Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bytes | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5472 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 24534 Aufrufe |
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB. Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53 Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition. Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein. Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen. Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht. Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel Vielen Dank für eine Antwort im Voraus Anreni |
![]() |
11 Antworten 19175 Aufrufe |
Computer extrem langsam beim Kopieren Begonnen von Adrian F.
28. Juli 2011, 16:10:30 Also mein system: Win 7 Home premium (64 bit), 6 GB ram, intel i7 8-kernig jeweils 3.2 GHz, Samsung HD103SJ ATA Device, und falls es irgent etwas damit zu tuen haben sollte: NVIDIA GeForce GTX 470 Mein problemist das wenn ich egal ob von der einen patition von der anderen oder auf eine externe Festplatte meine Kopiergeschwindigkeit extrem gering ist. der tiefstwert war 8 byte/s (ich habe mich nicht verschrieben) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Manchmal fängt es auch bei 100MB/s an und wird dann kontinuirlich weniger bis esn irgendwann bei ungerfähr 0,9 MB/s angekommen ist und dann leicht in beide richtungen variiert. ich wollte wissen wie ich dies ändern kann oder ein programm mit dem man die optimiren kann. danke schon einmal im voraus^^ |
![]() |
77 Antworten 22132 Aufrufe |
Windows XP startet nicht - Malwarebytes Anti-Malware meldet Infizierung Begonnen von Jesolo
« 1 2 ... 5 6 » 07. Januar 2011, 13:39:38 hey ich habe da ein dringendes problem: mein pc hat schon länger probleme und nun hatte ich malwarebytes (oder wie das heißt) durchlaufen lassen. dort wurden auch 3 infizierte sachen gefunden die ich entfernt habe. seitdem fuhr der pc nicht mehr hoch und ich wollte xp mithilfe der winxp cd reparieren. wenn ich dieses mache erscheint dann vor dem "installierbildschirm" ein fenster das eine bestimmte datei nich gefunden wurde. dort kann ich dann aber weder einen mauszeiger bewegen noch kann ich mit der tastatur irgendwelche eingaben machen. welches problem liegt vor!? könnt ihr mir helfen!? benötige den pc dringend da dort einige wichtige dateien von mir drauf sind danke im vorraus jesolo |
![]() |
14 Antworten 43962 Aufrufe |
Kein Internet trotz bestehender WLAN-Leitung Begonnen von Bernhard2508
06. September 2010, 20:30:37 Hi Leute, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich versuche schon seit mehreren Tagen mit meinem Laptop via WLAN ins Netz zukommen. Ich habe Windows xp SP3 drauf. In verschiedenen Foren wurde darauf hingewiesen bei DHCP die IP-Adresse manuell zusetzen. Das habe ich auch gemacht. Selbst beim Standartgateway und dem DNS-server habe ich die IP des Routers angegeben. Datenpakete werden ausgetauscht, also gesendet und empfangen. Signalstärke ist hervoragend und Verbindung hergestellt. Dennoch bekomme ich die Fehlermeldung vom Firefox "Seitenladefehler". Und was mir noch aufgefallen ist beim Firefox steht rechts unten "Naschlagen von www......de und nicht Übertragen von www.........de" Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen MfG |
![]() |
6 Antworten 8015 Aufrufe |
Problem mit CD/DVD - Laufwerk (?) Begonnen von Mnemosyne
06. Februar 2010, 13:49:02 Hi! Ich habe ein Problem und hoffe hier kann mir jemand helfen oder mich beraten. Und zwar habe ich den Eindruck, dass mein CD/DVD - Laufwerk irgendwie defekt ist. Musik-CD's kann mein PC generell fehlerfrei und problemlos abspielen aber sobald es um ein/e Film-DVD/Programm/Spiel geht, macht das Laufwerk komische Geräusche bis es irgendwann scheinbar "aufgibt" und naja abspielen bzw installieren kann ich dann im Endeffekt garnichts. ABER, und jetzt kommt das verwirrende! Manche Spiele-CD's scheinen trotzdem zu funktionieren. Und das hat nix mit der Kompabilität zu tun (hab Vista =__=°), weil auf den Spielen ausdrücklich stand, dass es dafür geeignet ist. Als ich die jeweiligen Support-Center kontaktiert habe konnten sie mir auch nicht