832 Benutzer online
16. Februar 2025, 21:50:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort scanvorgang
0
Antworten
6455
Aufrufe
Epson BX300F Multifunktionsdrucker Problem
Begonnen von Count Doku
05. November 2010, 21:35:07
Hallo liebe Forengemeinde

Ich habe ja einen neuen PC und kriege meinen Epson nicht zum laufen. Mittlerweile habe ich es soweit das der Drucker soweit wieder erkannt wird aber der Scanner will nicht und bricht entweder ab oder startet gar nicht erst.

Treiber sind die aktuellen drauf und auch manuell über rechtsklick Drucker und Zubehör und dann Scanvorgang starten gehts nicht.

Habe jetzt den drucker komplett wieder deinstalliert und auch die Einträge in der Registry gelöscht sowie Reste mit CC Cleaner entfernt.

Hat jemand ne Idee???

Habe schon gegoogelt aber nichts passendes gefunden obwohl das Problem wohl verbreitet scheint

go-windowsgo-windows scannenscannen problemproblem scannerscanner zguzgu win7win7 problemeprobleme treibertreiber ymsyms bgqbgq winwin windowswindows scanscan forumforum installiereninstallieren softwaresoftware druckendrucken installiertinstalliert 5115654251156542 druckertreiberdruckertreiber funktioniertfunktioniert zwuzwu windowwindow scanntscannt gehtgeht vistavista windows7windows7 installationinstallation bgebge erkennterkennt
0
Antworten
6045
Aufrufe
Acrobat 9 stürzt beim Scannen ständig ab.
Begonnen von Noone
18. Februar 2010, 17:05:23
Ich habe ein Xerox M20i-Multifunktionsgerät. Wenn ich mit diesem Gerät unter Win7 in Acrobat 9.3 scannen will, stürzt mir Acrobat 9 ständig ab ("Programm funktioniert nicht mehr..."). Das geschieht sowohl im Speicher-Modus als auch im systemeigenen Modus. Wenn ich das Gleiche mit einem anderen PDF-Programm versuche (z. B. "Foxit Phantom") funktioniert das wunderbar und nichts stürzt ab. Das Gleiche gilt für das Scannen nach Irfanview etc. Nur Adobe Acrobat streikt.

Hat da einer eine Idee, was da bei Acrobat hakt? Einen neueren Scannertreiber als den von mir verwendeten gibt es bei Xerox leider nicht, vgl.:
http://www.support.xerox.com/go/results.asp?Xtype=download&prodID=M20_M20I&Xlang=de_DE&Xcntry=DEU
1
Antworten
14684
Aufrufe
Epson Stylus DX 3850 Scanner funktioniert nicht unter w 7 home p
Begonnen von hest0
29. Dezember 2009, 20:06:40
beim öffnen erscheint die Fehlermeldung: Wia.treiber fehlt
wer kann mir helfen?
vielen dank
12
Antworten
47730
Aufrufe
Treiber für HP LaserJet 2840
Begonnen von vistajaner
23. August 2009, 16:49:02
Hi, weiß jemand, ob es schon einen Treiber für den HP Color LaserJet 2840 AiO für Windows 7 gibt?

Wenn ja, wo kann man den saugen?

Gruß
Vistajaner
2
Antworten
5209
Aufrufe
Problem mit HP L7680 Drucker
Begonnen von Guitarking
30. Juli 2009, 15:02:47
Mein Problem ist folgendes: Ich habe einen Drucker, den HP L7680 All-in-one. Er hängt im Netzwerk bei uns Zuhause. Wenn ich jetzt von Word aus ein Dokument drucken will, schneidet mir der Drucker immer die letzte Zeile ab. Also die hälfte des letzten Satzes oder so fehlt immer. (Vorwiegend bei Word)
In seltenen Fällen aber, Druckt er wieder normal.

