249 Benutzer online
17. Februar 2025, 10:07:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort energieschema
5
Antworten
22376
Aufrufe
Energieoptionen - Festplatte ausschalten funktioniert nicht (richtig)
Begonnen von LoRDxRaVeN
12. März 2009, 22:41:47
Hallo!

Also ich habe folgendes Problem. Offensichtlich sind meine Öhrchen ziemlich empfindlich was die Geräusche angeht die mein PC verursacht. Also bin ich mit dem Versuch meinen gut 3 Jahre alten PC lautlos zu machen in der Zwischenzeit schon sehr weit (völlig passiver Betrieb im Idle, nur der GraKa Lüfter läuft noch mit 30% --> unhörbar) und somit ist tatsächlich meine Festplatte (meine Festplatten) mit Abstand die lautetste Komponete (trotz Dämmung und Entkopplung). Also gleich im Vorhinein: Der PC ist schon extrem leise aber eben nicht lautlos.

Warum ich den PC nicht auschalten will/kann: Also er fungiert als Teilzeit-Fileserver in meinem Studentenheim und daher sollte er 24h lang erreichbar sein (wenn er auch nur einen Bruchteil der Zeit genutzt wird).

Eine Funktion die meine Problem eigentlich lösen müsste ist die Engergiesparoption "Festplatte ausschalten" - doch leider funktioniert diese (bei mir) nicht richtig. Ich habe schon sehr viel in diversen Foren herumgelesen und bin der Meinung (gewesen), dass diese Option in Vista aufgrund eines Fehlers im Write-Caching nicht richtig funktionieren kann. Nun habe ich aber in diesem Forum gelesen, dass bei manchen sich die Festplatten doch abschalten (teilweise nicht gewünscht, aber egal :) ) Bei mir hingegen schaltet sich nur eine Festplatte für ca. 5sec ab, dann läuft sie wieder an...

Was ich schon erledigt habe:

- Index ist aus
- timestampinterval ist auf 0 (testweise auch schon auf 60)
- autodefrag ist aus
- write cache ist natürlich auf allen platten an :)

Die Festplattenzugriffe beschränken sich auf schreibende Zugriffe von "System" und "svchost.exe" (alles nur auf C, es geht aber keine der beiden Platten vollständig aus) (beobachtet im Ressourcenmonitor)

[b]
Was ich also suche sind Tipps bzw. ein Lösungsweg wie ich meine Festplatten dazu bewegen kann sich nach einer gewissen Zeit (ohne echte Aktivität) abzuschalten... (mit Vista "Engergiesparoptionen Festplatte abschalten" oder einem Programm dass das stattdessen erledigt...)[/b]

So, bin mal gespannt ob mir hier jemand helfen kann :) Ich danke schon im Vorraus für gute Tipps!

System:

- Vista Ultimate x64 SP1
- 1x Hitachi 250GB HDD SATA (wenn genauere Daten gebraucht werden, werde ich sie natürlich nachliefern)
- 1x Western Digital Caviar Green WD10EADS SATA
- Asus A8N SLI Deluxe
- Athlon 64 3700+

mfg Bachi

[size=7pt]Ach ja, Antworten mit denen ich nichts anfangen kann (und leider schon zig fach lesen musste) weil sie mein Problem nicht lösen bzw. nicht der Fragestellung entsprechen:
- Dann schalten ihn doch einfach aus
- Besorg dir ne SSD (ja, würde das Problem zwar lösen, ist aber einfach zu teuer und zu klein)
- Zieh den Stromstecker der HDD - Bau dir nen Wechselrahmen und schalte sie manuell aus
- (die schlimmste aller Besserwisserantworten:) das ist aber schädlich für die HDD wenn sie öfter ein- und ausgeschaltet wird... :)
- usw.
- usw.[/size]