helfen. Ich weiß nicht so genau was ihr alles braucht um mir helfen zu können. Fragt einfach, ich freue mich sehr über jede Hilfe! Hier erstmal im groben: ------------------ System Information ------------------ Time of this report: 2/6/2010, 13:16:17 Operating System: Windows Vista™ Home Premium (6.0, Build 6002) Service Pack 2 (6002.vistasp2_gdr.090803-2339) System Manufacturer: HP-Pavilion System Model: FR456AA-ABD a6529.de BIOS: BIOS Date: 03/28/08 16:53:51 Ver: 5.22 Processor: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz (4 CPUs), ~2.4GHz Memory: 4094MB RAM Page File: 2357MB used, 6046MB available Windows Dir: C:\Windows DirectX Version: DirectX 11 DX Setup Parameters: Not found DxDiag Version: 7.00.6002.18107 32bit Unicode ------------------------ Disk & DVD/CD-ROM Drives ------------------------ Drive: C: Free Space: 438.6 GB Total Space: 598.5 GB File System: NTFS Model: WDC WD6400AAKS-65A7B0 Drive: D: Free Space: 1.6 GB Total Space: 12.0 GB File System: NTFS Model: WDC WD6400AAKS-65A7B0 Drive: J: Free Space: 146.7 GB Total Space: 238.4 GB File System: FAT32 Model: WD 2500JB External USB Device Drive: E: Model: TSSTcorp CDDVDW TS-H653Q Driver: c:\windows\system32\drivers\cdrom.sys, 6.00.6002.18005 (German), , 0 bytes |
![]() |
8 Antworten 7394 Aufrufe |
Kann keine Dateien mehr Löschen! Begonnen von futuregam0r
22. September 2009, 13:38:01 Hallo Leute ich habe seit einigen tagen das problem das ich keine dateien mehr Löschen kann! Wenn ich auf entfernen drücke kommt zwar das bild wo die grüne leiste anzeigt aber da passiert nichts mehr! Daneben steht auch 0 byte! Ich verstehe das nicht das ist auch nur bei manchen dateien! Das problem ist er sagt ja noch nicht mal Admin rechte nicht vorhanden dann wüsste ich ja was zu tun ist aber so das man auf entfernen drückt und einfach minuten lang nichts passiert das verstehe ich nicht! Könnt ihr mir pls helfen? ach ps: bei avi oder mpreg datein geht noch nicht mal mehr rechts klick und dann eigenschaften da tut sich nichts! |
![]() |
15 Antworten 10117 Aufrufe |
Bilderordner reagiert nicht! Begonnen von susanneb
« 1 2 29. August 2009, 21:02:31 Hallo zusammen, ich habe da ein Riesenproblem und hoffe ich habe das richtige Forum und die richtige Kategorie ausgewählt. >>>>> Vista Home Premium 32 bit <<<<< Ich habe eine Verknüpfung des Standard Bilder Ordners auf dem Desktop und kann diesen nun nicht mehr öffnen, dies betrifft nicht nur die Verknüpfung sondern auch den originalen Ordner, alles was ich habe ist ein „weisses Papiersymbol“ und das wars, und über die Suche finde ich die Bilder nicht mehr im System. Was wurde gemacht… mein Vater der Schlaufuchs wollte mittels rechtsklick auf die Verknüpfung eine neue Standardanwendung definieren, dieser war so schnell dabei, dass ich nicht mehr genau sehen konnte was da vorher für eine Standardanwendung verzeichnet war, ich bin der Meinung es war eine …dll.exe Endung oder so. Die neue Anwendung sollte dann also die Windows Fotogalerie sein und wurde offenbar gegen das vormalige Standardprogramm getauscht … seitdem sind die Bilder verschwunden, die Verknüpfung reagiert nicht mehr und der originale Ordner ebenfalls nicht. Was ist da passiert und wie kann ich das ganze wieder fixen? Eine Systemwiederherstellung habe ich versucht, habe allerdings die Meldung erhalten, das diese nicht erfolgreich ausgeführt werden konnte und nichts geändert wurde, Details: „Unbekannter Fehler bei der Systemwiederherstellung“. Ich vermutete, dass das ganze vielleicht irgendwie mit Fotosoftware, meiner iphone Software oder Drucker, Bildbearbeitungssoftware oder so zu tun hätte und deinstallierte alles was irgendwie mit Fotoanzeigen,-bearbeiten- etc zu tun hat… no way, ich komme einfach nicht an meine Bilder. Ich schaue jetzt noch mal nach ob da vielleicht eine Möglichkeit besteht, über die Registry etwas zu ändern, und hoffe ansonsten, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt… ein Neuaufsetzen ist leider nicht möglich, da ich keinerlei Recovery CD etc. habe und mir ein komplett neues Vista kaufen müsste. Vielen Dank vorab :)) |
![]() |
12 Antworten 30582 Aufrufe |
