Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 0x000 | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 57483 Aufrufe |
Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen |
![]() |
5 Antworten 16484 Aufrufe |
0x000000f erforderliches Gerät fehlt Windows 7 Begonnen von Philwow
28. Juli 2011, 18:24:20 Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen.. Ich hab in meinem Rechner 3 Sata Platten und 1 IDE Platte (und 1 IDE DVD-Laufwerk) Nun habe ich mir noch ne 4. Sata Platte geholt (2TB) und diese angeschlossen. Dafür habe ich auch das DVD Laufwerk abgesteckt. Nun gestartet, hat einwandfrei funktioniert, die IDE Festplatte hat den eigenen Treiber neu installiert, vllt weil ich nen anderen Steckplatz benutzt habe. Die neue Platte wurde auch gleich erkannt, habe sie dann neu formatiert. (Da ich sie schon mal an nem anderen Rechner hatte und ein Filmchen zum Test drauf war. Nun wollte Windows neu starten, weil ich den IDE Treiber installiert habe. Habe ich also getan, doch nun zeigt er diesen Windows Startmanager an: 1.Windows Datenträger einlegen(oder so ähnlich) 2.Sprache auswählen 3.Computer reparieren. Status: 0x000000f Info: Verbindung zu einem erforderlichen Gerät nicht möglich. Woran kann das liegen? Wär nett wenn ihr mir helfen könntet. Danke! Phil |
![]() |
23 Antworten 24326 Aufrufe |
BSOD: nvlddmkm.sys, Fehlercode ist 0x00000116 Begonnen von Jarod
« 1 2 03. Oktober 2009, 22:38:27 Seit mehreren monaten hatte ich den RC1 von seven bei mir am laufen. Keinen nennenswerten Probleme, alles wunderbar. Nun da im MSDNAA die final verfügbar ist hab ich sie sowohl laptop als auch PC installiert. Der laptop läuft ohne jegliches problem, beim PC allerdings erhalte ich immer wieder bluescreens (bis heute nur beim abspielen von videos, heut aber auch mal beim hören eines senders auf last.fm). Als ursache wird die "nvlddmkm.sys" angegeben, Fehlercode ist 0x00000116. Ich hab beides bereits ausführlich gegoogelt, bisher nur leider nichts brauchbares gefunden, was mir weiter geholfen hätte. Ich hab mittlerweile so ziemlich alles ausprobiert was mir eingefallen ist: - anderer graka treiber => 190.38, 190.62 - windows neuinstalliert - andere graka probiert => 9600GT, 8800GTX - RAM getestet => Memtest konnte keine fehler finden Was das ganze noch abrundet: nach unzähligen gesendeten fehlerberichten meinte windows ganz freudig es gäbe eine lösung mit schritt für schritt anleitung. Leider gottes ist nur nicht in der lage diese lösung abzurufen und nen link oder dergleichen gibts auch nicht -.- Ich will im laufe des morgigen tages mal das verwendete codec pack wechseln (bisher klite), allerdings funzt es aufm laptop ja auch problemlos. Hat irgendwer ne Idee, was die ursache für den ganzen spass sein könnte? EDIT: Ach ja, es handelt sich übrigens um Win7 x64 Professional |
![]() |
24 Antworten 26258 Aufrufe |
Vista Startfehler 0x0000C1F5...brauche dringend Hilfe! Begonnen von Ence
« 1 2 20. November 2008, 21:37:22 Hi allerseits ! Ich versuch euch mal mein Problem datailiert zu schildern... Als ich heute Abend von der Schule Heim gekommen bin, starte ich meinen Rechner, geh nochmal aufs Klo. Als ich vom Klo wieder komme fragt mich der PC, ob ich Windows Normal starten will, oder im abgesicherten Modus usw. Habe alle versucht, doch jedes mal hat kurz ein Bluescreen aufgeblinkt und ich war wieder bei dem Bootscreen (kann man das so nennen ?). Dann hat mir wer den Tipp gegeben, die Vistainstallations CD