Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort query | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 37202 Aufrufe |
nur lokaler wlan-zugriff unter vista - kein internet |
![]() |
2 Antworten 6608 Aufrufe |
Failed to query TCP/IP settings Begonnen von charlotba
04. September 2010, 20:56:46 Hello Everyone, I recently reinstalled Windows XP SP 2 as my PC was very sluggish and I don't recall ever doing a reinstall since I bought this PC six years ago! I ran the File and Settings Transfer Wizard prior to my reinstall. The install went smoothly and I transferred my original setting back to my PC after the install. However, since the reinstall I'm unable to connect to the Internet and I'm also having problems connecting my wireless printer. I connect to the Internet through a cable modem. I also have a NETGEAR wireless router which connects my laptop and my Canon Pixma MX860. I can still connect to the Internet with my laptop and can access the web as well as the Optonline.net mail server . I ran the new connection Wizard selecting "connect to the Internet" then "set up my connection manually" then "connect using a broadband connection that is always on". The next screen read "completing the new connection Wizard, your broadband connection should already be configured and ready to use…". However, when I use Internet explorer to try to access the web I get an error message that reads "the page cannot be displayed, the page you are looking for is currently unavailable…". This same error message also recommends checking the option to "automatically detect settings" which I already had checked. I've also done the following but still cannot connect: - I right clicked the 1394 network connection and clicked "repair" and got the following error "failed to query TCP/IP settings of the connection". - I looked at my bios settings to ensure that the integrated NIC card was set to "ON". - Per a user that was having a similar problem, I renamed my TCPIP.sys files to TCPIP.sys.old and rebooted and retried the new connection but still had the same problem.I did notice that new TCPIP.sys files were created. - I deleted the 1394 net adapter in the settings under system/device manager and reinstalled it by right clicking "network adapters" and selected "scan for hardware changes". - I noticed there are all yellow question marks next to "other devices" and all the devices listed under that including ethernet controller, multimedia audio controller, multimedia controller, PCI modem, and video controller. - Unplugged and then plugged in my cable modem to reset it. I noticed when I right-clicked Network Connections/1394 communication 3 properties/Internet protocol (TCP/IP) there is a button to "install" as well as "properties" but the "uninstall" button is grayed out, does that mean that TCP/IP is not installed on this PC? When I click "properties" the option to "obtain an IP address automatically" was checked off. Does this mean that TCP/IP is in fact installed on this PC? The Uninstall button being grayed out leads me to believe TCP/IP is not installed on the PC. Does all this have anything to do with why I can't get my wireless printer to connect wirelessly? The only other thing I can try is to reinstall the operating system but I'm trying to avoid that as it takes so long. Regarding the reinstall, I was doing it from an Dell OEM disk which had an option to install other Windows components and IIS was one of those components. I don't recall the exact description however it had something to do with Internet connections and TCP/IP. However, when I tried to install it I was prompted for a second Windows install disk but my PC only came with the one install disk. Is that IIS software something I can download from Microsoft and will that fix my problem? Thanks in advance for any info you can provide! Dan G. in CT |
![]() |
1 Antworten 5090 Aufrufe |
Putty: Tunnel wird nicht erstellt Begonnen von franc
