Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kau | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 6489 Aufrufe | |
![]() |
29 Antworten 28760 Aufrufe |
Ich kann nichts mehr installieren !!! 8o Begonnen von Forenking
« 1 2 22. Oktober 2011, 20:03:45 Hallo PC-Profis, Das oben genannte Thema bereitet mir gewisse Sorgen, denn ich kann kaum noch Programme installieren. Das einzige, was geklappt hat, war ein update von MediaGo. Ich werd hier langsam verrückt. Wäre gut, wenn ihr mir helfen könntet MFG Forenking |
![]() |
9 Antworten 4804 Aufrufe |
Suche TFT Monitor/ Kaufempfehlung Begonnen von Robin99
27. September 2009, 14:32:00 Hey Leute :D Erst einmal: Wenn ich hier nicht Richtig bin, Bitte Thema Verschieben So :)) : Ich Suche schon Seit einiger Zeit einen Neuen TFT Monitor. Ich hätte mir den so vorgestellt: 22 "" Widescreen evtl Full HD Auflösung DVI Anschluss Preis: Max. 150 Hat Jemand eine Idee? Danke schonmal :wink Edit: Was haltet ihr von [URL=http://cgi.ebay.de/ACER-VW220T-22-TFT-4000-1-5MS-DVI- LAUTSPRECHER_W0QQitemZ180394419520QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Computer_Monitore_Flachbildschirme?hash=item2a00586540&_trksid=p3286.c0.m14]dem Hier[/URL] ? |
![]() |
18 Antworten 11285 Aufrufe |
W7 Ultimate in USA kaufen, da es dort 100 Euro billiger ist? Begonnen von Anreni
« 1 2 16. Juli 2009, 08:52:22 Ich habe auch wie so viele versucht eine Vorversion für 50Euro zu ergattern, bin aber gescheitert. Serverüberlastung und da war alles schon weg als ich durchkam. Bin mir aber derzeit auch sehr unsicher, ob die Premium überhaupt für meine Zwecke ausreichend gewesen wäre, da ich ein Heimnetzwerk betreibe und die kleinste Version von W7 dies so weit ich feststellen konnte nicht unterstützt. Dann kommt noch der Umstand, dass es in Europa eine eingeschränkte E Version gibt und in USA etc. die Vollversion. Soweit denke ich liege ich richtig. Bei Amazon.de kostet die Ultimate E 319,99 Euro. Bei Amazon.com kostet die Ultimate Vollversion 319,99Dollar, was diese Version nach der Umrechnung 100 Euro billiger macht als in Europa. Nur die Ultimate wäre ja hier interessant, da sich nur hier andere Sprachen installieren lassen (bis jetzt). Wie ist eure Meinung? Würde doch funktionieren mit der aus USA oder. Soo hoch kann das Porto doch auch nicht sein? Bin mal gespannt ob nicht noch mehr User mit diesem Gedanken spielen? :D Gruß Anreni |
![]() |
2 Antworten 122807 Aufrufe |
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen?? Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52 Hi ihr, Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen??? LG Whities |
![]() |
0 Antworten 15367 Aufrufe |
AVM Fritz!Fon MT-D als Multiphone bei 1&1 erhältlich Begonnen von markus
04. Oktober 2008, 08:29:12 Wie bereits berichtet soll das [iurl=http://www.go-windows.de/forum/go-vista-de-news-kommentare/avm-fritz!fon-mt-d-fr-fritz!box-fon-wlan-7270-und-7240/]Fritz!Fon MT-D[/iurl] noch im Oktober zum Kauf verfügbar sein. Bereits jetzt ist das HD-Telefon (DECT mit Cat-iq) bei den [iurl=https://dsl.1und1.de/?ps_id=P8996600]DSL-Paketen von 1und1[/iurl] zum Preis von 29 Euro, unter dem Namen Multiphone - erhältlich; dabei können bis zu 5 Multiphones bestellt werden. Wahrscheinlich wird somit das AVM Fritz!Fon MT-D also für 49 Euro regulär in Online-Shops verkauft werden. [b]Mittlerweile ist das [iurl=http://www.amazon.de/gp/product/B001I5OHXC?tag=v5-21]AVM Fritz!Fon MT-D bei Amazon für 48,95 Euro[/iurl] zzgl. Versand zu bestellen.[/b] Hier noch ein paar Daten: [list] [li]Bis zu 300 Telefonbucheinträge[/li] [li]Standby 120 Stunden[/li] [li] Anzeige entgangener Anrufe[/li] [li]Wahlwiederholung[/li] [li]Freisprechen[/li] [li]Hardware-Garantie: 2 Jahre[/li] [li]Gesprächszeit bis zu 15 Stunden[/li] [li]Abmessungen: ca. 150 x 50 x 28 mm[/li] [li]Gewicht: 107g[/li] [li]Anzeige: 112 x 65 Pixel hochauflösend, monochrom [/li] [/list] Negativ fällt hierbei die für AVM-verhältnisse kurze Garantie-Zeit von 2 Jahren auf - gewährt der hersteller AVM gewöhnlicheweise bis zu 5 Jahre Garantie auf die Produkte. Durch den geringen Preis von 29 bzw. 49 Euro lässt sich dies jedoch verschmerzen. |
![]() |
