Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort studi | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 13257 Aufrufe |
problem bei win 7 mit samsung pc studio Begonnen von schirn
23. November 2009, 14:17:53 hallo ihr lieben wäre schön wenn ihr mir helfen könnt,und zwar ahbe ich folgendes problem,wir haben auf unserem lappi seit einigen tagen das neue windows 7,nun wollte ich fotos zum pc übetragen mit dem samsung pc studio..habe auch v orher die neue version runtergalden,allerdings konnte ich immer nur versionen für xp oder vista finden.habe dann einfach eine version davon runtergeladen,hat auch alles geklappt wurde auch instaliert.allerdings konnte der pc keine verbindung zum handy aufbauen.gibts auch extra eine win 7 version?ich frinds nämlich zimlich ärgerlich,wenns nich mehr klappt.da viele fotos vom handy zum pc übetrage..bitte um hilfe???? :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 3298 Aufrufe |
ACHTUNG! Trojaner tarnt sich als "StudiVZ-Toolbar". Begonnen von OCtopus
13. Februar 2009, 08:29:38 Ein gefährlicher Keylogger tarnt sich neuerdings als "StudiVZ-Toolbar" und wird an verschiedenen Stellen im Internet angeboten. Damit können sensible Daten wie Passwörter, PINs etc. ausspioniert werden. http://winfuture.de/news,45189.html |
![]() |
6 Antworten 8802 Aufrufe |
Problem bei Fotos hochladen Begonnen von schneggele
17. August 2008, 15:28:34 Hallo! Ich kann seit neusten keine Fotos mehr bei studivz.net hochladen. Hab alleszurückgesetzt und neu aufgesetzt, java runtergeladen und doch funktioniert es nicht. von einem anderen comp. funktioniert alles einwandfrei. Mit Firefox funktioniert es leider auc nicht. Wenn ich was hochladen will, dauert es ewig lange und dann bricht alles ab. :-( Kann mir jmd helfen? |
![]() |
0 Antworten 4119 Aufrufe |
Dell: Studio-Hybrid neue Mini-PCs Begonnen von Lord_Zuribu
30. Juli 2008, 09:17:14 Das Unternehmen Dell hat sein Produktprogramm um einen interessanten neuen Mini-PC erweitert, hauptsächlich wird im Studio-Hybrid Technik aus Notebooks verwendet um den Miniaturisierungsgrad zu erreichen. Trotz der wirklich bescheidenen Abmessungen können die Mini-PCs mit einer Vielzahl von Anschlüssen trumpfen. Das Design der Studio-Hybrids lässt eine waagerechte oder senkrechte Aufstellung des nur 2,18 kg leichten PCs zu. Die technische Verwandtschaft zu mobilen Geräten sieht der „Kenner“ schon auf den ersten Blick beim studieren der verbauten Komponenten, so wird in der schnellsten Version Intels Core 2 Duo T8100 Prozessor mit 2,1 Ghz, 3 MByte L2 Cache und 800 MHz FSB eingesetzt. Die Palette der eingesetzten CPUs wird von einem Celeron 550 na unten abgerundet, die neue Plattform Centrino 2 findet in den „Hybrids“ noch keine Verwendung. Den kompletten Artikel mit Bilder gibts [url=http://www.big-screen.de/deutsch/pages/news/hardware-software/2008_07_29_537_dell-studio-hybrid-pc.php][b]hier[/b][/url] |
![]() |
20 Antworten 12470 Aufrufe |
DELL Studio und Vista 64 Begonnen von Formel-LMS
« 1 2 30. Juli 2008, 07:44:30 Wie geht denn das genau? Ich habe jetzt ein Notebook, wo ein neues Vista Home Premium 32 auf DVD bei war. Jetzt bekomme ich ein neues Notebook. Kann ich auf meinem alten das XP wieder drauf machen? Kann ich dann die 32 Bit Version auf das neue machen, bzw kann ich damit auch Upgraden auf die 64 Bit Edition? Weiss jemand, ob DELL Notebooks 64 Bit unterstützen? Ich hätte da schon interesse dran. |
![]() |
4 Antworten 22988 Aufrufe |
Probleme mit Samsung PC-Studio Begonnen von VisUser
19. Juli 2008, 00:54:34 Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meiner Handy-Software, dem PC-Studio von Samsung. Ich versuche ihn zu installieren allerdings funktioniert das nicht, auch nicht mit der Kompatibilität (win xp sp2). Zu diesem Thema gab es zwar schon einen Thread jedoch wurde das Problem dort durch den Kompi-Modus behoben, mit dem es bei mir ja nicht funzt. Immer wenn ich es installieren will kommt folgende Frage: "Wollen Sie wirklich die ausgewählte Anwendung und alle dazu gehörigen Features entfernen?" wenn ich auf "Nein" klicke, passiert nichts und auf "Ja" kommt ein Fehler. Zudem muss ich noch sagen, dass ich es gestern zwar geschafft habe es zu installieren, allerdings kamen sämtliche Fehler beim Start (ebenfalls mit Kompatibilität) worauf hin ich es wieder deinstalliert hab. Ich bitte um eure Hilfe. Liebe Grüße, VisUser |
