Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort teledat | |
---|---|---|
![]() |
27 Antworten 7991 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 13651 Aufrufe |
Teledat 120x wird von windows 7 nicht erkannt Begonnen von felix 45
03. Februar 2012, 14:28:13 Hallo Experten, brauche Hilfe ! PC jetzt nach XP mit W7.Mit Breitbandverbindung im Netz.Habe 2 analoge Telefone,die ich mit der Teledat X 120 prima im XP steuerte.Jetzt mit W7 wird die Anlage nicht erkannt.Fehlermeldung CABI Treiber nicht installiert.Was kann ich machen? Gruß ! Felix |
![]() |
13 Antworten 28684 Aufrufe |
Eingeschränkte Konnektivität, Nicht Identifiziertes Netzwerk Begonnen von Carianus
26. August 2011, 16:37:56 Hey, Ich weiß, dass es schon viele Threads darüber gibt, jedoch hat keines mir helfen können. Deshalb habe ich mir einen neuen Thread zu öffnen und mein Problem zu schildern. Also undzwar geht es darum, dass ich letzten Dienstag (23.08.2011) aus dem Krankenhaus nach 1 1/2 Wochen nach Hause kam. Als ich mein Rechner (Windows vista) gestartet habe, hatte ich nur für ~15 min Internet. Danach kam diese Eingeschränkte Konnektivität, die ich jedoch mit einem PC Neustart beheben konnte. Am Nächsten Tag hatte ich das Problem den ganzen Vormittag und hatte entweder immer Eingeschränkte Konnektivit, und konnte deshalb nichts im Internet machen :S, oder hatte nur ~2 Minuten Verbindung. Darauf habe ich, da ich mir dachte, dass mein Pc über die 1 1/2 Wochen nur rum stehen etwas verstaubt ist, diesen entstaubt. Darauf ging es wieder dies hielt für den und den kommenden Tag an. Aber dann kam das Problem wieder (Heute den 26.08.2011). Undzwar hatte ich Internet bis ca. 11:00 da hatte ich das Problem an diesem Tag zum ersten mal. Ein Neustart hat wieder geholfen, jedoch kam das Problem nach ~15min wieder und lies sich nicht beheben, bis es um ca. 15:50 wie von Zauberhand wieder ging...Jedoch nur für ca.30 min. ->Wlan funktioniert am Laptop einwandfrei (Windows 7) ->Lan funktioniert am Laptop (Windows 7...Andere Laptop als der mit Wlan) einwandfrei ->Habe Internet Fernsehen über Lan, funktioniert einwandfrei. ->Der Rechner ist so 2-3 Jahre alt und das Problem habe ich im Moment zum ersten Mal. Es wurden keine Einstellungen am Router oder Rechner vorgenommen (Ausser Windows update). Falls ihr weitere Information benötigt, bitte bescheid sagen. Ich wäre sehr Dankbar, wenn jemand mir bei der Lösung des Problem helfen könnte. MFG Carianus |
![]() |
9 Antworten 6848 Aufrufe |
Probleme mit ISDN Wählverbindung (mysteriös) Begonnen von razorblade354
29. Oktober 2010, 13:16:23 Guten Tag liebe Community, [b]seit gestern habe ich ein extrem mysteriös Problem mit meiner meiner Internetwählverbindung (isdn).[/b] folgendes Problem: Wenn ich eine Verbindung mit einem meiner Manuell eingerichteten Tarife nutzen will, verbindet es auch wie gehabt und es steht ein Fenster da mit der Meldung "Verbindung hergestellt". Unten rechts in der Leiste steht dann allerdings unter dem gewähltem Tarif "nur lokal" anstatt "Lokal und Internet". Kann auch keinerlei Seiten im Internet öffnen, es ist als ob ich keine Verbindung gewählt habe. Wenn ich mich dann mit meinem ISDN-Tarif Programm Sense Connect (deutlich teurere Tarife) einwähle, geht es problemlos. Komischerweise ging der Tarif bisher bestimmt ein Jahr ohne Probleme, seit gestern Schicht im Schacht. Das Problem haben auch meine zwei Bruder, die auch den Tarif genutzt haben. Wir sind alle an einem Bluefritz ISDN Acces Point angeschlossen. meine Bruder haben übrigens Windows 7, d.h am Betriebssystem liegt es vermutlich nicht. Ich habe auch schon einen anderen Tarif manuell eingerichtet, gleiches Problem! Es kann doch nicht sein das ich mit den Tarifen des Einwahlprogrammes ins I-Net komme, aber meine manuellen eingerichteten Tarife nicht funktionieren. Kann das vll am NTBA oder an meinem BlueFritz Acces Point liegen? Vielen Dank |
