Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 1005 | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 24781 Aufrufe |
Laptop ASUS mit WIN 7 startet nicht mehr, Hilfe ???? Begonnen von Greif Karlheinz
22. August 2013, 17:06:07 Nach normalem Arbeiten mit dem Laptop geschlossen .Am anderen Tag ,nur noch schwarz,der Akku ist geladen ,auch die Netzversorgung ist OK,aber das Betriebssystem startet nicht mehr.Selbst Notfall-CD und Original Win 7 rettet mich im Moment Nicht. Kann jemand helfen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Antworten 3736 Aufrufe |
Administratorkonto funktioniert nicht mehr Begonnen von 150409
31. März 2012, 04:41:54 Hey Leute, ich hab ein Problem mit dem Dell Inspiron 1501 meiner Eltern. Er lief lange Zeit einwandfrei und das Adminkonto benutzen sie kaum. Doch letztens funktionierte es einfach nicht mehr (Fehlermeldung: "Die Anmeldung des Dienstes Benutzerprofildienst fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.") Ich hab mich durch einige Foren gelesen und es mit regedit versucht. Das Konto endete auf .bak, ließ sich aber nicht umbenennen. Im abgesichterten Modus geht garnichts. Gibt es eine Möglichkeit die Adminrechte wiederzukriegen ohne den PC zum Profi zu geben oder komplett neu zu machen, also dass meine Eltern die Chance haben noch ihre Daten zu sichern? Wenn ich bei regidit reingehe sieht das unter ProfileList so aus: S-1-5-18 S-1-5-19 S-1-5-20 S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1000 S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1000.bak S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1001 S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1003 S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1004 S-1-5-21-1467 (viele Zahlen) -1005 (1000.bak ist definitiv der beschädigte Admin; 1001,1003,1004 und 1005 sind einfache Benutzer) Hoffe auf Hilfe :) Liebste Grüße Jenny |
![]() |
1 Antworten 3789 Aufrufe |
Windows Vista 32-Bit booted nicht mehr Begonnen von Hoef
09. Oktober 2011, 16:22:31 Ich Grüße Euch, bin ganz frisch hier, ein 32 Jahre alter Leipziger! Und ich hab folgendes Problem! Bei meinem 3-Jahre alten Laptop, den ich in der Verwanschaft weiter gegeben habe, ist das passiert: Windows Vista, 32-Bit, fährt sich nach dem Booten wieder runter! Im folgenden sind alle Schritte notiert, die ich versucht habe um den Rechner wieder herzustellen! Kurze Anmerkung: Die Recovery CDs habe ich vor 2 Wochen an diesem Rechner erfolgreich eingesetzt! In den Abgesicherten Modus, laut Windows die Taste F8, komme ich nur sporadisch rein und nur in Verbindung mit der Recovery CD! Selbst dann bleibt der Bildschirm schwarz! Nur in den 4 Ecken steht Abgesicherter Modus. 1. Schritt -Versuch von den Recovery CDs zu starten -kurzer Ladebalken "Windows is loading files" -Menüeinblendung "Systemwiederherstellung", Haken bei "Neuformatierung der Windowspartition auf Ihrer Festplatte" -1. Recovery CD innerhalb von ca. 2 Sekunden auf 100% (????) -10min gewartet, Fehlermeldung: "1005" -CD raus, Rechner neu gestartet, Meldung: "No bootable device: insert boot disk and press any key" dann gehts bei 1. wieder los -Quicktest für Secondary und Primary Hard Drive laufen lassen -> keine Fehlermeldung -in der BIOS Systemconfig unter Boot Options wird angezeigt: 1. Notebook Hard Drive 2. Internal CD/DVD Rom 3. USB Floppy 4. USB Diskette on Key/USB Hard Disk 5. Net work Adapter -Im Boot Manager kann ich auswählen aus folgenden Optionen (keine führt zu einem zufriedenstellenden Ergebniss): 1. Internal CD/DVD 2. Notebook Hard Drive 2. Schritt -Nochmals