Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bootrec | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 26135 Aufrufe |
Bootet nicht kein Betriebssystem gefunden-Möglich per OEM neu Installation? |
![]() |
2 Antworten 7596 Aufrufe |
Virus im Master Boot Record Begonnen von thommys83
01. Juli 2011, 22:41:02 Hallo zusammen, ich bin langsam am verzweifeln und erhoffe mir hier Hilfe :wink Ich habe hier einen Rechner stehen, bei dem der Vista Ladebalken ununterbrochen durchläuft, Windows startet jedoch nie, weder normal noch im abgesicherten Modus. Habe die Windows CD eingelegt und diverse Optionen (Systemstartreparatur, Systemwiederherstellung usw.) probiert leider ohne Erfolg. Festplatte ausgebaut und an einen anderen Rechner angeschlossen. Es erscheint sofort eine Meldung von Antivir das ein Virus im MBR sitzt. Habe dann die Festplatte an den ursprünglichen Rechner angeschlossen und versucht den MBR neu aufzusetzen, leider jedoch ohne Erfolg ;( Windows läuft auf dem Laufwerk X. Jedes mal wenn ich "X:\> bootrec /fixmbr" erscheint die Meldung "Das Gerät ist nicht bereit". Hat jemand eine Idee wie ich den MBR erneuern kann, ohne sofort zu formatieren? Danke im Voraus |
![]() |
1 Antworten 7084 Aufrufe |
Vista Systemwiederherstellung Begonnen von lithium
04. April 2011, 09:27:33 Seid dem Wochenende kann ich meinen Toshiba Laptop nicht mehr hochfahren. Die Systemstartrerparatur läuft ins Leere da der Fehler nicht gefunden wird. Und die Systemwiederherstellung über einen verfügbaren früheren Status funktioniert auch nicht. Die Systemwiederherstellungsoptionen bieten mir eine Möglichkeit an ein HDD Recovery durchzuführen. Ich habe nach dem Kauf sogar 2 Recovery DVDs erstellt, allerdings möchte ich diese Option erst einsetzen wenn gar nichts anderes mehr geht - denn dann wird ja meine gesamte Festplatte glöscht. Hilft mir die in [url=http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/laptop-mit-vista-fhrt-nicht-mehr-hoch!!!hilfe!!!/]http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/laptop-mit-vista-fhrt-nicht-mehr-hoch!!!hilfe!!!/[/url] gepostet Lösung via Recovery DVD und der Eingabeaufforderung (Befehle bootrec /fixboot und bootrec /rebuildbcd)? Besteht die Möglichkeit Vista wieder zum Laufen zu bringen, ohne dass die Festplatte komplett überschrieben wird? Bin für jede Hilfe dankbar. |
![]() |
24 Antworten 24756 Aufrufe |
Windows 7 Bootloader wiederherstellen Begonnen von naums
« 1 2 19. April 2010, 15:18:26 Kurze geschichte: Ich hab Windows 7 und Debian. nun bin ich auf die Idee gekommen XP zu installieren, un hab ne neue Partition erstellt um XP zu installieren. Dass XP den GRUB überschreibt war mir klar. ABER: Wo verdammt ist denn nu der Windows 7 Bootloader hin? Weil mit GRUB (den ich wiederhergestellt habe) finde ich Windows 7 nicht mehr. Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^) Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.) |
![]() |
9 Antworten 25782 Aufrufe |
Vista fährt nicht mehr hoch, es bleibt ein schwarzer Bildschirm Begonnen von sacro