![]() |
5 Antworten 12530 Aufrufe |
Suche Treiber für die Telefonanlage Teledat X120 Begonnen von woelfchen
25. Juli 2009, 13:03:22 Habe seit gestern nen neuen PC mit Vista Home Premium 64 bit, finde aber leider keine Treiber für meine [b]Teledat X120[/b] :O. Wer kann mir helfen??? Habe darüber Faxe versendet, fände es schade, wenn dies nun nicht mehr möglich ist. Danke im Vorraus Woelfchen |
![]() |
10 Antworten 5852 Aufrufe |
Seiten werden nur bei deaktivierter windows-Firewall angezeigt Begonnen von vistos
16. Mai 2009, 12:42:18 Hallo, nachdem ich über lange Zeit versucht habe, das Problem selber zu lösen, gebe ich nun auf und hoffe auf Eure Hilfe: Zuerst die Daten: - HP-Laptop - Windows-Firewall - Antivira AntiVir Personal - Internet Explorer und Firefox Monatelang konnte ich in dieser Konstellation ohne Problem über eine W-Lan-Verbindung im Internet surfen. Nach dem Umzug habe ich mir eine Breitbandverbindung zu einem Teledat 331-Modem (kein Router!) eingerichtet. Bei aktivierter Windows-Firewall bekomme ich nun immer die Fehlermeldung "Webseite kann nicht angezeigt werden". Das anpingen von Google und anderen Seiten funktioniert. Bei deaktivierter Firewall funktioniert das surfen ohne Einschränkungen. Mit einem XP-Rechner klappt alles über das gleiche Modem ohne Probleme. Dass es an der Konfiguration der Firewall liegen könnte, vermute ich auch. Nur habe ich es bisher nicht geschafft, diese so einzurichten, dass die Seiten angezeigt werden können. Wer kann mir hier weiterhelfen? Vielen Dank vorab! vistos |
![]() |
0 Antworten 12108 Aufrufe |
AVM ISDN-Controller bereit für Windows 7 Begonnen von Markus
08. Mai 2009, 16:20:59 Wie AVM bekannt gegeben hat, sind einige AVM Fritz!-Treiber bereits in Windows 7 enthalten: FRITZ!Card PCI, FRITZ!Card USB und der aktive Controller B1 PCI, sowie AVM-Produkte FRITZ!Card PCMCIA, FRITZ!Card Express, FRITZ!X USB und FRITZ!X ISDN werden ebenso unterstützt wie die ISDN-Controller C2 und C4. Die Treiberdateien unterstützen mit ihrer universellen CAPI 2.0-Schnittstelle eine Vielzahl von ISDN-Anwendungen. Der passende CoNDIS WAN-Treiber sorgt für eine problemlose Anbindung an die in Windows 7 integrierten Netzwerkkomponenten und ermöglicht so die sofortige Einwahl ins Internet. Laut AVM besteht die Treiberunterstützung sowohl für die 32-Bit- als auch für die 64-Bit-Edition von Windows 7, und zwar für die verschiedenen Varianten des neuen Betriebssystems (Windows Starter Edition, Windows 7 Home Basic, Windows 7 Professional, Windows 7 Enterprise Edition undWindows 7 Ultimate). Quelle: http://www.avm.de/de/News/artikel/isdn_controller_windows_7.html |
![]() |
1 Antworten 4494 Aufrufe |
AVM ISDN pcmca x64 Begonnen von magnitka
11. Dezember 2008, 21:52:37 hallo, ich habe jetzt die AVM ISDN karte eingebaut und vista hat alle treiber automatisch nstalliert. doch dann war es . den CAPI-treiber versuche ich schon seit 3 studen hinzukriegen, klappts aber nicht. Im prinzip wie es auf der 32 version war, sollte ca 6-7 neue Modems in dem Hardwaremanager erscheinen doch es kommt nichts. ich habe schon probiert die Update zu der Fritz.Softwatre zu installieren (version 3.07) hat auch nichts gebracht. weiter option einen treiber manuell zu installieren ging auch leer auf. kann mir jemand sagen ob er auf der x64version geschafft hat die Modems (nicht die NEtzwerkkarte) zu installieren? grüße ich |
![]() |
21 Antworten 158553 Aufrufe |
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal Begonnen von X-Dream
