Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort uploads | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5986 Aufrufe |
Dateien Upload/Ansehen / Download - welches UploadCenter ?? |
![]() |
0 Antworten 4058 Aufrufe |
Free Download Manager Upload Begonnen von Sweeneymoon
08. Juni 2009, 02:34:02 Hi, kann mir bitte jemand sagen wie ich vom FDM den upload runter gedrosselt bekomme ? (auf ca 20kbs) Danke. ps : google find ich nichts,ebenso wenig in den einstellungen. |
![]() |
5 Antworten 7596 Aufrufe |
Upload - Probleme Begonnen von dancer_m
11. April 2009, 00:10:33 Hallo an Alle! Ich habe aktuell das Problem, dass ich bei diversen Foren keine Bilder hochladen kann. Mein Browser lädt und lädt, aber es tut sich nichts. Bei Flickr wiederum geht es problemlos ... Die Vorgaben zum Upload hab ich allerdings eingehalten!!!! Liegt das an den Firewalleinstellungen von Vista, am Browser (hab ich allerdings schon überprüft) ... oder doch an meiner Eingeschränktheit? Wäre schön, Feedback zu bekommen, dass mir weiter hilft! Danke Martin |
![]() |
1 Antworten 10838 Aufrufe |
Crack-Download führt zu Abmahnung Begonnen von Blumenkind
19. September 2008, 01:36:45 [b]Die Hersteller statten ihre Spiele mit immer neuen Kopierschutzsystemen aus, doch oft dauert es nicht sehr lange, bis Cracks verfügbar sind, mit denen man das Spiel auch ohne Kopierschutz spielen kann. Schon wegen des Tauschens eines solchen Cracks werden Abmahnungen verschickt – doch die rechtliche Lage ist nicht immer klar.[/b] Cracks sind Computerprogramme, die den Kopierschutz etwa von Spielen entfernen können. Auch legale Nutzer von Spielen - also Nutzer, die das Spiel erworben haben - fühlen sich immer öfter durch die Kopierschutzmechanismen der Hersteller eingeschränkt. So haben wir kürzlich darüber berichtet, dass für das PC-Spiel Spore illegale Downloads in Rekordhöhe festegestellt wurden und sich der Verdacht aufdrängt, dass hieran der Kopierschutz Mitschuld trägt. [color=blue]Abmahnungen[/color] Seit einiger Zeit scheinen Hersteller von PC-Spielen nun sogar dann Abmahnungen zu versenden, wenn Tauschbörsennutzer nicht das Spiel selbst, sondern nur den entsprechenden Crack zur Verfügung stellen. Hersteller legen häufig in ihren Lizenzbedingungen fest, dass eine Modifizierung des Programms/Spiels nicht erlaubt ist. Ob jedoch legale Besitzer einer Software einen entsprechenden Crack benutzen dürfen, ist rechtlich bisher nicht geklärt. Fraglich ist aber die bisher übliche Abmahnungspraxis der von den Rechteinhabern beauftragten Kanzleien. So berichtet ein Rechtsanwalt in seinem Blog darüber, dass ein Mandant ein Abmahnschreiben erhalten hat, weil er einen Crack für das Spiel “Call of Juarez” getauscht habe. Bezüglich der urheberrechtlichen Beurteilung wirft er einige Fragen auf und betont unter anderem, dass verschiedene Beweise nicht geführt wurden, die einen Verstoß gegen das Urheberrecht belegen würden. [color=blue]No-CD-Cracks[/color] No-CD-Cracks sind Cracks, mit denen man das Zielprogramm auch ohne das Einlegen der Original-CD bzw. -DVD starten kann. Meistens ist für jede Version eines Spiels/Programms auch ein anderer Crack notwendig. Die Nutzung kann auch für legale Besitzer des Spiels interessant sein, weil man durch diese Programme oder Modifizierungen nicht regelmäßig die CD wechseln oder bei sich haben muss. In den geschilderten Fällen wird es oft um solche Modifizierungen gehen. So berichtet ein anderer Rechtsanwalt in seinem Blog, dass ein Mandant wegen des Uploads des Computerspiels „Call of Juarez“ eine Abmahnung erhalten habe, obwohl es sich bei der getauschten Datei nur um einen No-CD-Crack gehandelt habe. Er betont, dass in diesem Fall keine Gleichstellung mit dem Tausch des Computerspieles an sich stattfinden könne, insbesondere der Streitwert sei in solchen Fällen wohl wesentlich geringer zu beurteilen. Mit anderen Worten: Es müsse sehr wohl unterschieden werden, ob ein Nutzer das