Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort audiosignal | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 16728 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 15848 Aufrufe |
2 Audiogeräte gleichzeitig nutzen oder per Tastenkombi umschalten Begonnen von user1
24. Dezember 2009, 23:19:12 Hallo, ich habe ein Problem mit der Audioausgabe meines Boards (Zotac ION). Es hat onBoard-HDMI mit Audioausgabe und einen Realtek HD-Audio-Chip mit SP/DIF und Optical-Out. Beides gleichzeitig anzusprechen geht scheinbar nicht, ich muss immer hin und her wechseln. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. über ein Zusatzprogramm, das Signal von der einen auf die andere Ausgabe durchzuschleifen, so dass es an beiden ausgeht? Falls nicht, wäre eine Alternativlösung noch das einfache Umschalten denkbar, z. B. über festgelegte Tastenkombi oder eine Batch-Datei. Beide könnte man mit Girder mittels Fernbedienung ansprechen. [i] P.S. Bitte keinen Hinweis auf Windows 7 - das mag die eierlegende Wohlmilchsau und im RC soagr kostenlos sein. Ich hab aber alles unter XP eingerichtet und fange nicht wieder bei 0 an.[/i] |
![]() |
3 Antworten 5145 Aufrufe |
Festplatten Aktivität stört Audio Begonnen von Guitarking
21. Oktober 2009, 19:35:16 Ich arbeite hier mit einer Externen Soundkarte zum Recorden (Presonus Firepod) und Cubase, meinem Sequenzer, also das recording Programm. Wenn ich eine Aufnahme abspielen will, knackst es in den Boxen, immer im gleichen Abstand, wie die Festplattenaktivität geht. Also bei jedem Aufblinken des FP-Lämpchens gibts einen knackser beim Abspielen. Es liegt nicht an den Audio Treibern und nicht am Interface. Anscheinend irgendwie am Programm. (Das normale Abspielen von Musik am PC geht völlig problemlos) Meine Frage lautet jetzt: Inwiefern kann da eine Festplatte dazwischenfunken? |
![]() |
3 Antworten 7490 Aufrufe |
Nach Installation von SP 2 bei Windows Vista keinen Ton mehr Begonnen von Horst144
28. September 2009, 16:45:38 Hallo zusammen, habe seit kurzem nen neuen Laptop von HP und hab da jetzt das Service Pack 2 installiert. Betriebssystem ist Windows Vista! Nach der Installation kommt kein Ton mehr aus dem Ding! Es ist egal, ob ich mit VLC oder mit dem Media Player eine Musikdatei abspielen will, es funktioniert einfach nicht! Skype etc. dto. Habe auch schon nachgeschaut, ob ich den Treiber aktualisieren kann, ist aber anscheinend auf dem neuesten Stand: IDT High Definition Audio CODEC, Treiberversion 6.10.6209.0, Treiberdatum 03.06.2009! Habe den auch schon de- und dann wieder aktiviert, aber es klappt einfach nicht! Da ich kein großer Computer-Fachmann bin, bräuchte ich dringend Hilfe!!! Bei anderen Themen habe ich ähnliche Probleme, aber keine passende Lösung für mich gefunden... Vielen Dank im Voraus, ich warte gespannt... |
![]() |
2 Antworten 8725 Aufrufe |
Soundausgabe über Lineout und USB gleichzeitig? Begonnen von Kneipeumdieecke
26. April 2009, 16:48:04 hi @ all (seit 100 jahren mal wieder da.. ) und glei ein problem: habe ein headset und 2.1boxen.. ganz normal das headset ist von platronics, die boxen von logitech.... da es aber ein generelles problem ist denke ich dass das unwichtig ist (auch schon mit anderen sachen ausprobiert)... ZUM problem: würde gerne dass das headset (via USB verbunden) und die boxen ( via lineout) paralell zueinander also gleichzeitig laufen..... habe denke ne stinknormale singlechannel (denke so heisst des) grafikkarte.. manch einerfragt sich: warum das headset nicht gleich auch via lineout verbinden weil dann funtzt... geht aber net weil man mich dann im ts beispielsweise sogar beim brüllen leise hört (mikroverstärkung ist an etc pp.) kann mir jemand helfen das beides läuft mit USB und lineout ODER dass ich das headset mikro trotz lineout lauter bekomme (mit nem programm vllt) danke im vorraus.. ps.: hab schon gegooglet (vllt unter falschem begriff) ... ansonsten klärt mich auf.. bin zu jeder schandtat bereit.. THX jonas |
