Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort nachladen | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 6101 Aufrufe | |
![]() |
24 Antworten 15720 Aufrufe |
Druckerwarteschlange fehlt Begonnen von kiwi2006
« 1 2 10. Januar 2011, 18:48:42 Hallo zusammen Das Thema Spooler Fehler wurde schon öfters behandelt. Meistens mit dem Tipp, dass man unter Verwaltung - Dienste - Druckerwarteschlange (rechte Maustaste anklicken) und starten soll. Hat bei den meisten anscheinend auch funktioniert. Mein Problem ist, dass ich keine Druckerwarteschlange finden kann. Auf meinen anderen PCs finde ich diese Datei ohne Probleme, aber auf dem Problem PC ist die nicht mehr zu finden. Was kann ich machen? Kann zur Zeit keinen Drucker mehr installieren... :O Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. [i]System: Windows Vista Home Premium auf HP Rechner[/i] |
![]() |
16 Antworten 16771 Aufrufe |
iastore.sys Begonnen von JayDee
« 1 2 04. Januar 2011, 00:23:59 Nachdem ich nun sämtliche Foren durchsucht habe muss ich leider selber ein neues thema eröffnet. Über die Suchfunktion habe ich auch in diesem Forum gesucht und nur über XP informationen bekommen. Mein System ist Windows 7 Home Premium, in einem Notebook/Netbook Acer Aspire 1825 PTZ. 4 GB Arbeitsspeicher, Intel Pentium processor SU4100, Grafikkarte Intel GMA 4500MHD. Externes optisches Laufwerk vorhanden. Betriebsystem wurde nicht mit einer CD mitgeschickt und musste selber gebrannt werden. Dies habe ich gemacht. Auf der Festplatte ist auf ca. 12GB windows zum recovern gesichert. Ich hatte, vor ca. 2 wochen mit dem iastore.sys treiber nur noch bluescreens und dachte mir ich setze Ihn neu auf. Ich habe überall gelesen das dies ein Treiberfehler ist. Meistens bei XP nicht vorhanden gewesen und blabla. Jedoch sollte Windows 7 Ihn ja mit draufhaben. Ich habe mir über Intel auch die neusten Treiber dafür runtergeladen wie in Foren oft Beschrieben. Auch Acers Hauseigene treiber nach öfterem neuaufsetzten versucht. Mit keinem komm ich weiter. Natürlich auch alle anderen Treiber immer wieder von Intel und von Acer immer wieder beide versucht. Wenn ich Windows soweit endlich mal fertig neu aufgesetzt habe - nach viele bluescreens - passiert es mir auch jedesmal wenn ich nicht gleich die maus bewege das er einfriert. wenn dies nicht passiert kommt halt je nachdem wie er lustig ist nach 20 sek. der bluescreen oder erst nach ner halben stunde. zwischendrin konnte ich mal ein spiel installieren und dies ohne jegliche probleme spielen ca. 3 stunden. ließ das spiel an spiele abends nochmal 2. dann aus dem spiel raus. wollte ein wenig ins internet und schon ging alles von vorne los. bluescreen. Da das Notebook komplett "leer" ist und ich jegliche Treiber die es benötigt installiert habe wundert es mich sehr. Im Abgesicherten Modus läuft es einwandfrei und Arbeitsspeicher habe ich beide schon getestet durch ausbau, nur einen auf beiden slots getestet dann den anderen. jedoch kommt der bluescreen dennoch. Bios habe ich geupdatet aber bringt auch nix. Im bios habe ich nur die möglichkeit zwischen AHCI und IDE Mode wodurch aber im IDE er windows laden will und dann so ein kurzer bluescreen kommt den ich gar nicht erkennen kann und neustartet. Jemand noch einen Rat? |
![]() |
6 Antworten 15877 Aufrufe |
Win XP mit SATA Treiber installieren Begonnen von Guitarking
02. September 2009, 15:13:20 Hallo! Ich wollte mir gerade WinXP auf meine Primär Partition auf meinem Rechner machen. Nachdem ich die XP cd im laufwerk hatte und neu gestartet hatte, kam nach laden der treiber von Win XP eine Meldung mit, ich solle die Win XP Pro Diskette in Laufwerk A: einlegen. Ich hab SATA Festplatten, und daher glaub ich, das WinXP diese nicht erkennt. Was muss ich jetzt machen, damich XP das erkennt? Mein Freund hat gemeint, da gibts so ein Programm, mit dem man gleich auf ne neue CD, WinXP inkl. des SATA treibers und die ganzen Servicepacks einbinden kann, sodass die gleich mit installiert werden. Mfg |
![]() |
7 Antworten 16105 Aufrufe |
Windows 7: Kein Mailprogramm und kein Kalender? Begonnen von Mähman
