782 Benutzer online
17. Februar 2025, 06:56:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort datenaustausch
3
Antworten
47285
Aufrufe
Outlook 2010 auf 2 PC nutzen und synchronisieren ?
Begonnen von edeh
14. Februar 2012, 12:13:04
Ich nutze einen PC mit Win7 Prof. und eine Subnotebook mit Win7 Home
und auf beiden Office 2010 inkl. Outlook 2010.

Wie kann ich mein Outlook vom Büro PC auf das Subnotebook übertragen und bei Bedarf
auch wieder zurück synchronisieren . Der Austausch der jeweiligen outlokk.pst Datei umfasst nicht die Konten
und auch nicht die Filterregeln und kann auch zur Beschädigung der .pst Datei führen.

Gibt es eine elegantere Lösung ?

Gruss Ede

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin win7win7 softwaresoftware ymsyms computercomputer netzwerknetzwerk problemeprobleme bgebge datendaten programmprogramm gehtgeht problemproblem internetinternet hilfehilfe 5818717858187178 forumforum rechnerrechner zwuzwu microsoftmicrosoft homehome ohneohne windowwindow 13555341691355534169 zguzgu vomvom keinkein keinekeine
2
Antworten
9502
Aufrufe
Dateitransfer mit WS_FTP LE von Humax iCord HD
Begonnen von ossinator
19. Januar 2011, 13:20:46
Ich nutze zum Sat-Empfang einen Huamx iCord HD mit 250 GB HDD. Bekanntlich blockiert Humax seine Geräte für den einfachen Datenaustausch. Aber wie so oft ist nichts unmöglich.

Ich habe nun meinen Humax in mein Netzwerk eingebunden und ihn via Netzwerkkabel an meine Fritz!Box gestöpselt. Die Verbindung zum Rechner erfolgt per WLAN.
Als FTP-Tool nutze ich WS_FTP LE. Die Erkennung erfolgt problemlos und auch der Transfer läuft recht flüssig.
Allerdings wundere ich mich über die Menge des Datentransfer (siehe Bild). Die Datei Sport1 Report~ ist 282044608 (ich vermute KB) groß. Wie im Bild zu sehen wird aber ein Vielfaches mehr übertragen (graues Transferfenster = 419521376). Mittlerweile ist der Transfer auf 625523304 angewachsen.

Was kann das sein?

[url=http://www.bilder-speicher.de/11011913368126.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=360]http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-11011913368126.jpg[/img][/url]
35
Antworten
20553
Aufrufe
[Gelöst]Probleme beim kopieren von Daten von einer externen Festplatte
Begonnen von Thanatos Selisen
22. Dezember 2010, 20:31:38
« 1 2 3
Halli Hallo,

Wie der Titel schon sagt hab ich da nen kleineres Problem beim kopieren von Daten lol

Also mein kleiner Bruder kam heut mit seiner externen Festplatte vorbei (Ist nen Trekstore Gehäuse).

Bei ihm läuft die Festplatte also Datentransfer mit 20-30mb/s. Bei mir kann ich nur mit maximal 1mb/s kopieren. meine beiden exterenen festplatten funktionieren bei mir am rechner allerdings einwandfrei. treiber sind soweit alle aktuell.

ich versuche von der externen auf meine interene zu kopieren auch von der externen auf einen usb stick ist es das selbe. ich hab nur maus tastatur seine exterene festplatte und meinen surfstick angeschlossen zur zeit.

wo dran kan das liegen?

treiber von seiner platte hab ich schon deinstalliert und neu installiert (sind nur die standart windows treiber)

hardware profil könnt ihr unten in der sig sehen. verwendetes os ist win7 64 bit
23
Antworten
21578
Aufrufe
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem
Begonnen von Bosgu
07. Februar 2010, 13:01:02
« 1 2
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im  Internet

2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte

Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook
über den 1.PC ins Internet.
Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee.

Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar.

Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder
Notebook per Wlan im Internet.
1
Antworten
4665
Aufrufe
Netzwerk, Remote
Begonnen von mataranka
21. Januar 2010, 09:39:27
Ich habe die Windows 7 Home Premium Edition mit 64 Bit auf zwei Vaio Notebooks und möchte diese zwecks Datenaustausch miteinander verbinden, wenn moeglich auch von meinem grossen Notebook per Remote auf das kleinere zugreifen. Zum Datenaustausch habe ich bisher immer ein USB-Stick bzw. ein Netzwerkkabel hergenommen. Da ich aber WLAN habe müsste es in der heutigen Zeit doch sicher auch eine kabellose Variante geben. Danke
1
Antworten
8107
Aufrufe
Externe Festplatte wird nicht erkannt
Begonnen von foelixx
10. Januar 2010, 00:01:29
Hi, habe ein sehr seltsames Problem.
Ich habe 2 externe 500gb Western Digital Festplatten, die bisher auch beide problemlos funktionierten, bis heute auf einmal eine nicht mehr im Arbeitsplatz, oder wie es jetzt bei Vista "Computer" genannt wird, nicht mehr erkannt wird.
Wenn ich dann auf aktualisieren gehe hängt sich alles aus, sobald ich das usb kabel der platte ziehe läuft wieder alles. Winamp(Wo ich meine ganze Musik in der Bibliothek habe) öffnet sich auch nicht, während die Platte "angeschlossen" ist, doch sobald ich sie entferne startet Winamp...
Hab schon viel versucht, irgendwie wird sie auch erkannt, unter Systemsteuerung, Verwaltung, Gerätemanager wird sie auch angezeigt aber funktionieren tut trotzdem nichts... Ich bin mit meinem Latein am Ende, vorgestern gings ja noch, Neustart etc hat auch alles nicht genutzt...
die Festplatte läuft auch, und die andere wird problemlos erkannt, auch mit den gleichen Kabeln...
Kann mir jemand helfen ? Wie kann ich wieder auf die Daten zugreifen?
Würde mich sehr freuen!
Lg, Felix.
9
Antworten
10260
Aufrufe
XP-Rechner mit Win7-Rechner über Crossoverkabel vernetzen
Begonnen von RobRox
28. Oktober 2009, 12:40:34
Kann mir jemand sagen wie ich das anstellen muss? Durch die Änderungen bei Windows 7 finde ich mich nicht mehr zurecht ;-)

Danke schön!
Rob
9
Antworten
10253
Aufrufe
2 PC's verbinden
Begonnen von DerFreiburger
19. Mai 2009, 18:17:07
servus,
ich hab 2 pc's in wie fern kann ich die zwei verbinden sprich datenaustausch oder hardware  :grübel
3
Antworten
10730
Aufrufe
Synchronisieren von Dateien zwischen 2 PCs und USB-Stick
Begonnen von decathleta
06. Mai 2009, 10:43:17
Hallo Leute, Haben Sie alle eine gutten Tag und hoffe es wird wärmmer.

Ich habe eine Frage, es bezieht sich auf "Synchronisation" von dateien (meist Excell und Doc) zwischen computern, die nicht immer per netzwerk gebunden sind und ein  USB-Stick (auf dem ich verzichten könnte). Dateien sind z.Zt. im Stick und wollte ich, ohne "Extra software" installieren zu müssen, diese Dateien aktualisiert halten. Als Beispiele nenne ich folgendes.
Wenn ich im PC1 arbeite und im Lauf der Tage PC2  eingeschaltet wird, dass die im PC1 veränderte Dateien die veraltete im PC2 überschreiben.
Es könnte sein, dass die Netzwerkverbindung in längere Zeitraum nicht zustande geht, und trotzdem muss ich im PC2 arbeiten. Daher dachte ich, dass es gut wäre auch den Stick zu benutzen, leider habe ich das Ding nicht immer dabei. Deswegen wollte ich die Synk zwischen den drei Geräten machen.

Ich könnte mir es vorstellen: Ich arbeite am PC1 am Montag. Am dienstag bin ich am PC2 mit netzwerk (dateien sind dadurch sinchronisiert). Am Mittwoch bin ich am PC2 ohne netzwerk, habe aber den USB-Stick dabei und beim Stecken werden die Dateien synchronisiert. Am Donnerstag habe ich keinen Netzwerk am PC1 aber den USB dabei.

Ich weiß. Es wäre einfacher mit einem "Netzwerkfähigenharddrive". Aber die extra Anschafung wollte ich mir "NOCH" sparen. Vieleicht geht es ohne?

Ich habe mit "Synch" schon probiert, der will aber nur den Media Player starten (da sind auch ein par MP3s) aber wie ich es wollte konnte ich nicht.

Jemand eine Idee? Ich möchte gerne keine Programme instalieren, ich betreibe auf PC1 VISTA 32bit Ultimate. PC2 hat Vista 32bit Home, und den Stick ist ein Cruizer 4GB.
Ich freue mich auf ideen und antworten.

Danke im Voraus.

Decathleta
1
Antworten
4449
Aufrufe
Letzte Funktion für Windows XP
Begonnen von Lord_Zuribu
17. April 2009, 14:14:39
Seit dem 14. April 2009 stopft Microsoft nur noch Sicherheitslücken von XP. Der Funktionsumfang ist damit eingefroren: Erweiterungen sind definitiv nicht mehr zu erwarten, Hotfixes für nicht-sicherheitsrelevante Probleme ebenso wenig.
Kurz vor Ablauf des Mainstream-Supports spendierte Microsoft dem altgedienten Windows XP SP2 und SP3 doch noch eine neue Funktion: Das Update befähigt Windows XP, sowohl mit exFAT formatierte Datenträger zu lesen als auch selbst mit exFAT zu formatieren. Dies vereinfacht den Datenaustausch zwischen XP- und Vista-Systemen.

