Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort spyware | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 8400 Aufrufe |
Im Wartungscenter wird die Firewall als deaktiviert bezeichnet |
![]() |
7 Antworten 13017 Aufrufe |
"a program not found" "skipping autocheck" kommt beim Start. Welches Programm? Begonnen von albert39
02. Dezember 2010, 11:13:49 Situation: XP prof SP3, ich habe das Programm "Spyware Doctor" deinstalliert und dabei kam eine kurze Fehlermeldung (nicht mehr rekonstruierbar). Beim Windows Start kommt auf einem blauen Screen ca. 7 Sekunden lang die Meldung: [b] a program not found skipping autocheck[/b] Dann geht der Startvorgang weiter und alles läuft normal. In der Registry ......\Control\SessionManager hat [i]BootExecute[/i] den Inhalt: [i]autocheck [/i] (sonst nichts). Ich habe alle (für mich sichtbaren) Einträge unter "Spyware Doctor" aus der Regitry entfernt, aber die Meldung kommt immer noch. Wie finde ich das Programm, das Autocheck nicht findet, bzw. kann mir jemand erklären, was Autocheck beim Startup macht (gebt es eine Doku darüber ?) ? Danke für Eure Hilfe Albert |
![]() |
1 Antworten 3719 Aufrufe |
Cant logon to WindowsXP, deleted some registry keys Begonnen von chloec42
13. September 2010, 19:38:10 I use Malwarebytes Antimalware regularly http://www.malwarebytes.org/mbam.php and havent had an infection found in about a year. Yesterday i scanned after about a month and i saw 12 infections ! MBAM said it could not clean a few infections: ============== Malwarebytes' Anti-Malware 1.44 Database version: 3510 Windows 5.1.2600 Service Pack 2 Internet Explorer Unknown 9/11/2010 11:19:49 PM mbam-log-2010-09-11 (23-19-49).txt Scan type: Quick Scan Objects scanned: 94917 Time elapsed: 2 minute(s), 49 second(s) Memory Processes Infected: 0 Memory Modules Infected: 0 Registry Keys Infected: 2 Registry Values Infected: 2 Registry Data Items Infected: 3 Folders Infected: 1 Files Infected: 4 Memory Processes Infected: (No malicious items detected) Memory Modules Infected: (No malicious items detected) Registry Keys Infected: HKEY_USERS\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{43bf8cd1-c5d5-2230-7bb2-98f22c2b7dc6} (Backdoor.Bot) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_USERS\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{43bf8cd1-c5d5-2230-7bb2-98f22c2b7dc6} (Backdoor.Bot) -> Quarantined and deleted successfully. Registry Values Infected: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\mp3_audio_codec (Spyware.Zbot) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Network\uid (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully. Registry Data Items Infected: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Userinit (Spyware.Zbot) -> Data: c: \windows\system32\sdra64.exe -> Delete on reboot. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Userinit (Spyware.Zbot) -> Data: system32\sdra64.exe -> Delete on reboot. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Userinit (Hijack.Userinit) -> Bad: (C: \WINDOWS\system32\userinit.exe,C:\WINDOWS\system32\sdra64.exe,) Good: (Userinit.exe) -> Quarantined and deleted successfully. Folders Infected: C:\WINDOWS\system32\lowsec (Stolen.data) -> Delete on reboot. Files Infected: C:\WINDOWS\system32\lowsec\local.ds (Stolen.data) -> Delete on reboot. C:\WINDOWS\system32\lowsec\user.ds (Stolen.data) -> Delete on reboot. C:\WINDOWS\system32\lowsec\user.ds.lll (Stolen.data) -> Quarantined and deleted successfully. C:\WINDOWS\system32\sdra64.exe (Spyware.Zbot) -> Delete on reboot. ======================= So i thought of manually removing the infected Registry keys. (Something i've done many times before) While I was at HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\ I saw a key named 'Special Accounts', it looked fishy to my paranoid eyes. Had some 'strange' values in it, None corresponding to my Username (Administrator) or Guest. 