Spiel per Tauschbörse tauscht oder "nur" einen Crack dafür. "Selbst wenn man davon ausginge, dass der No-CD Patch Teile des Programmcodes enthielte, wurde nicht das Spiel als solches zur Verfügung gestellt", so der Anwalt Dr. Alexander Wachs. [color=blue]Geänderte rechtliche Lage[/color] Wegen der geänderten rechtlichen Situation im Bereich des Urheberrechtsschutzes sind der üblichen Abmahnungspraxis jedoch generell Grenzen gesetzt worden. Mittlerweile gilt nämlich eine Begrenzung der Abmahnkosten auf 100 Euro. Die Höhe der Forderungen für die eigentliche Urheberrechtsverletzung kann aber in jedem Einzelfall variieren, bisher gab es für den Bereich von Cracks keine gerichtlichen Entscheidungen. [color=blue]Cracking kann auch legal sein[/color] Bei einem CrackMe handelt es sich um ein Computerprogramm, das zu dem Zweck entwickelt wird, den Kopierschutz knacken zu lassen. Dies kann das einfache Herausfinden des Passworts bis hin zu komplizierten Modifizierungen (Patches) erfordern. Viele Internetseiten, etwa die Community crackmes.de, beschäftigen sich mit diesem Thema. Quelle: <a href=http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/news/180374/crack_download_fuehrt_zu_abmahnung/>PC Welt</a> |
![]() |
9 Antworten 5243 Aufrufe |
System crasht bei Down-/Upload Begonnen von beamer
12. August 2008, 14:10:10 Hallo ! ich habe seit etwa einer Woche Vista Ultimate installiert und nun tritt seit heute folgender Fehler auf : Der Rechner startet ohne Fehlermeldung neu, wenn ich etwa 50mb an Daten hochgeladen oder runtergeladen habe ( Protokol UDP, FTP oder HTTP ). Gestern war noch alles perfekt und ich habe seither auch keine neuen Anwendungen installiert, die den Fehler evtl. hervorrufen könnten. Hat jemand eine Idee, was das schon wieder für ein Bug sein kann ? Danke für alle hilfreichen Antworten :tongue: |
![]() |
20 Antworten 19991 Aufrufe |
Firefox stürzt ab !!! Begonnen von bernardo44
« 1 2 03. August 2008, 22:18:06 Guten Abend, habe wieder ein neues Problem. Seit 2 oder 3 Tagen stürzt des öfteren der Firefox - Browser ab !!! In dem Fenster, welches sich öffnet, gibt es eine Entschuldigung für den Absturz, jedoch keine Erklärung. Man kann den Absturz in diesem Fenster auch melden ! Hat jemand auch schon diese Erfahrung ?? Bin dankbar für Hinweise ! Gruß, bernardo44 |
![]() |
0 Antworten 7380 Aufrufe |
FTP Verbindungsprobleme Download geht, Upload nicht?! Begonnen von vimann
14. Januar 2008, 11:47:13 Hallo Leute, Ich habe ein Problem. Habe eine FritzBox 7270, dieser verfügt über einen USB anschluss um externe GEräte ranzuhängen die dann über das NEtzwerk von allen Computer angewählt werden könnne. Soweit sogut. Festplatte (1 TB) hängt dran und ist über FTP auch problemlos zu erreichen. Ich habe 2 Rechner ein Notebook mit Vista Home Premium der sich über Wlan einloggt und einen Desktop PC mit Vista Ultimate der über Lan-Kabel an die Box geht. So nun kommts: Wenn ich mit meinen Laptop via FTP oder auch Explorer '(Netzlaufwerk) auf die Platte zugreife gibt es keinerlei Probleme, ich Kann Daten Hochladen, Runterladen, Ordner erstellen...Praktisch funktioniert alles. Auch mit einer Super Geschwindigkeit. Logge ich mich jedoch mit meinen Desktop Pc ein. besteht die verbindung auch Relativ rasch. Download ist auch Super schnell...sobald ich aber etwas hochladen möchte...fängt er bei grad mal 64 kb/s an und zählt innerhalb von 3 sek auf 0 Kb/s runter und dann passiert garnichts mehr. Habe versch. FTP Programme getestet auch alle Internet einstellungen, ist Identisch wie beim LAptop....keine Firewall installiert und auch keine Virenscanner. Ich Verzweifele und finde den Fehler nicht. Wenn ich einen XP Rechner an die LEitung hänge geht es auch. Danke shconmal für die Hilfe. Gruss Viktor |
![]() |
7 Antworten 21839 Aufrufe |
WEBDAV: 32bit ja, 64bit nein? (GMX-Mediacenter) Begonnen von maCyo
