Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kt6 | |
---|---|---|
![]() |
31 Antworten 86737 Aufrufe |
CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 |
![]() |
5 Antworten 4110 Aufrufe |
grafikkarten-beratung Begonnen von razorblade romance
03. Oktober 2008, 16:11:56 hallo, weil sich vor kurzem meine [b]sapphire x1650 pro[/b] verabschiedet hat, lasse ich sie die tage einschicken und mir das geld auszahlen. ich hatte vor mir für das geld (~50€) eine ganz andere zuzulegen. mein budget reicht bis ca. 70€, doch leider bin ich mir nicht schlüssig, welche ich nehmen soll. mir wurde hier schon die 6600gt empfohlen, aber woanders lese ich, dass das keine verbesserung wäre, sondern ganz im gegenteil. nun kamen mir die geforce 7600gt und radeon HD3650 in den sinn. da scheinen die geister sich aber zu scheiden, und viel wichtiger ist, ob diese karten überhaupt in mein system passen. die etwas bessere 7800 soll ja beispielsweise angeblich schon zu schnell für meinen prozessor sein. und ich will nicht tagelang auf eine karte warten, welche ich dann nicht benutzen kann. :wink mein system, veraltet, lautet: AMD athlon 2600+ ~2,1ghz MSI kt6-delta FISR 2gb RAM PC3200 es sollte übrigens eine AGP karte sein. aber welche wäre um die 70€ rum für mein system am besten geeignet? kann es kompatibilitätsmäßig die HD3650 sein? oder doch die 7600gt? ich weiß nichtmal, welche von beiden besser ist. oder welche sonst? mir wurde auch gesagt, dass meine x1650 pro schon zu schnell für mein system wäre, aber ich konnte mit ihr problemlos spielen. :] würde mich über ein wenig kaufberatung freuen. grüße |
![]() |
14 Antworten 14964 Aufrufe |
USB geräte werden allesamt nicht mehr installiert Begonnen von razorblade romance
30. September 2008, 13:07:16 hallo, nachdem mein problem mit der grafikkarte gestern gelöst wurde, habe ich aber leider noch eins. undzwar kann ich seit kurzem keine USB-geräte mehr verwenden. sobald ich eins meiner geräte anschließe (handy, ipod, stick, digital kamera), sucht er automatisch nach treibern, welche er anschließend nicht findet und das gerät somit nicht betriebsbereit ist. danach werde ich aufgefordert eine treiber-CD für das gerät einzulegen. aber diese gibt es 1. gar nicht für meine geräte, und 2. [b]habe ich noch nie treiber für diese geräte benötigt.[/b] sonst wurden die geräte angeschlossen, kurz installiert und nach wenigen sekunden waren sie betriebsbereit. unter XP, als auch zu vista-zeiten. natürlich habe ich vorerst gesucht, aber kein thread konnte mir weiterhelfen. ich habe bereits die datei [i]infcache.1[/i] umbenannt, später sogar gelöscht. weil das nichts gebracht hat, habe ich die tutorials durchgeführt, welche man hier findet. also im geräte-manager die unsichtbaren geräte entfernt, aber auch der trick, 20 sekunden den power-knopf zu drücken, hat nicht geholfen. falls von nöten, hier meine angaben: AMD athlon xp 2600+ MSI kt6-delta FISR 1gb RAM grafikkarte im moment unklar, aber ist die wichtig? weil leider alles nichts gebracht hat und ich nicht weiter weiß, hier mein thread in der hoffnung, dass jemand mehr weiß. grüße |
![]() |
34 Antworten 18026 Aufrufe |
blue-screen nach ATI installation Begonnen von razorblade romance
« 1 2 3 29. September 2008, 10:08:15 guten morgen, ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier endlich mal geholfen werden kann. in anderen foren komme ich irgendwie nicht weiter. ich habe da ein seltsames problem mit meiner grafikkarte bzw. ihren treibern. erst einmal die daten: -windows vista ultimate, sp1, 32bit -AMD athlon xp 2600+ (190x11.5~2,2ghz) -MSI kt6-delta FISR -sapphire x1650 pro, 512mb, 8xAGP -(momentan leider nur) 512mb ddram, 266mhz -massig festplattenspeicher so, seit ungefähr einer woche tritt bei mir ein problem auf, das ich mir nicht erklären kann. auch in diversen foren bekomme ich keine lösung. als ich letzte woche den ATI treiber samt CCC updaten wollte (von 8.8 auf 8.9), habe ich selbstverständlich den treiber vollständig entfernt. erst deinstalliert, dann mit regcleaner rauf und runter, neustart und zur sicherheit nochmal den regcleaner. die rest-ordner natürlich auch alle gelöscht. danach wurde meine grafikkarte neu erkannt und windows wollte die standard-treiber installieren. diese wurden jedoch nicht gefunden, was mich schon gewundert hatte. denn sonst habe ich die erfahrung gemacht, dass windows die standard-treiber immer parat hat, oder kommt mir das nur so vor? jedenfalls dachte ich mir nichts dabei und hau den neuen ATI drauf. die installation verlief auch reibungslos und die grafikkarte wurde mit der rechten bezeichnung im geräte-manager aufgenommen, jedoch musste ich neustarten. ab hier komme ich nicht mehr weiter. wenn dies alles ausgeführt wurde, erscheint beim neustart immer ein blue-screen und er startet nach 2 sekunden neu. darauf darf ich auswählen: -letzte als funktionierend bekannte konfiguration -windows normal starten nehme ich windows normal starten, lande ich in einer endlos-schleife mit blue-screens. nehme ich die letzte als funktionierend bekannte konfiguration komme ich zwar wieder ins OS rein, aber die grafikkarte ist wieder raus. das CCC ist zwar offiziell noch installiert, aber ich bekomme trotzdem die fehlermeldung, dass kein display-driver installiert ist. im geräte-manager wird somit auch wieder nur eine standard-vga-karte angezeigt. ich kann den ATI-treiber auch manuell im geräte-manager installieren. also treiber aktualisieren wählen und dann das verzeichnis angeben. aber das führt aufs selbe hinaus, leider. und ganz ohne treiber macht das alles keinen spaß hier. in einem gulli-thread hatte jemand haargenau das gleiche problem, konnte es jedoch mit einem BIOS update beheben. das hat bei mir leider nicht geklappt, habe den MSI-live-update service benutzt aber ändern tut das nichts. ich dachte erst, dass es mit vista zusammenhängt, aber unter XP habe ich das gleiche problem. ich habe auch schon ältere treiber-versionen probiert, sogar die von der mitgelieferten CD. weiß jemand, was der auslöser sein könnte und was ich da sonst noch gegen unternehmen kann? ich bin für jeden ansatz dankbar. grüße |
wenn ich Vista von Cd boote ist alles ok.
wenn ich aber mit Windos 7 booten will, bekomme ich das :CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 als Meldung.
Danach kommt das: BOOTMGR fehlt Neustart mit den"berühmten drei Tasten"
Hat jemand dazu eine Idde ?
Gruß Norbert