die erste Recovery CD eingelegt -Menüeinblendung "Systemwiederherstellung", diesmal von Festplatte gewählt -Recovery CD lange durchgelaufen bis 100% (so wie man es auch kennt) -CD nach Aufforderung entfernt, "Fertigstellen" geklickt -kurz Blauer Bildschirm -wieder Einblendung des Recovery Menüs mit folgender Frage: "Möchten Sie eine Systemwiederherstellung durchführen?" / Ja geklickt -Anzeige "Wiederherstellung des Auslieferungsimage" / Haken gesetzt bei: "Neuformatierung der Windows Partition auf Ihrer Festplatte" und bei"Erneute Installation des ursprünglichen Inhaltes" -Meldung: "Wiederherstellung ist vollständig" / Auf "Fertigstellen" geklickt -Windows started neu -Fehlermeldung: "Windows failed to start. A rescent hardware or software change might be the cause. To fix the Problem: Insert your Installation Disk / Status: 0xc000000f / Info: The boot selection failed because a required device is inaccesible -Recovery CD wieder rein "Enter" geklickt -Nächste Meldung: "Choose an operation system to start, or press TAB to select" / Eine Auswahl war gegeben: "Ramdisk Options [EMS Enabled]", diese gewählt und wieder die vorherige Meldung: "Windows failed to start........." -bin dann über TAB ins "Windows Memory Diagnostic Tool" gegangen / Test laufen lassen / Staus: No Problem been detected yet -nach dem Test wieder von selbst zurückgesprungen auf "Windows failed to start....." -ESC gewählt / Windows bootet neu/ wieder im Boot Manager: "Windows failed to start........" -mittlerweile erscheint diese Meldung bei allen versuchen zu booten Nun bin ich überfragt, weiß nicht mehr was ich machen soll/kann! Ich hoffe, jemand kann mir helfen! Wäre sehr dankbar! |
![]() |
27 Antworten 31704 Aufrufe |
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg Begonnen von ZXTyp
« 1 2 28. Januar 2010, 00:40:22 Hi Leutz, bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke. Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft. Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage. In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername. Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden : Erstelller - Besitzer System S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter Administratoren gleich Benutzer mein Benutzer Name So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen. Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen. Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ??? Danke |
![]() |
7 Antworten 15009 Aufrufe |
Welche Programme laufen unter Windows 7 - welche nicht? Begonnen von Markus
29. Oktober 2009, 20:36:41 Welche Programme laufen unter Windows 7 - welche nicht? Die Antwort findet sich hier: [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/liste-der-software-die-unter-windows-7-luft/]Welche Programme unter Windows 7 laufen[/url] und hier [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/liste-der-software-die-unter-windows-7-nicht-luft/]Welche Programme [b]NICHT [/b]unter Windows 7 laufen[/url] |
![]() |
0 Antworten 12248 Aufrufe |
ASUS Eee PC 1008HA - neues BIOS Begonnen von Markus