13 Antworten 8555 Aufrufe |
Direct X10 unter XP Begonnen von Blumenkind
14. Juli 2008, 22:34:03 [b][color=blue]Direct X10 unter Windows XP[/color][/b] Das Project Alky hat sich zur Aufgabe gemacht, DirectX10 auch unter Windows XP verwenden zu können. Allerdings steckt das ganze noch in den Kinderschuhen. [quote] Das alles befindet sich noch in einem frühen Stadium, so dass für Windows-XP-Anwender noch kein Grund zur Euphorie besteht. Immerhin räumt Brocious selbst ein, dass Teile der DirectX-10-Bibliothek so verändert wurden, dass die CPU die Hauptaufgabe übernehmen muss. [/quote] Den ganzen Artikel dazu kann man hier nachlesen: <A Href=http://www.pcwelt.de/news/unterhaltung/78352/alky_project_directx_10_unter_windows_xp/>[color=green]Zum Artikel[/color]</A> Zur Homepage der Entwickler: <A Href=http://alkyproject.blogspot.com/>[color=green]Zur Website[/color]</A> |
![]() |
0 Antworten 2669 Aufrufe |
[Fun] Personalisierte Müsli-Kreationen Begonnen von ossinator
16. Juni 2007, 21:41:43 Mit dem Angebot von mymuesli.de können sich gesundheitsbewußte Frühstücksfans einen personalisierten Müsli-Mix erstellen. Die Zutaten ermöglichen insgesamt 566 Billiarden unterschiedliche Kreationen. Das erste Müsli-Startup konnte dem anfänglichen Ansturm im April trotz umfangreicher Vorbereitungen nicht standhalten und war sofort ausverkauft. Die Möglichkeit, ein personalisiertes Müsli aus 70 Bio-Zutaten per Internet zu kreieren, wurde stärker genutzt als von den Machern erhofft. Der Dienst richtet sich vor allem an gesundheitsbewußte Frühstücksfans, denen das Angebot im Supermarkt allein nicht ausreicht. Unter mymuesli.de können die Zutaten je nach Wunsch zusammengestellt werden und gehen danach per Post auf die Reise zum Kunden. „Im Internet können die User schon lange die Inhalte bestimmen - nicht aber auf dem Frühstückstisch.“, erklärt Hubertus Bessau, einer der Erfinder die Idee hinter mymuesli.de. Dank der insgesamt 566 Billiarden Möglichkeiten, die sich aus den 70 Zutaten ergeben, sollen auch ausgefallene Wünsche befriedigt werden. Als Basis kommen das Schoko-Müsli Chocolate-Dream, der Bioklassiker Fünf Körner, der Fernost-Knüller Qi, der Sommertag-Mix Sunshine, das exotische Müsli Tropica oder das schnörkellose WhitePlains zum Einsatz. Die Grundmischung kann um weitere Zutaten, wie getrocknete Früchte ergänzt werden. Zur Wahl stehen hier Ananas, Apfel, Aprikosen, Bananen, Cranberries, Datteln, Feigen, Gojibeeren aus China, Mangos, Rosinen oder Sauerkirschen. Auch Nüsse und Kerne wie Cashewnüsse, Haselnusskerne, Kokoschips, Kürbiskerne, Macademia-Nüsse, Pinienkerne, Pistazien oder Paranusskerne können hinzugefügt werden. Ausgefallene Extras wie Apfel-Zimt-Crunchy, Bio-Gummibärchen, Schoko-Cornflakes oder Schoko-Pops machen die Kreation einmalig. Der Endpreis der Müsli-Mischung ergibt sich aus den gewählten Zutaten. Der Versand schlägt zudem mit 3,90 Euro zu Buche. Weitere Informationen wie ein Zutatenlexikon, ein Blog der Erfinder sowie detaillierte Preisinformationen gibt es unter [url=http://www.mymuesli.de/][color=blue][b]MyMuesli.de[/b][/color][/url]. |
![]() |
43146 Antworten 4270333 Aufrufe |
Bla ... bla ... der Laberthread ... :D Begonnen von Katrin M.
« 1 2 ... 2876 2877 » 23. März 2007, 13:12:14 Hi :D :-\, ich hatte hier ja mal einen Chat vorgeschlagen. Leider ohne Erfog, so versuche ich es mit diesem Thread mal, und hoffe, ich werde nicht gleich abgemahnt ??? . Aber in vielen Beiträgen sind halt Postings, die mit dem Thema wenig zu tun haben. Dadurch ist es oft schwer den Überblick zu behalten. Es besteht von einigen Usern hier aber der Wunsch dieser kleinen teilweise unwichtigen Anmerkungen. Vielleicht fühlt man sich sogar in einem Forum so wohler. Ich schreibe hier viele PN's, aber das liest ja dann nur einer. Also dann mal los :-* .... LG Kati |
ich erkundige mich zurzeit danach wo ich am günstigsten Monkey Island Teil 3 und/oder Teil 4 bekommen kann.
Ich würde es gerne direkt als Download kaufen und dafür per Lastschrift bezahlen.
Geht das überhaupt?
Bei Steam kostet es viel zu viel (über 30 Euro).
In der "Computer Bild Spiele" war es zwar im April 2012 enthalten, aber ich wusste es leider nicht :(