einzulegen und im BIOS einzustellen, dass er vom CD Laufwerk booten soll. Nach nem langen Ladebalken erscheint mir plötzlich der Bleascreen mit folgendem Inhalt: "A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer. If this is the first time you've seen this stop error screen restart your computer. If this screen appears again, follow this steps: Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask your hardware os software manufactorer for any Windows updates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode. Technical information: *** STOP: 0x0000C1F5 (0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000)" Ich also PC neugestartet, der Fehler tauchte wieder auf. Anschließend hab ich mich an den Laptop meines Bruders gesetzt und nach dem Problem gegoogelt und musste mit Entsetzen feststellen, dass dieser Fehler anscheinend schon öfter aufgetaucht ist. Irgendwo hab ich dann gelesen, dass man über F8 ins "Advanced Boot Option"-Menü gelangen kann und mit "Disable Driver Signature Enforcment" ne bestimmte Datei löschen, dann mit der Vista CD starten, dann sollts wieder gehen. Der Fehler kam wieder. Nach ner halben Stunde diversem Forumgewühle fand ich dann das hier: [quote]Theoretisch kann man das auch ohne Neuinstallation fixen. Dazu müsste man z.B. mit der Ubuntu 8.10 Live CD auf dem defektem NTFS Volumen den Ordner /$TxfLog in ~/$Extend/$RmMetadata löschen. Danach muss man von einer Vista DVD starten und die Reparatur durchführen. In den meisten Fällen ist das System ohne Neuinstallation wieder lauffähig. Das Problem an der Sache ist, solange sich die defekte $TxfLog im Volumen befindet, wird man auch keine Neuinstallation durchführen können, da das Setup auch darüber stolpern wird. Hier bräuchte man dann eine Windows 2000, XP o. Linux CD um das Volumen zu formatieren oder, wie gesagt, über Linux die defekte Datei löschen.[/quote] Quelle: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=153898&st=15 Daraufhin wollt ich mir dieses "Ubuntu" runterladen, doch da steht andauernd was von Linux. drum hab ich mal die Finger davon gelassen. Richtig so, Ja ? Nein ? Nach vielen erfolglosen Versuchen meinen Rechner wieder auf trab zu bekommen, hab mich dann dazu entschlossen hier um Hilfe zu fragen. Hoffe hier kann mir wer helfen. Wenn möglich würd ich gern irgendwie meine Daten wegsichern, falls ich den PC neu aufsetzen muss, das wäre mir sehr sehr wichtig. Und bitte verweißt mich nicht auf diese Seite (http://support.microsoft.com/kb/946084), denn anscheinend bin ich zu blöd um dort eine Lösung zu finden :< (Falls die Lösung doch bei dieser Seite zu finden ist, wärs toll wenn mir wer ne genauere Anleitung dazu schreiben könnte) Die technischen Daten meines PCs weiß ich jetzt auf die schnelle nicht alle auswendig, müsst ich erst die Rechnung suchen. Was mir auf die Schnelle einfällt ist: Prozessoer: Intel Core 2 Dou 2x2,4GHz Arbeitsspeicher: 4048 MB DDR-2 Grafikkarte: NVidia G-Force 8800 GT (ziemlich sicher) Bitte um schnelle Hilfe, kann nicht leben ohne meinen PC :< Mfg Ence |
![]() |
6 Antworten 11010 Aufrufe |
Windows Eplorer läßt sich nicht starten Begonnen von happymac