![]() |
0 Antworten 5817 Aufrufe |
MS Visual studio 2008 für lau Begonnen von Gagamel6575
25. Februar 2008, 19:28:27 Hallo Wie berichtet [url=http://www.tomshardware.com/de/microsoft-server-visual-studio-kostenlos,microsoft-artikel-24.html]http://www.tomshardware.com/de/microsoft-server-visual-studio-kostenlos,microsoft-artikel-24.html[/url] kann man nun als Student bzw. Schüler Microsoft Visual Studio 2008 Professional und den Microsoft Windows server 2003 kostenlos downloaden. Der SQL Server 2008 folgt. direkt link zu DreamSpark [url=https://downloads.channel8.msdn.com/]https://downloads.channel8.msdn.com/[/url] |
![]() |
8 Antworten 13322 Aufrufe |
Firefox zeigt nach Vista Update diverse Seiten nur noch als Text an Begonnen von die_tasche
19. Februar 2008, 10:09:11 Folgendes Problem: Gerade hat Vista n Update gemacht. Keine Ahnung welches, da das Fenster im Hintergrund lief und die Installation dann nach 5 Minuten wohl selbst in die Hand genommen hat. Nach'm Neustart wollte ich dann wie gewohnt Firefox 2.0.0.12 nutzen. Beim öffnen von www.gmx.de hat Firefox die Startseite nur als Text, der untereinander ausgerichtet war, angezeigt. Nach'm Login dann alles wie gewohnt normal mit Grafiken. Das Gleiche unter www.lastfm.de. Dort wurde alles als Text angezeigt...also auch nach Login. Hab natürlich om Browser schon unter den Einstellungen/Inhalt geschaut, dort ist aber alles in Ordnung. Soweit alles aktiviert, denke ich. Und im IE funktioniert alles wie's soll. Keine Probleme dort. Kann mir da vielleicht mal jemand weiterhelfen? Das ist nämlich leider nicht mein Laptop an dem ich hier gerade sitze. Arbeite normalerweise mit OSX und nicht mit Vista. Danke schonmal im voraus. |
![]() |
2 Antworten 5947 Aufrufe |
Pinnacle Studio 10.8 (Beta) abgelaufen Begonnen von ossinator
07. September 2007, 03:14:11 Habe heute feststellen müssen, dass mein Pinnacle Studio 10.8 (beta) nicht mehr läuft. Gestern ging es noch. Es kommt die Meldung, dass die Beta-Version abgelaufen ist und ich mir eine gültige Version beschaffen soll. Ist das noch einem anderen hier passiert? Den 10.8 Patch "rüberziehen" brachte keinen Erfolg. Werde wohl um eine Neuinstallation von Pinnacle nicht rumkommen. ;( Dieser 10.8 Beta-Patch wurde seinerzeits als vistataugliches Update angeboten, von einer zeitlichen Begrenzung war nicht die Rede. Auf www.pinnaclesys.com findet sich natürlich nichts bezüglich einem 10.8 Beta-Patch. ?( Vielleicht hat doch noch jemand einen Tipp. :grübel |
![]() |
18 Antworten 37724 Aufrufe |
Abstürze und APPCRASH bei Vista Begonnen von Sportskanone
« 1 2 07. Juli 2007, 20:25:32 Hallo Vista-Benutzer, ich habe vor einer Woche Windows Vista Home Premium gekauft und es bei mir installiert. Leider ist sinnvolles benutzen des Rechners jetzt unmöglich, da die laufenden Programme ständig durch Problemmeldungen unterbrochen und dann geschlossen werden. Auch diverse BlueScreens sind keine Seltenheit. Sie führen zum Absturz des Rechners, der dann automatisch neu hochgefahren wird. Hier mal einige der Fehlerdetails der Standardanwendungen, die mich derzeit plagen: Fehlermeldung 1: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: iexplore.exe Anwendungsversion: 7.0.6000.16473 Anwendungszeitstempel: 46296d48 Fehlermodulname: kernel32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00047ee0 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 8d13 Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 Zusatzinformation 3: 8d13 Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 Fehlermeldung 2: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: iexplore.exe Anwendungsversion: 7.0.6000.16473 Anwendungszeitstempel: 46296d48 Fehlermodulname: kernel32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00047ee0 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 8d13 Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 Zusatzinformation 