Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort email-konto | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 19768 Aufrufe |
Mailkonten lassen sich nicht öffnen Begonnen von Ralf K.
03. August 2011, 13:17:46 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
2 Antworten 4354 Aufrufe |
Fehler Email Konto Einrichtung Begonnen von injo
07. Januar 2009, 11:01:33 Hallo, habe seit drei Tagen neues Notebook von Asus mit vorinstalliertem Betriebssystem Vista. Versuche vergeblich bei Windows Mail oder Outlook oder T-Online SW das Email-Konto einzurichten mit popmail.t-online und smtpmail.t-online.de. Bei Windows Mail und Outlook gibt es die Fehlermeldung 0x800CCC90 oder 0x800CCC92, bei T-Online steht der Dienst z.Z. nicht zur Verfügung! Habe alles probiert, 1000x kontrolliert, Firewall, etc. deaktiviert - kein Erfolg. Mein altes Notebook steht daneben, mit der gleichen Konfiguration, nur mit Windos XP. Gibt es irgendwo einen Haken oder eine Einstellung die ich vergessen habe. Wer kennt eine Problemlösung. Gruß Injo |
![]() |
6 Antworten 5303 Aufrufe |
Outlook 2007: altes Emailkonto ersetzen Begonnen von breamair
08. Dezember 2008, 21:50:25 Hi, ich komme nicht weiter und brauch mal wieder eure Hilfe. Leider hat die SuFu nichts ergeben. Also ich nutze Outlook 2007 und wollte jetzt mein Emailkonto, was ich in Outlook hinzugefügt habe, durch ein anderes ersetzen. Das klappt auch soweit alles, altes gelöscht - neues hinzugefügt, nur bekomme ich dann links unter "Email-Ordner" einen neuen Baum für die Emailadresse. Ich hätte die neue Adresse aber auch gerne wieder unter "Persönliche Ordner" mit eingebunden. In der Anlage ein Bild des Problems. |
![]() |
16 Antworten 14680 Aufrufe |
VISTA + Outlook + WLAN = Chaos Begonnen von the_w
« 1 2 14. Mai 2008, 20:02:02 servus, habe nen notebook (vista) und will winmail nutzen. wenn ich emails senden will bekomm ich eine fehlermeldung (empfangen kann ich ohne probleme). wenn ich nach der fehlermeldung google komm ich auf die microsoft seite dort rät man mir: roblembeschreibung Wenn Sie versuchen, mit Outlook oder Outlook Express Nachrichten zu senden oder zu empfangen, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn Sie versuchen, eine Nachricht an Ihren SMTP-Server (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) zu senden, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto', Server: 'Ihr_SMTP_Server', Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): NEIN, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e Entsprechend wird, wenn Sie den E-Mail-Client starten oder versuchen, eine Nachricht von Ihrem POP3-Server (Post Office Protocol 3) zu empfangen, möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto', Server: 'Ihr_POP3_Server', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): NEIN, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e Zum Anfang Ursache Der Client stellt die Verbindung zu einem Anschluss (Port) her, der blockiert ist oder auf dem E-Mail-Server nicht verfügbar ist. Wenn der Client versucht, eine Nachricht zu senden, ist Port 25 blockiert, und wenn der Client versucht, eine Nachricht abzurufen, ist Port 110 blockiert. Das Protokoll und die Portnummern können Sie der Fehlermeldung entnehmen. Zum Anfang Abhilfe Machen Sie die Ports 110 und 25 verfügbar, um dieses Problem zu umgehen. Die Ports 110 und 25 sind beim Start der Exchange Server-Dienste standardmäßig verfügbar. Die Ports 110 für POP3, 119 für Network News Transfer Protocol (NNTP) und 143 für Internet Message Access Protocol (IMAP) werden automatisch auf dem Exchange Server-Computer geöffnet und verfügbar gemacht, wenn der Informationsspeicher-Dienst gestartet wird. Port 25 wird automatisch verfügbar gemacht, wenn der Internet Mail-Dienst gestartet wird. Wenn diese Dienste nicht gestartet werden, sind die Ports nicht verfügbar. . . . nun greife ich auf den router (tkom- speedport w700v) zu um die ports freuzugeben, aber leider habe ich dort total kein en durchblick. dort finde ich 3 möglichkeiten: Portregeln >> Port-Weiterleitung 3 Regel(n) >> Port-Umleitung 0 Regel(n) >> Port-Öffnung (dynamisch) 2 Regel(n) habe bei "port öffnung schon mal versucht ports freizugeben, komme aber nicht weiter, kann jemand mir helfen ? danke |
![]() |
11 Antworten 12548 Aufrufe |
Keine Verbindung E-Mail Alice zu Vista Begonnen von doschi08
27. Februar 2008, 11:57:06 Hallo an das Forum, ich habe folgendes Problem. Habe unter Windows 2000 auf NT Basis mein Alice E-Mailkonto eingerichtet und konnte auch darauf zugreifen. Habe mir jetzt einen neuen PC gekauft, leider hat sich der alte PC verabschiedet, der neue PC läuft unter Windows Vista. Nach Installation der Alice Software hat der Internetzugang schon mal funktioniert. Fazit ich komme also problemlos, wenn auch unter Alice immer etwas holperig, ins Internet. Ich benutze den IE Version 7 oder gehe mit Firefox 2.0 ins Netz. Bei der Installation habe ich alles so gelassen wie Alice das für sich entschieden hat, bin – so muss ich gestehen – absoluter Laie. Als Firewall habe ich Noton Internet Security – Firewall von Windows ist deaktiviert. Alles scheint chic, aber ich komme nicht mehr am meine Mailbox. Kann mich mit meinen Daten über Alice Lounge in mein Kundencenter einloggen, werde herzlich begrüßt, kann mein Anschluss, meine Rechnungen anschauen – alles super. Mache ich E-Mail & More beginnt das Spiel und der Browser rödelt und rödelt und nichts passiert. Es passiert nichts oder es kommt Zeitüberschreitung Server nicht gefunden, vielleicht falsche URL oder ähnliches. Was kann ich da machen? Die Hotline kann mir nicht helfen, habe schon mehrmals mit ihnen telefoniert. Kann mir jemand einen Tipp geben, den ich dann auch als Laie umsetzen kann?? Erhört mein Hilfeschrei!!!! Danke schon mal. Gruß Doris |
![]() |
1 Antworten 18415 Aufrufe |
outlook 2007 weitere e-mail konten anzeigen Begonnen von spartacus
24. Februar 2008, 14:38:17 hallo leute, ich möchte mit meinem outlook 2007 ein weiteres e-mail konto nutzen. wie ich dieses anlege ist gar kein problem, nur wie kann ich die mail von beiden konten getrennt "lagern"? meine damit nicht das ich die mails manuel in andere ordner verschiebe. hoffe ihr versteht was ich meine, leider kann ich es nicht besser ausdrücken. lg spartacus |
Wer kann helfen?