Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort externen | |
---|---|---|
![]() |
21 Antworten 11586 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 9485 Aufrufe |
Windows 10 Datenträger nicht erkannt Begonnen von Stefan98
24. April 2016, 13:53:26 Schönen Tag allerseits. Seitdem ich Windows 7 auf Windows 10 geupgradet habe erkennt mein PC keine CDs und DVDs mehr. Ich habe CDs und DVDs sowohl in ein internes als auch ein ein externes Laufwerk eingelegt, um herauszufinden, ob das Laufwerk eventuell kaputt ist. Da der Fehler jedoch sowohl beim internen also auch beim externen Laufwerk (welches ich davor und danach bei meinem Laptop testete, es funktioniert also) muss es an Windows oder dem PC liegen. Da der Fehler erst seit dem Update von Windows 7 auf Windows 10 vorliegt, denke ich, dass es an Windows liegt. Im Link ist ein Screenshot der Meldung, das komische daran ist nur, dass es keine Fehlermeldung ist, sondern Windows nur "Legen Sie einen Datenträger ein" schreibt. Hat irgendjemand hier bereits Erfahrungen mit diesem Problem? Suche bereits seit einer Woche im Internet nach Lösungen, habe bisher allerdings keine gefunden. Vielen Dank bereits im Vorhinein. [url=http://puu.sh/otQkN/9e61016913.png]http://puu.sh/otQkN/9e61016913.png[/url] Stefan UPDATE: Interessanterweise erkennt er den Datenträger, wenn ich das Laufwerk abstecke, die CD/DVD einlege und dann das Laufwerk mit der eingelegten CD wieder an den PC anstecke... Die Fehlermeldung kommt also nur dann, wenn ich einen Datenträger in das laufende Laufwerk einlege. |
![]() |
3 Antworten 10812 Aufrufe |
Maus reagiert nicht, wenn externe Platte angeschlossen wird Begonnen von Gerhard07
28. Dezember 2014, 18:13:10 Hallo, seit heute reagiert meine USB-Maus nicht mehr, wenn ich eine externe Platte anschließe. Bisher hat es (mit der selben Maus und der selben Platte) funktioniert. Wenn ich den Rechner ohne die ext. Platte wieder starte, funktioniert die Maus. Woran kann dies liegen? |
![]() |
5 Antworten 5892 Aufrufe |
externe USB Platte nicht erkannt Begonnen von Knut
21. Februar 2014, 12:13:56 Guten morgen allerseits! Bitte entschuldigt, daß ich mich an Euch mit einem oft behandelten Problem wende. Nach vielem Suchen und ebenso vielen unterschiedlichen Antworten konnte ich keine Lösung finden. Meine externe Western Digital USB Platte wird im Hardwaremanager angezeigt: "Das Gerät ist betriebsbereit" Ort: Pfad 0 Ebenso wird sie angezeigt wenn sie deinstalliert werden soll und wenn die Deinstallation beendet ist: "Sie können den Massespeicher jetzt entfernen" Im Arbeitsplatz erscheint sie nicht. Im Windows Explorer erscheint sie nicht. Wie kann man der Platte einen Laufwerksbuchstaben zuweisen damit sie aufgerufen werden kann. Im Internet wurde mir schon empfohlen sie zu vernichten. Die Empfehlung kann ja wohl nicht stimmen, wenn sie im Gerätemanager angezeigt wird. Oder .... ? Ich bin durch die vielen Antworten vollkommen verunsichert und vor der Verschrottung würde ich gern Euren Rat erhalten. Vielen Dank im voraus Gruss Knut |
![]() |
1 Antworten 7068 Aufrufe |
Bei mir Startet irgendwie nichts mehr (StartupRepairOffline) Begonnen von dns
14. November 2013, 17:23:41 Guten Tag, Sorry das ich dafür ein neuen Thread auf mache aber finde leider nichts was mir irgendwie weiter hilft bis jetzt. Mein PC bootet ganz normal bis zu dem Windows Logo doch nach 2 sek kommt ganz kurz ein Bluescreen (unter einer sekunde) und er macht einen Reboot. Dann versucht er eine Systemreparatur dabei bekomme ich dann die meldung. Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren. Problemsignatur: Problemereignisname: StartupRepairOffline Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385 Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385 Problemsignatur 03: unknown Problemsignatur 04: 21199918 Problemsignatur 05: AutoFailover Problemsignatur 06: 8 Problemsignatur 07: NoRootCause Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Habe auch schon versucht von CD/DVD zu booten das will er aber irgendwie auch nicht. Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht. Mir gehen langsam die Ideen aus .... Hoffe Ihr könnte mir da irgendwie weiter helfen. Habe auch schon diese Speicherprüfung durchlaufen lassen die zeigt mir auch an das in der hinsicht alle OK ist. |
