Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort storagebird | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 15592 Aufrufe | |
![]() |
14 Antworten 11560 Aufrufe |
Problem mit Externer Festplatte eSata Begonnen von Link_it
10. November 2009, 16:37:53 Hey, Ich habe Win7 64bit, und nun wollte ich meine Externe Festplatte via eSata betreiben, jedoch sehe ich die Festplatte im Computer nicht sondern nur im Gerätemanager. Wieso? Ich habe auch schon ein paar mal neu gestartet und es bringt trotzdem nichts. Vielen Dank für jede Hilfe schonmal. Mfg Link_it |
![]() |
10 Antworten 11546 Aufrufe |
Scaleo E von Fujitsu Siemens - mit Intel P4 524 pimpen Begonnen von salesguy
25. Juni 2009, 10:37:10 Hallo liebe Gemeinde, habe von einem lieben Freund einen alten Scaleo E mit Intel P4 524 für 0 € bekommen. :D Habe ihm 2 GB verpasst, eine NVIDIA GeForce 8400 GS GraKa, die noch so rum lag und Win 7 - alles soweit so gut, läuft stabil. Sound geht so. Ihm fehlt durch den P4 524 ein wenig "Dampf". Nun möchte ich ihm noch einen stärken und energiesparenden Prozessor verpassen, finde aber kein Handbuch auf der Fujitsu und FIC Seite, welcher Prozessor noch kompatibel wäre. Bei Intel habe ich die CPU gefunden - wird hier als HT ausgewiesen und müsste somit eigentlich 2 (virtuelle) Kerne im Taskmanager haben. Unter Win7 wird aber nur einer angezeigt. Desweiteren wird der FSB mit 533 MHz ausgewiesen, Everest zeigt mir aber 133 MHz an: gibt's die CPU in 2 Varianten oder schmeiße ich was durcheinander? Der Sockel ist LGA 775, ich denke aber nur für Pentium und nicht für C2D. BIOS würde ich auch gerne updaten - kein Update vorhanden. Eine S/N von FSC habe, bekomme aber nicht das richtige Handbuch (mein Scaleo hat kein Scart!) sondern nur ein paar Treiber für den Chipsatz sowie das DVD-Laufwerk. :cry: Hat jemand eine Idee wie ich an die Daten komme bzgl. CPU und BIOS? :?: Daten siehe unten. VG Micha und danke schon mal für die vielen Antworten :D Motherboard Eigenschaften: Hersteller FUJITSU SIEMENS Produkt P4M-915GD1-LF Version PCB 2.X Seriennummer Serial number xxxxxx CPU-Eigenschaften: CPU Typ Intel Pentium 4 524 CPU Bezeichnung Prescott CPU stepping E0 Engineering Sample Nein CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz CPUID Revision 00000F41h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 3059.0 MHz (Original: 3066 MHz) CPU Multiplikator 23x CPU FSB 133.0 MHz (Original: 133 MHz) Speicherbus 199.5 MHz DRAM:FSB Verhältnis 6:4 BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies, LTD Version 6.00 PG Freigabedatum 10/14/2005 Größe 512 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP Erweiterungen ISA, PCI, U |
![]() |
2 Antworten 8679 Aufrufe |
Problem beim Booten von Externer Festplatte Begonnen von sascha19374
09. Juni 2009, 11:21:15 Hallo Ich habe folgendes Problem. Acer Notebook Aspire 7730 2 INterne Fstplatten a320gb und habe dort Vista Installiert. Jetzt habe ich auf einer Externen Windows 7 drauf möchte diese gerne von dieser auch Booten können, habe auch im Bios auf USB Festplatte gestellt, wenn ich diese jetzt dran mache Neu starte denn kommt auch zuerst das Bild von Windows 7 müßte ungefähr da sein wo bei Vista der Balken läuft und auf einmal Bluescreen und das ganze fängt von vorne an. Zur Installation von Windows 7 diese habe ich Installiert da habe ich die Externe Festplatte einfach fest im Lappi eingebaut dort wo normal meine Vista jetzt ist. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich den Bluescreen vermeiden kann, bin für jede Antwort dankbar Ich hoffe jeder weiß was ich meine Danke im vorraus Mfg |