28. August 2008, 21:35:04 Ich hab da ein mittelschweres Problem... Habe TOM TOM Home 2 installiert und es funktionierte nicht also Support angetextet mit folgendem Verlauf ICH: Nach Installation von TomTomHome auf Windows Vista PC kommt nach starten der Software die Fehlermeldung C:\Program Files\Tom Tom HOME 2\TomTomHOME.exe SUPPORT: Wenn Sie die Fehlermeldung erhalten "HOMERunner.exe failed with error 1058", klicken Sie bitte auf Start und waehlen Sie anschliessend 'Ausfuehren' aus. Geben Sie nun die folgende Zeile je nach Fassung ein: Fuer 32-bit Vista: %SystemDrive% cd "%Programme%\TomTom HOME 2" xulrunner\HOMERuntime.exe -app xul\application.ini Nun trat beim ausführen der homeruntine.exe genau der gleiche fehler auf, was ich denen auch mitteilte. daraufhin der SUPPORT: vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Sollte Sie die Fehlermeldung erhalten, wenn Sie HOME oeffnen, fuehren Sie bitte die folgenden Schritte aus: 1. Oeffnen Sie den Arbeitsplatz. 2. Gehen Sie auf Extras->Ordneroptionen. 3. Waehlen Sie den Karteireiter 'Ansicht' aus. 4. Waehlen Sie aus der Liste "Versteckte Dateien und Ordner anzeigen" und bestaetigen Sie mit OK. 5. Deinstallieren Sie HOME. 6. Loeschen Sie den Ordner TomTom ueber den nachfolgenden Pfad: C:/Dokumente und Einstellungen/<Benutzername>/Application Data 7. Loeschen den Ordner TomTom HOME ueber den nachfolgenden Pfad: 'Start' -> Eigene Dateien' 8. Starten Sie den Computer neu. 9. Starten Sie eine Ueberpruefung des Systems: 'Start'->'Alle Programme'->Zubehoer'->'System Extras'->'Disk Cleanup and Disk Defragmenter'. Hilfe bei der Ausfuehrung dieser Ueberpruefung koennen wir Ihnen leider nicht anbieten. 10. Laden Sie HOME erneut herunter: http://www.tomtom.com/plus/service.php?ID=17&Lid=3. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, senden Sie uns bitte die Systeminformation von HOME bei angeschlossenem Geraet zu. Diese erhalten Sie wenn Sie in HOME 'Hilfe' > 'Systeminformation'. Wir benoetigen die Systeminformation als Textdatei. Betaetigen Sie den Button 'In Zwischenablage kopieren' und oeffnen Sie ein leeres Textdokument. Fuegen Sie den Inhalt ueber die rechte Maustaste (-> 'Einfuegen') in das Dokument ein.) gesagt getan.... fehler immer noch vorhanden.... NUN DER CLOU... ich wollte unter START unten bei der lupe mal nach der anwendungsereignisprotokoll suchen..... sobald ich einen buchstaben eingebe stockt der rechner und dann kommt nach ein paar sekunden die fehlermeldung: windows explorer funktionier nicht mehr.... dann wird er neu gestartet... das tritt auch auf, wenn ich über start in die systemsteuerung gehe, und dann auf z.b. Windows-Update doppelklicke einfach in die systemsteuerung kann ich ohne probleme gehen der absturz erfolgt auch bei der windows suchfuktion und auch wenn ich outlook starte... msn läut aber z.b. photoshop auch ein systemwiederherstellungpunkt bringt keine hilfe. tuneup hab ich auch schon drüber laufen lassen was kann ich tun???? achja... diverse updates (z.b. .dotNetFx35setup) lassen sich nicht installieren... hab grad beim runterfahren noch folgende fehlermeldung erhalten: Anwendungspopup: explorer.exe - Fehler in Anwendung: Die Anweisung auf "0x74725db3" verweist auf Speicher bei "0x74725db3". Die Daten wurden wegen eines E/A-Fehlers in "0xc000009c" nicht in den Arbeitsspeicher übertragen. Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden. |
![]() |
12 Antworten 52539 Aufrufe |
Drucker lassen sich nicht installieren - 0x00000002 Begonnen von moskito55
08. Mai 2008, 19:19:01 Habe Vista Business. Es lassen sich keine Drucker hinzufügen. Nachdem man die LPT ausgewählt hat und sich einen Drucker aus der Liste nimmt, kommt die Fehlermeldung 0x00000002 - Druckertreiber nicht installiert. Das macht er mit jedem Drucker auf jeder Schnittstelle. :grübel |