21. Juli 2009, 17:03:31 Unter http://eeepc.asus.com/global/file/1008ha.zip gibt es ein BIOS-Update für den Asus EE PC 1008HA, dass für verbesserte WLAN-Geschwindigkeit sorgt. [quote]perating System Genuine Windows® XP Home (*Pre-installed with Microsoft Office Home & Student 2007 60-day Trial and vary by country) GNU Linux Display 10.1" LED Backlight WSVGA Screen (1024x600) with Color-Shine (Glare-type) Intel CPU & Chipset Intel® Atom N280 Memory 1GB DDR2 SO-DIMM Hybrid Storage 160GB 2.5" SATA II 5400RPM HDD 10GB Eee Storage *Eee Storage service is complimentary for the first 18 months. Please register account information for 6 months extension (depend on country) **Eee Storage has games, wallpapers and customized software free for downloads to enhance your experience! Wireless Data Network WLAN 802.11b/g/n @2.4GHz Bluetooth2.1 + EDR Camera 1.3M Pixel Audio Hi-Definition Audio CODEC Stereo speaker Digital Array Mic Input / Output 1 x Mini VGA Connector 2 x USB 2.0 1 x LAN RJ-45 2 x Audio Jack (Head Phone / Mic-in) Card Reader: MMC/ SD(SDHC) Battery 6 hrs*, 32Wh Slim and Eco-friendly Li-polymer Battery *Operation lifetime subject to product model, normal usage conditions and configurations. Learn more about battery life >> Dimensions 262mm(W) x 178mm(D) x 18mm~ 25.7mm(H) Weight 1.1Kg(2.42lbs) Infusion White, Black, Pink, Blue, Sapphire Blue, Ruby Red[/quote] |
![]() |
2 Antworten 122807 Aufrufe |
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen?? Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52 Hi ihr, Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen??? LG Whities |
![]() |
11 Antworten 21011 Aufrufe |
Problem mit Externer Festplatte Fujitsu-Siemens Storagebird 35EV820 640GB Begonnen von Link_it
02. März 2009, 21:13:10 Hallo ich hab ein Problem. Und zwar hab ich mir die externe Fujitsu-Siemens Storagebird 35EV820 640GB Festplatte schon vor 4 Monaten geholt. Auf jedenfall ist sie mir von Anfang an bei meinem 64bit Windows immer so Lahm vorgekommen. Sie hängt sich dauernd auf und ich hab sie schonmal Formatiert und überprüft nur immer hängt sie sich dann auf wenn ich was an ihr mache. Das ist einfach nicht auszuhalten. Man Will eben Fotos anschaun und die Platte hängt sich erstmal auf. Habt ihr einen Rat? Hier die Info der Externen : [url]http://sp.fujitsu-siemens.com/dmsp/docs/ds-storagebird-35ev820-d.pdf[/url] |
![]() |
29 Antworten 11879 Aufrufe |
Externe Festplatte macht Probleme Begonnen von Sonderpoestchen
« 1 2 06. Februar 2009, 17:13:29 Hallo zusammen, ich bin die Neue ... ich habe seit einer Woche einen neuen Recher mit BTS Vista Home 64bit SP1, 1 TB interne Platte, 4 GB Arbeitsspeicher .... soweit so gut, ich bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden, alle Programme die ich für mich brauche laufen einwandfrei ... Nun zu meinem Problem (und ihr könnt mir glauben, ich hab gegoogelt bis mir die Augen tränen): Ich habe eine relativ große Musiksammlung die ich gerne auf einer extern 1 TB Festplatte hätte. Ich habe mir also eine externe Platte von Maxtor gekauft, diese angeschlossen und sie wurde auch direkt erkannt. Nach einem Neustart wollte sie plötzlich formatiert werden und gab mir 72 GB als Richtwert vor .... Nach stundemlangen probieren und testen hatte ich endlich die 931 GB wieder, Neustart, selbes Spiel von vorn, jetzt allerdigs Richtwert 31 GB (und bei jedem Neustart wurden es weniger). Wenn ich die Platte über Hardware sicher entfernen trenne und wieder anschließe ist alles in Ordnung. Im Prinzip kann ich damit leben, muss halt nur daran denken vor einem Neustart die Platte abzukoppeln. Aber was ist bei einem Stromausfall? Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Lösung, ansonsten kann ich nur hoffen, nicht an Alzheimer zu erkranken und auf den Stromversorger zu vertrauen ... Schon mal herzlichen Dank und bitte bitte keine Tips von wegen wieder auf XP umrüsten ... Ich hab mich mit dem Wechsel eh schon schwer getan und war eigentlich ganz erstaunt, wie "problemlos" alles funktioniert hat ... Liebe Grüße Sonderpöstchen |
![]() |
16 Antworten 11559 Aufrufe |