![]() |
1 Antworten 8198 Aufrufe |
WIN 7 Zugriffverweigerung auf NAS Begonnen von Kaffeebohne
09. Februar 2013, 17:20:21 Hallo, nachdem ich seit Tagen das I-Net durchsuche und verschiedene Dinge überprüft habe, weiß ich nun nicht mehr weiter. Folgendes: Mehrere Rechner greifen auf ein QNAP 459 zu und das seit Jahren probemlos. Im Zuge der Umstellung von Arcor auf T-Online traten erstmals Probleme auf, die aber größtenteils gelöst sind. Insgesamt sind 4 Rechner an einem Heimnetzwerk angeschlossen, zwei davon Notebooks, die einmal über W-Lan aber auch LAN auf das NAS zugreifen. Von drei Rechnern funktioniert der Zugriff anstandlos. Allerdings von meinem wichtigsten Rechner nicht. Alle Rechner sind mit WIN 7 und neuesten Updates ausgestattet. Von dem Rechner, nenne ihn mal A, ist es möglich, das NAP zu konfigurieren, d.h. über die IP darauf zuzugreifen, ebenso von allen anderen. Nur mit Rechner A ist es nicht möglich, Netzlaufwerke zu verbinden. Das Login erkennt der NAP nicht an und will jeweils ein neues Kennwort haben. Auf dem NAP ist der User schon mal gelöscht und wieder neu angelegt worden. Das login zur Administration hat den gleichen Usernamen und das gleiche Password wie Rechner A. Groß/Kleinschreibung berücksichtigt. Heimnetzgruppe ist ok. Netzfreigabe auch. Ich weiß echt nicht mehr weiter, woran das nun liegen kann. Zuvor war eine Fritzbox installiert und jetzt ein Speedport W921V. Daran liegt es nicht, denn die drei anderen Rechner funktionieren einwandfrei. Zeitweise verliert Rechner A offfensichtlich den Kontakt zum NAP und kommt mit der Fehlermeldung "0x80070035". Allerdings ist der Zugriff auf die Adminoberfläche trotzdem möglich. Für Hilfe bin ich wirklich dankbar. Gruß Kaffeebohne |
![]() |
10 Antworten 28973 Aufrufe |
Externe Festplatte als interne Verwenden über USB und ohne Einbau? Begonnen von PC-Horst
21. September 2012, 21:21:03 Hallo, da meine notebook Festplatte in Kürze den Geist aufgeben wird und ich eine externe Festplatte habe, die über USB betrieben ist meine Frage:Kann ich meine Festplatte auf die externe Festplatte klonen, die alte Festplatte ausbauen, weil eh defekt und dann die externe Festplatte als Standardfestplatte verwenden? Heißt also, die externe Festplatte über USB Anschluß mit Windows und allem drum und dran betreiben?Die externe Festplatte hat nämlich keine Schrauben, ich kann sie also nicht ins Notebook einbauen und will nicht extra eine neue interne Festplatte kaufen. :grübel |
![]() |
28 Antworten 12699 Aufrufe |
Neuer DVD-Brenner PC Bootet sehr langsam Begonnen von MOTO
« 1 2 04. September 2012, 10:24:02 Hallo, Versuche seit Samstag mein Pc hinzubekommen. Ich habe mir am Samstag einen DVD-Brenner (heute gegen ein neues ausgetauscht) zugelegt wenn ich es es über Sata anschließe funktioniert alles einwandfrei bis auf das Hochfahren, wenn das Windows 7 Logo da ist dauert es ca. 5-7 min bis Willkommen steht. Wenn ich das DVD-Brenner wieder entferne dauert der Start weniger als einer Minute ich bitte um Rat. Woran könnte es liegen? Habe Windows 7 mehrmals neu instaliert. Brenner waren von: Samsung und HItachi jetzige brenner Lite ON PC: Intel Pentium 4 3.20 GHz Arbeitspeicher: 2GB Festplatte: 250GB Mainborad ist von MSI-7258 Ver. 2.1 (PT890 NEO F) http://www.msi.com/product/mb/PT890-Neo.html |
![]() |
7 Antworten 23532 Aufrufe |
Dell XPS fährt hoch aber Bildschirm bleibt schwarz Begonnen von Vivien