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows win7win7 problemproblem ymsyms funktioniertfunktioniert gehtgeht laptoplaptop energieoptionenenergieoptionen winwin notebooknotebook fehlerfehler bgebge forumforum problemeprobleme bgqbgq keinekeine keinkein softwaresoftware treibertreiber zwuzwu einstelleneinstellen windows7windows7 zguzgu ohneohne einstellungeneinstellungen startenstarten programmprogramm einstellungeinstellung
21
Antworten
14444
Aufrufe
Keine Desktopsymbole
Begonnen von stoneagem
03. März 2009, 17:15:04
« 1 2
Richte gerade meinen neuen Rechner ein doch die Desktopsymbole sind verschwunden nachdem ich mich neu angemeldet habe.Ich kann selbst nicht mehr neue auf den Desktop ziehen.Weiß jemand da was?
34
Antworten
15229
Aufrufe
Fährt ungewollt in Energiesparmodus...
Begonnen von Hobbeus
08. Februar 2009, 11:08:59
« 1 2 3
Moin,
ich hoffe das ich hier richtig bin.

Mein Notebook fährt als ungewollt in den Energiesparmodus.
Bevor er das macht wird der Bildschirm kurz schwarz, zeigt ihn wieder an und geht dann aus.
Das kann zu unterschiedlichsten Zeiten passieren. Ein paar sek. nach dem anschalten, minuten oder stunden.
Habe das NB schon eingeschickt gehabt, die haben allerdings keine Fehler gefunden.

Ich hoffe das mir hier geholfen wird, da das einem auf die Nerven geht.

Gruß
39
Antworten
40339
Aufrufe
Bluescreen nach Energiesparmodus
Begonnen von BioBauer
29. Dezember 2008, 17:35:45
« 1 2 3
Hallo!
Ich habe seit Weihnachten Windows Vista Ultimate 64 bit.
Es läuft alles einwandfrei, nur macht mir der Energiesparmodus probleme, jedesmal nachdem ich den Pc wieder hochfahren möchte erscheint sofort ein Bluescreen.
Ich hab keine Ahnung was der Grund sein könnte, würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

MFG
BioBauer!
18
Antworten
36634
Aufrufe
Desktopsymbole verschwunden
Begonnen von Heavy-Dee
19. Dezember 2008, 15:57:12
« 1 2
Hallo zusammen,
Habe seit einer Woche Vista Home Premium am laufen. Ist für mich als XP'ler echt ne Umstellung.
So jetzt mein Problem.
Seit gestern verschwinden alle Desktopsymbole beim Neustart obwohl im Kontextmenü (re. Maus) auf dem Desktop "Desktopsymbole anzeigen" aktiviert ist.
Diese werden erst wieder nach Deaktivierung und anschliessender Aktivierung wieder sichtbar.

Weiss jemand wo mein Fehler liegt ? :grübel
5
Antworten
8034
Aufrufe
Herunterfahren-Button, Verknüpfung änderbar??
Begonnen von Matze|Auxburg
15. Juli 2008, 19:27:09
Hallo Jungs und Mädels!!

Ich hab ne Frage (dazu ein screenie) ...

Kann man irgendwie diesen fetten Button einstellen, damit ich nich jedes mal auf den Minipfeil daneben klicken muss und etra auf "Herunterfahren" klicken muss??

WEIL, ... wenn ich auf den dicksten Button klickeradums, dann switcht mei Mühle in den StandBy-Mode... und es ko*** mich an,.... wennn ich mich verklicke, dann warten bis er schläft, wieder wecken, nochmal HERUNTERfahren klicken!! Ich hoffe der kleine Screenie kommt hier an, is "mein erstes Mal" sozusagen!! *zwinker*

Nun, schonmal vielen Dank im Vorraus für eure zahlreichen Tipps unsoweiter!

Grüßles aus Augsburg,

Matze
9
Antworten
10455
Aufrufe
Vista vergisst Energieeinstellungen :-(
Begonnen von SwisStar
27. Juni 2008, 17:00:50
Hallo,

hoffe mir kann endlich jemand helfen, suche schon ewig im Internet nach einer Lösung. Habe folgendes System:

CPU: Athlon X2 4850e
MBO: Gigabyte GA-MA78GM-S2H (ATI HD 3200 onboard)
RAM: 4GB
OS: Windows Vista Ultimate

