Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort googlesuche | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 6956 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 54339 Aufrufe |
Wo ist der Google-Cache geblieben? Begonnen von Mostrich
15. Mai 2013, 06:57:07 Früher hatte man doch bei jeder Google-Suche die Möglichkeit, die von Google gecachte (gespiegelte) Webseite anzeigen zu lassen. Man konnte also auch ältere Inhalte der Webseite betrachten etc... Irgendwie finde ich diesen Punkt aber nicht mehr bei meinen Google-Suchen. :grübel Ich vermisse das, weil in der Suche aufgeführte Ergebnisse oft nicht mehr aktuell angezeigt werden und Seiten verschwunden sind etc... Weiß jemand, was das los ist und ob/wie man das ggf. wieder einrichten kann? |
![]() |
8 Antworten 5237 Aufrufe |
Google-Suche mit neuen Möglichkeiten Begonnen von Noone
06. Mai 2010, 08:19:43 Die Google-Suche scheint neue Möglichkeiten bekommen zu haben. Diese kann man einschalten, wenn man links oben auf "Optionen anzeigen" klickt. Dort kann man das auch wieder ausblenden. Man kann hier die Ergebnisse nach verschiedenen Kriterien filtern bzw. anzeigen lassen. http://www.google.de/search?q=go-windows&hl=de&sa=X&tbo=1 Scheint mir recht gut gelungen. |
![]() |
15 Antworten 11191 Aufrufe |
Belarc Advisor verrät Google den Windows-Key !! Begonnen von schreibermühle
« 1 2 22. Dezember 2009, 06:54:19 Hallo, wie Chip Online berichtet soll das Program Belarc Advisor, Google euren Windows Key verraten und Warnt vor der Nutzung des Programs [quote]Das Programm gibt nämlich neben den verbauten Komponenten wie Prozessor und Arbeitsspeicher auch die Seriennummern für Windows, Office und zahlreiche andere Produkte mit an. Wer also die Google-Suche mit den richtigen Suchbegriffen "füttert", findet schnell massenhaft solcher "Belarc Advisor" Zusammenfassungen im Internet. Da beispielsweise ein Windows-Key bis zu drei Mal verwendet werden kann, um Windows zu aktivieren, ist es für Raubkopierer so ein Kinderspiel, ihre illegal heruntergeladene Version mit einem echten Key freizuschalten.[/quote] [url=http://www.chip.de/news/Google-Suche-liefert-legale-Windows-Keys_39530123.html]zur Quelle[/url] |
![]() |
1 Antworten 17045 Aufrufe |
Es geht nurnoch Google.de andere Seiten kann ich nicht mehr Öffnen!! Begonnen von mc_po06
12. August 2008, 13:43:36 Hallo an Alle die mehr Ahnung haben als ich ^^ , also folgendes Problem: Ich hab einen Windows XP Rechner der per Wlan-Stick ( über die FritzBox) ans Internet geht. Desweiteren habe ich 3 weitere Computer mit dem XP Rechner per Kabel verbunden und über den XP Rechner ins Internet gehen sollen. Die 3 anderen Rechner beziehen die IP automatisch. Das häckchen in beim XP-Rechner das die Internetverbindung auch durch andere benutzt werden darf, habe ich natürlichb gesetzt, dass war aber auch schon so, bevor dieses Problem autrat. Die 3 anderen Rechner ( 1 Laptop mit Vista, 1 Laptop mit WinME und einen Rechner mit Vista) sollen über das Lan-netzwerk die Internetverbindung des XP-Rechners benutzen. Das hat bis vor ein paar Tagen auch wunderbar geklappt, aber jetzt können die 3 Rechner nurnoch google.de und andere ("nicht so anspruchsvolle") Seiten öffnen. Sprich web.de, gmx.de, ebay.de etc. öffnet er nicht mehr. Soll heißen Internetverbindung auf jedem Rechner ist vorhanden. Der Vista Laptop, der aber neben der Kabelverbindung noch eine W-Lankarte hat, kann zwar direkt auf den Router zugreifen und dann kann ich auch alle Seiten wieder problemlos öffnen, sobald ich aber wieder das Kabel einstecke geht wieder nurnoch Google usw. Wo liegt der Fehler ? Bitte um hilfe Danke für jede Antwort im vorraus :wink |