10. Dezember 2009, 11:51:48 Hallo, Ich habe Windows 7 und Putty 0.60. Ich kann mich mit Putty problemlos mit einem SSH-Server verbinden, kann aber keinen Tunnel einstellen. Kann es sein, dass Putty das unter Window 7 nicht kann, bzw. dass es da irgendwelche Restriktionen gibt, die man ausschalten kann? Mit genau den gleichen Einstellungen (s. Anh.) funktioniert nämlich der Tunnel unter Windows XP problemlos. Ich verbinde damit den MySQL-Server auf dem entfernten SSH-Server mit meinem lokalen MySQL Query Browser. Bei Google habe ich nur das gefunden: http://serverfault.com/questions/46285/cannot-ssh-tunnel-with-putty-windows-vista-to-connect-to-mysql-on-the-linux-box aber das hilft mir nicht weiter. Gruß und Danke, franc |
![]() |
12 Antworten 10246 Aufrufe |
Die Besitzer-SID eines Abonnements... Fehlermeldung beim Brennen Begonnen von andreaskrieck
09. Februar 2009, 19:04:24 Zur Zeit bekomme ich beim Arbeiten mit dem DVD-Maker am Ende des Codierens, also vor dem Brennen folgende Fehlermeldung: Die DVD kann nicht erstellt werden. Die Besitzer-SID eines Abonnements auf Einzelbenutzerbasis ist nicht vorhanden. Beim Klick auf OK hab ich wieder den DVD-Maker vor mir, wie vor dem Codieren. Was will mir mein PC mit dieser Meldung sagen? Es handelt sich übrigens um eine Filmdatei, die ich mit meiner ATI-Karte per TV aufgezeichnet habe. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich habe leider in diversen Foren nicht wirklich was hilfreiches dazu gefunden, weiß allerdings auch nicht ob das ein Vista-Typisches Problem ist. PC: Siemens Scaleo Prozessor: AMD Athlon 5000+ RAM: 3 GHZ Grafikkarte: ATI RAdeon X1500 Brenner: LG & Optarc Vista Ultimate |
![]() |
8 Antworten 96480 Aufrufe |
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen.. Begonnen von lunikoff
03. Januar 2009, 23:21:29 Hallo @All, mein Bruder hat folgendes Problem. Seit heute bekommt er folgende Meldung, wenn er z.B. Firefox oder andere Programme starten will: Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können Systemwiederherstellung geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung, genauso im Abgesicherten Modus. Er hatte die letzten tage nichts Installiert. Bekomme den Rechner morgen vorbei gebracht um mal rüber zu schauen. Ich soll ihn neu aufsetzen, aber vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung bevor ich dies tue. |
![]() |
19 Antworten 10870 Aufrufe |
Druck-Button im Explorer (Symbolleiste) (Home Premium) |
![]() |
19 Antworten 24303 Aufrufe |
Win XP lässt sich in EasyBCD nicht hinzufügen Begonnen von Blumenkind
« 1 2 19. Juli 2008, 18:09:27 Ich habe heute auf einer eigenen Festplatte Win XP installiert. Nun bin ich damit fertig und hab die Platte als Slave gejumpt und die Platte mit Vista, die standartmärig als Master gejumpt ist wieder angeschlossen. Demzufolge sieht es unter Vista jetzt so aus. Win Vista - C: - Masterplatte Win XP - D: - Slaveplatte Beide Laufwerke werden korrekt angezeigt. Allerdings lässt sich Win XP bei EasyBCD nicht in den MBR eintragen. Die Festplatte D: ist dort nicht mal verfügbar. Hat jemand nen Tipp wie ich das hinbekomm? MfG Blumenkind |
![]() |
10 Antworten 25660 Aufrufe |
\windows\system32\config\system datei nicht gefunden oder beschädigt!! Begonnen von Sturmhase
05. Juli 2008, 11:39:21 Hallo Leutz, ich steh vor dem Problem was der User hier schildert: http://www.winhelpline.info/forum/installation-von-windows-xp/35253-windows-system32-config-system-datei-nicht-gefunden-oder-beschaedigt.html Allerdings hat er das problem mit XP und ich mit Vista, wie ich gelesen habe sind es nur Registry reste im Cache die den Fehler verursachen also es ist keine Neuinstall nötig. Ein paar Beiträge weiter Postete der User Melcom eine Lösung diese habe ich porbiert, allerdings der von ihm Angegebene Pfad C:\windows\repair\system existiert bei Vista nicht. Jemand ne Ahnung was ich tun kann? Oder kann mir jemand seine c:\windows\system32\config\system.bak schicken? Evtl. kann ich sie von Hand kopieren und es geht dann. PS: Die VISTA CD geht nicht, wenn ich auf Reperaturoptionen gehe, sucht er sich tot nach einem Betriebssystem. :grübel |
