Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dg834gb | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 122809 Aufrufe |
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen?? |
![]() |
8 Antworten 7115 Aufrufe |
ports freischalten für den "Netgear DG834GTB" router Begonnen von Spagel
18. Januar 2009, 19:28:01 Hi an alle, ich habe einen Netgear DG834GTB router mit dem ich über w.lan verbunden bin. Nun möchte ich gerne meine ports für css freischalten. Bei dem Router musst du erst den Dienst festlegen: dienstname ---> overnet1 diensttyp ---> tcp erster port ---> xxxx letzter port ---> xxxx dienstname ---> overnet2 diensttyp ---> udp erster port ---> xxxx letzter port ---> xxxx Dann musst du für diesen Dienst in der Firewall die Regeln einstellen: (Dienste Overnet 1/2 bei eingehende und ausgehende Dienste zulassen) Dienst auswählen ---> Overnet 1/2 Lan ---> IP des LAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich" oder "beliebig") Wan ---> IP des WAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich" oder "beliebig") zudem weiß ich nicht ob ich einzelene adressen adressenbereich oder beliebig auswählen soll. Hab die IP des Rechners (als zB 192.168.0.5) bei LAN, bei WAN oder bei beiden angegeben, aber das klappt nicht. Nun an euch ich bin am verzweifeln bite helft mir .... bin über jede antwort dankbar thx und mfg Spagel |
![]() |
4 Antworten 10667 Aufrufe |
Netgear zeigt keine Geräte fest an...... Begonnen von Janicki
26. Mai 2008, 05:19:48 Upps...da komme ich schon mit einer zweiten Frage. Nachdem ich es gestern geschafft habe, dass meine Computer sich wieder gegenseitig sehen, indem ich die festen IP Adressen festgelegt habe, taucht nun ein zweites Problem auf. Mit der Vergabe der festen IP Adressen, sehe ich in mein Netgear RPG14v3 unter "angeschlossene Geräte" nicht meine Rechner. Erst wenn ich auf "Scannen" drücke findet er die Rechner mit den korrekten IP Adressen. Das klicken auf AKTUALISIEREN bringt nix...kaum ist das Scenn-Fenster geschlossen wo die Rechner angezeigt werden, sind auch wieder in "Angeschlossene Geräte" keine Geräte sichtbar. Als ich das eingerichtet hatte vorher, waren dort schon beim Anklicken der "angeschlossenen geräte" immer die Geräte zu sehen. Warum ist das so? Fragende Grüße vom Jörg |
![]() |
0 Antworten 30047 Aufrufe |
Kopieren großer Dateien im Netzwerk beschleunigen Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 22:49:40 Irgendwie scheint Vista, zumindest manchmal, ein Problem zu haben große Dateien schnell zu kopieren. Dies passiert vor allem wenn man Daten in einem Netzwerk kopiert, ein anderes Anzeichen könnten zudem Leitungsunterbrechungen sein. Die ganze Problematik wird von einem neuen Feature namens Auto Tuning hervorgerufen die standardmäßig aktiviert ist allen Windows Vista Versionen. Auto Tuning verändert die sogenannten Receive Windows Size automatisch indem es den Netzwerkverkehr überwacht. [b]AutoTuning deaktivieren : [/b] [color=green][i]Start -> Ausführen -> cmd[/i][/color] (enter) [color=green][i]netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled[/i][/color] (enter) [b] AutoTuning wieder aktivieren :[/b] [color=green][i]netsh int tcp set global autotuninglevel=normal[/i][/color] (enter) |
Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen???
LG Whities