![]() |
29 Antworten 6291 Aufrufe |
Festplatte Problem !!! |
![]() |
2 Antworten 122806 Aufrufe |
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen?? Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52 Hi ihr, Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen??? LG Whities |
![]() |
11 Antworten 21010 Aufrufe |
Problem mit Externer Festplatte Fujitsu-Siemens Storagebird 35EV820 640GB Begonnen von Link_it
02. März 2009, 21:13:10 Hallo ich hab ein Problem. Und zwar hab ich mir die externe Fujitsu-Siemens Storagebird 35EV820 640GB Festplatte schon vor 4 Monaten geholt. Auf jedenfall ist sie mir von Anfang an bei meinem 64bit Windows immer so Lahm vorgekommen. Sie hängt sich dauernd auf und ich hab sie schonmal Formatiert und überprüft nur immer hängt sie sich dann auf wenn ich was an ihr mache. Das ist einfach nicht auszuhalten. Man Will eben Fotos anschaun und die Platte hängt sich erstmal auf. Habt ihr einen Rat? Hier die Info der Externen : [url]http://sp.fujitsu-siemens.com/dmsp/docs/ds-storagebird-35ev820-d.pdf[/url] |
![]() |
12 Antworten 11712 Aufrufe |
Kein booten bei externer USB-Festplatte... Begonnen von Auryn
28. November 2008, 16:33:25 Hey ho ihr da draußen... :o) Ich stehe mal wieder vor einem für mich (noch) nicht lösbarem Problem. :wink Folgendes: Habe mir eine externe Festplatte zugelegt. Seagate FreeAgent Desktop mit 500GB zugelegt. Diese wird über eine Steuersignal per USB mit dem Rechner hoch- und auch wieder runtergefahren. Sollte zumindest so sein. Wenn ich den Laptop anschalte (Vista Home Premium SP1) erscheint zwar kurz das Fenster mit dem Dell Logo..... dann bleibt der Bildschirm allerdings schwarz und der Cursor links oben in der Ecke blinkt sich zu Tode. Im BIOS habe ich die Boot-Sequence folgendermaßen geändert. 1. Disk 2. 1 Internal HDD 2. CD/DVD USB Mass Storage müsste also demnach keine Rolle spielen, oder? Na ja... jedenfalls scheint der Rechner bei jedem Startvorgang auf die Seagate zugreifen zu wollen bzw. zu booten. Bisher habe ich mir damit geholfen den Stecker de Festplatte erst nach dem booten einzustöpseln. Dann geht das nämlich....... kann aber so ja nicht im Sinne des Erfinders ein. :grübel Kennt jemand da einen Lösungsansatz....... schon mal THX im Voraus. :] Grüße Auryn.... |
![]() |
0 Antworten 5090 Aufrufe |
Fujitsu ohne Siemens Begonnen von AlisD
06. Oktober 2008, 08:21:45 Interessant wie sich ein "Weltkonzern" zurückzieht. Der Großkonzern Siemens steigt laut einem Magazinbericht der WirtschaftsWoche definitiv bei Fujitsu Siemens, einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem japanischen IT-Konzern Fujitsu, aus. [url=http://www.heise.de/newsticker/Beschlossen-Fujitsu-verliert-Siemens--/meldung/116910]Hier könnt ihr weiterlesen[/url] |
![]() |
4 Antworten 7945 Aufrufe |
Kniffliges Probleme mit Externer Festplatte unter Vista Begonnen von chillout850
14. Februar 2008, 11:33:52 Hy Leute! Ich hab eine externe Festplatte die ich jahrelang unter XP verwendet hab mit zwei NTFS Partitionen. Unter Vista wird mir nur eine Partition angezeigt. Das ist mein Problem. Wenn ich in der Systemsteuerung auf Datenträgerverwaltung gehe sehe ich, dass der Bereich auf der Platte zwar da ist, auch mit der richtigen Größe, aber es wird kein Filesystem angezeigt und wenn ich auf Eigenschaften gehe kommt: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weeeil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist.... " Hab da auch ein bisschen herumgedoktert aber nix funkt. Unter anderen Vista rechnern kennt er auch nur die 1. Partition, unter XP laufen beide einwandfrei. Ich hoffe jemand kann mir helfen!!! Lg chillout |