Es geht mir eigentlich nur um die Prozessorenergieverwaltung. Hier will ich eine min. Leistung von 40 % einstellen. Das klappt auch. Aber sobald ich einen Video abspiele oder irgendetwas sonst was meine Grafikkarte beansprucht setzt sich die min. Leistung wieder auf 100% und mein Prozessor taktet nicht mehr runter. Das nervt langsam ganz schön, vorallem muss ich das dauernd manuell wieder auf 40 % (oder niedriger) runtersetzen. Anscheinend ein Bug vom Ati Catalyst finde aber nirgendwo eine Lösung. Möchte keine alternativ Tools einsetzen wo ich manuell den Takt runtersetzen kann. Will einfach nur das Vista die Einstellung mal behält.
Hoffe irgendjemand von euch kann mir helfen, das wär der Hammer :-)

UPDATE: Hab ein kurzes Video gemacht, welches dieses komische Verhalten zeigt, selber Effekt auch beim Abspielen eines Videos oder Starten eines Spiels:

http://share.swiss-net.de/energie-bug.wmv
28
Antworten
23194
Aufrufe
Ruhezustand funktioniert nicht mehr! :(
Begonnen von säft
22. Juni 2008, 08:16:46
« 1 2
Gute Morgen!

Aus irgendeinem Grund funktioniert mein Ruhezustand nicht mehr: Wenn ich den PC in den Ruhezustand versetzen möchte, schaltet sich der Bildschirm wie gehabt aus, nur fährt der PC nicht runter...er bleibt an und es tut sich gar nichts mehr, einzige Abhilfe schafft ein Reset!

Ich habe meine Energieeinstellungen überprüft und den im Netz des Öfteren zu findenen Befehl "powercfg -h on" in der Kommandozeile ausgeführt...leider keine Besserung.

Es wäre hilfreich, wenn Ihr mir ein paar Tipps hättet, ich habe den Ruhezustand schon unter XP gerne genutzt! :(
21
Antworten
9901
Aufrufe
von vista auf xp umgestiegen -> aber kein retour mehr???
Begonnen von babra
17. Juni 2008, 17:48:03
« 1 2
ich hab mein acer aspire 4920 von vista auf xp aufgesetzt, möchte aber wieder zurück zu vista da der lüfter zu laut ist und dauernd läuft.

habe folgende probleme:
ich hab die rqrecorery partition gefunden. diese ist fat32
und 3 andere partitionen habe ich auch noch -> eine system- und eine startpartition. diese sind ntfs und eine andere eisa-konfiguration (allerdings ohne volumebezeichnung)

nun tut sich beim systemstart rein gar nichts mehr mit alt+f10 - xp startet ganz normal.

ich hab schon versucht mit verschiedenen programmen die recoverypartition wieder sichtbar zu machen aber leider sind das alles nur demos.


ich hab nun keine ahnung wie ich den originalzustand meines laptopes wiederherstellen könnte. hat jemand eine idee für mich?
4
Antworten
10351
Aufrufe
Energieoptionen funktionieren nicht mehr
Begonnen von schanki
27. Mai 2008, 10:41:35
Hab Vista auf meinem Laptop.

Bisher konnt ich die verschiedenen Energieoptionen immer ohne Probleme auswählen und auch ändern.
Jetzt kann ich keine Auswahl mehr zwischen den 3 Standard-Möglichkeiten treffen.
Man kann auch keine Einstellungen mehr ändern...

Es kommt immer die folgende Fehlermeldung wenn ich einen Sparplan auswähle:

"Der ausgewählte Energiesparplan kann nicht aktiviert werden. Wählen sie einen anderen Plan aus."
"Das System kann die angegebene Datei nicht finden"

Hab letztens in meinem persönlichen Userordner ein paar ältere Ordner gelöscht die ich nicht mehr benötigt habe. Kann es sein, dass dabei irgendwas wichtiges gelöscht wurde.  ?(
In der Windows-Hilfe steht auch irgendwas von Gruppenrichtlinien, die fehlen könnten. Aber ich bin als Administrator angemeldet. Wie kann ich eigentlich mit Vista Gruppenrichtlinien erstellen bzw. einstellen???