29. Mai 2007, 20:21:21 Hallo, ich habe die Ultimate 64bit Version auf meinem Desktop Rechner und die Business 32bit auf meinem Notebook. # Auf meiner 64bit Ultimate Edition bekomme ich keine webdav verbindung zustande, auch mit dem GMX Tool zur webdav Verbindung zum Mediacenter kommt keine Verbindung zustande. # Auf meiner 32bit Business Edition wiederum bekomme ich via webdav ohne weiteres eine Connection zustande. Hat jemand Erfahrung mit webdav + 64bit und kann bestätigen das es funktioniert bzw. das es bei ihm/ihr auch nicht funkt? - Suche: Hat zu meiner Verwunderung bei webdav nicht ein Ergebnis ausgespuckt. Ich denke jedoch das sicher so einige entweder web.de oder GMX via webdav nutzen oder nutzen wollen. Vlt. sinds durch die eher wenigeren 64bit Systeme wohl eingeschränkte Userzahlen die dieses Problem haben... # Lösung: Wenn einer eine hat gern her damit, denn ohne weiteres oder ohne mehr Aufwand scheint webdav auf 64bit nicht zu realisieren sein. Ich konnte das Problem auf einem anderen 64bit Vista PC rekonstruieren! Danke für jede Antwort |
![]() |
0 Antworten 5903 Aufrufe |
Direktupload (wie XP-Upload in WinXP) Begonnen von soeren
16. Mai 2007, 14:02:40 Hallo, wahrscheinlich kennt ihr alle die Funktion unter XP, Bilder zu markieren und direkt über einen Link im linken Ordnermenü auf Websites hochzuladen. Genutzt werden konnte diese Funktion auch für phpbb usw, wozu man nur eine reg-Datei installieren musste, sodass die gewünschte Seite zur Auswahl der Upload-Ziele hinzugefügt wurde. Gibt es diese Funktion auch unter Vista? Bislang habe ich sie noch nicht gefunden ?( Gruß Sören |
![]() |
0 Antworten 11446 Aufrufe |
IE7: Gleichzeitige Downloads erhöhen Begonnen von ossinator
03. Mai 2007, 08:06:59 Standardmäßig ist es mit dem Internet Explorer 7 nur möglich zwei Downloads zur gleichen Zeit durchzuführen. Gehe auf [color=green][i]"Start", "Ausführen"[/i][/color] und gebe [color=green][i]"regedit"[/i][/color] ein und bestätige. Im folgendem Pfad: [color=green][i][b]HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Internet Settings[/b][/i][/color] Mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich auf der rechten Seite klicken und einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) erstellen und in [color=green][i]MaxConnectionsPer1_0Server [/i] [/color] umbenennen. Anschließend auf den neuen Wert doppelklicken und einen beliebigen Wert eingeben. Danach richtet sich die maximale Anzahl gleichzeitiger Downloads. Jetzt noch einen weiteren DWORD-Wert anlegen und ihn in [color=green][i]MaxConnectionsPerServer[/i][/color] umbenennen. Hier am besten denselben Wert wählen, wie beim ersten DWORD-Wert. Nach einem Neustart des Internet-Explorers sollten mehr zeitgleiche Downloads möglich sein. [size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size] |
![]() |
5 Antworten 19942 Aufrufe |
Upload geht nicht... :*( Nachtrag: Problem gelöst) Begonnen von thisislia
22. März 2007, 16:06:42 Hi, also habe einen neuen Laptop mit Windows Vista Home Premium. Jetzt hab ich festgestellt das mein Upload, in jeglicher Form (Webcam, FTPFiletransfer, Icq und yahoo filetransfer) nicht geht, ja nichtmal ein Attachment bei einer email kann ich anhaengen :( Habe auch schon probiert die Wndows Firlewall und Kaspersky zu deaktivieren aber selbst da geht es nicht. Hab mir jez nen Netzwerkmonitor gesaugt und dort gesehen das wenn ich einen Upload starte, fuer ca. 3 sekunden problemlos geht aber dann "einfach so" abbricht, bekomme keine meldung oder sonnstiges... Gehe ueber 10/100 Netzwerkkarte/ D-Link router - online und habe sonnst keine Probleme Hoffe mir kann geholfen werden, Grüße |
Ich möchte Fotos und mp4 meinen Bekannten und Freunden zeigen. Dazu möchte ich diese irgendwo im I-Net Uploaden und die entsprechenden Personen evtl. per eMail mit einem Passwort zum Anschauen/Downloaden der Files einladen.
Deshalb wollte ich von euch mal wissen, was Ihr so anstellt / wen Ihr benutzt um
Dateien anderen Personen zur Verügung zu stellen.
Gruß bigrala