ICQ - Neue Version Begonnen von ossinator
« 1 2 27. November 2008, 21:58:27 [b]ICQ 6.5[/b] Der Instant Messenger ICQ ist in der neuen Version 6.5 erschienen. Nach einer längeren Beta-Phase steht damit nun die finale Version zum Download bereit, die einige Neuerungen und Verbesserungen zu bieten hat. Originellste Neuerung: Die Integration der Symbol-Sprache Zlango. ICQ 6.5 kommt inklusive Open-Xtraz-Unterstützung. Dabei handelt es sich um kleine, von der Fangemeinde entwickelte Web-Applikationen, die in ICQ integriert werden können. Im "Game Center" finden sich diverse Mehr- und Einzelspieler-Games. Die Qualität dieser Spiele ist recht unterschiedlich. Für den Zeitvertreib in Arbeitspausen reicht es aber allemal. Audio- und Video-Gespräche können nun in unterschiedlichen Fenstern geführt werden. Ebenfalls neue ist die in ICQ 6.5 integrierte Symbol-Sprache Zlango. Zlango übersetzt die vom Anwender eingegebenen Begriffe in Symbole und übermittelt diese dann dem Gesprächpartner. Zumindest theoretisch kann man mit Zlango versuchen, mit Personen in Kontakt zu treten, deren Sprache man nicht spricht. Derzeit ist Zlango in 15 Sprachen - darunter auch in deutscher Sprache - verfügbar. [url=http://download.icq.com/download/icq6/][b][color=blue]Download ICQ 6.5[/color][/b][/url] |
![]() |
17 Antworten 27881 Aufrufe |
Absturz beim spielen von STALKER-Clear Sky Begonnen von Subsanaty
« 1 2 05. September 2008, 16:52:14 Hallo Leute! Hab ein ganz übles Problem. Habe mir Heute STALKER-Clear Sky gekauft,installiert,und fang an zu spielen.Aber nach spätestens 5 Minuten bekomm ich nen schwarzen Bildschirm und der PC startet automatisch neu.Ich weiß nicht woran das liegen kann,darum suche ich Hilfe hier im Forum. Mein PC: Core2Duo E8400 Mainboard Gigabyte X48 DQ6 GraKa ATI Radeon HD4870 512MB (mit dem neusten Catalyst Treiber 8.8,ohne CCC!) OS Windows Vista Home Premium 64Bit 4GB Ram Netzteil be quiet Dark Power Pro 430Watt Habe schon mit Prime95 und Mem-Test alles durchgechekt,aber keine Fehler werden mir angezeigt.Habe auch schon mit HW-Monitor nachgeschaut,ob es vieleicht ein Hitzeproblem sein könnte.Aber die Werte sind in Ordnung. Das neuste Update von Stalker-CS hab ich auch runtergeladen.Aber das Problem bleibt bestehen. Kann mir einer sagen,was für ein Problem ich habe...? Denn ich möchte das Spiel gerne zocken! Danke und Gruß |
![]() |
21 Antworten 158553 Aufrufe |
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal Begonnen von X-Dream
« 1 2 03. Juni 2008, 17:03:00 Hallihallo liebe go-Vista Community! Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit. Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal. Das habe ich: TCPIPv6 Deaktiviert WEP-Verschlüsselung 128 bit Zugewiesene TCPIPv4 IP Richtige Arbeitsgruppe Getestet habe ich schon: Neue Verschlüsselung Andere IP Andere Arbeitsgruppe etc. Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert. Neuste Software ist vorhanden SP1 auch. Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme? Gruß, |
![]() |
1 Antworten 19881 Aufrufe |
Treiber für TomTom Begonnen von Rewoje
31. Mai 2008, 16:52:34 Mein Vista Home Premium (32-Bit) erkennt mein neues Navi " TomTom One" nicht. Ich habe die Software "TomTom Home2" installiert. Für "Unbekanntes Gerät" wird Treiber gesucht, aber nicht gefunden. Bei >Microsoft Windows Vista FAQ< wird bei dem Problem das Update >KB 940199< empfohlen. Obwohl ich die 32-Bit-Variante angeklickt habe, erscheint nach dem downloaden und installieren die Fehlermeldung >Das Update gilt nicht für Ihr System". Kann mir jemand bitte helfen. rewoje |