![]() |
21 Antworten 16564 Aufrufe |
Partition auf Externer Festplatte Begonnen von Blacky
« 1 2 07. Januar 2008, 14:39:09 Hallo zusammen. Da ich mir ja eine neue Festplatte leisten muss habe ich mir nun eine 1 TB bestellt. Jetzt würde ich gerne wissen ob man ohne Probleme eine Externe Festplatte partitionieren kann. Ich würde dann gerne eine Partition für Backups machen und eine für Kits und Bilder. |
![]() |
6 Antworten 5520 Aufrufe |
Externer DVD Brenner Begonnen von ks-kommando
18. Juli 2007, 14:39:52 Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage an die, die sich auskennen. Ich habe einen externen dvd Brenner ( LG GSA E10L) an meinen neuen Laptop angeschlossen. Immer wenn ich den anstecke meldet Vista (32 b Home Premium) das Das Gerät mehr Leistung erziehlen kann, wenn ich es an einen USb 2.0 Anschluss anschliesse. Der Brenner und das Laptop sind aber USB 2.0 Neue Firmware beim Brenner brachte keinen Erfolg. Das Laptop ist ein Samsung R40-Aura-C430 Corin. An meinem alten Laptop mit usb 1.1 lief der ja sogar schneller, und der Puffer beim Brennen schwankt auch immer hoch und runter. Danke im voraus. |
![]() |
24 Antworten 14679 Aufrufe |
Externe HDD mit LAN-Anschluss und evtl. Zugriff über Web von extern Begonnen von Sedlmase
« 1 2 29. Juni 2007, 21:31:21 Hallo Leute, suche eine Externe HDD welche man über LAN anschliest da es über USB schon ein bissl lang dauert, oder? Hab an so ne 500GB Variante gedacht, schick wäre eine mit LAN Schnittstelle, welche man auch an den Router hängen kann und dann übers www darauf zugreifen kann. Hab von Western Digital die MyBook World gesehen, jedoch hab ich gelesen das der Zugriff kostenpflichtig ist und nicht alle Daten gesendet werden können. ?( Hab ihr Erfahrungen oder Vorschläge? |
![]() |
5 Antworten 10205 Aufrufe |
Treiberproblem bei externer Festplatte Begonnen von ackie81
10. Juni 2007, 10:10:06 Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln. Haben uns eine neue externe Festplatte gekauft. 320 GB von Toshiba Vista erkennt das plug&play Gerät zwar kann aber keinen Treiber finden. Auf der cd zur Festplatte befindet sich kein Treiber, nur eine Bedienungsanleitung für die Platte, Leider aber auch keine Informatiuon zu dem bestehendem Problem. Benutze Windows Vista Basic 512 Mb Ram Hat jemand von euch vieleicht eine Ahnung wie ich an so einen Treiber kommen könnte?! Danke schonmal für eure Hilfe |
ich habe mir irgendwo so einen BKA-Virus eingefangen.
Ich wollte jetzt mein Laptop formatiern, da ich das eh schon vor längerem vorgehabt hatte.
Leider habe ich beim kauf keine Windows-Cd mitgeliefert bekommen.
Sonst habe ich es über Die "Fujitsu Siemens Computers Recovery" gemacht.
Leider kommt jetzt immer eine Fehlermeldung wenn ich es starten will (Verknüpfungsproblem - Auf den Windows-Installationsdienst konnte nicht zugegriffen werden. Die kann vorkommen, wenn der Windows-Installer nicht richtig installiert ist....)
Liegt es daran das ich den Computer nur im Abgesichertem Modus starten kann?
Und kann mir jemand sagen wie ich es sonst machen kann?
danke im vorraus.
mfg sebastian