Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort anbieter | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 3433 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 40385 Aufrufe |
Keine Internetverbindung trotz LAN Verbindung Begonnen von weizenhuhn
12. Mai 2015, 22:47:55 Hallo liebe Community, einen Bekannten von mir plagt seit längeren das Problem, dass er plötzlich keine Internetverbindung mehr Zustande bekommt, obwohl er im Netzwerk hängt, also er über den Browser keine Seite anzeigen lässt. Andere Geräte im Netzwerk funktionieren problemlos. Ich habe ihm schon einige Lösungsvorschläge vorgeschlagen, alles ohne Erfolg. U.a. wurde durchgeführt: [list] [li]WLAN deaktiviert[/li] [li]Router neugestartet[/li] [li]alle windows updates installiert[/li] [li]aktueller Ethernet Treiber installiert[/li] [li]Ethernet Kabel ausgetauscht[/li] [li]Ethernet Kabel direkt am Router angehängt (war zuvor über nen Switch)[/li] [/list] [b]Hardware & Netzwerk:[/b] [list] [li]Lenovo Carbon X1 ("LENNY") [/li][li]A1 Router (http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/A1_Sicherheit_WLAN_PRG-AV4202N.pdf) [list][li]Verbindung direkt mittels Ethernet Kabel [/li][li]Zusätzlich befindeen sich zwei Stand PCs ("GABI" und "WORKSTATION") im Netzwerk, sowie ein SYNOLOGY NAS[/li] [/list] Es sieht so aus, als ob er keine Verbindung zum Router herstellen kann. Abei auch einige Screenshots, u.a. via ipconfig erkennt man, dass keine Verbindung besteht. Bin für jede Idee dankbar! [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891196mi.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891198uz.jpg[/img] [img width=640 height=853]http://up.picr.de/21891200zr.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891201mm.jpg[/img] |
![]() |
6 Antworten 24521 Aufrufe |
Fritzbox 7330 Begonnen von Lennart
08. Januar 2013, 20:33:14 Hey Leute. Mir ist vorhin aufgefallen das meine neue Fritzbox 7330 anscheinend Probleme mit den angeschlossenen rechnern hat. In meinem Netzwerk sind zwei PC´s, ein iMAC und ein Windows 7 pc. Nun ist es so das wenn beide PC´s im Netzwerk sind und KEINER von beiden irgendwas im Internet macht trozdem hohe Pingzeiten zu verzeichnen sind (So zwischen 150-3000)! Das ist natürlich fatal da der einer von beiden PC´s nach ein paar minuten durch die hohen pings einen Timeout bekommt und aus dem Netz fliegt. Nun wollte ich fragen woran das liegen könnte. Also ich hab gehört das sowas passiert wenn die beiden PC die gleiche Statische IP haben oder so. Dem ist aber nicht so. Könnte mir da vielleicht einer helfen? |
![]() |
1 Antworten 5063 Aufrufe |
Windows Media Center TV Signal Problem Begonnen von Fabigo
04. November 2012, 12:27:54 hey ich habe folgendes problem , ich besitze eine Nova - T Dvbt stick von Hauppauge und der hat bei dem Windows Media Center funktioniert bis vor einer weile . Nun wird mir kein Signal angezeigt aber ich weiß das eins vorhanden ist da ich es mit einem Dvbt Tuner an einem fernseher ausprobiert habe . Jetzt wird nur noch angezeigt das es kein signal gibt und das auch wenn ich nach einem neuen suche . woran kann das liegen ? |
![]() |
19 Antworten 13211 Aufrufe |
jDownloader läuft nur noch sehr langsam Begonnen von Tachyonbaby
« 1 2 28. Februar 2012, 22:23:31 Hallo, Ihr Lieben! Seit kurzem zickt der jDownloader bei mir und läuft nur noch nervtötend langsam. Also Bildaufbau, Anklicken und Aufrufen von Funktionen. Der Download selber läuft normal. Deinstallation und Neuinstallation hat keine Verbesserung gebracht. Hat noch jemand eine Idee, wie ich das Programm wieder zum Laufen bringe? Vielen Dank für Eure Mühe! |
![]() |
4 Antworten 6669 Aufrufe |
Windows 7 findet Modem Lan nicht Begonnen von mohavic