![]() |
9 Antworten 10978 Aufrufe |
[News] go-vista.de - Toolbar für Firefox und Internet-Explorer Begonnen von Markus
10. April 2007, 14:35:02 Ab sofort steht allen die go-vista.de - Toolbar (für Firefox und Internet-Explorer) zum kostenlosen Download bereit. Sie beinhaltet unter anderem folgende Features: [list] [li]Beinhaltet einen Cookie-, History- und Cache-Cleaner[/li] [li]Über den Empfang neuer E-Mails in deinem POP3-, Yahoo!-, Gmail- oder Hotmail-Konten benachrichtigt werden.[/li] [li]Schneller Zugriff von jedem Browserfenster auf unsere Website [br /] [/li] [li]Suche von jedem Browserfenster aus [br /] [/li] [li]Schnellen Zugriff auf nützliche Links erhalten[/li] [li]Lausche dem Online-Radio über die Toolbar [br /] [/li] [li]Chatte mit anderen Benutzern, die ebenfalls die Toolbar installiert haben [br /] [/li] [li]und weitere Funktionen...[/li] [/list] [br /] mehr dazu auf der Download-Seite: [url=http://govistade.myforumtoolbar.com/][img]http://www.go-windows.de/images/stories/govista-toolbar.png[/img] [/url] [br /] Download [url=http://govistade.myforumtoolbar.com/]H I E R .[/url] Über Anregungen und Verbesserungs-Vorschläge zur Toolbar würden wir uns sehr freuen. |
Ich suche z. B. in Google [i]"screenshot teile entfernen"[/i]. Das pure Ergebnis eines gefundenen realen Links lautet dann z. B. so:
[code]http://www.computerbild.de/download/Sicher-Loeschen-4615294-screenshots.html[/code]
Der Link, auf den man in den Google-Suchergebnissen klickt, lautet (mit Rechtsklick ermittelt) aber ganz anders, nämlich:
[code]https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiW0f7og-jMAhWIWRQKHfOYAjoQFggcMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.computerbild.de%2Fdownload%2FSicher-Loeschen-4615294-screenshots.html&usg=AFQjCNGF2-755C0Y0HrJ2s4cuFeUU3CvtA[/code]
Der Link öffnet also nicht direkt, sondern via Google! Und wer weiß, wie überlastet etc. Google ist und was Google da überhaupt mit dem gewünschten Link treibt? Kein Wunder, dass das Öffnen eines derart komplizierten und überfrachteten Links übermäßig lange dauert!
Bei BING gibt es übrigens keinerlei Verzögerungen. Da entspricht der reale Link auch dem mit Rechtsklick ermittelten Link, wird also mit keinerlei Bing-Drumherum verunstaltet
Weiß jemand eine Lösung? Ich überlege tatsächlich, von meinem jahrzehntelang benutzten Google auf einen anderen Suchanbieter, z. B. Bing umzusteigen! So geht das jedenfalls nicht weiter... :-\
[b]Verschwörungstheorie[/b]
Könnte es sein, dass Google da (heimlich still und leise) eine neue Strategie verfolgt und nicht mehr nur Werbetreibende zahlen lassen will, sondern bezweckt, demnächst ggf. auch ganz normale Seitenbetreiber für ein schnelles und ungehindertes Öffnen ihrer Webseiten zahlen zu lassen? :grübel Das wäre einerseits möglicherweise eine Goldader für Google, andererseits aber wohl auch ein Verfahren, das die Web-Gemeinde nicht mehr mitmachen würde, denke ich.