3 were somewhat random letters with a ~, and one was ' search assistant'. Looked like malware remains of some kind, so, i deleted them all. After that i rebooted, the welcome screen showed up (usually straightaway shows me desktop since there is just one user 'Administrator') with the only user 'Administrator'. When i click it, it shows 'loading your personal settings' for a second. Then it reads 'saving your settings' and stays at the logon screen. Repeated it for 10 times. Restarted and repeated. Shut Down and repeated. Always same result. Then i tried the 'Last Know good configuration' in statup options. Still same result. Tried 'Safe Mode' starts loading then breaks at 'unable to load NTFS.dll' 'Safe mode with networking' same logon screen and same one second login and return to logon screen. I dont know how to login. Can someone please help. Is there a way to remotely add the keys back to my registry. Or some way to correct this problem? Thanks and Regards [u]guptavis [/u] |
![]() |
12 Antworten 8544 Aufrufe |
Avira AntiVir Personal 9 - Free Begonnen von bagira
30. Januar 2010, 15:05:40 Hi, Auch wenn das Thema überall zertreten wird...würde mich interessieren ob Avira AntiVir 9 Personal-Free, ausreichend ist zum Schutz des PC ...oder ob es eine sinnvolle Ergänzung für XP gibt? Gruß bagira |
![]() |
6 Antworten 8700 Aufrufe |
Schädling SecurityTool entfernen Begonnen von mesut
23. Dezember 2009, 17:57:56 hey, ich brauche dringend eure hilfe...undzwar hab ich ( ich weiß nicht wie) das programm security tool auf meinem pc und es ist ein virus getarnt als antivirusprogramm.. ich wollte euch fragen wie ich dieses programm löschen kann ohne meinen rechner zu formatieren? ich hab schon gegoogelt und einiges probiert was aber alles nichts gebracht hat, weil ich erstens keine programme runerladen kann und zweitens nichts installieren kann wie zb spyware doctor oder so. ich brauche dringend eure hilfe. ich benutze windows vista home premium 32 bit. danke mesut |
![]() |
4 Antworten 7633 Aufrufe |
Deinstallation OCR Omnipage unter Windows 7 64 bit Begonnen von herka
07. November 2009, 12:22:00 Hallo Freunde, habe unter Windows 7 64 bit versucht meinen alten Scanner "Canon Lide 60" wie auch unter Vista zu installieren. Die Installation lief auch reibungslos, nur stellte sich dann heraus, dass der Scanner nicht erkannt wurde, weil der Treiber zu alt war. Mein Suche bei Canon ergab dann aber leider, dass es für dieses Gerät keinen Treiber mehr für Windows 7 gibt. Daraufhin habe ich alle installierte Software wieder über "Systemsteuerung - Programm deinstallieren" deinstalliert, was auch ohne weiters möglich war, bis auf die OCR-Software "Omnipage". Ich habe es mehrfach ohne Erfolg versucht, aber es tat sich garnichts, auch keine Fehlermeldung. Das Programm läst sich auch weiterhin öffnen, ist aber ohne Scanner nutzlos und ich will es unbedingt loswerden. Ich hoffe dass jemand von Euch einen Weg weiss, wie ich die hartnäckige Software los werden kann. Ich wäre sehr dankbar. MfG herka |
![]() |
9 Antworten 10787 Aufrufe |
Deinstallation geht nicht... Begonnen von Blue-Air
26. Oktober 2009, 14:51:15 Moinsen, ich wollte heute ein Programm von W7 deinstallieren und da kam diese Meldung,siehe Bild..... was bedeutet das und wie kann ich das programm entfernen........ |