intel_inf_9111014pv.zip - Intel-Chipsatztreiber Begonnen von schreibermühle
27. August 2009, 15:47:58 Hy, ich suche dies [u][b] intel_inf_9111014pv.zip[/b][/u] hat jemand ne Ahnung wo ich das finde googel hilft mir nicht weiter Driver Genius sag zwar ich brauch das aber runter laden schlägt fehl |
![]() |
15 Antworten 32501 Aufrufe |
Partition nach Windows 7 Installation weg Begonnen von zockerman
« 1 2 16. August 2009, 11:50:48 Hallo zusammen, nachdem ich Windows 7 installiert habe, ist meine "Daten" Partition weg. Wenn es eine ganze Festplatte von meinen 2 wäre, es ist aber eine Partition von der Festplatte, wo ich Windows installiert habe. ( C: System. D: Daten ---> 1. SATA2 Platte / E: Sicherung ---> 2. IDE Platte ) Es fehlt mir die D: Partition. Hat jemand vieleicht ein ähnliches Problem ? Ich google jetzt schon seit Stunden. Board ist ein Asrock mit AMD 790GX + Southbridge 750 Chipsatz. |
![]() |
12 Antworten 55162 Aufrufe |
Avira Antivir 9 - Neue Version - Download Upgrade Begonnen von Markus
17. März 2009, 19:27:44 Heute hat Avira - der Hersteller des kostenloses Antiviren-Programms Avira Antivir Free, die Neue Produtreihe Antivir 9 veröffentlicht. Vor allem ist für die Freeware-Version erfreulich, dass nun auch eine Ad-/Spyware Erkennung integriert ist. Infos zum Update auf die neue Version finden sich unter: http://www.avira.com/de/support/faq.html# Ein Update auf die neueste 9er-Version ist auch für die kostenpflichte Version Avira Antivir Premium (sowie alle anderen Produkt-Varianten) kostenlos. [b]Upgrade-Info: Es gibt kein direktes Update von Antivir 8 auf Antivir 9. Um Avira Antivir 9 zu installieren muss zunächst das Installations-Programm von Avira 9 heruntergeladen und ausgeführt werden. Dieses deinstalliert dann Avira 8 und installiert nach einem Computer-Neustart die 9er-Version. Der Download von Avira Antivir Personal Free 9 findet sich hier: http://www.heise.de/software/download/ddwl1357 [/b] [quote="http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=85048"]Mit dem neuen Release werden alle Programm auf die Version 9 aktualisiert. Bitte beachten Sie das es noch Programmmodule mit anderen Versionen geben kann. Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite * Quarantäne Manager: Die Anzahl der Spalten wurde verringert * Quarantäne Manager: Versenden von Dateien über HTTP * System Tray Tool: Anzeige der Modulstatus bei MouseOver * Letzte vollständige Systemprüfung: Individuell konfigurierbare Warnanzeige für "Letzte vollständige Systemprüfung" * Umbenennung der "Win32 Heuristik" in "AHeAD" in der Konfiguration * Support für Netbooks (Bildschirmauflösung) * Konfiguration: Neuer Button "Standardwerte". Hiermit kann die gesamte Konfiguration auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. * Neue Installationsverzeichnisse und Registryeinträge für alle Produkte: "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop" und "HKLM\Software\Avira\AntiVir Desktop". D.h. keine Unterschiede mehr zwischen AntiVir Personal, AntiVir Premium und Premium Security Suite * Konfigurations-Assistent nach der Installation * Prozessschutz für GUI Prozesse * Datei- und Verzeichnisschutz für die Dateien und Verzeichnisse von AntiVir * Registryschutz für AntiVir Einträge * Scannen von exclusiv gesperrten Dateien * Scanner: Kombinierte Anzeige von Malwarefunden und One-Click Entfernung nach dem Suchlauf. Diese Einstellung kann in der Scanner Konfiguration vorgenommen werden * Scanner: Verbesserte Systemdesinfizierung * Scanner: Optimierter Scan bei Multiprozessor Systemen * Guard: geringere Speicherbelastung * Planer: Planen von Aufgaben an mehreren Wochentagen * Planer: Manuelles starten und stoppen von Aufgaben Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite * MailGuard: Der POP3 Port kann nun individuell angegeben werden * MailGuard: AntiSpam URL Kategorisierung * WebGuard: Webcat Verbesserung, mehrere Kategorien * WebGuard: Aktiver Drive-By-Download Schutz. Der WebGuard kann nun so genannte "Inline Frames" oder "IFrames" blocken Avira Premium Security Suite * WebGuard: Kinderschutz. Der Kinderschutz erlaubt das Blockieren von Internetseiten, deren Inhalte für Kinder oder Heranwachsende