![]() |
4 Antworten 6668 Aufrufe |
Realtek HD Audio und Hintergrundgeräusche Begonnen von magnitka
18. Januar 2009, 10:47:24 Hallo, ich habe ein kleines Problem. auf meiner GA-35P-Q6 ist der Realtek-HD chip angebaut, und der Sound wird mit einem leisen Hintergeräusch begleitet. Es ist nicht laut, eigentlich nicht immer wahrnehbar, doch diesen würde ich gern weg haben. Die symphtomen beim Geräuschentwicklung sind folgenden: wenn man PC in ruhe lässt, dann gibt es keine Geräusche und die Musik klingt brillliant. wenn man etwas mit PC macht, egal was, z.b mausb ewegt, text eintippt dann kommt so ein hintertönchen.. nahc meiner Beobachtung hat es mit Speicherzugriff etwas zu tun. Warscheinlich induzieren die hochfrequentive Impulse :grübel von benachbarten strommkreisen diese Geräusche, die mit Amplifer abgefnagen und verstärkt werden. naja raten kann man hier vieles. Mich würde interessieren ob noch jemand mit so einer Entwicklung zu tun hat, und wäre toll wenn jemand eine Lösung dazu gefunden hat und hier postet :zwinkern Weitere Info: PC ist nicht übertaktet, läuft absolut stabil und hat 6GB A-Speicher, Von Realtek habe ich aktuellen R2.14 treiber drauf grüße ich :)) |
![]() |
0 Antworten 3146 Aufrufe |
Sapphire bringt HD4670-Grafikkarte mit GDDR4-Speicher Begonnen von ossinator
18. Januar 2009, 07:11:39 Sapphire hat eine Mainstream-Grafikkarte mit AMDs RV730-GPU auf den Markt gebracht, die statt des üblichen GDDR3-Speichers schnelleres GDDR4-RAM verwendet. Die Sapphire HD4670 GDDR4 verfügt über 320 Stream-Prozessoreinheiten, 512 MByte Grafikspeicher sowie ein 128 Bit breites Speicherinterface. Die maximale Bildschirmauflösung beträgt 2560 mal 1600 Pixel. Die Neuvorstellung arbeitet mit 1100 MHz Speichertakt. Der im 55-Nanometer-Verfahren hergestellte Grafikchip läuft mit einem Takt von 750 MHz, was dem Referenzwert von AMD entspricht. Die PCI-Express-2.0-Karte unterstützt ATIs CrossfireX-Technologie, DirectX 10.1 und Shader Model 4.1. Ein überarbeiteter Unified Video Decoder (UVD 2.0) soll die CPU bei der Wiedergabe von Blu-ray- oder HD-DVD-Filmen entlasten und ein klares Bild liefern. Via HDMI lässt sich auch ein digitales 7.1-Audiosignal übertragen. Die Kühlung der Platine übernimmt ein groß dimensionierter Lüfter mit Aluminium-Körper. Den Geräuschpegel gibt Sapphire mit unter 20 Dezibel an. Neben einem VGA-Anschluss verfügt die Radeon-Karte auch über einen DVI-Ausgang und eine HDMI-Schnittstelle. Bei Cyberport für rund 75 Euro erhältlich. |
![]() |
22 Antworten 14940 Aufrufe |
Von PC zum Fernseher Begonnen von Jean Raul
« 1 2 10. Juli 2008, 14:16:41 Leute, was ist die beste und kostengünstigste Lösung, seinen PC mit einem großen LCD-Fernseher zu verbinden? Der LCD-TV hat u. a. einen HDMI- und einen DVI-Eingang. Aktuell habe ich eine Grafikkarte mit VGA und DVI-Ausgang. Am DVI Ausgang hängt schon der Monitor. Gibt es einen Switch mit dem man das Signal vom Monitor auf den TV umschalten kann und umgekehrt? Ist das sinnvoll? Wo bekommt man so etwas und wie heißt das? Für den Fall, daß einen neue Grafikkarte sinnvoll wäre: Gibt es Grafikkarten mit zwei DVI-Ausgängen, bzw. einem DVI- und einem HDMI-Ausgang (und ggf. sogar noch VGA)? Die Konfiguration dieser Ausgänge sollte möglichst einfach zu erledigen sein. Was kosten und wie heißen diese Grafikkarten? Auf besondere Spieletauglichkeit dieser Karte lege ich keinen besonderen Wert. Wenn möglich, sollte kein neues Netzteil nötig sein (gegenwärtig 350 W). Hat jemand Ideen oder sogar Erfahrung? |