![]() |
7 Antworten 9645 Aufrufe |
Microsoft Windows Live Movie Maker 14 erschienen Begonnen von Musicscore
20. August 2009, 13:01:54 Microsoft hat die neue Versione des Windows Live Movie Maker veröffentlicht. Es unterstützt nun auch die Bearbeitung von HD Aufnahmen. Windows Live Movie Maker erlaubt nun auch mit Hilfe von Plugins das direkte Hochladen zu YouTube und Facebook. Zu den weiteren Neuerungen zählen das direkte Brennen auf DVD, das Abspielen von Videos auf HD Geräten und das Speichern in verschiedenen HD Formaten. Die Funktion Auto Movie erlaubt Nutzern ansprechende Videos innerhalb von wenigen Minuten zu erstellen. Leider funktioniert die neue Version des Live Movie Makers nicht mehr unter Windows XP. Download: http://download.live.com/moviemaker |
![]() |
12 Antworten 6284 Aufrufe |
seltsame Zeichen (Schrift) bei chkdsk.exe Begonnen von ypsii
24. Juni 2009, 18:18:54 Hallo ich muss jetz doch einmal nach fragen, mir ist auf gefallen das bei einem scann z.B. chkdsk.exe in die Schrift sehr seltam ausschaut :grübel ist das normal oder stimmt da irgend etwas nicht ?( Ich poste hier mal ein Foto das ihr seht was ich meine. Danke... |
![]() |
143 Antworten 142695 Aufrufe |
Aktuelle Software Schnäppchen Begonnen von OCtopus
« 1 2 ... 9 10 » 13. Juni 2009, 12:57:09 Manchmal gibt es irgendwo im Netz oder bei bestimmten Anbietern im Sonderangebot oder auch auf Heft-CDs günstig oder kostenlos kurzfristig, oder manchmal auch nur an einem einigen Tag, Software Schnäppchen. Oft gibt es auch noch kleine Installationstips zu den Schnäppchen (s. unten) Ich denke, man sollte einen Thread dafür aufmachen. Heute gibt es bei "Giveaway of the Day" das CAD-KAS Programm "Zirkel und Lineal v.1.0" (DividersRuler v.1.0) kostenlos. Damit kann man mit Zirkel, Lineal und Winkelmesser wie an einem Zeichentisch Zeichnungen erstellen. Es ist natürlich kein richtiges CAD-Programm aber für Gelegenheitsanwender, die keinen Schimmer von CAD haben, ggf. gerade das richtige. Download (heute): http://de.giveawayoftheday.com/dividers-and-ruler-10/ Homepage: http://www.cadkas.com/downgercad8.php Ein Tip: Eigentlich kann man das Programm nur heute installieren. Aber wenn Ihr Euch während des Setup aus Eurem Temp-Ordner den Unterordner "Rarsfx" kopiert (bevor er nach dem Setup wieder gelöscht wird), könnt Ihr das Programm mit den Dateien in diesem Ordner jederzeit wieder und beliebig oft installieren (cadkasdeinst01e.exe). Man kann das Programm dann sogar auch ohne jegliche Installation benutzen. |
![]() |
13 Antworten 8320 Aufrufe |
Spiele funktionieren nach Vista Update nicht mehr Begonnen von sk1p
03. Mai 2009, 18:32:16 Nabend ;) Seit den letzten Vista-Updates (Anfang/Mitte April) spinnt mein PC. Spiele wie Fifa09 oder CS starten nicht mehr, es erscheint lediglich eine Fehlermeldung in der auf "Appcrash" hingewiesen wird. Ich besitzte die Vista 32bit Professionel Version, als Firewall ist Kaspersky 09 installiert. Es kann doch nicht sein, dass nach einem VistaUpdate nichts mehr läuft! Was ist das denn bitte? Ich habe hier nen kleinen Screen erstellt (Mit dem Spiel Fifa09): http://img3.imagebanana.com/view/fzv32a76/Zwischenablage02.jpg Was kann ich tun? Grüße und Vielen Dank schonmal, sk1p |
![]() |
12 Antworten 55116 Aufrufe |
Avira Antivir 9 - Neue Version - Download Upgrade Begonnen von Markus
