222 Benutzer online
16. April 2025, 23:15:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ptogramme
2
Antworten
16809
Aufrufe
Windows 7 64bit installiert nicht alle Programme
Begonnen von Schwede89
14. Oktober 2011, 17:18:58
Hi,
Ich habe folgendes Problem. Ich hatte Windows 7 professional 32 Bit als 30 tage . Die ist dann abgelaufen und ich habe mir, da ich von 2 GB RAM auf 4 GB RAM aufgestockt habe, Windows 7 professionell 64 Bit besorgt.
Jetzt kann ich nicht alle Programme installieren. Zb Antivir geht nicht da kommt die Fehlermeldung, dass die Dateien beschädigt seien die ich runtergeladen habe. Habe aber das von 3 verschiedenen Seiten runtergeladen trotzdem gleicher Fehler. Panda cloud antivirus lässt sich ohne Probleme installieren. 2 Bsp. Heroes of Newerth lässt sich auch nicht installieren da kommt folgende Fehlermeldung:

Installer integrity check has failed.
Common causes include incomplete download and damaged media. Contact the installer's author to obtain a new copy.

More information at:
http://nsis.sf.net/NSIS_Error

Habe alles gemacht was dort auf der Seite steht. Habe auch versucht zu installieren ohne Firewall und antivirus programm nichts geht.





Komischerweise lassen sich auch nicht alle Updates installieren:

Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB980408)

Installationsdatum: ‎14.‎10.‎2011 16:18

Installationsstatus: Fehlgeschlagen

Fehlerdetails: Code 80070570

Updatetyp: Wichtig


Hoffe auf hilfreiche Antwort und danke im vorraus!

programmenprogrammen winwin 5956812159568121 computercomputer programmeprogramme 5818717858187178 dateidatei windowwindow zguzgu go-windowsgo-windows mediamedia bgqbgq porgrammeporgramme forumforum anzeigenanzeigen d2sd2s win7win7 gehtgeht ordnerordner programmprogramm hilfehilfe findenfinden 13555341691355534169 lassenlassen nichnich windowswindows d2kd2k windows7windows7 professionalprofessional bgebge
3
Antworten
16800
Aufrufe
installierte Programme vollständig entfernen
Begonnen von plato
17. September 2008, 15:46:02
Manche Programme lassen sich zwar in der Systemsteuerung entfernen, aber nicht vollständig. Es bleibt ein leeres Ikon zurück manchmal auf dem Desktop. Der Papierkorb nützt nichts, da das Programm nicht mehr vorhanden ist, kann es auch nicht gelöscht werden. Wie kann man ein solches Ikon trotzdem löschen ?

15
Antworten
18166
Aufrufe
Startmenü - zu letzt geöffnete Programme werden nicht mehr angezeigt
Begonnen von right
23. Mai 2008, 10:12:53
« 1 2
Hallo,

seit einer Woche werden bei mir die zu letzt benutzten Programme nicht mehr angezeigt. In den Eigenschaften des Startmenüs ist der entsprechende Haken gesetzt und die Anzahl der anzuzeigenden Programme auf 10 gesetzt. Es sollte also funktionieren... tut es aber nicht... und wieso auf einmal? Gibt es hier eine Einstellung in der Registry? Könnte es ein Virus sein?

Es könnte alles so einfach sein... ist es aber nicht

Ich freue mich auf Eure Hilfe!

Thomas
0
Antworten
98055
Aufrufe
Programme aus dem Autostart entfernen
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 14:42:01
Damit Programme aus dem Autostart entfernt werden können, benötigt man das Programm [b]msconfig[/b].

Um das Programm [b]msconfig[/b] zu starten, geht man wie folgt vor :
Start -> Ausführen > msconfig (enter)
(siehe Bild 1 & 2)

Im Programm [b]msconfig[/b] den Reiter "Systemstart" öffnen.
Nun könnt Ihr auswählen, welche Programme bei Rechnerstart gestartet/nicht gestartet werden soll. (siehe Bild 3)
Dann noch auf Übernehmen & OK.
Beachtet aber, das das System einige wichtige Daten laden muss um zu funktionieren, also hier nicht wild rauslöschen !
Wenn Ihr Euch unsicher seid, fragt lieber nach.

Nach dem Neustart erscheint ein Fenster (siehe Bild 4) welches darauf hinweist, das die Systemkonfiguration geändert wurde. Damit dieses Fenster nicht bei jedem Neustart erneut erscheint, müsst ihr ein Häckchen bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen...." setzen.
Dann auf OK und.....FERDICH ;)