210 Benutzer online
16. April 2025, 10:43:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort amds
2
Antworten
6159
Aufrufe
AMD 790X
Begonnen von Blumenkind
16. Juni 2009, 14:35:27
Erklärt mich für blöd. Aber kann mir einer verraten, wo ich auf der AMD-Homepage die Chipsatztreiber für den AMD 790X finde? Finde nur 790FX.

Danke

windowswindows amdamd vistavista bgqbgq ymsyms go-windowsgo-windows treibertreiber winwin mainboardmainboard downloaddownload 8200133982001339 d2kd2k 64bit64bit bgebge d24d24 boardboard 5581944455819444 yahooyahoo 8064206380642063 6292240162922401 chipsetchipset 8018599780185997 20002000 searchsearch bggbgg motherboardmotherboard 4328749443287494 d2sd2s zwuzwu 5115654251156542
0
Antworten
2781
Aufrufe
Lauffähige DirectX-11-Karte von AMD
Begonnen von stoneagem
03. Juni 2009, 10:30:17
AMD hat heute auf der Computex die erste lauffähige DirectX-11-Grafikkarte vorgeführt und damit für eine Überraschung gesorgt. Allerdings gab es zu der Karte so gut wie keine Informationen. Die Markteinführung ist trotz der Verführung noch einige Monate entfernt, wie Rick Bergman von AMD bekannt gab und einen Termin Ende 2009 in Aussicht stellte.

Auch der CEO des Auftragsfertigers TSMC Rick Tsai war anwesend und überreichte Bergman den gerahmten ersten Wafer mit AMDs DirectX-11- und 40nm-Grafikchips

Weiterlesen: http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/1956535/lauffaehige_directx_11_karte_von_amd.html
14
Antworten
13173
Aufrufe
64-Bit Prozessor auch 64-Bit-Busbreite ?
Begonnen von jpkow
15. August 2008, 15:04:54
Hallo alle miteinander,

habe ein HP dv9810eg Notebook mit einem AMD Turion64 X2 Prozessor. Ich benutze zur Zeit das vorinstallierte Windows Vista Home Premium 32-Bit.
Wüsste nun gerne, woran ich erkenne, ob ich auch eine Adressbreite von 64-Bit habe, denn nur dann bringt das ja was. Wenn ich das so richtig verstanden habe. Ich will mir schließlich nicht 64-Bit Vista holen und der Prozessor kann die 64-Bit gar nicht ausnutzen. Habe auch schon gelesen, dass das nicht jeder Chipsatz unterstützt. Aber kann das denn sein, wenn ein 64-Bit-Prozessor fest verbaut ist?

Vielleicht kann mir bitte jemand weiterhelfen, will mir das 64-Bit nicht umsonst kaufen ;)

Danke schon im Voraus für eure Antwort.

jpkow
0
Antworten
3486
Aufrufe
[News] AMD: Hohe Schulden
Begonnen von ossinator
25. April 2007, 08:30:23
Am gestrigen Abend gab der Chip-Hersteller AMD bekannt, dass rund 1,8 Milliarden US-Dollar an neuen Schulden aufgenommen werden. Somit soll die Übernahme ATIs finanziert und das Tagesgeschäft aufrecht erhalten werden. Zudem braucht AMD rund 500 Millionen US-Dollar, um ein langfristiges Darlehen zurückzuzuzahlen, welches ebenfalls aus Zeiten der ATI-Übernahme stammt. Aktuell belaufen sich AMDs Schulden auf rund 3,6 Milliarden US-Dollar.

[size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size]