29. Januar 2010, 15:28:55 Hallo, ich bin neu hier und hab folgendes problem.. bisher hab ick die meisten probleme so durch googlen gefunden aber dieses mal hab ich weder so ein problm schon mal gehabt noch find ich darüber was. also folgendes.. bis heute vormittag lief mein rechner, naja ich hatte ihn heut morgen angemacht und kurz vor mittag wieder aus.. so nun wollte ich ihn wieder anmachen aber er fährt nicht mehr hoch. er fährt soweit hoch, bis ich das passwort eingeben müßte.. aber der bildschirm bleibt schwarz :( aber den mauszeiger, zeigt er an und ick kann ihn auch bewegen.. so habe nun schon im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung eine wiederherstellung probiert, klappt nicht, selbe problem besteht weiterhin :( danach hatte ich das hier probiert... Zitat: Nimm die Vista Installations- oder RecoverDVD und boote von ihr, klick im erscheinenden Fenster auf Computerreparaturoptionen, "Weiter" und versuche es zuerst mit klick auf "Systemstartreparatur". Anschließend Neustart. Wenn das nicht hilft starte wieder von der DVD, Computerreparaturoptionen und klick dann auf "Eingabeaufforderung". Tippe nach der dreieckigen Klammer folgendes ein: bootrec /fixboot. Achtung, genau auf diese Schreibweise achten! Dann Enter drücken. Jetzt zweiter Schritt, tippe jetzt an gleicher Stelle ein: bootrec /rebuildbcd und bestätige mit Enter. Danach DVD entfernen und Neustart. Damit wurde der Bootsektor neu geschrieben. Nun sollte es funzen.... geht auch nicht, problem besteht weiterhin :( denn hab ich beim booten mal ALT+F10 gedrückt und es erscheint das... Zitat: Startoptionen bearbeiten Windows Startoptionen bearbeiten für: Microsoft Windows Vista Pfad: \Windows\system32\winload.exe Partionen: 2 Festplatte: 1a60c486 [ /NOEXECUTE=OPTIN* ] EINGABE=OK ESC=ABBRECHEN das * steht dafür das dort der cursor hängt.. also ein weisses rechteck :wink: aber auch danach bleibt er wieder kurz vor der passworteingabe stehen und der bildschirm bleibt schwarz... und über F8 und letzte bekannte version starten, pasiert auch nicht mehr.. er blibt enfach kurz bevor ich mein passwort eingeben sollte stehen und das bild bleibt schwarz.. :grübel so nun habe ich noch eine vage erinnerung von heut morgen, das mein antivirus programm GData (lag dem PC bei) heut vormittag einen virus oder trojaner entdeckt hatte, aber ich war nur auf ner normalen community seite..also nicht weiter gross am surfen und da ich firefox benutze ging ploetzlich der windows internet explorer auf mit irgendeiner seite mit so einem online game, welches weiss ich nicht mehr.. kury bevor ich den pc runter fahren wollte km wieder diese virusmeldung und ich hbe denn den virus loeschen lassen vom programm.. und ehrlich gesagt hab ick keine lust auf format c: :cry: ich hoffe mir kann hier jemand helfen MfG EDIT: so kleines lämpchen beim cardreader leuchtet obwohl der pc aus is, weiß ja nicht ob es damit auch was zu tun hat.. normal wäre es nämlich aus un als ich auf das forum traf fand ich gleich dieses hier ... [b]Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr[/b] das hatte er bei mir heut morgen auch angezeigt.. und denn wollte er sendebericht etc machen was auch n fehler verursacht hatte.. hab mir das alles ja nicht germerkt weil ich nich ahnen konnte das er danach nicht mehr booten tut ?( hoffe hier kann mirjemand helfen.. |
![]() |
23 Antworten 26986 Aufrufe |
Windows 7 lässt sich nach Absturz weder starten noch reparieren Begonnen von tr3c00l
« 1 2 08. Januar 2010, 01:26:22 Hey Leute, hatte vorhin Anno 1701 auf meinem Windows 7 Ultimate installiert und ein wenig gespielt. Nach etwa einer halben Stunde war ich irgendwie halbwegs wieder auf meinem Desktop, nachdem in Anno 1701 angezeigt wurde, die Internetverbindung sei unterbrochen. Allerdings habe ich weiterhin mit meinem Freund über Teamspeak 2 gesprochen. Jetzt ist er bei dem (ohne das ich was gedrückt hatte) auf den Desktop springen eingefroren. Ich habe 5 min gewartet: niochts passierte. Dann habe ich den restart Knopf gedrückt. Beim Hochfahren blieb der PC dann wieder hängen: Dort wo das Windows Logo angezeigt wurde. Nach 10 min hab ich wieder auf den Restartknopf gedrückt. Jetzt wurde die "Startreparatur" automatisch aufgerufen und konnte den Fehler nicht beseitigen, ich hab jetzt auch versucht einen Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen und per Konsole "sfc /scannow" versucht iwas zu reparieren. Bei dem sfc Befehl kam andauernd, eine aktuelle Reparatur des Systems ist nicht abgeschlossen und sfc /scannow solle doch bitte nach dem erforderlichen Restart erneut ausgeführt werden. Gesagt getan: Ging nicht. Mehrmals! Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, komm ich um eine Neuinstallation von Windows 7 herum, oder muss ich in den seeeehr sauren Apfel beißen und das System neuinstallieren? Sind wichtige Daten auf meinem Laufwerk C, die ich eiglt erst morgen sichern wollte und ich hab auch keinen 2. PC im Haus, der SATA hat, sonst könnte ich ja dort die HDD anschließen und mal kurz die wichtigen Datein rüberziehen. Ich könnte morgen mal mit meinem Vater versuchen über Linux die Daten zu sichern. System: AMD Phenom II 920 4GB OCZ Ram Biostar TA790GX A2+ 8800GT von XFX 2x Seagate HDDs mit insgesamt 750GB und wie gesagt: Windows 7 Ultimate Wäre schön wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. Liebe Grüße tr3c00l PS: Die Wiederherstellungspunkte gingen alle 3 nicht. |
![]() |
7 Antworten 8282 Aufrufe |
Probleme mit 2. Festplatte XP beim booten (System WIN7) Begonnen von rafty
02. Januar 2010, 07:42:29 Als Neuling muss ich nochmal, wie andere auch, ein Problem mit dem Bootloader von WIN 7 loswerden. Habe den Fehler gemacht und WIN7 installiert ohne die zweite Platte mit XP zu entfernen. WIN7 hat automatisch den Bootloadfer installiert. Mit EasyBCD habe ich zwar den Eintrag von XP löschen können und WIN7 startet allein aber ich kann die zweite Platte nicht entfernen, da dann das System nicht mehr startet. Was kann ich tun um die Platte zu entfernen und WIN7 allein installiert starten zu können? ?( |
![]() |
19 Antworten 11747 Aufrufe |
BOOTMGR is missing Begonnen von Gary84
« 1 2 15. August 2009, 10:36:19 Hi, also vorab ich bin kein totaler PC/Laptop held, aber auch nich grad n vollidiot! Ich hab einen Toshiba Laptop mit Windows Vista von Media Markt (d.h. nachm Kauf Laptop einschalten und er installiert sich selbst - es gibt keine CDs im Lieferumfang!!) Da aber mein Laptop irgend ein Fehler hatte und langsamer (viel langsamer wurde) wollt ich ihn formatieren, da ich dachte falsche sachen installiert zu haben. Hatte davor XP auf meinem alten Laptop dort hab ich ihn öfters formatiert wenns probleme gab die danach nicht mehr da waren! So jetz zu meinem Problem... ich hab als erst eine Recovery Disk erstellt waren 2 DVDs dann hab ich von der Recovery gestartet und es hieß es wird alles gelöscht. hab ich bestätigt dann musst ich die sprache auswählen und er fing an zu arbeiten.. nach einer zeit wollte er die 2. dvd und kurz danach kam eine fehlermeldung das eine bestimmte datei (die ich jetz nich weiß irgendn zahlennamen.wsm oder irgendwie sowas) nicht finden kann und abgebrochen hat! habs 2 mal danach probiert immer das gleiche.. nun wenn ich ihn starten will von der festplatte kommt immer: bootmgr is missing hab versucht meine alte XP cd zu installieren geht aber gar nicht, da bringt er immer eine fehlermeldung.. wobei die XP Cd bei meinem Gericom laptop dabei war und auch auf der CD gericom steht, vllt is die ja nur für son laptop ausgelegt... jedenfalls bekomm ich jetz mein Laptop nich hoch, obwohl ich davor recovery disc erstellt habe.. er bringt immer bei der 2. dvd die fehlermeldung .... Was kann ich jetz tun, hab schon gegoogelt aber nichts gefunden... hoff einer der das ließt kann mir weiterhelfen!! mfg Gary |