31. Juli 2009, 17:22:26 Wird das finale Windows7 wie der RC kein Mailprogramm, keinen Kalender und keinen Movie Maker enthalten? Warum? Dies ist eine deutliche Verschlechterung zu Windows Vista. Und der fehlende Internet Explorer soll nun angeblich sogar das Update von Vista auf Windows7 verhindern. Ich finde es eine Schikane gegenüber Microsoft, wenn der IE nicht mitinstalliert werden darf. Dies ist doch völliger Schwachsinn, da ja jeder User sowieso irgendeinen Browser installieren kann. Ist keiner vorinstalliert: Wie kommt denn derjenige, der bisher noch keinen PC mit Internet-Anschluss hatte und daher keinen Browser runtergeladen hat, überhaupt ins Internet? |
![]() |
46 Antworten 37423 Aufrufe |
Systemwiederherstellung: Wo finde ich passende Treiber? Begonnen von Isaac111
« 1 2 3 4 25. Juli 2009, 23:06:45 Hallo erstmal: Mein Laptop fiel mir heute auf den Boden und seitdem funktioniert er nicht mehr richtig. Ich schalte ih ein und bekomme die Meldung dass er eine boot Datei nicht finden kann, er fand sie dann anscheinend auf meiner recovery cd: Auf jeden Fall kommt dann der normale Ladebalken und dann ein Bluescrteen und nach einiger Zeit die Systemwiederherstellungsoptionen: "Wählen Sie ein zu reparierendes Betriebssystem aus." Es wird keines vorgeschalgen und es steht dabei: "Klicken Sie auf Treiber laden, um die Treiber für die Festplatten zu laden, falls das gesuchte Betriebssystem nicht aufgeführt ist." Ich klicke drauf und werde aufgefordert das Installationsmedium einzulegen, aber bei diesem Laptop habe ich keine DVD oder iurgendwas mit WIndows mitbekommen, es war schon von Anfang an drauf... Auf der vorhin benutzten CD befindet sich ein System32 Ordner: Bin ich hier richtig und wo kann ich die benötigten Treiber finden???? Wozu bruache ich überhaupt um WIndos zu reparieren die Treiber meiner Festplatten oder besser gesagt, warum benötige ich diese Treiber um mein Betriebssystem auszuwählen??? Ich hoffe es kann mir hierbei jemand helfen: Daten HP Pavilion dv6500 System: Windows Vista Home Premium 32 Bit AMD Turion 64 X2 Prozessor nVidia Graphikkarte [url]http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c01179055&lc=en&dlc=en&cc=at&lang=en&product=3466573[/url] |
![]() |
6 Antworten 10744 Aufrufe |
Media center zeigt nicht alle Cover an Begonnen von Toralf
26. Dezember 2008, 17:31:05 Hallo Ich bin nun auch Besitzer von Vista 32 bit. Ich habe nun versucht mein Media Center einzurichten und habe alle meine Alben automatisch suchen lassen. Das hat auch alles wunderbar geklappt das Problem ist nur das er nicht alle Cover anzeigt sondern nur vereinzeln. Die Cover sind aber in jedem Ordner drin aber er zeigt nur bei einigen CDs die Cover an. Vielleicht hat jemand ne Lösung dazu. Viele Grüße Toralf |
![]() |
7 Antworten 7800 Aufrufe |
Windows Media Player Hackt!! Begonnen von Gryver
26. Oktober 2008, 14:41:10 Heute wollte ich ein Video angucken und habe es wie immer mit WMP11 geöffnet. Aber das bild hackt ständig. Könnte jemand mir behilflich werden !!1 |
![]() |
2 Antworten 11279 Aufrufe |
Firmware-Modifikation mit Freetz für die Fritz!Box Begonnen von ossinator
28. Juni 2008, 13:04:26 Mit Freetz lassen sich individuelle Firmware-Images für jede Fritz!Box selbst erstellen. Dadurch befreit man die Fritz!Box aus den Fesseln von AVM und kann Linux-Erweiterungen in die Firmware integrieren, die weit über den Standardfunktionsumfang hinausgehen. Zwar gibt es die Möglichkeit für Erweiterungen, die die Fritz!Box beim Booten aus dem Internet nachlädt. Diese Art der Modifikation ist jedoch beschränkt, da die nachgeladene Software nur schwer auf tiefere Kernel-Funktionen des Linux-Betriebssystems zugreifen kann, denn die Fritz!Box kann die gewünschte Erweiterung erst nachladen, wenn sie komplett gebootet ist und eine DSL-Verbindung aufgebaut hat. Unter dem Projekt [url=http://www.freetz.org/][color=blue][b]Freetz[/b][/color][/url] haben sich engagierte Entwickler zusammengeschlossen und eine komplette Entwicklungsumgebung für eigene Firmware-Images für die Fritz!Box geschaffen. Was sich zunächst sehr kompliziert anhört, ist in der Praxis recht einfach. Denn die komplett konfigurierte Freetz-Entwicklungsumgebung gibt es in einem VMware-Player Image. [url=http://www.freetz.org/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] |