nicht geeignet sind. Das Kinderschutz-Feature verwendet dazu die Cobion-IBM Online Datenbank. * Firewall: Privilegierter Applikationsmodus, kombinierte Applikations-/Adapterregeln * Firewall: SlideUp für Firewall Meldungen konfigurierbar * Firewall: Drag'n'Drop für Applikations-/Adapterregeln * Firewall: Liste vertrauenswürdiger Anbieter * Firewall: Automatischer Spielemodus Avira AntiVir Personal - Free Antivirus * Ad-/Spyware Erkennung Neue Systemvoraussetzungen: * Computer ab Pentium 266 Mhz * Windows 2000 SP4 Service Rollup 1 - oder * Windows XP SP2 (32 oder 64 bit) - oder * Windows Vista SP1 (32 oder 64 bit) * Minimum 100 MB freier Festplattenspeicher * Mehr Speicherplatz für Quarantäne und temporären Speicher erforderlich. * Minimum 192 MB RAM für Windows 2000 und Windows XP * Minimum 512 MB RAM für Windows Vista, * Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich. * Internet Explorer 6 oder höher.[/quote] |
![]() |
4 Antworten 6955 Aufrufe |
Daten auf Speicherkarte sind weg Begonnen von sgfan
17. März 2009, 17:57:27 Hallo, ich habe ein GigaByte GSmart T600 mit einer 4GB SDHC-Speicherkarte und einen Medion MD8820. Gestern habe ich meine Speicherkarte in den PC geschoben, und ihn anschließend eingeschaltet. Beim Start kam auf einmal die Meldung, dass er den Datenträger untersucht. Da ich dies schon von anderen Wechseldatenträgern kannte, habe ich ihn machen lassen. Nach der Anmeldung an Windows war nur noch eine Datei mit Namen "BOOTEX.LOG". Außerdem noch ein Ordner mit dem Namen FOUND.000. Dieser wird hingegen nur am Pocket PC angezeigt. In diesem Ordner sind 1337 Datein mit Namen "FILE0000.CHK, FILE0001.CHK" usw. bis "FILE1337.CHK". Wenn ich am PC in die Explorer-Adressleiste hingegen "J:\FOUND.000" komme ich auch in den Ordner. In der Datei BOOTEX.LOG steht iimmer Wieder J:\[i]Ordnername[/i] konnte ncht gelesen werden.... (Ich werde den Inhalt unten posten.) Außerdem steht dort immer wieder, dass der Ordner entfernt wurde. Ich habe auf dem Pocket PC die Funktion " Inhalt auf Speicherkarte verschlüsseln" aktiviert. Desshalb konnte der PC nichts damit anfangen und hat sie als unlesbar eingestuft. Die Verschlüsselung war aber schon immer aktiviert und es gab noch keine Probleme. Da die Daten auf der Speicherkarte SEHR WICHTIG waren, würde ich sie SEHR gerne wieder zurück haben... Ich hoffe, dass ich hier Hilfe finde und bedanke mich schon jetzt dafür. Gruß sgfan Inhalt von BOOTEX.LOG: Dateisystem auf J: wird überprüft. Der Typ des Dateisystems ist FAT32. Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden. Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen. Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt. Volumeseriennummer : 3836-3865 Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eaa0000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eaa0000 für 0x8000 Bytes. Ordner \MSMETADATA ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x408000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x408000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Musik ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x410000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x410000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Videos ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x418000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x418000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Bilder ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x420000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x420000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Sonstiges ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eb08000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eb08000 für 0x8000 Bytes. Ordner \WMDRM ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x86f8000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x86f8000 für 0x8000 Bytes. Ordner \DCIM ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x50620000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x50620000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Verarschen & Andere ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7fc8000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7fc8000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Programme ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7b0000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7b0000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Spiele ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x9198000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x9198000 für 0x8000 Bytes. Ordner \Backups ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x8850000 für 0x8000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x8850000 für 0x8000 Bytes. Ordner \COMPUTERBILD-Zubehör ist vollkommen unlesbar. Ordnereintrag entfernt Verlorene Ketten in Dateien umwandeln (J/N)? Ja -1267204096 Bytes in 1338 wiederhergestellten Datei(en) Windows hat Probleme im Dateisystem behoben. 3956801536 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt 65536 Bytes in 1 Ordner(n) 3027763200 Bytes in 1338 Datei(en) 393216 Bytes in beschädigten Sektoren 928546816 Bytes auf dem Datenträger verfügbar 32768 Bytes in jeder Zuordnungseinheit 120752 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt 28337 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar |
![]() |
51 Antworten 52928 Aufrufe |
Physikalischer Speicher (Frei 0) Begonnen von VincentPaige
« 1 2 3 4 10. März 2009, 18:56:33 Hallo, ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher) Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen: Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder? Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt. Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht. Kann das damit zusammen hängen? Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird? Vielen Dank! |
![]() |
0 Antworten 44173 Aufrufe |
64 Bit-Treiber für den Fritz!WLAN USB Stick Begonnen von OCtopus
07. Januar 2009, 13:34:43 Jetzt gibt es einen zertifizierten 64 Bit-Treiber für den Fritz!WLAN-Stick http://www.avm.de/de/News/artikel/wlan_stick_64_bit.html Mit diesen Sticks gab es bisher unter 64 Bit immer Probleme. |
![]() |
9 Antworten 13705 Aufrufe |
Kein Löschen/verschieben/umbenennen von *.mov Dateien möglich Begonnen von ffjuenger
20. November 2008, 17:26:37 Hallo alle miteinander! Nachdem seit der letzmaligen Abarbeitung dieses Themas bereits 1 Jahr vergangen ist, probier ich es nochmals! Musste mich vor kurzem von meinem geliebten XP-Laptop wegen techn. Probleme trennen. Habe nun seit 14 Tagen eine Vista-Laptop (beides HP). Habe die gesicherten Dateien auf meinen neuen Rechner gespeichert. Nun habe ich das Problem, dass ich zwar die [b]*.mov Dateien[/b] abspielen und kopieren kann, aber ich kann sie [b]weder löschen / umbenennen noch verschieben.[/b] Die [b]*.mov Dateien[/b] sind Aufnahmen von meiner Familie mit meinem Digi-Fotoapperat. Unlocker hab ich bereits probiert und nichts erreicht. Weis jemand, ob sich im letzten Jahr was getan hat, bzw. ob es eine einfache Lösung gibt? Bin weder DAU noch Freak! |
![]() |
16 Antworten 15057 Aufrufe |
Ordner lässt sich nicht öffnen |
![]() |
35 Antworten 26206 Aufrufe |
Druckerproblem Begonnen von saveacow
« 1 2 3 14. September 2008, 15:04:36 Hallo werte Forengemeinde! Ich habe ein Problem mit meinem Drucker unter Vista. Drucker: All-in-one Brother DCP-7030 (certified for windows vista) Laptop: OS: Vista Home Premium (32 bit) Desktop PC: OS-1: Vista Home Premium (32 bit) OS-2: XP Home (32 bit) Ich habe den Drucker auf meinem Desktop PC unter XP und Vista nach Installationsanleitung installiert und dort funktioniert alles einwandfrei (Scannen und Drucken; Kopieren läuft direkt über das Gerät). Danach habe ich den Drucker auf meinem Laptop installiert. Er wird in der Druckersystemsteuerung als "Bereit" angezeigt, aber sobald ich drucke ändert sich der Status in "Fehler". Zusätzlich gibt es im Tray ein Symbol welches den Status anzeigt und dort ist der Status immer "Offline". Auf meinem Desktop-PC steht dort ein "Bereit/Energiesparen" aber nie ein "Offline", außer ich ziehe das Datenkabel. Eigenartig... auf einem Vista läuft er, auf dem anderen scheint er korrekt installiert, aber läuft nicht. Könnte es mit dem Virtuellen USB-DruckerPort zusammenhängen? Ich habe die Dienste beider Vistas verglichen und andere Einstellungen die mir eingefallen sind. Es gab keine Unterschiede. Das Scannen läuft allerdings auf meinem Laptop! Es liegt also wirklich nicht direkt an der Verbindung sonder höchstwahrscheinlich am virtuellen Drucker Port oder ähnlichem. Ich habe auch auf beiden Vistas noch nie einen Drucker installiert gehabt, und habe die Installationsroutine bei beiden Vistas identisch ausgefüht. Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar. Auch wenn ihr keine sichere Lösung habt, sondern Vermutungen... immer her damit. Diese verhelfen evtl. zu einem Geistesblitz... ich weiß zumindest nicht mehr weiter. Grüße saveacow |
![]() |
8 Antworten 5530 Aufrufe |
Speicherplatz Problem Begonnen von 0x001
28. August 2008, 21:40:39 So ich hoffe mal das ich hier im richtigen Forum bin, wusste leider nicht genau wohin ich das hier posten soll. Ich hab seit einiger Zeit ein rießen Problem mit meinem Acer Laptop + Viste Home Basic zu allererst schreib ich euch mal meine Daten auf: Acer Aspire 3683-200 Intel Celeron M Prozessor 430 (1,73 GHz, 533 MHz FSB, 1MB L2 cache) 14,1 " WXGA wide TFT LCD Intel Graphics Media Accelerator 950 120 GB HDD DVD-Super Multi double Layer 1 GB DDR2 So wie ihr seht isses ne kleine Gurke ist auch schon etwas über ein Jahr alt, mein Problem ist jetzt folgendes, von Anfang an war die Festplatte in zwei 50 GB Partitionen aufgeteilt auf der C:\Partition sind etwa 3 GB Programme und 20 GB Musik und etwa 1 GB Kleinkram sowie Bilder,Texte, kleine Programme usw. auf der D:\ Partition sind ca. weitere 10 GB Musik und etwa 35 GB Filme und sonst so gut wie nichts :D, trotz allem habe ich auf der D:\ Partition noch knappe 4 GB frei was ja auch vollkommen human ist aber auf der C:\ Partition habe ich nur knappe 600 MB frei obwohl ich beinahe täglich den Tune Up Reiniger durchlaufen lasse, die Systemwiederherstellungspunkte hab ich auch schon ausgeschaltet und Automatische Updates habe ich auch ausgeschaltet. Ich habe sogar den Ruhezustand entfernt damit ich einen weiteren GB Speicher bekomme nur war der komischerweise nach nem Tag wieder Weg ohne das ich etwas installiert habe. Heute wollte ich eine Demo von einem Spiel installieren und zwar auf der D:\ Partition weil ja auf C:\ kein Speicher mehr vorhanden ist und ich mich eigentlich damit abgefunden habe weil mir bis jetzt noch niemand helfen konnte, jedoch kann ich nicht mal mehr etwas installieren, wenn ich den auf D:\ gespeicherten Setup starte dann braucht es ein wenig bis mir gesagt wird das auf C:\ zu wenig speicher vorhanden ist um den Setup zu starten und auf einmal wird mir angezeigt das auf C:\ noch sage und schreibe 0 Bytes frei sind, wenn ich den PC Neustarte dann hab ich wieder die 600 MB frei, das kann ja eigentlich nicht normal sein oder ? Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei diesem PRoblem weiterhelfen könntet ich bin hier wirklich am verzweifeln. Mfg 0x001 |
![]() |
14 Antworten 8725 Aufrufe |
Kein Zugriff auf Partition mit Vista Begonnen von K-Pro
07. Mai 2008, 18:28:46 Hallo, hab XP auf meiner Festplatte und Vista. Hab mir grad Vista drauf installiert. Ich hab 4 Partitionen: Auf C ist XP Auf D Spiele Auf E die Xp Programme und andere Datein Auf G Vista Wenn ich mit Vista eingeloggt bin kann ich komischer weise nicht auf meine E partition zu greifen, er sagt zugriff verweigert! Im Xp geht allerdings alles wie gewohnt! Was kann ich tun um die Partition auch für Vista freizugeben? |
![]() |
20 Antworten 24598 Aufrufe |
Wieviel RAM kann mein Rechner verkraften??? Begonnen von dirki