![]() |
13 Antworten 5306 Aufrufe |
Fortsetzung von Booten fehlgeschlagen Begonnen von DerFreiburger
02. August 2009, 13:00:27 Ähh ja Hi also hab mein problem das mein bruder gepostet hat http://www.go-windows.de/forum/windows-vista/booten-fehlgeschlagen/ jetzt mit einer neuinstalation gelöst allerdings das problem ist das ich windows auf einer anderen festplatte instaliert habe um daten zu sichern die auf der 1TB waren dann hab ich windows auf der 1TB installiert (weil die einfach schneller ist ) un die daten wieder rüberkopiert allerdings bleibt dan ein windows übrig das ich nicht brauche aber ich kann nich löschen. Formatieren geht auch nich weil ja da wieder die Boot datei drauf ist un ich dann von forne angfangen könnte Hilfreiche Daten Betriebssystem: Windows Vista Ultimate Bild zu meinem Problem[attachment=1] also auf D ist die alte windows version drauf die soll weg nur halt nicht die boot datei C ist dan ein teil der 1TB festplatte das soll so bleiben Hoffe ihr könnt mir Helfen |
![]() |
31 Antworten 14744 Aufrufe |
Bluescreen beim Start von Vista 64 nach einstecken eines USB-Sticks Begonnen von gandalf20
« 1 2 3 13. Juli 2009, 18:11:54 Guten Tag ich habe ein sehr schwieriges Problem und suche schon lange nach einer Lösung Ich wollte Daten vom USB-Stick auf meinen Rechner spielen (Vista 64, 4 GB Ram, Geforce 512 MB, Quad Core 4x2,6) als dieser plötzlich einen Bluescreen hatte und neustartete Als ich dann in das Menü kam, in dem man zwischen Starthilfe und normal wählen kann, habe ich Normal genommen und noch bevor der Anmeldebildschirm kam, färbte sich mein Bildschirm wieder blau. Auch die Starthilfe, Abgesicherter Modus und alle weiteren Funktionen des F8 Menüs führen zu Bluescreen Bitte helft mir Danke im Voraus Gandalf20 |
![]() |
13 Antworten 24278 Aufrufe |
Der Win7 XP-Modus (XPM) steht zum Download Begonnen von OCtopus
06. Mai 2009, 13:42:04 Der Win7 XP-Modus (XPM) steht zum Download bereit http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/default.aspx Damit kann man unter Win7 Programme ausführen, die eigentlich nur unter WinXP laufen würden. Ist für Games aber keinesfalls geeignet. Betrifft eher Bürosoftware u. ä. Der gesamte Download beträgt ein knappes halbes GB! Eine CPU mit "Virtualization Technology" ist Systemvoraussetzung, vgl.: http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/support/configure-bios.aspx |
![]() |
0 Antworten 8165 Aufrufe |
Windows 7 Public Beta Download Begonnen von gdi
09. Januar 2009, 21:38:28 Der lang erwartete öffentliche Betatest zu Windows 7 hat nun begonnen. Microsoft bietet nun die Betaversion sowohl in der 32bit als auch 64bit Variante zum Download an. Hier die direkten Links zu den ISO Dateien: 32bit Englisch: http://download.microsoft.com/download/6/3/3/633118BD-6C3D-45A4-B985-F0FDFFE1B021/EN/7000.0.081212-1400_client_en-us_Ultimate-GB1CULFRE_EN_DVD.iso 64bit Englisch: http://download.microsoft.com/download/6/3/3/633118BD-6C3D-45A4-B985-F0FDFFE1B021/EN/7000.0.081212-1400_client_en-us_Ultimate-GB1CULXFRE_EN_DVD.ISO 32bit Deutsch: http://download.microsoft.com/download/D/0/0/D0008BAF-BD44-4CCC-8A7B-4E9B0C03CB6F/DE/7000.0.081212-1400_client_de-de_Ultimate-GB1CULFRE_DE_DVD.iso 64bit Deutsch: http://download.microsoft.com/download/D/0/0/D0008BAF-BD44-4CCC-8A7B-4E9B0C03CB6F/DE/7000.0.081212-1400_client_de-de_Ultimate-GB1CULXFRE_DE_DVD.iso Um an einen [b]Produktschlüssel[/b] zu kommen muss man sich unter http://technet.microsoft.com/ anmelden. Danach kann man unter folgenden Links einen Produktschlüssel bekommen: 64bit: https://www.microsoft.com/betaexperience/scripts/gcs.aspx?Product=tn-win7-64-ww&LCID=1033 32bit: https://www.microsoft.com/betaexperience/scripts/gcs.aspx?Product=tn-win7-32-ww&LCID=1033 Link: http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/dd353205.aspx |