03. September 2012, 11:47:02 Hey,, ich habe gestern abend ganz normal an meinem Laptop gearbeitet. Im Wartungscenter hat mein PC irgendetwas mit der Grafikkarte gecheckt und nach einer Lösung eines Probmlem gesucht. Es gab aber überhaupt kein Problem mit meiner Grafikkarte sie hat super funktioniert. Dann wurde ich gefragt ob ich den Fehler nach Windows senden will. Habe ich nein geklickt, weil meiner Meinung nach kein Fehler vorlag. Es hat alles noch super funktioniert. Dann habe ich meinen Laptop abend heruntergefahren. Am nächsten Tag hab ich ihn hochgefahren, höre auch das er hochfährt und das "ping" wenn er im Anmeldefenster angekommen ist. Es bleibt alles schwarz, ich kann auch "blind" mein passwort eingeben er nimmt es an und er fährt dann ganz hoch auf den denke ich mal normalen Homescreen aber ich bekomme garkein Bild. Was soll ich nur tun da ist meine Bachelorarbeit drauf !! ahhh bitte helft mir.. Gruß Vivien |
![]() |
2 Antworten 3889 Aufrufe |
Externer Monitor bleibt unter Win schwarz - läuft unter Linux Begonnen von baron1
13. August 2012, 12:13:19 Hallo, externer Monitor bleibt unter Win schwarz. Rechner mit Linux gestartet ohne Problem! baron 1 |
![]() |
16 Antworten 26269 Aufrufe |
Datensicherung auf externer Festplatte Begonnen von Nirco
« 1 2 04. August 2012, 13:02:45 Hallo! Ich habe über die "Systemsteuerung/Sicherung des Computers herstellen" alle Daten meiner Festplatte (incl. Betriebssystem) auf einer externen Festplatte als sog. Backup gesichert. Ich verstehe allerdings den Sinn meiner eigenen Tätigkeit nicht ganz. Vielleicht kann mir hierbei jemand "auf die Sprünge helfen". Nehmen wir mal folgende Szenarien an: Szenario 1: Das Betriebssystem funktioniert nicht mehr. Ist es überhaupt möglich, das alte System wieder herzustellen (Die Systemsteuerung funktioniert ja auch nicht mehr.)? Falls dies möglich sein sollte, was ist zur Systemwiederherstellung zu tun? Szenario 2: Die Festplatte geht kaputt. Nach Einbau der neuen Festplatte muss ich Vista von der CD aus neu installieren. Wozu also das gesamte Backup? Wäre es nicht ausreichend, einfach die persönlichen Daten (Eigene Dateien) auf die externe Festplatte zu kopieren, zumal die über die Systemsteuerung gesicherten Dateien alle die Bezeichnung "Backup Files" tragen, so dass aufgrund der gleichen Namensgebung kein Rückschluss auf den Inhalt der Ordner möglich ist? Über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich freuen! Gruß Nirco |
![]() |
1 Antworten 3344 Aufrufe |
Filme auf die externe packen finktioniert nicht.. schreibschutz? Begonnen von lilola
26. Juli 2012, 20:15:07 Hallo, ich brauche unbedingt eure Hilfe, ich möchte gerne meine gesamte dvd sammlung auf meine externe festplatte für den tv brennen. habe einfach zu viele dvd#s und möchte diese in den keller stellen.. aber nicht jedes mal für einen film herunter laufen.. leider lassen sich die filme nicht kopieren, bezihungsweise selbst wenn ich den schreibschutz ausschalte und sie dann rüberzihe, sind sie zwar auf der ecternen aber total verpixelt mit grünen streifen im bild.. wie bekomme ich meine filme in guter qualität auf meine externe festplatte? Danke für eure hilfe |
![]() |
6 Antworten 18148 Aufrufe |
Daten von externer Festplatte auf Notebook speichern Begonnen von Unger
07. Juli 2012, 21:56:30 hallo, habe bisher PC (Win xp) benutzt und alle Daten auf externer Festplatte (HD Drive 2go) gespeichert. Jetzt möchte ich die Daten in mein neues Notebook (Win 7 home premium) übertragen. Die Festplatte wird jedoch nicht erkannt (keinerlei Reaktion, wenn ich per USB verbinde, obwohl ich schon den Gerätetreiber installiert habe). Habe kabel-Internet, kein Wlan. Nun wollte ich PC mit Notebook verkabeln, um dann auf die Festplatte zuzugreifen, weiß aber nicht wie. Die Kabelbezeichnungen im Forum sagen mir nichts, bin ziemlicher Laie. Würde mich über Hilfe freuen. :grübel |
![]() |
24 Antworten 291430 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
6 Antworten 9832 Aufrufe |
WD Festplatte wird nachdem sie am HumaxIcord Cable formatiert ist am PC nicht er Begonnen von Simone