« 1 2 24. April 2008, 09:47:34 Hallo! Habe einen Scaleo Li von Fujitsu-Siemens. Mittlerweile kommt es mir so vor, als ob ich ein bißchen wenig RAM hätte, wenn ich die aktuellen Angebote so in der Werbung ansehe! Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, auf wieviel RAM ich maximal erweitern kann und welche Module ich verwenden soll?!? Hier sind meine Daten von SiSoft Sandra: SiSoftware Sandra System Hostname : PC Benutzer : Dirk Arbeitsgruppe : WORKGROUP Prozessor Modell : Intel(R) Core(TM)2 CPU 4300 @ 1.80GHz Geschwindigkeit : 1.80GHz Leistungsbewertung : PR6106 (geschätzt) Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en) Threads pro Kern : 1 Einheit(en) Typ : Dual-Core Interner Datencache : 2x 32kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße L2 Onboard Cache : 1x 2MB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads Mainboard Bus(se) : ISA AGP PCI PCIe USB FireWire/1394 MP Unterstützung : 1 Prozessor(en) MP APIC : Nein System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 255.255 System : FUJITSU SIEMENS MS-7293VP Mainboard : FUJITSU SIEMENS MS-7293VP Gesamtspeicher : 1022MB DDR2-SDRAM Chipsatz 1 Modell : VIA Technologies Inc Standard Host Bridge Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate) Gesamtspeicher : 512MB DDR2-SDRAM Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 266MHz (532MHz Datenrate) Grafiksystem Monitor/TFT : SyncMaster 940BW/199BW/941BW, SyncMaster Magic CX915BW(Digital) Adapter : NVIDIA GeForce 7500 LE Imaging Device : Canon MP600 Physische Speichergeräte Festplatte : ST3320820AS ATA Device (298GB) Festplatte : Canon MP600Storage USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -0 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -1 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -2 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -3 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -4 USB Device CD-ROM/DVD : HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B ATA Device (CD 32X Rd) (DVD 4X Rd) CD-ROM/DVD : Optiarc DVD RW AD-7170A ATA Device (CD 32X Rd, 48X Wr) (DVD 4X Rd, 6X Wr) Logischer Speichergeräte WinRE : 12GB (8GB, 68% Freier Speicherplatz) (NTFS) SYSTEM (C:) : 225GB (180GB, 80% Freier Speicherplatz) (NTFS) DATA (D:) : 59GB (16GB, 26% Freier Speicherplatz) (NTFS) CD-ROM/DVD (K:) : k.A. CD-ROM/DVD (E:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (F:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (G:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (H:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (I:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (J:) : k.A. Peripherie Serielle/Parallele Anschlüsse : 1 COM / 0 LPT USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA USB erweiterter Hostcontroller USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät USB Controller/Hub : USB-Druckerunterstützung USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät USB Controller/Hub : Standard-USB-Hub USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät FireWire/1394 Controller/Hub : VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller Tastatur : HID-Tastatur Maus : HID-konforme Maus Human Interface : HID-konformes Gerät Human Interface : HID-konformes Benutzersteuergerät Human Interface : USB-HID (Human Interface Device) Human Interface : USB-HID (Human Interface Device) Human Interface : USB-HID (Human Interface Device) Drucker- und Faxgeräte Modell : Microsoft XPS Document Writer Modell : Microsoft Office Document Image Writer Modell : CIB pdf brewer Modell : Canon MP600 Printer Energieverwaltung Stromnetzstatus : Angeschlossen Betriebssystem Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home Media Center 6.00.6001 (Service Pack 1) Netzwerkdienste Adapter : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter Leistungstipps Hinweis 5901 : CD 1x= 150kB/s; Lassen Sie beim Vergleich der gemessenen Ergebnisse mit veröffentlichten Ergebnissen Vorsicht walten - sie müssen nicht zwangsläufig aussagekräftig sein. Hinweis 5902 : DVD 1x= 11.08Mbps; Lassen Sie beim Vergleich der gemessenen Ergebnisse mit veröffentlichten Ergebnissen Vorsicht walten - sie müssen nicht zwangsläufig aussagekräftig sein. Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren. Kann ich da vielleicht noch etwas verbessern?!? Wenn ja, wie denn?!? Danke für Eure Antworten!!! LG, dirki |
hab folgendes Problem: alle meine Bilder sind weg, unter Eigenschaften zeigt es die Bilder nur noch als 0 Byte Dateien an. Ordner und Bilder werden nur noch als Symbol angezeigt und sobald.man versucht nen Bild zu Öffnen schreibt der pc an das die Datei leer ist. arbeite mit Windows 7. um Hilfe wäre ich sehr dankbar. lg