![]() |
5 Antworten 7505 Aufrufe |
Partiton C mit Partition D vertauscht Begonnen von Duggi
24. Dezember 2008, 19:40:16 Hallo, ich hab folgendes Problem. ich habe versucht ein anderes Betriebssystem zu installieren, was mir aber nicht gelungen ist. Danach stand da,wenn er Vista booten solte "missing operating system" oder sowas. Dann habe ich die Vista-Installations-DVD eingelegt,die Partiton für das andere Betriebssystem gelöscht und anschließend auf dann auf "Computer reparieren" oder so dann und dann den ersten Punkt genommen. Dort stand,dass das System repariert wird und dann wurde ich aufgefordert den PC neuzustarten. Nachdem ich den PC neugestartet habe, war ich dann im windows drin,doch dann stand da "Desktop wird geladen" und anschließend kam eine Fehlermeldung, irgendwas mit "rundll.dll oder sowas glaube ich. PC nochmal neugestartet und es kam keine Fehlermeldung, aber es war auch nur ein blauer Blauer Bildschirm zu sehen. Ich habe dann mit dem Taskmanager Explorer geöffnet,also die Leiste unten + Desktop. Unten rechts stand dass ich unter einem temporären Profil angemeldet bin. Nun kann ich auch nichts machen, weil die beiden Partitionen vertauscht wurden (Windows und Daten). Kann ich die irgendwie mittels cmd irgendwie wieder vertauschen? Ich habe Vista mit SP1 Hoffe ihr könnt mir helfen und schöne Festtage;) |
![]() |
3 Antworten 6397 Aufrufe |
CRC-Fehler ;( Begonnen von lupey
27. November 2008, 09:28:43 Ich hoffe bei euch , das ich hilfe bekomme! Mein Promblem ich habe gestern neuinstalliert und habe 3verschiedene Partitionen, C: habe ich komplett formatiert/Neuinstalliert (Vista Ultimate x64). Auf meiner 2HDD hatte ich jetz z.b Rar Teilarchive (01.rar,02.rar,03.rar) wen ich jetz so teil archive endpacken will bekomm ich immer ein paa CRC-Fehler hab schon 7zip,winzip winrar + rep-funktion versucht, die gleichen archive haben vor dem Neuinstallieren 1a geklappt. Ich hab zum testen die Teilarchive nochmals herruntergeladen ohne erfolg! (Ram test habe ich gemacht 4GB von TEAM) (Prozessor Intel Q6600) |
![]() |
15 Antworten 10485 Aufrufe |
Vista home premium sp1, probleme beim hochfahren. Begonnen von Djerun
« 1 2 21. November 2008, 18:49:45 Guten Tag zusammen, Ich habe folgendes Problem, bitte helft mir! Bin neu hier deswegen weiß ich net ganz ob das Thema in diese Rubrik reinpasst: Mein PC war abgestürzt. Als ich ihn danach wieder hochfuhr hat er eine Datenüberprüfung gemacht. Er war auch recht schnell damit fertig und wollte dann neustarten. Danach ist er bis in den bios bildschirm hochgefahren und hängt nun bei dem pc boot: boot from ahci cd-rom: _ Dann kommt dieser Unterstrich, der dauernd blinkt. Danach macht er einfach nicht mehr weiter, d.h, er fährt nicht mehr hoch. Hab die CD, die im laufwerk war raus und dann nochmal angeschalten, es ist aber nichts passiert. ;( Bitte um Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! vielen Dank |
![]() |
18 Antworten 14142 Aufrufe |
Bootmanager Begonnen von dannilu
