Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sinvoll | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 55625 Aufrufe |
Avira SearchFree Toolbar - sinnvoll oder nur Werbung |
![]() |
9 Antworten 22906 Aufrufe |
USB-Stick als Arbeitsspeicher (RAM) nutzen Begonnen von tommy.d
28. Mai 2011, 12:56:39 Ich bin nicht sicher ob es eher hier oder zu Windows 7 reingehört, aber irgendwie gehört es zu beiden, naja... Also ich wollte meinen Rechner aufrüsten, er hat immo 4 GB (2x2) RAM und hat noch 2 Steckplätze frei. Ich dachte, ich kaufe mir mal nochmal 2x2 GB um ihn auf 8GB aufzurüsten. Nun habe ich aber mal genauer geforscht und bin auf dieses Ready-Boost von Windows gestoßen. Meine Frage ist jetzt: Wenn ich meinen 16 GB USB-Stick in meinen Rechner stecke und von Readyboost ca. 8 GB vom Stick dafür nutze, habe ich dann auch wirklich 12 GB "RAM"? Ich meine hat das den selben effekt oder sollte ich doch lieber richtigen RAM holen? Was würde passieren wenn ich den Stick mal für was anderes nutze und ihn rausnehme (Wenn dann würde ich ihn aber immer drinne lassen und die restlichen 8 GB als sicherung für meine Fots nutzen)? LG, Tommy |
![]() |
13 Antworten 8126 Aufrufe |
Wechsel Vista - Windows 7 Begonnen von thorte
18. November 2009, 13:34:48 Hallo, ich wollte von meinem bisherigen Windows Vista Home Premium auf das neue Windows7 Professional wechseln, da ich es über MSDNAA kostenlos erhalte. Jetzt hab ich einige Fragen, da ich computer-technisch leider nicht ganz auf der Höhe bin :rolleyes: Muss ich bei der Installation irgendetwas beachten? Muss ich meine Programme und Dateien irgendwie sichern (--> wenn ja, wie mach ich das) oder ist das kein Problem? Ist der Wechsel für mich überhaupt sinnvoll? will ja nach der Installation nicht ohne Dateien dastehen :wink habe einen Laptop und zwar einen HP compaq Presario CQ60 Intel Pentium Dual CPU T3400 @2,16 GHz 3,00 GB RAM 32-Bit-Betriebssystem Wär euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnt :)) |
![]() |
8 Antworten 18906 Aufrufe |
Bluetooth Tastatur/Mouse Kombi an mehrere Rechner nutzen Begonnen von Canon
28. August 2009, 23:44:13 Hallo, ich nutze eine Cordless Desktop® MX™ 5500 Revolution Mouse/Tastatur Kombination, die mit BT Bluetooth arbeitet. Ich nutze aber noch zwei weitere Rechner und würde diese gerne mit eben dieser Mouse/Tastatur bedienen. Den BT Empfänger, der in einem USB2 Slot steckt immer umzustecken ist wenig sinnvoll. Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Mouse/Tastatur an mehrere Rechner zu nutzen, unter Zuhilfenahme mehrerer BT USB Empfänger? Wenn ja, muss es dann ein Original BT USB Empfänger von Logitech sein? Oder kann man auch andere benutzen? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
![]() |
17 Antworten 29646 Aufrufe |
Virtueller Arbeitsspeicher -> keine Auslagerungsdatei -> sinnvoll? |
![]() |
8 Antworten 21949 Aufrufe |
Vista 64 Bit mit 8GB Ram - Auslagerungsdatei löschen? Begonnen von Subsanaty