Bei meinem Acer Laptop ist leider keine Windows Vista CD dabei gewesen, so dass man auf diesem Weg was reparieren könnte. Systemwiederherstellung ging auch nicht...

Bin mittlerweile ziemlich verzweifelt!!!!!
Ich hoffe jemand von euch kennt ne Lösung für das Problem!!!

Danke schon mal

1
Antworten
3342
Aufrufe
Frage zu den Energieoptionen
Begonnen von GoVistaFriend
10. April 2008, 10:01:08
Hallo,
bei meinem Laptop konnte ich unter XP prof bei den Energieoptionen festlegen, was passieren soll, wenn der Akku eine Restlaufzeit von z. B. 20% hat.

Wo kann ich das bei Vista ultimate einstellen? (Hab nur die anderen Optionen gefunden, nichts aber zu obigen.)

Gruß
3
Antworten
14612
Aufrufe
Benutzer wechseln: Bildschirm bleibt schwarz (Argh!!)
Begonnen von Dacoco
24. März 2008, 08:53:32
Moin,

ich habe auf meinem neuen Vaio Laptop ein vorinstalliertes Vista Home Premium vorgefunden. Das Gerät hat eine Geforce 8400M GT Grafikkarte mit eigenem Speicher wenn es für das Problem relevant sein sollte.
Welches Problem? - Wenn man auf "Benutzer wechseln" oder "Abmelden" im Startmenü klickt wird der Bildschirm normalerweise kurz komplett schwarz (Beleuchtung des TFT auch kurzzeitig aus), dann grau und dann kann man das Passwort des anderen Benutzers eingeben bzw. halt einen auswählen.
Bei mir wird der Bildschirm im 90% der Fälle schwarz (komplett, so dass die TFT Beleuchtung aus geht) und dann bleibt das so. Er rödelt auf der Festplatte wie blöd aber alles ändert nix. Es bleibt schwarz. Und da kann man warten so lange man möchte....

Mir ist das anfangs schon mal aufgefallen. Da half es das System über die Systemwiederherstellung zurückzusetzen (Auf einen Zeitpunkt VOR Windows Updates). Ich erhoffte mir dass das Problem mit SP1 nun endgültig weg ist aber nix.

Das ist sehr nervig weil der PC von zwei Leuten genutzt wird und logischerweise auch die Profile oft gewechselt werden müssen.

Hat jemand eine Idee?

;(
1
Antworten
10080
Aufrufe
WLAN Verbindung kann nicht hergestellt werden
Begonnen von zimbo
05. März 2008, 00:09:57
Hi Ihr,
ich habe das Notebook Asus Z53S mit Vista Home Premium.
Immer wenn ich in der Uni bin und online gehen möchte,bekomme ich ein Problem: Man zeigt mir an das die Verbindung zum Netzwerk gut ist und wenn ich mich dann verbinden will und dann die IP- Adresse bezieht, ist die Signalstärke aufeinmal nur noch sehr schwach, so dass ich meistens gar nicht mehr online komme oder nur ganz kurz. Ich habe keine Ahnung wodran das liegt, da mir vor dem Verbidnungsversuch ja eine gute Signalstärke angezeigt wurde. Ich finde das so langsam einfach nur nervig! Weiß jemand wodran das liegt?
Ich habe folgende WLAN-Karte: Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN

Ich danke euchs chon einmal für eure Hilfe!
10
Antworten
7879
Aufrufe
Energieoption verschwunden
Begonnen von trules1
03. März 2008, 15:28:02
Schönen guten tag. Ich hab mich extra an die seite gewandt weil ich die seite super finde^^.

Nun zu meinem Problem. Ich hab ein Laptop mit Vista Buisness drauf. Alle updates sind auch drauf.
Gestern hatte ich meine Laptop noch mit dem Akku an. Heute habe ich den wieder zuhause angeschlossen und aufeinmal war die Energieoption verschwunden. Ich habe am systems nix geändert nur email abgerufen und gesurft. Nun wenn ich auf energieoption gehe steht  dort "Die Energieoptionplaninformation ist nicht verfügbar".

Vielleicht habt ihr ne Idee dazu.