« 1 2 21. November 2008, 15:07:26 Hallöchen, Intel (R) Pentium (R) Dual CPU E2140 @1.60GHZ Ein Olidate (von Plus) mit Vorinstalation Windows Vista Home Premium. Mein PC fährt nicht mehr hoch. Er sagt immer wieder bootmgr fehlt. Aus dem Internet wollte ich mir einen Bootmanager auf meinen anderen kleineren PC downloaden, war so eine Idee von mir. Meinen USB-stick macht er auf, aber meine externe Festplatte nicht, mit der ich dann den anderen PC wieder versuchen wollte zu starten. Brennen kann ich keine CD damit. Nun habe ich zwei original DVDs bekommen mit Windows Vista Business Service Pack 1. Kann ich diese so einfach einlegen und starten oder mache ich damit die alte Version kaputt?? Ich hoffe, einer kann mir sagen wie ich ihn wieder zum Laufen bekomme. |
![]() |
2 Antworten 10159 Aufrufe |
Laptop Acer Aspire 5735Z WLAN Das Gerät startet nicht Code 10 Begonnen von aspoeck
20. November 2008, 07:56:04 Hallo, zu Fehler Code 10 gibt es schon viele Beiträge, neuen Trieber suchen hilft aber nicht. Folgende Situation: Beim ersten Hochfahren des Laptop findet dieser den WLAN-Adapter im Gerätemanager nicht, das bekannte gelbe Ausrufezeichen und Code 10 Meldung. Starte ich den Laptop dann nochmal neu, wird das Gerät gefunden udn funtioniert einwandfrei. Meist hilft auch zB nach 5 Minuten im Gerätemanager den WLAN-Adapter zu deaktivieren, den Gerätemanager dann zu schließen, kurz zu warten und im neu gestarteten Gerätemanager dann den Adapter wieder zu aktivieren. WEnn man das zu schnell macht, dann bleibt das Ausrufezeichen, mit ien bischen Warten wird der Adapter aber auf diesem Weg erfolgreich eingebunden. Ich denke also, dass beim ersten Hochfahren ein IRQ- oder Speicherplatz-Konflikt besteht, der beim zweiten Hochfahren oder mit der Wartetechnik mit Deaktivieren und Aktivieren sich löst. Die Einbindung erfolgt dann immer an der gleichen Speicheradresse und IRQ 17 (plug an play) Der WLAN-Adapter ist intern beim Notebook, also kein Zusatzgerät oder Stick oder so. Meine Frage ist, wie und wo durch eine Einstellung die ordnungsgemäße Einbindung bei jedem Hochfahren sichergestellt werden kann. Vielleicht spielt auch eine Rolle, dass ich über Nokia-Handy einen UMTS-Zugang (T-Online) installiert hatte, dies aber wieder deinstalliert hatte, im Netzwerkbereich wird aber immer noch der UMTS-Zugang Nokia angezeigt. Ich habe jetzt einen UMTS-Zugang über Vodafon-Stick, der auch geht. Wie läßt sich der Nokia-Zugang im Netzwerk endgültig beseitigen? Ob hier noch ein Zusammenhang mit dem WLAN-Adapter-Problem besteht, weiß ich auch nicht. Da ds Nottebook Acer Aspire 5735Z erst 1 Monat alt ist, sind alle Treiber aktuell, so dass nur Tipps zu dem Hochfahrvorgang selbst weiterführen dürften. Hat hier jemand Erfahrungen, die er wietergeben kann? Dank für jede Unterstützung schon jetzt. |
![]() |
4 Antworten 7971 Aufrufe |
Hilfe mein Vista startet nach Bios-Update nicht mehr!!! Begonnen von zzbaron
10. November 2008, 18:18:14 ?( Hallo an alle, habe heute ein neues Bios-Update eingespielt und wollte Vista neu starten - geht aber nicht. Bekomme folgendes zu lesen: Legen Sie die Vista DVD ein und starten den PC neu Danach Sprache auswählen Dann Systemreparatur File:\Boot\BCD status 0x000000e An error ocurred while attempting to read the boot configuration data Habe alles ausgeführt - trotzdem startet Vista nicht und ich bekomme die gleiche Meldung. Wer kann helfen? LG zzbaron |
![]() |
36 Antworten 13241 Aufrufe |
Partitionierungs Problem Begonnen von beatjunkie