« 1 2 03. Juni 2008, 17:03:00 Hallihallo liebe go-Vista Community! Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit. Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal. Das habe ich: TCPIPv6 Deaktiviert WEP-Verschlüsselung 128 bit Zugewiesene TCPIPv4 IP Richtige Arbeitsgruppe Getestet habe ich schon: Neue Verschlüsselung Andere IP Andere Arbeitsgruppe etc. Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert. Neuste Software ist vorhanden SP1 auch. Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme? Gruß, |
![]() |
11 Antworten 21387 Aufrufe |
Eumex 504 PC USB Begonnen von Mona64
16. September 2007, 15:30:19 Hallo zusammen, nachdem ich schon ein paar weniger tolle Erfahrungen mit Vista gemacht habe (nicht passende Hardware/Software) würde mich interessieren - kann mir der Schlamassel auch beim Anschluß meiner o.g. Eumex passieren? Oder paßt das definitiv??? Dann würde ich nämlich eher wieder auf Windows XP gehen (obwohl es natürlich mühsam wäre, Vista runter, XP rauf). Danke für Tips im voraus. Gruß, Mona. |
![]() |
1 Antworten 5219 Aufrufe |
Keine Remoteverbindung Begonnen von SNESfan
04. September 2007, 19:21:20 Heyho liebe Leute! Diesmal hat ein Kumpel von mir ein Problem mit der Internetverbindung mit Vista und ich bin mal so sozial und wollte mich für ihn bei euch erkundigen :zwinkern Folgendes Problem tritt auf: Er will sich ganz normal über das LAN Kabel ins Internet einwählen, doch Vista verweigert es ihm mit folgender Fehlermeldung: "Fehler 815 Remoteserver antwortet nicht. Dieser Fehler kann durch einen ungültigen Wert im Feld Dienstnamen verursacht werden." Er sagt mir, dass er Zugangsdaten und alles richtig eingegeben hat, sogar das kleine LED Licht an der Netzwerkkarte leuchtet. Er nutzt Vista Home Premium und folgenden DSL Router: Telnet 331 LAN Dsl Modem. Mit einem anderen PC kommt er ins Inet, doch Vista streikt aufeinmal. Meiner Meinung nach sollte er vlt die Firmware des Routers mal Updaten um ihn evtl Vista Kompatibel zu machen. Was habt ihr für Lösungsansätze?? Danke im Voraus :zwinkern |
![]() |
9 Antworten 10748 Aufrufe |
Probleme mit Telekom-Eumex-Software *Update + gelöst!* Begonnen von TheManiac
24. Juli 2007, 10:34:18 Hallo Forum, seit gestern bin ich auch Nutzer von Windows Vista Home Premium. Leider geht noch nicht alles so, wie ich es mir vorgestellt habe. Folgendes Problem, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Mein Telekom-Modem Eumex 5100 geht nicht. Es ist möglich, die Treiber zu installieren, sodass das Gerät korrekt erkannt wird. Allerdings ist es nicht möglich, die zugehörige Software (ISDN-Guard, RVS-Com etc) zu installieren. Habe dies gestern (sehr) oft probiert, entweder es geht gar nicht oder es gibt ein Kompabilitätsproblem. Auf meinem alten WinXP Pro System ging die Software. Auf dieser steht auch „geeignet für Win 98 und 2000“, also scheint sie nicht mehr die neuste zu sein. Hat jemand vielleicht einen Tipp bzw. meint ihr, ich kann über die Telekom aktuelle Software für WinVista bekommen? Danke für eure Hilfe. |
![]() |
0 Antworten 17222 Aufrufe |
DSL-Modem wird nicht erkannt - keine Internetverbindung möglich | Ultimate 64bit Begonnen von Mancubus
12. Juni 2007, 22:43:41 Hallo an alle Mein frisch installiertes Vista Ultimate 64-Bit hat ein Problem: Es connected einfach nicht ins Internet. Ich habe ein [b]TELEDAT 430 DSL-Modem[/b] von der Tcom welches an einem internen ULI-Ehternet-Adapter hängt; also habe somit keinen Router. Die interne ULi-Netzwerkkarte wird auch fehlerfrei im Device-Manager angezeigt: Die Einrichtung der Breitband-Verbindung verlief nicht ganz fehlerfrei. Beim einrichten der Breitband-Verbindung testet Vista ja irgendwann ob er ins Internet kommt -> schon da tut sich nix und ich muss diesen Schritt 'SKIPPEN'. Auch die Einstellungen mit Benutzerkennung/Passwort etc. sind aufjedenfall richtig, da ich die ganze Prozedur schon von XP/2000 kenne und ich mich via Google nochmals schlau gemacht habe, ob man in Vista nicht doch irgendetwas anders machen muss... Jedenfalls, wenn ich nun