150 Benutzer online
02. April 2025, 04:10:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort benutzerdefiniertes
0
Antworten
3012
Aufrufe
Word 2010 - Hintergrundbild/Benutzerdefiniertes Wasserzeichen
Begonnen von overdrive007
04. August 2015, 12:20:50
[attach=1][attach=2]Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Hintergrundbild (Benutzerdefiniertes Wasserzeichen) das gedruckt stark von der Farbintensivität von dem in dem Dokument o. der Informationsvorschau (vor dem Ausdruck) dargestelltem, abweicht. Die Farbe ist so kräftig, dass die Schrift nur noch schwer lesbar ist.
Mit einer der vorgegeben Skalierungsmöglichkeiten (in %) habe ich die optimale Farbdarstellung hinbekommen. Bild sowie Text sind gleichermaßen gut erkennbar. Wende ich die Möglichkeit (Ausgewaschen) an, bleibt zwar der Text kräftig aber das Hintergrundbild wird so hell, dass es kaum erkennbar ist. Daher stellt sich die Frage, warum ein Ausdruck nicht so er[attachimg=2]folgt, wie im Dokument abgebildet??? Ich würde mich freuen, wenn sich jemand hiermit auskennt und mir helfen kann (2 Bilder zur Ansicht habe ich angehängt!)

windowswindows go-windowsgo-windows bgqbgq win7win7 forumforum vistavista windows7windows7 installationinstallation neueneue winwin d2sd2s ymsyms 5818717858187178 4724403447244034 mediamedia einereiner zwuzwu 5698801156988011 installiereninstallieren desdes hilfehilfe 4226180642261806 programmprogramm keinekeine funktioniertfunktioniert 4193458641934586 willwill installationsinstallations zguzgu 5512311555123115
12
Antworten
264344
Aufrufe
Installierte Programme verschieben
Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50
Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]".

Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 )

1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc.  oder mit der windowseigenen Sicherung.

2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm".

3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen).

4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein:
[b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b]
oder in allgemeiner Form:
mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>"
Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt.

Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung".

Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen...
1
Antworten
7396
Aufrufe
Eigene Wallpaper
Begonnen von Blue-Air
23. Juni 2009, 21:02:32
Hab mir mal so gedacht das hier jeder seine EIGENEN Bilder reinstellen kann die er so selbts entwurfen hat...... :wink

7
Antworten
12000
Aufrufe
Roxio WinOnCd 2009
Begonnen von Kelowna
28. Oktober 2008, 15:37:33
Ich habe mir WinOnCd 2009 zugelegt nach jedem Start meines PC´s wird der CinePlayer konfiguriert,
selbst wen ich einen Film über den Media Player schauen will startet.

Eigendlich kein grosses Ärgernis nur muss ich die CD von Roxio im Laufwerk lassen
und es Nervt ein wenig.

Hat jemand eine Lösung parat ?

THX
10
Antworten
10090
Aufrufe
benutzerdefinierte Vista DVD mit vlite erstellen - Nachfolger von nlite für XP
Begonnen von Gettogünni94
15. Juli 2008, 18:42:28
Wie kann ich mir von einem freund eine vista dvd machen lassen(wie muss er das machen)?

Bitte schreibt mir lösungen!!! : ?(