17. März 2009, 19:27:44 Heute hat Avira - der Hersteller des kostenloses Antiviren-Programms Avira Antivir Free, die Neue Produtreihe Antivir 9 veröffentlicht. Vor allem ist für die Freeware-Version erfreulich, dass nun auch eine Ad-/Spyware Erkennung integriert ist. Infos zum Update auf die neue Version finden sich unter: http://www.avira.com/de/support/faq.html# Ein Update auf die neueste 9er-Version ist auch für die kostenpflichte Version Avira Antivir Premium (sowie alle anderen Produkt-Varianten) kostenlos. [b]Upgrade-Info: Es gibt kein direktes Update von Antivir 8 auf Antivir 9. Um Avira Antivir 9 zu installieren muss zunächst das Installations-Programm von Avira 9 heruntergeladen und ausgeführt werden. Dieses deinstalliert dann Avira 8 und installiert nach einem Computer-Neustart die 9er-Version. Der Download von Avira Antivir Personal Free 9 findet sich hier: http://www.heise.de/software/download/ddwl1357 [/b] [quote="http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=85048"]Mit dem neuen Release werden alle Programm auf die Version 9 aktualisiert. Bitte beachten Sie das es noch Programmmodule mit anderen Versionen geben kann. Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite * Quarantäne Manager: Die Anzahl der Spalten wurde verringert * Quarantäne Manager: Versenden von Dateien über HTTP * System Tray Tool: Anzeige der Modulstatus bei MouseOver * Letzte vollständige Systemprüfung: Individuell konfigurierbare Warnanzeige für "Letzte vollständige Systemprüfung" * Umbenennung der "Win32 Heuristik" in "AHeAD" in der Konfiguration * Support für Netbooks (Bildschirmauflösung) * Konfiguration: Neuer Button "Standardwerte". Hiermit kann die gesamte Konfiguration auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. * Neue Installationsverzeichnisse und Registryeinträge für alle Produkte: "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop" und "HKLM\Software\Avira\AntiVir Desktop". D.h. keine Unterschiede mehr zwischen AntiVir Personal, AntiVir Premium und Premium Security Suite * Konfigurations-Assistent nach der Installation * Prozessschutz für GUI Prozesse * Datei- und Verzeichnisschutz für die Dateien und Verzeichnisse von AntiVir * Registryschutz für AntiVir Einträge * Scannen von exclusiv gesperrten Dateien * Scanner: Kombinierte Anzeige von Malwarefunden und One-Click Entfernung nach dem Suchlauf. Diese Einstellung kann in der Scanner Konfiguration vorgenommen werden * Scanner: Verbesserte Systemdesinfizierung * Scanner: Optimierter Scan bei Multiprozessor Systemen * Guard: geringere Speicherbelastung * Planer: Planen von Aufgaben an mehreren Wochentagen * Planer: Manuelles starten und stoppen von Aufgaben Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite * MailGuard: Der POP3 Port kann nun individuell angegeben werden * MailGuard: AntiSpam URL Kategorisierung * WebGuard: Webcat Verbesserung, mehrere Kategorien * WebGuard: Aktiver Drive-By-Download Schutz. Der WebGuard kann nun so genannte "Inline Frames" oder "IFrames" blocken Avira Premium Security Suite * WebGuard: Kinderschutz. Der Kinderschutz erlaubt das Blockieren von Internetseiten, deren Inhalte für Kinder oder Heranwachsende nicht geeignet sind. Das Kinderschutz-Feature verwendet dazu die Cobion-IBM Online Datenbank. * Firewall: Privilegierter Applikationsmodus, kombinierte Applikations-/Adapterregeln * Firewall: SlideUp für Firewall Meldungen konfigurierbar * Firewall: Drag'n'Drop für Applikations-/Adapterregeln * Firewall: Liste vertrauenswürdiger Anbieter * Firewall: Automatischer Spielemodus Avira AntiVir Personal - Free Antivirus * Ad-/Spyware Erkennung Neue Systemvoraussetzungen: * Computer ab Pentium 266 Mhz * Windows 2000 SP4 Service Rollup 1 - oder * Windows XP SP2 (32 oder 64 bit) - oder * Windows Vista SP1 (32 oder 64 bit) * Minimum 100 MB freier Festplattenspeicher * Mehr Speicherplatz für Quarantäne und temporären Speicher erforderlich. * Minimum 192 MB RAM für Windows 2000 und Windows XP * Minimum 512 MB RAM für Windows Vista, * Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich. * Internet Explorer 6 oder höher.[/quote] |