![]() |
28 Antworten 23041 Aufrufe |
Fehler bei der Installation - 0x80070002 Begonnen von DoubleJay
« 1 2 07. März 2008, 18:00:51 Moin Leute! Ich bin mit meinem Latein am Ende! Will auf nem Acer Aspire (mit Vista ausgeliefert), Vista neu aufsetzen. Geht auch alles glatt, bis er nach 38% beim Daten expandieren, den Fehler 0x80070002 ausspuckt. Er findet eine erforderliche Datei nicht. Wenn ich XP installieren klappt alles, bis zum ersten Boot, den er nicht selbständig durchführt. Muss ihn abschießen und beim Hochfahren gibts dann nen Blue Screen. Hat einer nen Rat. Gerne stelle ich auch weitere Informationen bereit. Hab das Notebook von meiner Schwester. Sie sagte, es geht nicht mehr, seit dem sie das neue ICQ installiert hat. Wie dem auch sei, er fuhr gar nicht mehr hoch. Acer-Logo beim Boot und das wars. Hilfe Jan |
![]() |
12 Antworten 6541 Aufrufe |
Bluescreen bei Start Begonnen von Sidanos
16. Januar 2008, 10:17:15 Hallo, ich habe so jeden 10. Computerstart einen Bluescreen. Die Fehlermeldungen lauten: IRQL NOT LESS OR EQUAL Fehlercode Stop 0x0000...A(0x000040C,0x000002,0x00000,081C5F132) Ich habe das Gefühl, dass das immer auftritt, wenn ich irgndwas neu installiert habe -besonders nach Windows update. Ist ein Treiberproblem, oder ? Der Bluscreen kommt meistens so, wenn der Ladebalken 2 x durch ist. Dann steht da noch INITIALIZING for CRASH DUMP oder so ähnlich Ich lande dann kurze Teit später im Menü, wo ich Windowas abgesichert starten kann. Mein Betriebbssystem : Windows Vista Home Premium (upgedated und auf neuestem Stand) 32 Bit Version Prozessor Intel Core 2 Quad 2.4 Ghz 2 GB Ram Grafik 8800 GTX Bitte um Hilfe bzw. Ratschlag. Der Rechner ist ca. 2 Monate alt. Ich kann ihn also auch noch so wieder zum Händler bringen, obwohl ich nicht an eine Hardwarfehler glaube. Scandisk z.B hat nichts gefunden und ansonsten läuft der Rechner fehlerfrei. Gruß S. |
![]() |
54 Antworten 40671 Aufrufe |
Problem mit Vista 64bit und 4Gb ram Begonnen von Toast
« 1 2 3 4 14. November 2007, 11:31:04 Hi@all erstmal... hab mich gerade hier angemeldet da ich nen riesen (naja riesen ist vielleicht übertriben) problem mit meinem Vista 64bit Ultimate System Builder hab. Hier erst mal nen paar details zu meinem sys: Intel C2Q 6600 Dfi P35 T2R 2*2Gb DDR2 800 von Mushkin Asus 8800GTX Western Digital Rapor etc. So problem ist jetzt das mir unter Vista nur 3,25Gb ram angezeigt werde. im bios werden mir jedoch die vollen 4Gb angezeigt. Die Funktion memory remapping gibt es nicht, von daher gehe ich aus das diese von werk ab aktiviert ist. Ein Bios Update wurde bereist durchgeführt brachte allerdings keine Besserung. Hab mir extra die 64bit Version gekauft um meinen 4Gb ausnutzen zu können und jetzt klappt das nit :( Habt ihr ne idee an was das liegen könnte bzw gibts nen Patch für das Problem? danke schon mal im vorraus für eure bemühungen MFG |
Ich habe seit 1 Tag plötzlich Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen. Egal welche Programm ich starten möchte, es kommt immer diese Fehlercode. Man kann nur Ordner öffnen. Dateien verarbeiten(kopieren,schneiden etc.). Sosnten kann ich nichts mehr machen.
Ich habe nichts installiert, keine Register oder Dateien geändert/gelöscht. Es ist ein Gamer PC, wo ich über Steam Games gespielt habe.
Laut google suche ist es ein Zugriffsverletzung.
Habt ihr eine Idee, wie man es behebt ?
PS: ich benutze Win7 64 bit. Das PC ist 5 Jahre alt, aber vor kurzem gereinigt.