24. Mai 2012, 11:45:14 Hallo Vielleicht kann mir jemand helfen habe eine mobile WD Festplatte . Die wurde am Humax ICord Cable formatiert. Da funktioniert sie auch einwandfrei. Aber auf dem Laptop ist kein Zugriff auf die Platte möglich. |
![]() |
1 Antworten 13209 Aufrufe |
ext. Festplatte Maxtor Personal Storage 3200 treiber Begonnen von ja
30. März 2012, 09:15:09 suche Treiber für oben genannte externe festplatte. kann mir einer helfen? |
![]() |
0 Antworten 4303 Aufrufe |
Monitor bleibt schwarz - Windos will im abgesicherten Modus starten Begonnen von CharMe
07. März 2012, 14:29:22 Hallo, seit einigen Tagen bleibt beim Start der Monitor dunkel. Er geht zwar an, zeitg aber nichts. Erst mehrfachenes an/Aus bringt ihn irgendwann zum Mitarbeiten. Ich bin ein ziemlicher Noob, Laut Systemsteuerungs-Lösungs-Suche liegt wohl ein Grafikkarten-Problem vor. Ich habe eine GeForce 9600 GT drin und einen Eizo. Wo könnte das problem liegen? Danke uNd grüße, C. |
![]() |
5 Antworten 14822 Aufrufe |
Externe Festplatte soll formatiert werden? Begonnen von Simmons
22. Januar 2012, 17:21:36 Hey, also ich benutze jetzt schon seid langem eine 1TB WD Externe Festplatte. Hab sie gestern als ich zu nem Kumpel bin abgezogen (da funktionierte sie noch) hatte sie bei ihm in Benutzung (da funktionierte sie auch noch :P) aber als ich sie heute zu hause wieder angeschlossen habe kommt ein Fenster das ich die Festplatte formatieren muss bevor ich sie verwenden kann O.o nun weiß ich nicht was ich machen soll da die FP voll mit Dateien ist und diese alle gelöscht werden würden was ich nicht möchte :/ ist das irgendein Fehler oder warum muss ich die auf einmal neu formatieren? mfg: Simmons |
![]() |
2 Antworten 2772 Aufrufe |
Probleme beim installieren/kopieren Begonnen von Anonym
08. Januar 2012, 01:46:57 Hi...seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass ich keine Dateien von meiner externen Festplatte auf meine Hauptfestplatte kopieren kann. Ich habe bisher nur versucht, größere Dateien zu ziehen. Wenn ich dann was auf meine Festplatte kopieren möchte, dann erscheint mir nach maximal einer Minute ein Bluescreen mit einer Fehlermeldung. Genauso ist es, wenn ich was größeres auf meine Festplatte installieren möchte, dann erscheint eine Fehlermeldung. Ich habe in anderen Foren nach dem gleichen Problem geschaut doch nichts richtiges gefunden bzw habe ich einige Sachen ausprobiert und wüsste nun nichts mehr was ich dagegen tun könnte. Mein Betriebssystem ist Win XP Muss ich nun damit rechnen, dass meine Festplatte kaputt ist? |
![]() |
1 Antworten 2861 Aufrufe |
externe HDD Begonnen von AcrylPet
04. Januar 2012, 17:01:45 Guten Tag zusammen, es geht um meine 500 GB-Externe Festplatte, die sich nach einer Linux-Installation auf eine interne Festplatte, auf der sich Windows XP befindet nicht mehr von diesem lesen läßt. Windows XP sowie Windows 7 auf dem Laptop verlangen eine Formatierung, da die externe Festplatte offensichtlich ( von Linux ) zu einer VFAT-Platte gemacht wurde. Für Hinweise zur Problemlösung wäre ich dankbar, da die externe bis zur Linux-Installation als FAT-32 gelaufen ist und ich eigentlich nicht formatieren will, da sonst unzählige, auch wichtige Daten verloren wären. Vielen Dank AcrylPet |
ich habe Windows 7 auf meinem PC. Ich habe mir einen USB-Hub mit 4 schaltbaren Eingängen gekauft, um eine Tastatur mit USB-Anschluß und eine externe Festplatte (USB 3.0, ohne An-aus-Schalter) an meinen PC mit USB 2.0-Buchsen anzuschließen.
Die Tastatur hat sich im Internet einen Treiber geladen und funktioniert. Die externe Festplatte hat sich auch einen Treiber geladen. Die externe Festplatte hat Strom (über USB vom PC) und wird im Gerätetreiber angezeigt mit „funktioniert einwandfrei“, erscheint aber nicht im Arbeitsplatz.
Wo liegt der Fehler, was kann ich machen, damit die externe Festplatte auch benützbar wird?
Grüße von
Jürgen