![]() |
8 Antworten 9115 Aufrufe |
Wer hat Erfahrung mit cFosSpeed? Begonnen von Anreni
11. Januar 2009, 23:34:01 Hallo Leute ... kleine Anfrage..., ich bin schon vor einiger Zeit auf das Tool cFosSpeed gestoßen, und wollte hier mal anfragen, ob und wer hier schon Erfahrungen mit dem Tool gemacht hat. Ich hatte zu Vista Anfangszeiten das Tool einmal installiert, keinen Vorteil verspürt, und wieder deinstalliert. Lag wahrscheinlich an falschen Einstellungen. Danach konnte ich kein Netzwerk mehr herstellen und musste, dank Acronis kein Problem, mein System wieder zurücksetzen. Mitlerweiler gibt es ja schon die 4xx Version. Auf der Anbieterseite wird natürlich für die Vorzüge geworben: http://www.cfos.de/speed/cfosspeed.htm Auch dieser Tester hier ist begeistert: http://www.wintotal.de/Vorstellung/cFosSpeed/cfosspeed.php ... dennoch denke ich , ist doch vorsicht geboten. Will mir die Netzwerktreiber nicht wieder zerschiessen und wenn ich keine positiven Signale bekomme, lass ich es schön bleiben. Gruß Anreni |
![]() |
2 Antworten 4704 Aufrufe |
Hilfe, es können nach Anmeldung keine Windows-Dienste hergestellt werden ! Begonnen von bernardo44
11. Januar 2009, 10:55:01 Schönen Sonntag allerseits. Habe seit gestern (nach Deinstallation eines Quicktime Players) seit Neustart folgendes Problem : Nach Kennworteingabe kommt das "willkommen" und bleibt eine lange Zeit stehen, dann wird der Bildschirm wieder schwarz. Nach ebenso einer langen Zeit baut sich dann doch das Desktop-Bild auf. Dann erscheinen mehrere Warnfenster, wie z.B.: 1. Es können keine Windows-Dienste hergestellt werden. 2. Bitte überprüfen Sie die Firewall. Auch noch weitere von DSL-Protect (Programm der Fritzbox) und Logitech usw. Wenn ich die Firewall einschalten will, geht das auch nicht !! Eine Systemwiederherstellung ist auch nicht möglich ! Internetverbindung ist natürlich auch nicht da !! Ich habe alle Antiviren- und Spywareprogramme durchlaufen lassen, es werden keine Schädlinge gefunden. Hat jemand eine Diagnose oder Tipps für mich ???? Vielen Dank im voraus ! bernardo44 |
![]() |
7 Antworten 4822 Aufrufe |
hab ein problem nach der neuinstallation von vista ... Begonnen von Filip.L
06. Januar 2009, 06:50:10 [i]hallo leute ... also ich hab vista auf meine laptop drauf ... und letztens kan immer die meldung system mannager funktioniert nicht mehr ... da ich das problem nicht beheben konnte hab ich vista neu instaliert also alles wurde von der festplate gelöscht und wider instaliert ... aber normaler weise wurden programme wie norton oder microsoft word automatisch mitinstaliert , dies mal nicht ... ?( norton hab ich dann selbst von der cd drauf instaliert , sieht aber jetzt aus als wärs ne andere version von norton oder so ... wisst ihr vlt woran das liegen könnt ?? danke für eure hilfe ...[/i] |
![]() |
11 Antworten 5067 Aufrufe |
seltsame Spyware und Trojaner Begonnen von Gryver
04. Januar 2009, 22:25:32 als ich im web mein pc gescannt habe kam dieser trojaner und diese spyware könnt ihr mir darüebr informieren was das für welche sind mfg gryver |
![]() |
3 Antworten 8306 Aufrufe |
Hilfe deinstallation von rest spyware terminator Begonnen von chel79