MfG Trules1
1
Antworten
4995
Aufrufe
Grosse Fps probleme bei css und weiteren spielen
Begonnen von Ep1lepsy
25. Februar 2008, 21:26:58
Hallo liebe User

Ich zocke jetzt seit längerem auf dem Laptop css und hatte eigentlich nie grosse probleme damit. Doch am anfang hatte ich durchschnuttlich 90-100fps doch das ging so 1monat und dan hatte ich noch 40-50fps und das schlimme iste das sie für wenige sekunden total in den keller gingen. So doch jetzt kommt der hammer jetzt zocke ich grad mal noch mit 9-20fps und das ist mal hammer :-). Ich weiss nicht was ich machen soll ich hab schon alles aufprobiert. Ich hab schon graffik alles so nidrig gemacht doch keine verbesserung. Da mein Laptop doch recht heiss wird hab ich mir gedacht ob ich mir ein Coolerboard kaufen soll und ob es so das problem lösen würde. Ich habe ihn auch schon aufgeschraubt und enschtaubt doch nicht wirklich eine hilfe. Ich weiss einfach nicht mehr weiter.


Technische Daten:

Windows-Edition/ Windows Vista Home Premium

Klassifikation/ 4,7

Prozessor/ AMD Turion(tm) 64X2 Mobile Technology TL-56 1.80Ghz

Arbeitsspeicher(RAM)/ 2047MB

Systemtyp/ 32 Bi-Betriebssystem

Graffikkarte NVIDIA GeForce Go 7600

Herstelle/ Fujitsu Siemens Computers

bitte hilft mir Greeeeez Ep1lepsy
22
Antworten
18553
Aufrufe
DVD-Laufwerk unter Vista verschwunden!
Begonnen von moogle
17. Dezember 2007, 15:08:43
« 1 2
Hallo zusammen,

bin seit JETZT neu hier  :wink :D

und möchte gleich mal mein Problem beschreiben!

Und zwar, verschwindet bei meinem Notebook (Toshiba U200) unter Vista Home Premium ab und zu mein DVD-Laufwerk, d.h. der grüne "Hardware entfernen"-Pfeil in der Taskleiste verschwindet, das Laufwerk ist nicht mehr im Explorer und im gerätemanager verfügbar bzw. zu sehen.
Nachdem ich Nero 8 entfernt habe, ist das Problem zu größten Teil behoben, jedoch verschwindet das Laufwerk immernoch, und zwar wenn ich den NETZ-Stecker von meinem Laptop ziehe! Sobald ich es wieder anschließe ist auch das Laufwerk nach wenigen Augenblicken wieder da ...

kann mir jemand sagen, ob so ein problem schon bekannt ist und wenn ja wie man das weg machen kan

gruß
moogle
0
Antworten
48846
Aufrufe
[Vista] Stand By ausschalten
Begonnen von ossinator
15. Oktober 2007, 21:41:22
[b]Problem:[/b]
Nicht alle PCs vertragen es, in den Standby-Modus geschickt zu werden. Es hängt von den jeweiligen Treibern ab, ob nach dem Aufwachen noch alles funktioniert – Sound, Netzwerk- und Internet-Verbindung.

[b]Lösung für Win XP:[/b]
[list]
[li]
Einfach in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color], die Auswahl [color=green][i]Standby[/i][/color] auf [color=green][i]Nie[/i][/color] stellen. Unter der Registerkarte [color=green][i]Erweitert[/i][/color] sicherstellen, dass der PC herunterfährt, wenn der Netzschalter gedrückt wird, und nicht in den Standby-Zustand wechselt. [/li]
[/list]