![]() |
5 Antworten 6567 Aufrufe |
Hp Vista Treiber?? Begonnen von Tanteema65
30. März 2008, 10:17:31 Hallo! Da gabs doch mal so Allroundtreiber für Hp-Drucker unter Vista, hab leider denn Link vergessen Könnt ihr mir helfen?? |
![]() |
5 Antworten 10105 Aufrufe |
Notebook Tastatur/Maus keine funktion Begonnen von MrBurns010
19. Januar 2008, 10:46:02 Hallo Zusammen, Ich habe ein Notebook von einem bekannten bei mir. Ein Acer 5101 AWLMi. Das Problem bei dem Gerät ist das er die Tastatur und die Maus nicht mehr erkennt. Es fing so an: Notebook war für ca. 30 min unbeaufsichtigt. (bei ihm zuhause war also keiner dran) und als er wieder kam war es eingefrohren (Vista Uhr oben Links stehen geblieben) Er machte einen Neustart über den Power Knopf. Dann kam das Eingabefenster wo man auswählen soll Windows Starten Windows im Abgesicherten Modus starten usw. Das Standart Menü wenn man den rechner einfach aus macht. Dort wird aber keine Tastatur Eingabe angenommen. Gewartet bis Windows Hochgefahren ist .... Anmelde Bildschirm ... Maus hat auch keine Funktion. Jetzt wollte ich versuchen Knoppicillin (Knoppix clone) zu starten Ist ja eine Bootfähige CD. Aber ... es passiert nichts. Er läd nicht von der CD. Ich komme auch nicht ins Bios Menü. Wieder nimmt er die eingaben nicht an. Ich habe schon eine Extrene Maus und Tastatur angeschlossen aber diese werden auch nicht erkannt. Sitze seid 3 Stunden an den Gerät un habe keine Ahnung. Mein Bekannter wollte es heute abholen =( Habt ihr irgendeine Idee? |
![]() |
20 Antworten 34403 Aufrufe |
HP Laserjet 1000 Begonnen von HansistDa
« 1 2 10. September 2007, 22:52:01 Hallo, ich suche einen Treiber für den HP Laserjet 1000!Auf der Homepage von HP gibt es keinen.Da kann man unter Treiber nur das Prg."HP Easy Printer Care" runterladen,ist aber keine Treiber! Hat jemand es geschafft ihn unter Vista zum laufen zu bringen? Gruss Hansi |
![]() |
6 Antworten 24946 Aufrufe |
CPU Auslastung ständig bei 100% Begonnen von Soloo
22. April 2007, 19:19:42 Hallo, Habe jetzt mal Vista auf meinem Notebook das vorher unter XP Home lief installiert. Installation klappte gut und auch die meisten Programme sind drauf. Was mir jetzt auffällt und was bei XP nicht war ist das die CPU Auslastung ständig bei 100% hängt, egal ob ich jetzt was mache oder nicht. Schaue ich im perfmon rein dann sehe ich das alleine svchost.exe 60% der CPU für sich beansprucht. Nun frage ich mich doch ein wenig woran das liegt, unter XP lief das Notebook mit den gleichen Anwendungen und dort wars kein Problem, unter Vista kann ich das Gerät eher als Heizung denn als Notebook benutzen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gruss |
![]() |
4 Antworten 12646 Aufrufe |
Asus Motherboard Treiber Hilfe!!! Begonnen von isler
14. Februar 2007, 21:01:42 also mein problem: hab mir jetzt vista ultimate instaliert, so weit so gut, es läuft eigentlich gar nichts weder sound noch internet und internet währe zimlich hilfreich um den rest zum laufen zu bringen. Mein Pc erkennt gar nichts was mit internet zu tun hat. Ich brauche also nen treiber dafür! weiter weiss ich nicht genau was für ein chipset ich nun habe.... auf der treiber cd(die kaputt ist) steht: asus P4c800/p4p800 series motherboard intel 875/865 chipset series support cd rev.52.14 (m370 steht da auch noch drauf glaube aber nicht das das was zur sache tut) jedoch steht auf dem motherboard selbst nur p4p8x ich wäre sehr froh um eine genau anleitung wie ich mein problem meistern soll danke im voraus und regt euch bitte nicht über meine unwissenheit auf! mfg |