Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windowsdienst | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 40019 Aufrufe |
"Dienste Konfigtool" von Andreas Hecht - Windows-Dienste wieder herstellen |
![]() |
2 Antworten 11035 Aufrufe |
Vista Windows-Dienste starten nicht mehr Begonnen von swissk
09. Januar 2010, 16:08:20 Hallo, ich arbeite mit Vista Business, sp1. Ich verwende Antivir als Virenprogramm. Folgendes trat auf ohne dass ich etwas verändert oder aktiv installiert habe. Folgende Windows-Dienste können nicht gestartet werden: DHCP-Client, Net Driver HPZ12, Benachrichtigungsdienst. Sie bleiben auf "Wird gestartet" hängen. Somit funktionieren Netzwerk und Intenet nicht. Andere Dienste (nicht zu Windows gehörig) melden beim Versuch sie zu starten: "Dienst wird auf "lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatische angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden". Das habe ich schon versucht: - Systemwiederherstellung bricht mit Fehler ab. - sfc /scannow hat eine fehlende dll identifiziert: aecache.dll. die habe ich per hand kopiert, so dass bei sfc keine Fehler mehr kommen (ausser auf font truetype calibri, aber das denke ich, ist vernachlässigbar). Dies hat aber nicht geholfen. - chkdsk bringt keine Fehler. - Reparaturinstallation von Vista bricht mit Fehler ab: "Die Datei WinSetup.dll konnte entweder nidcht geladen werden oder ist beschädigt. Die Installation kann nicht fortgesetzt werden. Fehlercode: 0x45A." So bleibt mir im Moment nur die Neuinstallation, falls keiner noch eine Idee hat. Danke |
![]() |
7 Antworten 13974 Aufrufe |
Dienste/Netzwerk starten nicht Begonnen von McLaine
14. Juli 2009, 09:39:06 Hallo, seid gestern habe ich folgende Probleme beim Anmelden/Hochfahren von Windows: Der Programmstart dauert ewig und alle Dienste/Netzwerke funktionieren nicht, nachdem er endlich hochgefahren ist. Nach dem Start kommt bei jedem Windowsstart eine Meldung dass keine Verbindung mit dem Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden kann. Ich kann auch keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, d.h. ich kann auch nicht ins Internet. Im Einzelnen: Die Meldung nachdem Vista hochgefahren ist im Wortlaut: Überschrift: "Es konnte keine Verbindung mit einem Windows-Dienst hergestellt werden" Der Text darunter "Es konnt keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichttigungsdienst für Systemereignisse" hergestellt werden ..." Da ist dann nichts anklickbar oder so. Ein Bild davon gibt es in einem anderen Forum unter: http://www.winfuture-forum.de/index....&#entry1404765 Es kommt zudem eine Warnung, dass die Firewall ausgeschaltet ist. Manuelles Einschalten wird empfohlen, funktioniert aber nicht. Normale Programme laufen alle, aber jegliche Verbindung zum Internet schlägt fehl bzw. alle WindowsDienste sind nicht verfügbar. Folgende beiden Schritte habe ich versucht. 1. Systemsstart im "Abgesicherten Modus" mit Netzwerktreibern ... keine Veränderung 2. Diverse Systemwiederherstellungen zu vers. Zeitpunkten, die jeweils wegen "unbekannter Fehler" fehlschlagen. Noch irgendwelche Tipps bzw. hat sonst wer noch diesen Fehler? |
![]() |
2 Antworten 4705 Aufrufe |
Hilfe, es können nach Anmeldung keine Windows-Dienste hergestellt werden ! Begonnen von bernardo44
11. Januar 2009, 10:55:01 Schönen Sonntag allerseits. Habe seit gestern (nach Deinstallation eines Quicktime Players) seit Neustart folgendes Problem : Nach Kennworteingabe kommt das "willkommen" und bleibt eine lange Zeit stehen, dann wird der Bildschirm wieder schwarz. Nach ebenso einer langen Zeit baut sich dann doch das Desktop-Bild auf. Dann erscheinen mehrere Warnfenster, wie z.B.: 1. Es können keine Windows-Dienste hergestellt werden. 2. Bitte überprüfen Sie die Firewall. Auch noch weitere von DSL-Protect (Programm der Fritzbox) und Logitech usw. Wenn ich die Firewall einschalten will, geht das auch nicht !! Eine Systemwiederherstellung ist auch nicht möglich ! Internetverbindung ist natürlich auch nicht da !! Ich habe alle Antiviren- und Spywareprogramme durchlaufen lassen, es werden keine Schädlinge gefunden. Hat jemand eine Diagnose oder Tipps für mich ???? Vielen Dank im voraus ! bernardo44 |