01. Dezember 2011, 15:06:38 Hallo zusammen, wenn ich mein Modem anschliesse und es über LAN mit meinem Pc Verbinde kann ich keine Breitbandverbindung erstellen bzw. er findet nichts. Alle lampen am Modem leuchten auf somit alles in ordnung. Habe es vor kurzem noch an einem anderen Pc benutzt. Lankabel in ordnung. Modem in ordnung. Windows 7 home Premium 64Bit. Alle updates + SP1 Danke im voraus :D |
![]() |
14 Antworten 10389 Aufrufe |
Wn7 Schrift schlecht lesbar Begonnen von Roms75
27. November 2011, 12:28:41 Hallo Leute, [color=red]Habe ein win 7 Home Premium x 64-hier die genaueren Daten:[/color] Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Home Premium Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601 Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname ROMANO-PC Systemhersteller Acer Systemmodell Veriton M430 Systemtyp x64-basierter PC Prozessor AMD Athlon(tm) II X3 435 Processor, 2900 MHz, 3 Kern(e), 3 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. P01-A3, 10.08.2010 SMBIOS-Version 2.6 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume3 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514" Benutzername Romano-PC\Romano Zeitzone Mitteleuropäische Zeit Installierter physikalischer Speicher (RAM) 4,00 GB Gesamter realer Speicher 3,99 GB Verfügbarer realer Speicher 2,59 GB Gesamter virtueller Speicher 7,98 GB Verfügbarer virtueller Speicher 6,58 GB Größe der Auslagerungsdatei 3,99 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys [color=red]Grafickkarte:[/color] Name NVIDIA GeForce GT 320 PNP-Gerätekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0CA2&SUBSYS_2150174B&REV_A2\4&146A11C8&0&0010 Adaptertyp GeForce GT 320, NVIDIA-kompatibel Adapterbeschreibung NVIDIA GeForce GT 320 Adapter-RAM 1,00 GB (1.073.741.824 Bytes) Installierte Treiber nvd3dumx.dll,nvwgf2umx.dll,nvwgf2umx.dll,nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um Treiberversion 8.17.11.9666 INF-Datei oem9.inf (Abschnitt Section011) Farbebenen Nicht verfügbar Farbtabelleneinträge 4294967296 Auflösung 1024 x 768 x 75 Hz Bits/Pixel 32 Speicheradresse 0xFD000000-0xFE8FFFFF Speicheradresse 0xD0000000-0xDFFFFFFF Speicheradresse 0xCE000000-0xDFFFFFFF E/A-Port 0x0000D800-0x0000D87F IRQ-Kanal IRQ 18 E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Treiber c:\windows\system32\drivers\nvlddmkm.sys (8.17.11.9666, 13,09 MB (13.728.616 Bytes), 17.02.2010 06:13) Also zu meiner Frage; Hatte vorher win XP und da war die Schrift sehr gut lesbar, aber seit dem ich win7 hab hatdie Qualität der Schrift sehr nachgelassen-( mal abgesehen davon das ich win7 schon ein 3/4 _Jahr habe, aber bis jetzt noch nicht den Störfaktor gefunden habe----,-was auch komisch ist, ist das das Bild gestochen scharf ist zb:bei der videowiedergabe , nur die Schrift ist unscharf???? :grübel :grübel :grübel Hat jemand von euch ne Ahnung an was das liegen könnte,-bin langsam echt verzweifelt Gr. Roms75[b][/b] :)) |
![]() |
10 Antworten 46617 Aufrufe |
Datenträgerverwaltung Fehler Snap In Begonnen von PeterK
20. Oktober 2011, 08:07:30 nachdem ich eine externe Festplatte ( neu ) anschließen möchte ( Fetplatte WD - My Book USB 3.0 ), und die nicht erkannt wird, kommt der Fehler in der Datenträgerverwaltung Snap - In wer kann mir einen Rat geben wie ich die Festplatte einsetzen und den Fehler beheben kann. |
![]() |
18 Antworten 12697 Aufrufe |
CellPipe 7130 freischalten Begonnen von Noone
« 1 2 31. August 2011, 20:03:51 Ich habe da einen neuen Internetprovider, der mir ein Modem "CellPipe 7130" liefert, das an sich auch WLAN hat sowie vier LAN-Ports. Freigeschaltet ist allerdings nur ein einziger LAN-Port und kein WLAN. http://www.r-kom.de/cms/upload/pdf/GFO-Box_FTTB.pdf Ich muß also jetzt hinter diesem Modem noch einen WLAN-Router betreiben, den ich mir eigentlich sparen könnte, wenn ich die (eigentlich vorhandenen) Funktionen meines Modems freischalten könnte. Kommt da irgendjemandem eine weiterführende Idee? |
![]() |
5 Antworten 12005 Aufrufe |
Internet-Zugriff "nur lokal" - Fritz-Box an Kabelmodem anschliessen Begonnen von Gabriel
