn diese nicht meinen ausgehenden Regeln entsprechen. Wie muss ich meine Einstellungen dafür gestalten? Bis jetzt ist es so: aktiviere ich das öffentliche Profil funktioniert das blocken der Programme aber der Zugriff vom XP Pc über die Netzwerkumgebung nicht(nicht mal der ping auf localhost geht dann), und aktiviere ich das private kann jedes programm funken wie es will. Dachte eigentlich Vista unterscheidet automatisch zwischen privat und öffentlich... naja vielleicht hat ja jemand eine idee dazu...? OS ost Vista Business VG |
![]() |
23 Antworten 25022 Aufrufe |
Vista stürzt beim booten ab |
seit längerem habe ich folgendes Problem, das Internet funktioniert plötzlich nicht mehr, obwohl das Symbol für Internetzugriff steht. Seiten werden nur nicht mehr geladen, egal mit welchem Browser, Msn bricht auch nicht direkt ab, nur wenn ich mich abmelde und dann wieder versuche mich anzumelden, klappt das nichts, da er keine Verbindung mit "Ports" oder so ähnlich aufbauen kann. Aber alle anderen Programme ohne das Internet funktionieren. Erst nach Neustart funktioniert das Internet wieder. An der Internetverbindung an sich kann es nicht liegen, da ich mit meinem Handy und Laptop problemlos über das selbe Wlan ins Internet kann. Mein Computer ist übers Wlankabel verbunden. Ich habe in letzter Zeit ziemlich lang den Computer an, und wenn er erstmal in den Ruhestandmodus übergegangen ist, ist danach (nicht gleich, erst vielleicht nach 10 min) meistens Internet das Internet weg. Ist der Pc (Win 7) vielleicht überbelastet oder habe ich einen Virus/Malware oder ähnliches erwischt? Aber mein Virusscanner "AVG" findet nichts. An was kann es liegen?
danke für jede Idee und Vorschlag
lg