![]() |
1 Antworten 6525 Aufrufe |
Kann mich nicht mehr anmelden, neustart nach update config ->wieder config Begonnen von jiyan
17. Dezember 2008, 21:23:37 Guten Abend, mein Vista hat ein Update gemacht, ganz normal.. Dann ein Neustart und bevor mein Anmeldebildschirm kommt, steht da: Update wird koknfiguriert. Abschnitt 3 von 3........... ist auch OK. Dann mach der einen Neustart und kommt wieder dahin, Update wird konfiguriert. Abschnitt 3 von 3.......... dachte mir wieder "hmm ok"... hab den 20 minuten laufen lassen, immer dasselbe. kann mich nicht mehr anmelden! hab mal die datei \windows\servicing\trustedinstaller.exe umbenannt übern cmd. kann mich so zwar noch anmelden, aber muss immer 2 minuten warten, bevor ich mich anmelden kann, da steht BITTE WARTEN........ und es kommt eine meldung, dass keine verbindung zum windows dienst hergestellt werden konnte, also könne sich auch kein nutzer mit eingeschränkten rechten anmelden. wie kann ich die updates löschen? bei der systemsteuerung, wo er mir sie anzeigen sollte, finde ich nix, ich denke mal, weil er die trustedinstaller.exe nicht findet... ?( ?( ?( |
![]() |
0 Antworten 5257 Aufrufe |
Problem mit Internet seit Neustart Begonnen von sasuke9999
26. November 2008, 19:04:18 Guten Tag. Heutemusste ich beim hohcfahren meines Laptops( Toshiba A100) feststelleb das sowohl die eingeschränkten Benutzer als auch das Internet nicht merh gehen. Gestern zeigt Windows noch auf dem herunterfahr button das Update Symbol. Von daher nahm ich an das es an einem Update liegen konnte udn habe die letzen Updates deinstalliert. DasProblem bleibt aber bestehen. Nun kommt immer dei Fehlermeldung: [code]Es konnt keine Verbindung mit einem Windows Dienst hergestellt ... Es konnte keine Verbindung mit dem dienst Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden. Daher können sich eingeschränkte Benutzer nicht am System anmelden. Wenn sie Administrator sind,erhalten sie weitere Detauls bezüglich dieses Feh[/code] dann ist die Nachricht zu Ende. Beim Internet Symbol(2monitore) kommt die Nachricht [code]Verbindungsstatus unbekannt Der Abhänigkeitsdienst oder die Abhänigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.[/code] Dementsprechend hab ich über services.msc versucht die Dienste zu starten. Bei DHCP-Client steht nur "Wird gestartet". nun weis ich nicht mehr weiter. |
![]() |
8 Antworten 16237 Aufrufe |
WLAN nach ist nach Neustart nicht verfügbar Begonnen von d-fens
29. März 2008, 11:02:47 Hallo Ich habe seit kurzem WLAN von Arcor, betrieben über einen USB Stick an einem Desktop Computer. Wenn ich nun den Computer neu starte, ist das Netzwerk nicht automatisch verfügbar.Ich muss jedemal meine Arcor WLAN Verbindung neu starten. Ich habe schon das ganze Internet gewälzt, aber keine richtig passende Antwort auf das Problem gefunden. Ich denke es ist ein Vista Problem.Der Treiber für den Stick ist aktuell. Muss vielleicht irgendein spezieller Windows Dienst aktiviert werden oder eine andere Option?! Es muss doch möglich sein dass das kabellose Netzwerk nach dem Neustart sofort verfügbar ist, ohne es jedesmal manuell zu starten?! Ich habe auch schon den Stick Treiber in die Autostart Liste übernommen.Bringt nichts. Ich glaube es hat auch nichts mit dem Stick oder dem WLAN Modem zu tun. Es muss an Vista liegen. Viele Grüsse |
![]() |
1 Antworten 10080 Aufrufe |
WLAN Verbindung kann nicht hergestellt werden Begonnen von zimbo