26. Juni 2011, 14:56:24 Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein zwei Jahre altes ACER-Notebook und bis vor kurzem noch einen Internetanschluss von der Telekom gehabt. Seit ca. 2 Monaten nun ist Kabel Deutschland mein Anbieter. Die haben mir ein Modem geschickt, was allerdings nicht W-LAN-fähig ist, und weil es mich und meine Mutter genervt hat, dass ich immer mit dem PC in der Nähe des MOdems sitzen muss, habe ich einfach die alte Fritz-Box hinter das Modem geschaltet und Modem und Fritz-Box mit dem Ethernet-kabel verbunden. Das lief auch alles super, hatte sofort ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen W-LAN-Empfang und alles schien gerettet. Seit 3 Tagen blinkt nun aber die Power-LED der Fritz-Box, was ja eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass sie kein DSL-Signal empfängt, oder das signal zu schwach zur Synchronisation ist. Im Netzwerk- und Freigabecenter bietet sich mir dann das bekannte Bild: Die Verbindung zwischen PC und Router besteht, die zwischen Router und Internet aber nicht. Zusätzlich steht bei Zugriff: "nur lokal"... Ich habe nun schon gefühlte hundert mal den Stecker gezogen, in der Hoffnung, dass die Fritz-Box sich nurmal festgefahren hat... aber das half alles nichts. Was bringt es in der Situation, an diversen Einstellungen rumzubasteln bzw. könnte es sein, dass sich die Fritz-Box einfach selbst zerschossen hat? Denn ca. eine Minute leutet die LED durchgängig und erst danach fängt sie an zu blinken... als wenn sich die Box nach der Minute jedesmal aufhängen würde. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell Tips geben könnte. lg und danke schon im voraus Gabriel |
![]() |
15 Antworten 41672 Aufrufe |
Win XP - SP3: Internet geht nicht mehr Begonnen von dreggsagg
« 1 2 17. März 2011, 13:20:03 Grüß Gott zusammen, ich habe derzeit das Problem, dass mein Internet nicht mehr geht. Weder mit LAN, noch mit W-LAN. Meine Netzwerkkarte ist folgende: [b]Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller[/b] Mein Laptop ist ein [b]HP psc 6735s[/b] Betriebssystem: [b]Win XP Prof. 32bit[/b] Ich muss dazu sagen, dass ich nicht all zu viel Ahnung von der Materie habe und mich mit Google durchkämpfe. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Solltet ihr weitere Infos brauchen, um mir helfen zu können, einfach melden. Hier mal der Auszug aus dem [b]ipconfig[/b]: Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : dreggsagg Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Eth ernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-64-51-69-27 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 192.168.178.100 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::222:64ff:fe51:6927%4 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5 Standardgateway . . . . . . . . . : NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-B2-64 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.178.100%2 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Besten Dank vorab, Stephan |
![]() |
3 Antworten 17749 Aufrufe |
Windows 7 billig Begonnen von Lucas7032
29. Januar 2011, 13:21:37 Kennt jemand einen Anbieter der Windows 7 guenstig verkauft??? :wink :wink :wink :wink :-\ :-\ :-\ Danke im Voraus! |
![]() |
10 Antworten 8853 Aufrufe |
Festplatte erkennen Begonnen von bagira
09. Januar 2011, 13:27:24 Hallo, Ich habe meine alte 80-Gigabyte-Festplatte gegen eine neue mit 500 Gigabyte ausgetauscht. Allerdings erkennt Windows XP nur eine 137-Gigabyte- Festplatte. Was mache ich falsch? |
![]() |
51 Antworten 20724 Aufrufe |
schwarzer Bildschirm Begonnen von eiscreme
« 1 2 3 4 06. Januar 2011, 21:26:10 Hallo, mein relativ neuer asus lappie, braucht relativ lange zum starten, ca 2, 5 min. Ebenfalls kommt vor dem Anmeldebildschirm ca 30 sec ein schwarzer Bild wo man nur die Maus sieht. Habe Intel i3, 4gb ddr3 ram, 2, 4Hz PS: Meine Festplatte ist fragmegntiert und Autostart ist ausgemistet |