ins Internet connecten möchte, öffnet sich das "Verbinden"-Fenster und läuft sich quasi "tot". Das ist quasi so, als würde die Netzwerkkarte mit dem Modem endlos kommunizieren wollen, aber es tut sich einfach nichts. Muss man denn einen speziellen DSL-Modem Treiber installieren? (Dachte eigtl das man keinen Treiber für DSL-Modems braucht wenn diese direkt an der Netzwerkkarte hängen?!). Ein Problem mit meinem ISP kanns auch nich sein, da ich parallel XP laufen hab und da funktioniert das connecten einwandfrei. Meine LAN-Verbindung zeigt eine eingeschränkte Konnektivität an, bei IPv4 und auch bei IPv6. IP's habe ich nicht vergeben - habe alles auf "automatisch beziehen" eingestellt (da ich keinen Router benutze). Meine Vermutung ist, dass der Fehler zwischen Modem und Netzwerkkarte liegt, da das anpingen des Modems wohl fehlschlägt. Aber wie kann man das beheben?? Habt Ihr eine Idee was man da machen kann? Grüße Mancubus //edit [b][size=12pt]Die Lösung[/size][/b] Durch einen Zufall habe ich das Problem bei mir gelöst, und zwar: Versucht mal unter [b]Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Dienste [/b] .... alle Dienste die mit [b]Netzwerk-...... beginnen zu aktivieren [/b] (einige davon waren bei mir deaktiviert!) Nach anschließendem neu-einrichten der Netzwerkkarte/Internet-Verbindung hat es plötzlich geklappt. Tssss, ....mich wundert nur das diverse Netzwerkdienste direkt nach der Installation deaktiviert waren! Da muss man erstmal drauf kommen. Vorallem wurde meine Netzwerkkarte auch richtig erkannt?! Hoffe das hier hilft jemandem weiter! grüße Mancubus |
![]() |
58 Antworten 61414 Aufrufe |
Vodafone Easybox unter Vista installieren Begonnen von lorhinger
« 1 2 3 4 04. April 2007, 07:52:24 [b]Hallo Leute, das lange warten hat nun ein Ende.Ab sofort könnt Ihr Eure Easybox 1 auch mit Vista nutzen ohne viel aufwand zu betreiben.Denn hier kommen die Treiber ! Finden und runterladen könnt Ihr Euch die Treiber momtenan unter : http://omegaxx.om.funpic.de/easybox.zip[/b] |
![]() |
0 Antworten 20872 Aufrufe |
T-Sinus 154 Data II Treiber Begonnen von Naeron
25. März 2007, 16:13:27 Ich bin auf der Suche nach einem Vista Treiber für das T-Sinus 154 Data II. Mit Google bin ich bis jetzt noch nicht fündig geworden und die alten Treiber funktionieren eben nicht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn was will ich mit einem Betriebssystem ohne Internet... |
![]() |
0 Antworten 17297 Aufrufe |
T-Sinus 154 Card-Treiber Begonnen von Katrin M.
22. Februar 2007, 08:12:48 Hi, ich würde mir gerne auf meinem Laptop Vista installieren. Da das Teil schon älter ist und keinen eingebauten W-Lan hat. Da möchte ich es über den USB-Anschluss mit dem T-Sinus 154 Card drahtlos verbinden. Das ging bisher mit XP ganz gut. Beim Hersteller habe ich keine Vista-Treiber gefunden. Könnte ich die XP-Treiber verwenden oder erkennt Vista das Gerät automatisch. hat jemand das Ding unter Vista installiert? LG Kati |
![]() |
2 Antworten 20338 Aufrufe |
Teledat USB isdn Begonnen von damion20
18. Februar 2007, 12:41:14 Suche einen Treiber für meine isdn Box (Capi), die von Vista angenommen wird. Kann nur über XP surfen. Toll nun habe ich mir Vista gekauft und kein Schw... hat mir gesagt, daß ich meine Box nicht nutzen kann. Wär nett wenn mir jemand helfen kann. damion20[font=Verdana][color=red] :-\[/color][/font] |
![]() |
0 Antworten 11174 Aufrufe |
t-sinus 154pcicard Begonnen von barahir
17. Februar 2007, 22:07:59 suche t-sinus 154pci card - treiber-- ultimat 64bit---- :'( |
wie schon angekündigt, gibt es für XP keinen Support mehr.
Ich habe aber Programme die nur unter XP laufen.
Ich muß nun XP behalten.
Reicht es dann aus, die Netzverbindung zu deaktivieren um keine Viren etc. zu bekommen??
Für Eure Antwort meinen besten Dank im voraus.
herberterika :grübel