« 1 2 3 04. August 2008, 10:34:59 Yo gruß leute.. ich erstelle nicht oft neue Threads,aber hierzu brauch ich wirklich eure Hilfe! [b][u]Ausgangskonfiguration:[/u][/b] Vaio notebook, mit 120GB S-ata festplatte 1Partition XP (primär) 1Partition Vista (primär) 1Partiton Daten (erweitert logisch) 1versteckte Recovery Partition Jetzt hab ich vor kurzem beschlossen Linux/Ubuntu zu installn... Linux braucht 2 Partitionen... also dazu entschlossen die versteckte Recovery partition zu kübeln und diese dann zu 2teilen und Linux drauf zu pappen! soweit die Theorie xD Aber da Linux ja 2 partitonen braucht, hätte ich dann ingesammt 5 Partitionen, und hier sind wir beim ersten Problem! Maximale Partitionszahl = 4! :/ Also umdispuniert, da ich mit vista mitlerweile sehr zufrieden bin, und die XP Platte platt gemacht! (war auch nicht ein einfach da der bootloader von vista auf der XP platte zuhause war, aber egal) Linux rennt jetzt supi, Bootmanager hab ich den Grub (linux bootloader) und mein system rennt soweit bestens im dualboot! :) ABER Da ich die Recovery partition ja aufgelöst hab, hab ich jetzt 20GB unpartitionierten Plattenspeicher... Diesen würde ich logischerweise gerne an meine Data Platte anhängen,sprich partition vergrößern, aber genau das geht einfach nicht! Weder mit Board mitteln noch mit Partition Magic :/ Jetzt steh ich an mit meinen Weißheiten, und bitte euch um Rat.. Ich hab ALLES ge backuped, sowohl daten, als auch die Vista Partition..und das auch brav extern! Wäre für Vorschläge oder Ansätze dankbar ;) Peace bj |
![]() |
7 Antworten 10475 Aufrufe |
Vista nach SP1 update kein starten mehr... Begonnen von Gunnar2100
02. August 2008, 16:23:24 Hallo ich habe mal ein Problem und zwar: Neulich hat sich mein Laptop mal gedacht das er sich das Update von Microsoft installiert. Tja da war auch das SP1 dabei was der Gute Rechner wohl nicht so mochte, nun geht auf jedenfall nix mehr er fährt fast bis zum Benutzeranmeldefenster hoch aber dann bleib er schwarz. Hab auch schon so einiges versucht Systemwiederherstellung mit der anytime cd nix geht. Die letze Hoffnung sehe ich nur irgendwie über die Eingabeaufforderung mit einem befehl wie ich das SP1 deinstallieren kann oder die boot Prozedur erneuern kann. Danke |
habe an meinem Toshiba Notebook das Upgrade von Win 7 Home Premium zu Win 10 vorgenommen So weit alles gut, kein Probleme.
Als letztes habe ich dann noch die 500GB große Platte neu aufgeteilt, und das war ein großer Fehler. Auf Laufwerk war Windows 10 komplett mit 300 GB und auf d:\ hatte ich 200 GB eingerichtet, dort waren auch keine Daten.
Jetzt kann ich aktuell gar nicht mehr booten, denn alle Windows Dateien die vorher noch auf c:\ lagen, stehen jetzt auf d: - auf Laufwerk c:\ steht jetzt nichts.
Das habe ich mit Diskpart gelöst und den Namen vom Laufwerk geändert, c:\ ist jetzt korrekt. Dann kam der Fehler das keine Bootdatei da ist, auch das habe ich gelöst.
Nach dem Neustart sagt das Notebook aber jetzt - kein Betriebssystem gefunden. Mit der Reparaturfunktion über die DVD konnte nichts erwirkt werden.
Mir fällt jetzt wirklich nichts mehr ein.
Meine Frage, das ist ein Toshiba Notebook mit OEM Windows 7 Home Premium. Das dumme ist, die Recovery DVD ist nicht da und auf das Recovery Laufwerk auf dem Notebook habe ich keinen Zugriff, trotz allem was ich versucht habe. Ich denke fast die Datei ist defekt.
Meine letzte Idee, Windows 10 neu zu installieren. Zwar habe ich den Windows Key vorher ausgelesen, aber das ist ja ein OEM Key. Wenn ich jetzt Windows 10 von der Testversion als DVD starte, findet Windows dann den ehemaligen Win7 Key selber und erklärt ihn als gültig? Oder kann es sein das der OEM Key bei der Neuinstallation nicht akzeptiert wird? Dann hätte ich ein großes Problem, denn dann hätte ich gar kein Betriebssystem mehr.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Vielen Dank
JD