![]() |
4 Antworten 4027 Aufrufe |
Probleme bei "doppelter" Netzwerkverbindung zwischen 2 XP-Rechnern Begonnen von Kilian
05. September 2010, 20:23:53 Hallo, ich habe 2 Rechner die beide unter Windows XP mit dem SP3 laufen per LAN-Kabel Verbindung. Ist eine direkte Verbindung, die nicht über den Router läuft. Zusätzlich haben beide noch eien Verbindung zum Router, einer per LAN, einer per WLAN. Da die Datenübertragung durch das WLAN langsam geht, hab ich halt die Direktverbindung eingerichtet. Problem: Kopiere ich Daten wird standardmäßig die Verbindung über den Router genutzt. In dem PC, der die Daten liefert habe ich im Explorer unter Netzwerkumgebung 3 freigebenen Ordner des anderen PC: "Freigabename an 192.168.178.20" (das ist auch die IP des anderes Rechners). Schalte ich den Router (oder das WLAN) aus, geht die Verbindung dennoch, ist also in der Tat die direkte LAN-Verbindung. Ist der Router wieder an, gehts wieder über den Router. Keine Ahnung wieso. Da am 2. PC kein Monitor klemmt und ich im Notfall etwas anders will (es läuft ein VNC-Server) möchte ich die Verbindung bestehen lassen. Was müsste ich denn ändern, damit Daten nur über die direkte Verbindung kopiert werden? |
![]() |
23 Antworten 21576 Aufrufe |
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem Begonnen von Bosgu
« 1 2 07. Februar 2010, 13:01:02 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im Internet 2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook über den 1.PC ins Internet. Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee. Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar. Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder Notebook per Wlan im Internet. |
![]() |
1 Antworten 22083 Aufrufe |
Vista Fehler 815, Internetzugang nur nach neuer Treiberinstallation Begonnen von lixie
30. Januar 2010, 19:06:32 Hallo, ich habe seit 1 Jahr einen Laptop mit Vista. Bis vor 1 Monat hat alles reibungslos funktioniert. Aber seit ca. 1 Monat komme ich nicht mehr "normal" ins Netz rein. Es erscheint Fehler 815. Habe schon mit meinem Netzanbieter telefoniert, der die Leitung geprüft hat, der aber meinte, das sei ein typisches Vista Problem. Ich solle doch den LAN-Treiber neu installieren. Das habe ich gemacht. Die Folge ist, dass ich jetzt immer wenn ich ins Netz will, vorher den Treiber neu installieren muß, den Rechner runterfahre und neu starten muß. Das geht doch bestimmt auch einfacher, oder?? Danke!! |
![]() |
11 Antworten 6356 Aufrufe |
Windows Vista Begonnen von kurti09
21. Januar 2010, 21:26:44 Hallo, ich besitze ein Labtop Acer mit dem System Vista. Seit neuestem verabscheidet sich das System nach ca. 30 Minuten mit dem Hinweis "Der Dienst DCOM-Server-Prozesstart wurde unerwartet beendet" und es kommt "Hostprozess für Windows-Dienste wurde beendet" und dann gehts ganz fix, runterfahren und Neustart...bei den Zeitintervallen bleibt mir kein Raum, um eine Systemprüfung oder Virenprüfung zu machen, mittendrin gehts zum Neustart.... da ist wohl ein absoluter Kenner des Systems gefragt und ich wär heilfroh, wenn es hier jemanden geben würde, der mir weiterhelfen kann.....übrigens, ja da kommt immer der Begriff Event...... |
![]() |
0 Antworten 12641 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80 Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12 Neue Features: - Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie - Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler - Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen - Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw. 73.04.80: DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen DECT: stabilere DECT-Funkübertragung DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Neue Klingeltöne verfügbar DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht) Internet: Anbieterauswahl erweitert Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert System: TR-064-Schnittstelle erweitert System: Stabilität erhöht System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert) Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht) Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38) Telefonie: Anbieterauswahl erweitert Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS) Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden. |