04. Dezember 2008, 10:35:33 Ich weiss nicht mehr weiter denn ich kann den rest von spyware Terminator programm nicht löschen o. ehrlich gesagt es lässt sich nicht löschen/entfernen. Spyware Terminator unter C:Programme sp_rsser Anwendung 558 KB Da ich Antivir Programm gekauft habe, möchte ich diesen Terminatorprogr. löschen Bitte helft mir :( |
![]() |
9 Antworten 7054 Aufrufe |
Deinstallation von Resten vom SPYWARE TERMINATOR nicht möglich !!! Begonnen von bernardo44
23. November 2008, 17:42:27 Guten Tag allerseits. Habe folgendes Problem : Ich wollte eine fehlerhafte Installation des "Spyware Terminator" wieder deinstallieren, um danach eine Neuinstallation zu starten. Über Ccleaner oder über Systemsteuerung/Programme deinstallieren, war das Programm gar nicht mehr zu finden. Unten rechts in der Schnellstartleiste war es jedoch noch und konnte auch gestartet werden. Ich habe soweit alles wegbekommen bis auf 2 Reste (die ich unter C:Programme finde: sp_rsser Anwendung 558KB sptcontmenu.dll Programmbibliot... 161 KB Wenn ich nach rechtem Mausklick auf "Löschen" klicke, bekomme ich immer ein Fenster: Zugriff auf Zielorder wurde verweigert ! Fortsetzen, Überspringen etc. Sie benötigen Berechtigung usw. Ich bin doch aber als Administrator angemeldet !! Kann mir jemand helfen ??? Mit freundlichen Grüßen bernardo 44 |
![]() |
36 Antworten 19413 Aufrufe |
.exe datei fehler meldung |
![]() |
37 Antworten 20611 Aufrufe |
Vista SP2 (Beta) Sammelthread Begonnen von Jean Raul
« 1 2 3 24. Oktober 2008, 13:30:05 Leute, es kann wieder losgehen! Ihr könnt mal wieder ausprobieren, bis Euch der Kopf raucht und uns mit Problemen nerven, bis uns die Galle kommt: Die Pre-Beta des Vista-SP2 ist mit einem Registry-Hack erhältlich. Ihr müßt nur eine Batch-Datei folgenden Inhalts anlegen und ausführen: [code]@echo off reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp2 /f > NUL 2>&1 reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSP2 /f > NUL 2>&1 reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp2 /v Beta1 /t REG_SZ /d C21A5C64-2530-CC19-042F-9ABDB4ED27F9 /f IF NOT %errorlevel% == 0 ( goto ERROR) :SUCCESS @echo. echo ================================================== ========= echo Windows Vista SP2 Registrierungsschluessel erfolgreich gesetzt. echo Bitte auf Updates pruefen in Windows Update. echo ================================================== ========= @echo. goto END :ERROR @echo. echo ================================================== ========= echo FEHLER beim Setzen des Windows Vista SP2 Registrierungsschluessels. echo Dieses Script bitte über einen Klick auf "Als Administratur ausfuehren" im Kontextmenue starten. echo ================================================== ========= @echo. goto END :END pause pause [/code] http://winfuture.de/news,43148.html Jetzt wird wieder was los sein hier... |
im Windows 8 Wartungscenter werden mir 2 wichtige Meldungen angezeigt:
1. Schutz vor Spyware...
2. Netzwerkfirewall
[u][b]Unter 1[/b][/u] wird dann Norton Internet Security 2013 und Windows Defender aufgelistet.
Beide werden als deaktiviert bezeichnet.
[u][b]Unter 2[/b][/u] wird Windows Firewall und Norton Internet Security 2013 aufgelistet.
Beide werden ebenfalls als deaktiviert bezeichnet.
Ich kann in den beiden Bereichen Norton auch nicht aktivieren.
Tatsache ist aber, dass Norton Internet Security selbstverständlich aktiv ist und einwandfrei funktioniert.
Ich möchte auch auf jeden Fall bei Norton Internet Security 2013 bleiben, da ich damit seit viele Jahren absolut zufrieden und überzeugt bin. Möchte darüber auch nicht diskutieren.
Ich möchte lediglich wissen, wie es zu dieser Meldung kommt und wie man das beheben kann, um dann lediglich Norton zu nutzen?
Vielen Dank für Hinweise.