3: 8d13 Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 Fehlermeldung 3: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: wmplayer.exe Anwendungsversion: 11.0.6000.6324 Anwendungszeitstempel: 4549b52a Fehlermodulname: kernel32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00047ee0 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 4202 Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701 Zusatzinformation 3: daa4 Zusatzinformation 4: 5a705584cc43c2b783581fb32a126d5d Fehlermeldung 4: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: wmplayer.exe Anwendungsversion: 11.0.6000.6324 Anwendungszeitstempel: 4549b52a Fehlermodulname: kernel32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00047ee0 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 4202 Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701 Zusatzinformation 3: 96af Zusatzinformation 4: 251bae8db67e672fd5e6047b31c42c31 Fehlermeldung 5 (die letzte): Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: ieuser.exe Anwendungsversion: 6.0.6000.16473 Anwendungszeitstempel: 46296d44 Fehlermodulname: ADVAPI32.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bcd2 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 000599e6 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: e325 Zusatzinformation 2: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07 Zusatzinformation 3: e325 Zusatzinformation 4: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07 Da ich nicht im Ansatz weiss, ob es sich hier um Software- oder Hardwarewareprobleme handelt, hoffe ich mal auf eure Hilfe. Vielleicht kann ja jemand aus diesen Fehlermeldung etwas deuten... Danke vorab und ein schönes Restwochenende. Sportskanone |
![]() |
0 Antworten 8957 Aufrufe |
Pinnacle Studio 11 mit HD-Unterstützung Begonnen von ossinator
17. Juni 2007, 21:12:14 Die aktuelle Version von Pinnacle Studio von Avid Technology ist sowohl mit aktuellen HD-Videoformaten wie AVCHD als auch mit dem neuen Betriebssystem Windows Vista kompatibel. Mit Pinnacle Studio 11 hat der Videoexperte Avid Technology eine Schnittsoftware auf den Markt gebracht, die aktuelle HD-Formate wie AVCHD unterstützt und zudem kompatibel zu Microsofts Windows Vista ist. Durch die Zusammenarbeit mit Yahoo-Video finden die eigens erstellten Bewegtbilder schnell ihren Weg ins Internet und können einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Lediglich der in vielen Foren bemängelte Produktsupport stellt aktuell noch ein Problem dar, soll jedoch in der nahen Zukunft verbessert werden. Angeboten wird Pinnacle 11 in drei Versionen: Studio, Studio Plus und Studio Ultimate. Schon die Standard-Version umfasst unterschiedliche automatisierte und zeitsparende Funktionen zur Archivierung von Videoaufnahmen oder Erstellung kompletter Filme. Mit der erstmals integrierten Web-Publishing-Funktion können Hobbyfilmer ihre Ergebnisse mit wenigen Mausklicks auf der Yahoo-Videoplattform veröffentlichen. Käufer der Plus-Version erhalten zusätzlich eine Reihe erweiterter Bearbeitungs-, Effekt- und Authoringoptionen. Weiterhin wird in dieser Variante des Programms ein kompletter HD-Workflow mit nativer HDV- und AVCHD-Bearbeitung sowie eine Brennfunktion für HD-DVDs angeboten. Mit einem handelsüblichen DVD-Brenner lassen sich so Datenträger erstellen, die auf den neuesten HD-DVD-Playern abgespielt werden können. Die Ultimate-Version kombiniert zusätzlich die Funktionalitäten der Plus-Variante mit integrierten Audio- und Videotools - unter anderem SoundSoap-Audio-Cleaning-Tools oder ein grünes Tuch für Chroma-Key-Effekte. Im häufig kritisierten Bereich des Supports plant Pinnacle nutzerfreundliche Änderungen: „Wir haben zusätzliche Foren eröffnet, um noch schneller und besser Anfragen beantworten zu können", erklärt Hossain El Ouariachi, Avid-Technology Marketing-Manager für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Preise von Pinnacle Studio reichen von 49,- Euro (Standard-Version) bis zu 129,- Euro für die Ultimate-Variante. Eine Demo-Version ist leider nicht erhältlich. [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size] |