![]() |
7 Antworten 9295 Aufrufe |
Dolby Digital in Games @HD Audio Begonnen von MrTvista
06. Februar 2008, 19:04:58 Hi, weiß einer von euch ob man in Games auch über Dolby Digital spielen kann? Wenn ich z.B. in Half-Life 2 (oder andere Spiele) den Sound 5.1 auswähle bleibt er trotzdem Stereo, wenn ich wieder ins Menü zurückgehe steht er wieder auf Stereo. Bei DVD-Wiedergabe läuft 5.1 ohne Probleme. Weiß jemand Rat? |
![]() |
2 Antworten 7918 Aufrufe |
Aufnehmen von Audio Sound mit Vista Begonnen von Beck
29. Januar 2008, 20:45:01 Ja Leute ich hab folgendes Problem ich hab mir jez mal No23 Recorder 2.1 zugelegt und will die musik die ich auf meine Laptop abspiele folgendes Problem ich kann als Primären Soundtreiber nur des Micro wählen wenn ich nun meine Speaker (Realtek High Definition) oder Realtek Digital Outputs wähle heißt es: Diese auswahl unterstützt kein Direct Sound 8o 8o 8o Hatte das Problem selbst jemand oder kann mir jemand sagen wie genau ich es machen kann mit nem anderen Programm wäre super, also ich will des was ich auf meinem Rechner abspiele aufnehmen !!! Zu mein Sound was auch immer ...... Gerätetyp Audio-,Video- und Gamecontroller Hersteller Realtek Ort Pfad 0 (Interner High Definition Audio-Bus) Treiberversion 6.0.1.5449 Schonmal vielen Dank für eure Hilfe |
![]() |
6 Antworten 7434 Aufrufe |
Sound von PC via Skype Begonnen von Styles1306
19. Dezember 2007, 16:43:15 Liebe Forenuser, Ich bekomm es einfach nicht hin, dass ich beispielsweise Sounds von Youtube, Media Player etc. über Skype direkt rausgeben kann. Ich will also den Sound vom PC (den ich auf meinem Headset höre) direk als "Ausgabe" via Microphon über Skype etc. übertragen kann. Der Andere hört dann beispielsweise kurze Samples, Videos und Podcasts. Das Problem: Das Microphon läuft derzeit seperat. Das was ich höre, wird nicht in meine Sprachausgabe via Skype miteinbezogen, was ich nun aber gern ändern würde. Sodass alles, was ich höre auch die Anderen hören können. Bei WinXP lief das wunderbar, leider kenn ich mich aber bei den Einstellungen nicht so gut aus. Da ich an einem Stream-Radio Projekt beteiligt bin, würde mir das enorm helfen. Vielen Dank schonmal für alle Antworten! Liebe Grüße, Nic |
![]() |
0 Antworten 3783 Aufrufe |
Audiomixer zeigt kein AUX an Begonnen von olafosi4
04. August 2007, 17:37:13 Obwohl die Treiber geladen und Sound zu hören ist, zeigt der Audiomixer kein AUX. Soundkarte Creative Labs Audigy ZS. ? |
![]() |
10 Antworten 21204 Aufrufe |
PC sperren - mit Handy über Bluetooth - Bitte um Tipps ! Begonnen von Gismo
11. Februar 2007, 16:04:25 Hallo ! Tja, ich möchte meinen pc mit dem handy sperren - soll heissen - wenn ich mit meinem handy in "bluetooth-reichweite" bin - ist der pc frei ! bin ich weg vom pc (ausserhalb der bluetooth reichweite) - wird der pc automatisch gesperrt. Habt ihr da vielleicht ein paar tipps für mich, mit welcher software / hardware (unter vista) ich das vielleicht realisieren könnt ?? is nämlich ein bisschen heavy bei mir - und möchte nicht das einer an meinem pc rumfingert wenn ich mal schnell was zu beissen hole :D |