Das Dateisystem exFAT wurde mit Vista eingeführt und beseitigt einige Barrieren von FAT32 – etwa das 32-Gigabyte-Limit pro Datenträger und das 4-Gigabyte-Limit pro Einzeldatei. In erster Linie ist exFAT für Flash-Medien wie USB-Sticks geeignet und dort, wie Microsoft zu Recht behauptet, auch leistungsmässig FAT32 deutlich überlegen (zirka 40 Prozent).

[size=7pt]Quelle: http://www.pctipp.ch/news/betriebssysteme/47356/letzte_funktion_fuer_windows_xp.html[/size]
0
Antworten
5504
Aufrufe
Zugriff auf die öffentlichen Ordner über das Netz
Begonnen von GFD
26. Februar 2009, 18:25:42
Hallo,

ich stehe sehr wahrscheinlich gerade auf dem Schlauch und hoffe auf Hilfe.

Folgende Situation - Ein Netzwerk mit 2 Desktops (Vista Home Premium, der andere Ultimate x64) und einem T61 (Vista 32 business) über einen Fritzbox router verbunden. Das Netz ist so eingerichtet, das die öffentlichen Ordner zum Datenaustausch herhalten. Das klappt hervorragend zwischen den Desktops und auch vom T61 zu den Desktops. Allerdings, und da stehe ich wahrscheinlich irgendwie auf dem Schlauch, schaffe ich es nicht von den Desktops zum T61 zuzugreifen.

Die Desktops kommen mit der Meldung "Auf \\..... konnte nicht zugegriffen werden". Dann starte ich die Diagnose und die sagt dann "Windows hat bestätigt, dass "....." zuzeit online ist, aber nicht auf Verbindungsversucht antwortet." Dann sagt er was von Firewall und Druckerfreigabe und dass der Port 445 freigegebensein sollte (ist er auf allen Rechnern).


Die Netzwerkeinstellung im Freigabrecenter sind identisch. Was hab ich denn da übersehen?

Schon mal vielen Dank im vorhinein.
16
Antworten
68278
Aufrufe
Bluetooth Modul weg!
Begonnen von djxerxes
25. Februar 2009, 21:00:57
« 1 2
Hi Leute,
seit ein paar tage (nach einem Absturz des PC´s) ist das Bluetooth modul meines laptops einfach verschwunden! Ich habe es im gerätemanager gesucht, und dort wo es normalerweise immer war, ist es nicht mehr zu finden!  Einfach weg! Ich habe alle möglichen Treiber (Chipsatz, Motherboart, ect.) aktualiesirt, daran liegt es also nicht...
26
Antworten
10435
Aufrufe
Vista runter - XP drauf! HILFE!!!!
Begonnen von Lovemate
22. Februar 2009, 14:18:45
« 1 2
Guten Tag.......liebe Board-Member!
Bin sonst nicht so der Technik-Freak, aber habe ein Problem und dachte, hier könnte mir
möglicherweise geholfen werden!

Hab einen neuen PC!
Fakten:

Fujitsu Siemens
Intel Core 2 Quad Q9400 2,66 GHz (CPU)
VGA NV 9800GT 512 MB (Grafik-Karte)
MB ATX I C2Q 775 PCIe VGA (Board)
2 x MEM 2048 DDR 2 (Speicher)
750 GB SATAII 7200rpm (Festplatte)


Wie neuerdings (leider) üblich gibts keine CD/DVD mehr mit ner Originalversion
eines neuen Betriebssystems, sondern eine bereits aufgespielte Vista-Version.
Ich nutze einige relativ alte Anwendungen und Spiele, die auch noch regelmäßig
modifiziert und gepatched werden, von Leuten, die immer noch Adds schreiben dafür,
obwohl es die Herstellerfirmen teilweise schon gar nicht mehr gibt.

Daher muß ich bei XP bleiben- auch wenn Vista neuer und besser zu sein scheint, aber es wird für
diese Anwendungen einfach keine Conversions für Vista geben - oder zumindest derzeit nicht!

Ich möchte also gerne Vista runterschmeißen - und XP drauftun (von Original CD)!

Ich bitte daher die Fachleute hier um eine möglichst detailgenaue Beschreibung in chronlogischer
Abfolge, wie ich das ohne Fehler und Hindernisse zeitnah gebacken bekomme.

Hab übrigens die Vista Recvovery DVD's bereits erstellt - für den Fall daß ich später irgendwann doch noch mal Vista draufhaben will!

Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus!

Gruß

Lovemate
11
Antworten
7958
Aufrufe
USB-HDD Datentransfer unter Vista 64Bit langsam
Begonnen von TermiGR
17. Februar 2009, 16:35:13
Hallo!
Ich habe eine neue USB Festplatte (Buffalo DriveStation TurboUSB 1 TB).
Leider dauert es ewig eine 5GB große datei zu kopieren!
Unter XP / Linux geht das schnell, nur unter Vista x64 dauert es.
Vista fängt bei 15-25 MB/s an und fällt immer weiter bis auf ~2,90 MB/s

Hat wer einen Tipp?

Grüße
1
Antworten
8876
Aufrufe
Vista Windows Mail und Windows Mobile Gerätecenter
Begonnen von Joerg-SH
28. November 2008, 14:23:42
Ich würde gerne meine Kontakte mit meinem MDA Syncroniesieren.Leider zeigt mir der "Windows Mobile Gerätecenter" an das Outlook Express nicht installiert ist. Ich kann das so garnicht verstehen. Zum einen läuft "Windows Mobile Gerätecenter" ja nur auf Vista und Outlook Express ja garnicht auf Vista. Woran kann das liegen?

Über einen Tip würde ich sehr freuen
4
Antworten
3454
Aufrufe
Pc Vista64 bit und Lapptop Vista 32Bit datenaustausch wie??
Begonnen von Dj Frankie
17. Oktober 2008, 23:26:01
Hallo
Bin mal wieder da und habe eine Frage kann mir einer sagen wie wir unsere Daten am besten austauschen können?

Ob Netzwerk (Router fritz box 7170) mein Pc mit Vista Ultimate 64 BIT und der laptop meiner Frau mit Vista 32Bit acer per wlan.

wie bekomme ich das hin das sich meine Frau von mir Musik anhören kann ?? oder daten runterladen kann?? :evil: :evil:

Dj Frankie
14
Antworten
17973
Aufrufe
Nokia E71
Begonnen von Jean Raul
29. Juli 2008, 08:51:17
In der heutigen FAZ wird das neue Nokia E71 "nach mehrwöchigem Einsatz" ziemlich begeistert besprochen. Das installierte Symbian soll sehr schnell sein. Das Gerät soll sehr viel schlanker und mit 127 Gramm leichter sein als das Vorgängermodell E61. Die Tastatur und die Wippe des mit einer Metalleinfassung wertig verarbeiteten Geräts lasse sich präzise bedienen. Das Gerät nähere sich einem Windows-Rechner an. Der Akku halte erfreulicherweise auch bei regelmäßigen Einsatz drei bis vier Tage durch. Es kostet um die 450 EUR.

Man kritisiert jedoch die fummelige WLAN-Funktion und eine Chat-Funktion, die sich mit keinem gängigen Chat-System nutzen läßt.
30
Antworten
34781
Aufrufe
LAN Verbindung bei Vista einrichten
Begonnen von PfandFlasche
20. Juli 2008, 13:13:40
« 1 2 3
Hallo,
ich habe ein Problem, meine Freundin und ich wollten eine Lan Verbindung herstellen.
Haben ein Cross Over Kabel benutzt und uns beide da angestöpselt.
Jedoch kann ich nicht auf ihr Internet zugreifen und ihren Rechner auch nicht bei "Verbindung mit einen Netzwerk herstellen" sehen, oder ist das nicht notwendig? Bei mir steht dann auch immer, wenn wir beide angestöpselt sind, das das Netzwerk nicht identifiziert wäre  ?( ?( ?( ?( ?(
Ich hoffe ihr könnt uns helfen. Wir nutzen beide Vista.
Danke schon mal im Voraus.
3
Antworten
6942
Aufrufe
Vista PC mit Mac vernetzen
Begonnen von kool
20. Juni 2008, 10:46:46
Hi,

ich bin grade dabei auf Vista umzusteigen.Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen PC mit meinem Mac zu vernetzen,um die Daten auf den PC zu bekommen.

Wie gehe ich da am besten vor?
Bin für jeden Tipp dankbar.

MfG
16
Antworten
23889
Aufrufe
VMWare - Windows 98-Client Problem mit Shared Folders
Begonnen von Jean Raul
30. April 2008, 10:58:55
« 1 2
Kennt sich jemand mit VMWare aus? Ich habe gestern damit auf Vista ein bißchen experimentiert. Der WinXP-Client hat sich wunderbar installieren lassen. Nur der Windows 98-Client macht mir Sorgen, weil er die  freigegebenen Ordner ("Shared Folders") nicht erkennt. Geht das mit einem Windows 98-Client überhaupt nicht, oder wie könnte ich das doch hinbekommen?

Wäre nett, wenn sich ein Experte melden würde...