[b]Windows Vista:[/b]
[list]
[li]
Die Standby-Funktionen wird in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color] folgendermaßen geändert: Zuerst auf „[i][color=green]Energiesparplaneinstellungen ändern[/color][/i]“, dann aus der Dropdown- Liste [color=green][i]Energiesparmodus nach[/i][/color] die Option [color=green][i]Niemals[/i][/color] wählen.
Um die Einstellungen für den Netzschalter zu beeinflussen, auf [color=green][i]Erweiterte Energieeinstellungen ändern[/i][/color] klicken und die Option [color=green][i]Netzschalter und Laptopdeckel, Netzschalteraktion[/i][/color] von [i][color=green]Energie sparen[/color][/i] auf [color=green][i]Herunterfahren[/i][/color] umstellen.
Das Gleiche nochmals unter der Option [color=green][i]Netzschalter im Startmenü[/i][/color] durchführen.
Dadurch verändert sich die Voreinstellung des Startmenü-Schalters. Der Schalter sollte nun [i][color=red]rot[/color][/i] statt [color=orange][i]orange[/i][/color] sein und dass statt des „Standby“-Symbols jetzt „Herunterfahren“ erscheint. [/li][/list]
1
Antworten
3622
Aufrufe
Probleme mit den Energieoptionen
Begonnen von Reifi
12. Oktober 2007, 08:39:45
Hallo,


ich babe ein kleines Problem mit den Energieeinstellungen unter Vista?! Wenn ich unter den Optionen auf den "Enegiespramodus" wechsele, friert direkt mein Bildschirm ein?! Dann muss ich erst in den gesicherten Modus wechseln und dann wieder auf "Ausbalanciert" oder "Höchstleistung" wechseln und das System läuft wieder stabil.

Mich würde interessieren, woher das Problem kommt?!

Mein System:
- Vista Business 32 Bit
- Intel E6600
- Asrock 775-DUAL-VSTA
- Grafikkarte 8400 GS
- Soundkarte Terratec Aureon 5.1
- 2 GB DDR2 (667er) im Dualchannelbetrieb.
- 2 IDE Festplatten von Samsung (SP2014N)
9
Antworten
20517
Aufrufe
Monitor geht bei Spielen in den StandBy Modus
Begonnen von wing
28. August 2007, 16:38:28
Hallo erstmal,

ich habe ein riesiges Problem. Wenn ich ein Spiel starte, z.B. Bioshock, Fifa 07... schaltet mein Monitor nach einer unbestimmten Zeit einfach in den StandBy Modus und nur ein Neustart des Rechners ist noch möglich.
Manchmal passiert das nach ein paar Sekunden, manchmal nach einer halben Stunde. Das Gleiche geschieht, wenn ich 3DMark06 laufen lasse. Meistens schaltet der Monitor schon beim ersten Test nach etwa 45 Sek. auf StandBy.

Ich habe schon Tage lang alle Foren durchstöbert und sämtliche Threads zum Thema gelesen. Ich habe alle Lösungsvorschläge versucht und vieles habe ich selbst getestet.


Ich habe absolout keine Ahnung was ich noch tun soll und mein Rechner ist nagelneu.

Mein System:

AMD 64x2 4200+
AliveSata2-GLAN
2 GB DDR2 RAM 800MHz
200 GB / 16 MB Cache
Geforce 8800 GTS / 320 MB


Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
10
Antworten
10560
Aufrufe
Vodafone Easybox - Probleme mit den Energieoptionen?!
Begonnen von fqa131
13. August 2007, 02:11:48
Hallo,

ich bin neu hier im Forum.
Folgendes Problem habe ich.
Ich nutze die Vodafone Easybox II unter Vista Home Premium 32bit und nach dem Firmwareupdate komme ich ohne Probleme ins Internet.
Das Problem ist, dass seit der Installation meine Energiesparoptionen nicht mehr richtig funktionieren:
Die Prozessorenenergieverwaltung geht in allen Energiesparplänen auf 100%. Ich kann da was anderes eintragen und auf "Übernehmen" klicken, aber wenn ich die erweiterten Optionen wieder aufrufe, steht alles wieder auf 100%. Und es ist egal, ob die Box dranhängt oder nicht. Nur nach einem kompletten Neuinstall von Vista geht alles wieder, bis ich die Box installiere...
Mich würde das ja gar nicht so stören, wenn nicht dadurch der Lüfter immer auf Maximum laufen würde und wenn die Akkulaufzeit nicht so leiden würde.
Auch ohne Easybox am System hält der Akku fast 1 Stunde weniger dadurch.
Meine Frage ist, was das sein könnte und ob es da vielleicht eine Lösung gibt?

Gruß, fqa131