![]() |
14 Antworten 13803 Aufrufe |
Kriege keine Internetverbindung zu stande mit Vista (Pleas help for XP user) Begonnen von Gago1911
04. April 2008, 05:28:10 Hallo, mein cousin hat sich nen neuen rechner gekauft wo vista home premium? drauf installiert ist. leider hat er probleme eine internetverbindung herzustellen und rief mich deswegen an. er hat alice und ein normales kabelmodem (kein wlan) ich bin eigentlich ziemlich fit in so sachen aber ich bin xp nutzer und mir wurd erstma schwarz vor augen als er sagte das er vista druff hat. naja gut hab mir halt gedacht so viel anders als xp wirds wohl net sein, DFÜ verbindung erstellen, password & name, verbinden, fertig.... aber leider weit gefehlt. das besagte DFÜ kann ich unter vista nicht finden. mein cousin hat es vorher schon mit der alice cd probiert aber geht nicht. unten in der ecke ist permanet das "DFÜ", "Netzwerk"?! symbol, trennen, löschen oder so kann man es nicht, nur deaktivieren aber dann geht das enthernet läpchen am modem aus. bin dann in die netzwereinstellungen gegangen und habe folgendes gesehen PC ---------- nicht inditifiziertes netwerk ---------- X -------- weltkugel stückchen weiter unten "nut lokal" was sich leider auch nach langen vista durchforstungen nicht ändern lässt dann irgendwann mal habe ich glaub ich das vista dfü gefunden wo man password und den namen eingeben kann. hab dann auf verbinden geklickt und es schien so als würde er sich verbinden mit dem internet, dann kommt irgendwas "internetverbindung wird geprüft bla bla" und nach kurzer zeit "es konnte keine verbindung hergestellt werden bla bla". reperatur und diagnose hat nicht funktioniert. so wie es aussieht muss ich nur dieses "nur lokal" auf internet stellen aber ich finde so eine option nicht. mich wundert es auch das das netzwerk/dfü symbol permanet in der ecke ist auch nach neustart. ich kenn es unter xp aber nur wenn ich mich mit dem internet per dfü verbinde, wenn ich die verbindung trenne verschwindet auch das symbol. würde mich über jede hilfe freuen. mfg gago |
![]() |
3 Antworten 6297 Aufrufe |
VBS-Skript "listhotfixes.vbs" funktioniert nicht Begonnen von PC-Freak
10. Februar 2008, 19:24:58 Ich hab im Internet folgendes Skript gefunden, es listet die installierten Updates auf. aber leider funktioniert es nicht. [code] strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate}!\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colQuickFixes = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_QuickFixEngineering") For Each objQuickFix in colQuickFixes Wscript.Echo "Computer: " & objQuickFix.CSName Wscript.Echo "Beschreibung: " & objQuickFix.Description Wscript.Echo "Hotfix ID: " & objQuickFix.HotFixID Wscript.Echo "Installationsdatum: " & objQuickFix.InstallDate Wscript.Echo "Installiert von: " & objQuickFix.InstalledBy Next [/code] Es kommt die Fehlermeldung im Anhang |
![]() |
2 Antworten 32109 Aufrufe |
Tastatur umstellen Begonnen von paperworld
30. Januar 2008, 14:22:06 Ausländische Texte kann man meißt schwehr mit der "Deutschen Tastatur" schreiben, da man Buchstaben braucht, die es im Deutschen gar nicht gibt! So kann man seine Tastatur verändern: [color=green]Systemsteuerung -> Regions- und Schprachoptionen -> Tastaturen und Sprachen -> Tastaturen ändern... -> Hinzufügen -> gewünschte Sprache auswählen[/color] Dann auf den Reiter "Sprachenleiste" wechseln und dort das Häckchen(/Pünktschen) bei "Auf Taskleiste fixieren" setzen. Nun kann man, wenn man auf der Taskleiste auf das "DE" klickt, andere Sprachen auswählen. |
über dhcp geht gar nichts, mit statischen IPs kommt vista zumindest noch in den wlan.
dns auflösung funktioniert nicht (ping localhost --> "..kann host nicht finden..")
an was könnte das liegen? (router neustart, -zurücksetzung, treiberaustausch etc. hat alles nicht funktioniert)