![]() |
0 Antworten 4878 Aufrufe |
[News] SAPPHIREs erste Grafikkarte mit HDMI-Ausgang Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 23:06:53 [url=http://www.go-windows.de/news/news/sapphires-erste-grafikkarte-mit-hdmi-ausgang.html]zu den News: SAPPHIREs erste Grafikkarte mit HDMI-Ausgang[/url]
Die neue X1600 Serie besitzt eine komplett neue Architektur, bei der besonders auf hohe Effektivität,[br /]hohe Leistung im Shader Modell 3.0 und auf hohe Bildqualität Wert gelegt wurde. Die Architektur[br /]unterstützt außerdem AvivoTM und erlaubt so lebendige Bilder mit hoher Farbtreue und[br /]Videoplayback selbst für High-Definition-Videostandards. Die neue HDMI-Version ist eine ‘low profile’[br /]PCI-Express-Karte, mit HDCP-Unterstützung, die aufregende, neue HDTV-Welten in Ihr Zuhause[br /]bringen wird! SAPPHIRE stellt zwei verschiedene Versionen dieser Karte vor, eine mit einem[br /]externen SPDIF-Kabel und eine mit einem internen SPDIF-Kabel, bei der das Audiosignal über den[br /]HDMI-Ausgang übertragen wird.[br /]Die SAPPHIRE Radeon X1600 PRO HDMI ist mit 12 Pixel Pipelines die leistungsstärkste Karte[br /]seiner Klasse, vor allem für Shader intensives Gaming! Ausgestattet mit 128MB GDDR3 Speicher[br /]kann dieses Modell bis 500 MHz (Chip) und 400 MHz (Speicher) hochgetaktet werden.[br /]Für den Enduser hält SAPPHIRE selbstverständlich noch ein zusätzliches Software und Spiele-[br /]Paket bereit! Das Software-Bundle enthält Multimedia-Software, u.a. PowerDVD, das Spielebundle[br /]befindet sich auf der SAPPHIRE Select DVD. Diese DVD enthält eine Auswahl an Top-Spielen[br /]verschiedener führender Softwarehersteller. Der Endkunde kann jedes Spiel eine Stunde lang[br /]kostenlos testen, bevor er sich für ein Spiel entscheidet und dieses mit dem Aktivierungscode[br /]freischaltet.
Quelle: [url=http://www.sapphiretech.com/ ]Sapphire[/url]
[b]Definitiona von HDMI:[/b]
High Definition Multimedia Interface [ha? ?d?f?'n???n ?m?lti'mi?di? '?nt?fe?s] (HDMI) ist eine Mitte 2003 neu entwickelte Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten (Musik, Filme; Verbindung des PC zum Monitor) und liegt seit dem 23. Juni 2006 in der Version 1.3 vor. HDMI wurde von der Industrie zielgerichtet für den Sektor Home-Entertainment eingeführt. Da im Consumer-Bereich immer mehr digitale Komponenten eingesetzt werden und auch der Nutzinhalt mittlerweile vorwiegend in digitalisierter Form vorliegt (z. B. DVD, DVB usw.), wurden die Schwächen der bisher unvermeidlichen Digital-Analog- und Analog-Digital-Wandlungen immer offensichtlicher. Lange Zeit hatte sich die Filmindustrie jedoch jeder Bestrebung, Videodaten digital auszugeben, widersetzt. Man fürchtete, dass jeder Kopierschutz über kurz oder lang überwunden werden könnte. Mit dem in HDMI zwingend vorgeschriebenen Kopierschutz HDCP 1.10 (High-bandwidth Digital Content Protection) scheinen diese Bedenken nun nicht mehr zu bestehen.
|
mir ist was ganz komisches passiert. vor etwa einer Stunde ging der Ton an meinem Laptop noch einwandfrei, aber plötzlich kann ich in youtube oder auf anderen Seiten die Videos nicht mehr mit Ton anschauen, der bleibt einfach weg. Merkwürdig ist aber, dass in Facebook dieses Geräusch, wenn man eine Nachricht bekommt, noch zu hören ist.
Wahrscheinlich habe ich mich nur irgendwo verklickt, aber ich weiß nicht was ich tun soll .. habe schon die Youtubeseite aktualisiert und noch mal neu geöffnet, aber keine Chance..
habe Windows 7, falls das irgendwas hilft ..
kann jemand helfen ??
Lieber Gruß, miirs