Was ich alles versucht habe:
- Treiber Update von der HP Homepage (das war ein zusatz, also ich hab nicht die ganze treiber software herunter getan, und ganz neu rauf)
- Drucken von einem anderen PC im Haus: Ich hab das "Problemdokument" auf nen USB stick kopiert und dann vom anderen Rechner gedruckt, kein Erfolg. Dann hab ich auch den Inhalt vom Dokument, in ein am Rechner neu erstelles Dokument reinkopiert, gedruckt, und wieder war es abgeschnitten. Kurz darauf hab ich ein neues Dokument aufgemacht, irgedwas bis zur letzten Zeile reingeschrieben, und siehe da, nichts war abgeschnitten. Ich versteh das nicht.
Weiters hab ich die Einstellungen am Drucker überprüft, zwecks Ränder und so. Hat alles gepasst.
Ich hab keinen Plan mehr... :P

23
Antworten
24655
Aufrufe
Drucker funktioniert nicht (es kommt immer eine fehler meldung)
Begonnen von lexor
25. Oktober 2008, 12:25:42
« 1 2
Hallo,

Mein Canon pixma MP160 will nicht scannen unter vista 32 und bei xp home edition 32  fucktionierte es auch nicht
Es kommt immer ein fehler meldung kann mir vllt einer helfen ???

?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
2
Antworten
13559
Aufrufe
Canon PIXMA MP160 Scanner funktioniert nicht unter Vista 64
Begonnen von Mercutio
18. Juni 2008, 11:24:29
Hallo!

Ich habe den MuFuDrucker CANON PIXMA MP160 unter Vista 64 SP1 mit den aktuellen Vista 64 Treibern laufen.
Drucken ist kein Problem, nur lässt sich nichts einscannen (Unter XP scanned man einwandfrei).

Wenn ich den Scanvorgang starte und dann entweder auf Vorschau oder Scannen drücke hört man den Scanner arbeiten aber dann passiert nichts. Keine Fehlermeldung, kein Scan, nichts und ich kann erneut auf die Buttons Vorschau und Scannen klicken. Nun reagiert der Scanner gar nicht mehr und blinkt nur noch.

Hat jemand von Scanproblemen mit dem Drucker gehört und kennt eventuelle Alternativtreiber oder sonstige Lösungen?

Danke im Vorraus für jegliche Hilfe!
3
Antworten
25712
Aufrufe
Kann mit HP PSC 1510 zwar drucken, aber nicht scannen!
Begonnen von Fragezeichen
27. Mai 2008, 11:29:10
Hallo, habe jetzt einen neuen PC mit Vista und wollte meinen HP Drucker/Scanner installieren. Drucken ging ohne Probleme (ohne dass ich die Installations-CD eingelegt habe), aber er will nicht scannen. Es wird folgendes gemeldet: slbcsp.dll, sccbase.dll, gpkcsp.dll und Enum sind nicht vorhanden. Das sind irgendwelche keys, die ich wohl nicht habe. Was ist das und woher bekomme ich das?
Bei der Überprüfung der Software wurde gemeldet, sie sei auf dem aktuellsten Stand.

Danke!
0
Antworten
9294
Aufrufe
HP Laserjet 3030 funktioniert nicht mit Vista
Begonnen von joergjkhartmann
24. März 2007, 10:46:03
Hallo!

Verstehe ich nicht..

Mein All-in-one-Drucker wird nicht erkannt, wenn ich den USB Port einstecke.

Nichts passiert!

Wer kann mir helfen?
JH
89
Antworten
202472
Aufrufe
MEDION TREIBER
Begonnen von Alfaman
01. Februar 2007, 18:34:36
« 1 2 ... 5 6 »
Hallo erstmal,
mein Meidion (Tevion) Scanner MD 42666 wird unter Windos Vista nicht gefunden.
Software wurde installiert, allerdings ohne Erfolg. In der Hardware-Übersicht ist zu lesen: Kein 32 Bit-Treiber (Fehler 28).
Wer weiss Rat?