![]() |
12 Antworten 91249 Aufrufe |
Windows - automatische Treiberinstallation ausschalten? Begonnen von Mr.Psychedelic
29. März 2008, 00:05:41 Wie kann man diesese ... automatische Treiberinstallation ausschalten? Durch den Dreck kriege ich mein Soundmax einfach nicht installiert... Danke |
![]() |
29 Antworten 16125 Aufrufe |
Suche Treiber für laufwerk Begonnen von Steveislucky
« 1 2 10. Februar 2008, 10:21:45 Habe mir vor kurzem das HP Pavilion dv 9500 gekauft...(obwohl innen in der Klappe über dem Display- dv 9000- steht).. Vista ist vorinstaliert und hat eine eigene gschützte Partition zum wiederherstellen. So weit so gut. Mein "Pavilion" ist auch zum zocken ausgelegt... FRAGE nun: Kann es sein das Vista Spiele verlagsamt???? :rolleyes: Hatte bereits den Entschluss gefasst Vista zu formatieren und meine alte XP Home Version zu installiern....ABER nach laden der CD und nach aufforderung "Drücke EINGABE" um Install fortzusetzen kam nur die Meldung..."Es sei kein Laufwerk vorhanden auf dem XP installiert werden kann. Bitte Überprüfen sie ihre Anschlüsse ..usw. ?( Kann mir hier jemand etwas dazu sagen ? Ich Google oder vielmehr ich http://www.ixquick.com/ seid Tagen ohne Erfolg. :wink Danke Grüße Steve |
![]() |
16 Antworten 44876 Aufrufe |
Firefox/ IE lädt einige Seiten nicht oder nicht vollständig Begonnen von Gil
« 1 2 18. September 2007, 10:52:56 Hallo alle zusammen! Ich habe seit gestern ein riesiges Problem, mit dem ich einfach nicht fertig werde: Weder Firefox noch der IE laden einige Seiten nicht mehr. Darunter web.de, Spiegel.de, ebay.de, ebay.com lädt nur unvollständig, ... Vorher ging alles super und einwandfrei. Habe ein WLan Netzwerk zu Hause und eine Kabel 6000 Internetverbindung. Der ander PC läuft unter WinXP und funktioniert problemlos. Habe einen Samsung R70 Laptop mit Centrino Duo, 2GB Ram, Nvidia 8600 Grafik, Windows Vista Home. Habe Firefox auch schon deinstalliert und neu draufgespielt. Keine Verbesserung. Viren und Spyware wurden von AntiVir und WinDefender auch nicht gefunden. Wenn ich mich jetzt aber an der Arbeit in ein öffentliches (ungesichertes) Netzwerk einlogge laden alle Seiten problemlos. Woran kann das liegen. Mit der Suchfunktion bin ich auch zu keinem Ergebniss gekommen. Einige Lösungsansätze habe ich aufgrund meiner mangelnden Computerkenntnis allerdings auch nicht verstanden. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Danke schon mal im voraus |
![]() |
12 Antworten 5641 Aufrufe |
Restorepoint auswählen wenn Vista nicht mehr bootet - wie? Begonnen von coolskin
30. Mai 2007, 00:38:24 Hallo zusammen Ich habe ein Problem das nach installation einer Software die einen Treiber installiert hat Vista noch vor dem "Windows Ball" mit einem Bluesceen abschmiert. Auch wenn ich im abgesicherten Modus boote oder "zu letzt funktionierende Version laden". Unter XP konnte man mit dem ErdCommander booten und einen Wiederherstellungspunkt auswählen. Gibt es den auch schon für Vista oder wie kann ich Vista wieder ans laufen bringen? greetz Coolskin |
![]() |
12 Antworten 34997 Aufrufe |
Vista Installation - Vista will CD-DVD-Treiber Begonnen von lizz82
23. Mai 2007, 10:48:14 Hallo Zusammen, Ich habe mir am Wochenende ein Vista Home Premium 32Bit zugelegt. Meine Hardware: Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz nVidia nForce550 CPU Athlon 64X2 4200+ 2GB RAM 1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi 1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B 1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi 1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB Zur Zeit ist kein Betriebssystem mehr drauf. Habe XP formatiert und möchte jetzt mit Vista sauber loslegen. Jetzt zu den sonderbaren Ereignissen meiner Installationsversuche: Fall 1: Alle 4 oben genannten Laufwerke sind angeschlossen - Vista kommt nicht mal zum Installationsbildschirm. Alles bleibt schwarz. Fall 2: IDE Festplatte ist abgeklempt. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Leg ich irgendeine CD in das IDE-Laufwerk, hängt sich alles weg. Fall 3: nur S-ATA Platte und S-ATA DVD sind angeschlossen. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Wenn ich die Vista-Cd rausnehme und eine Treibercd einlege, erkennt er es nicht und behauptet es wäre immer noch die Vista CD drin. USB-Stick wird auch nicht gefunden. Durch andere Foren habe ich gelernt, dass ich [color=red][b]wahrscheinlich[/b][/color] kein Problem mit meinen Laufwerken habe und auch keine Treiber für meine Laufwerke brauche, sondern für meine Controller auf dem Board. Problem: MSI hat noch keine neue Treiber. Über die nVidia-Homepage habe ich aber einen Vista-Treiber für den Chipsatz gefunden. Da wäre auch was für die Controller bei soweit ich das erkennen kann. Nur wie bekomme ich den Treiber jetzt installiert, dass Vista richtig mit meinen Laufwerken klar kommt? ?( ?( ?( Hab noch ein Diskettenlaufwerk - nur leider keine Ahnung was von dem Treiber relevant ist. Ganz passt er wohl kaum von der Größe :-\ http://www.nvidia.de/object/nforce_570a_sli_winvista32_15.00_de.html Kann mir jemand sagen, was ich tun kann? Bzw: Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg? :idee |
![]() |
8 Antworten 10950 Aufrufe |
Probleme bei der Installation von Windows [SATA Treiber Diskettenlaufwerk] Begonnen von Markus1980
20. Mai 2007, 08:03:46 Morgen, Es handelt sich bei meinem Problem nur bedingt um Vista aber ich hoffe, ich darf meine Frage trotzdem stellen... Ich habe mir vor ca. 1 Woche einen Fujitsu Siemens Amilo Xi 1554 Laptop gakauft. Da ich einige Programme nutzen will, die unter Vista mometan nicht bzw. nur sehr schlecht laufen, würde ich Vista gerne Löschen und Windwos Xp Installieren.. Ich habe eine SATA Festplatte deren Treiber von Windows XP nicht unterstützt werden ich musste mir also extra ein USB-Diskettenlaufwerk kaufen um die Treiber ( sind auf der mitgeleiferten Drivers & Utilities CD des Laptos ) dann unter F6 zu installieren. Das geht auch soweit gut, bis ich die Partition ausgewählt bzw. formatiert habe danach werden erneut Treiber verlangt (Via V-Raid) Ich nehme an, dass es sich dabei um die seleben Treiber handelt wie zuvor. Diesmal werden die Treiber aber nicht erkannt bzw. das Diskettenlaufwer reagiert nicht.. Mir bleibt also nur die Möglichkeit, den installationsvorgang unter F3 abzubrechen. Was mache ich falsch benutze ich die falschen treiber ??? Gruß Markus |
![]() |
7 Antworten 6425 Aufrufe |
rechner wird mit vista nach 30 minuten kurz langsam Begonnen von wolpol
15. Februar 2007, 19:16:17 hallo seit ich vista habe und spiele wird genau nach 30 minuten nach einschalten des rechners der rechner plötzlich für 2 sekunden zeitlupenhaft dan geht es weiter.athlon 3000 hat kein power now das allso der prozessor nicht runter getacktet wird um stom zu sparen.habe auch einen anderen rechner wo ich vista mal probiert habe nach genau 30 minuten das selbe 2 sekunden zeitlupenhaft als würde vista was machen.festplattenzugriffe können es nicht sein.firewall und energierichtlinien ales mal ausgeschaltet nichts gebracht.hat vieleicht einer eine ahnung was das sein kann. vielen dank |
mir ist mein Netbook mit windows7 abgestürzt und startet nicht mehr richtig. Ich bekomme einen Bildschirm mit Systemwiederherstellungsoptionen, dort soll ich entweder ein zu reparierendes BS auswählen oder den Computer mittels eines Systemabbilds wiederherstellen.
Systemabbild habe ich nicht, aber die erste Option kann ich auch nicht nutzen, weil da kein BS angezeigt wird.
Jetzt steht dort "Ist das verwendete BS nicht aufgeführt, klicken Sie auf `Treiber laden´und installieren Sie die Treiber für die Festplatten."
Wenn ich auf "Treiber laden" klicke, kann ich tatsächlich auf meine Platte zugreifen. Aber ich habe absolut keine Ahnung, wo ich nun den zu ladenden Treiber finde und wie der heißt ...
Kann mir jemand weiterhelfen?