![]() |
0 Antworten 8046 Aufrufe |
Fritz!Box 7270 und 7240 Fimware-Vorschau: xx.04.78 Begonnen von Markus
19. Oktober 2009, 21:13:25 AVM hat für die Fritz!Box-Modelle 7240 und 7270 eine Vorschau auf die kommende Firmware veröffentlicht. [quote]Verbesserungen in der Version xx.04.78-15437 * DSL: Anpassungen zur Kompatibilität mit weiteren Anbietern * DECT: NEU Podcasts am FRITZ!Fon MT-D abrufen mehr * DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen mehr * DECT: Neue Klingeltöne verfügbar * DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele * DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs * DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion * DECT: Anzeige und bequemes Übernehmen von laufenden Aufzeichnungen des Anrufbeantworters über das Mobilteil * DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm * DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü * DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener Rufumleitungen in FRITZ!Box per Menü * DECT: Suchfunktion im Telefonbuch verbessert mehr Hinweis zur vereinfachten Telefonbuchsuche. Es genügt, den Buchstaben des gesuchten Namens zugeordnete Ziffern 2-9 nur einmal (und nicht mehrmals) zu drücken. Alle dazu passenden Einträge werden dadurch gefiltert und aufgelistet. * DECT: Qualitätsbewertung für VoIP-Gespräche (in der Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") * Internet: NEU Internetmonitor mit Verbindungsstatus und Bitratenanzeige * Internet: Anbieterauswahl erweitert * System: NEU Online-Update auch im FRITZ! Labor mehr Ab dieser Version informiert FRITZ!Box über neue Firmware erstmals auch innerhalb des Labores und stellt die Aktualisierungen über das einfache Online-Update bereit (Einstellungen/Assistenten/Firmware aktualisieren). * System: NEU Energiemonitor erweitert um Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung * System: verbesserte Stabilität * Telefonie: mehrere Online-Telefonbücher * Telefonie: Faxübertragung V.27 * Telefonie: verschiedene Textoptimierungen in der Benutzeroberfläche * USB: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht * USB: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt * USB: erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher Freigaben * USB: Mediaserver: Kompatibilität verbessert * USB: Online-Speicher: verbesserte Behandlung von Dateiup- und Downloads * USB: verbesserte Performance und Behandlung von FAT- und NTFS-Datenträgern * WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet * WLAN: Anzeige im Energiemonitor verbessert * WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt * WLAN: Stabilität bei WLAN-Anmeldungen optimiert * WLAN: Datendurchsätze und Stabilität bei WDS/11n-Verbindungen verbessert * WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert * WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche [/quote] mehr unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_vorschau_release_candidate/labor_start_neues_aus_der_entwicklung.php |
Also, bin schon lange auf der endlosen Suche nach einem kostenlosen deutschen Email-Anbieter. Problem ist, der sollte mir auch den IMAP-Service anbieten können. Ich habe schon einige durch aber wurde einfach nicht fündig. AOL bietet einen aber mit dem bin ich nicht zufrieden :/
Was könnt ihr mit denn empfehlen ? Und was haltet ihr von freenet ?
Kam bei meiner Suche herum aber da ich gerne auf Nummer sicher gehe, sammle ich erst einmal eure Meinungen :)
Ich bin da Super happy wenn ich paar Tipps bekomme.