05. März 2008, 00:09:57 Hi Ihr, ich habe das Notebook Asus Z53S mit Vista Home Premium. Immer wenn ich in der Uni bin und online gehen möchte,bekomme ich ein Problem: Man zeigt mir an das die Verbindung zum Netzwerk gut ist und wenn ich mich dann verbinden will und dann die IP- Adresse bezieht, ist die Signalstärke aufeinmal nur noch sehr schwach, so dass ich meistens gar nicht mehr online komme oder nur ganz kurz. Ich habe keine Ahnung wodran das liegt, da mir vor dem Verbidnungsversuch ja eine gute Signalstärke angezeigt wurde. Ich finde das so langsam einfach nur nervig! Weiß jemand wodran das liegt? Ich habe folgende WLAN-Karte: Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN Ich danke euchs chon einmal für eure Hilfe! |
![]() |
8 Antworten 10028 Aufrufe |
Digitalkamera wird nicht mehr erkannt - welche Dienste wichtig? Begonnen von ab12ton
01. Juli 2007, 23:19:37 Hallo, seit ein paar Tagen passiert beim Einstecken des USB-Steckers meiner Digitalkamera (Canon EOS 400D) am Rechner nichts mehr. Zwei Dinge sind vorher passiert: 1. ich habe eine Software mit Hardware-Dongle (USB) inkl. HASP-Treiber installiert und 2. ich habe eine Menge Windows-Dienste deaktiviert. Ich habe die Hoffnung, das ich einen Dienst zu viel deaktiviert habe (und es mit dem Dongle nichts zu tun hat). Die Windows-Bild-Erfassung z.B. jedenfalls auf "Manuell" und wird auch als "Gestartet" angezeigt. Viele Grüsse, hoffe auf Hilfe! ab |
![]() |
0 Antworten 21630 Aufrufe |
Schnelles Vista: Dienste konfigurieren Begonnen von trkiller
08. Mai 2007, 01:48:00 Die Internetseite SpeedyVista.com zeigt, welchen Zweck die einzelnen Dienste in Windows Vista erfüllen und welche gefahrlos für eine bessere Performance abgeschaltet werden können. SpeedyVista.com führt für alle Windows Vista Versionen die Dienste auf und entwickelt die Dienstkonfigurationen “Safe”, “Tweaked” und “Minimal”. Der Modus “Safe” schaltet im Prinzip keine Dienste ab, während “Minimal” ohne Aero, Firewall, Windows Update und andere Vista-Features auskommt. Diese Wahl sollte gut bedacht sein und nur mit eigener Antiviren- und Firewall-Lösung eingesetzt werden. Wer die Dienste in Vista anpassen will, kann dies über die Eingabe von “services.msc” in das Suchfeld im Startmenü tun (mit STRG+Shift+Enter die Eingabe abschließen). Die Dienste lassen sich mit einem Doppelklick aufrufen und über den Starttyp anpassen. Dabei wird auch der eigentliche Dateiname des Dienstes angezeigt, der mit den Angaben unter SpeedyVista.com verglichen werden kann, falls die deutsche und englische Dienstbezeichnung unverständlich weit auseinanderliegen sollten. Wer direkt die Konfigurationen von SpeedyVista.com ausprobieren möchte, kann sich für “Safe”, “Tweaked” und “Minimal” die entsprechende REG-Datei herunterladen. Der Einsatz dieser Dateien geschieht allerdings auf eigene Gefahr! Deshalb sollten vorher die Registry-Einstellungen gesichert werden, bzw. die Default-Einstellungen heruntergeladen werden, die für die einzelnen Vista-Versionen ebenfalls auf SpeedyVista.com bereitliegen. Weitere Informationen: [url=http://www.speedyvista.com]www.speedyvista.com[/url] |
Es gibt das "Dienste Konfigtool" von Andreas Hecht, mit dem man die Dienste entweder
- auf den Betriebssystem-Standard zurücksetzen kann
- auf den Workstation-Standard setzen kann
- seine eigenen Dienste-Einstellungen sichern kann und
- seine eigenen Dienste-Einstellungen zurücksichern kann.
Das Tool muß nicht installiert werden und wird [b]als Administrator[/b] durch einen einfachen Doppelklick auf die Konfigtool.cmd ausgeführt woraufhin sich ein DOS-Fenster mit den Optionen öffnet. Das Tool gibt es getrennt sowohl für Windows Vista als auch für Windows 7.
http://www.the-netbrain.de/downloads.htm
Netzi hat mir die ausdrückliche Erlaubnis gegeben, ihm die Arbeit für das Schreiben dieses Tricks abzunehmen (und nur "weil die Sonne so schön scheint") :grübel Er ist auf das Tool gestoßen, vgl.:
http://www.go-windows.de/forum/windows-7-netzwerk-internet/keine-wlan-verbindung-moglich/msg173853/#msg173853