21. Januar 2009, 07:13:21 Hallo Leute! Ist es möglich,das man bei 8GB Ram die Auslagerungsdatei abstellen kann,weil man ja genug Arbeitsspeicher hat...? Laufen damit Programme schneller unter Vista,weil ja alles jetzt im Ram abgelegt wird,oder wird es zu Problemen kommen...? Das würde mich mal interessieren. Und ein Problem ist bei mir aufgetreten,seitdem ich eine zweite Festplatte im PC habe,auf die ich die Auslagerungsdatei gelegt hab.Ab und zu friert der PC ein.Das ist ganz komisch.Es kommt einem vor als ob das ganze System ruckeln würde.Friert für eine Sekunde ein,läuft wieder für ne Sekunde,friert wieder für ne Sekunde ein,und es läuft wieder für ne Sekunde,und das geht dann immer so weiter,bis ich den PC neu starten muß.Das passiert aber nur mal ab und an.Egal was ich momentan mache.Ob ich ein Spiel spiele,oder im INet surfe oder ob ich nur auf dem Desktop bin,und nichts mache. Warum passiert das aufeinmal,seitdem ich die zweite HDD habe...? Danke und Gruß |
![]() |
8 Antworten 9155 Aufrufe |
Wer hat Erfahrung mit cFosSpeed? Begonnen von Anreni
11. Januar 2009, 23:34:01 Hallo Leute ... kleine Anfrage..., ich bin schon vor einiger Zeit auf das Tool cFosSpeed gestoßen, und wollte hier mal anfragen, ob und wer hier schon Erfahrungen mit dem Tool gemacht hat. Ich hatte zu Vista Anfangszeiten das Tool einmal installiert, keinen Vorteil verspürt, und wieder deinstalliert. Lag wahrscheinlich an falschen Einstellungen. Danach konnte ich kein Netzwerk mehr herstellen und musste, dank Acronis kein Problem, mein System wieder zurücksetzen. Mitlerweiler gibt es ja schon die 4xx Version. Auf der Anbieterseite wird natürlich für die Vorzüge geworben: http://www.cfos.de/speed/cfosspeed.htm Auch dieser Tester hier ist begeistert: http://www.wintotal.de/Vorstellung/cFosSpeed/cfosspeed.php ... dennoch denke ich , ist doch vorsicht geboten. Will mir die Netzwerktreiber nicht wieder zerschiessen und wenn ich keine positiven Signale bekomme, lass ich es schön bleiben. Gruß Anreni |
![]() |
4 Antworten 16503 Aufrufe |
Auslagerungsdatei bei 4GB Ram, welche Anpassung empfohlen? Begonnen von MikeBln
16. Mai 2008, 09:21:39 Hi, habe mein Notebook mit 4GB Ram ausgestattet, noch nutze ich 32bit Home Premium, spiele aber mit dem Gedanken auf 64bit umzurüsten, da Vista32bit ja nur 3GB Verwalten kann, und somit 1 GB welcher ja bezahlt ist, brach liegt. Nun meine Frage, da ich zwar 4GB unter System angezeigt bekomme, aber weiß das ich effektiv nur 3GB zur Verfügung habe (Everest zeigt es mir auch an), habe ich dennoch in den Vistaeinstellungen 4096MB als festen Wert eingestellt (der war nach RAMwechsel von Vista automatisch gesetzt, siehe Screen). [URL=http://img3.imagebanana.com/][IMG]http://img3.imagebanana.com/img/20y451j4/xx.jpg[/img][/URL] Aber das ist dann ja zumindest unter Vista 32bit falsch da ja nur 3GB vorhanden sind !! Muss ich da nun was umändern? Oder so lassen? |
![]() |
0 Antworten 58874 Aufrufe |
Virtueller Speicher - Größe anpassen Begonnen von Jean Paul
20. Januar 2008, 10:07:20 ComputerBild empfiehlt im aktuellen Heft, die Größe des virtuellen Speichers auf das Doppelte des verwendeten Arbeitsspeichers festzulegen. Ich habe das ausprobiert und habe den Eindruck, daß das System zumindest wesentlich schneller startet. Ich rate, den Tip zu befolgen. Ich habe bei 2 GB Arbeitsspeicher meinen virtuellen Speicher von (automatisch) etwas über 2GB manuell auf jetzt 4096MB ("Anfangsgröße" und "maximale Größe") festgelegt. Das kann unter Einstellungen->Systemsteuerung->System->Erweiterte Systemeinstellungen->Erweitert->Virtuelle Effekte...->Erweitert eingestellt werden. Danach ist ein Neustart fällig. |
![]() |
17 Antworten 8621 Aufrufe |
Was ist ReadyBoost? |
![]() |
5 Antworten 9824 Aufrufe |
ist ein Upgrade von Vista Home Premium auf Vista Ultimate sinnvoll? Begonnen von Blacky
24. September 2007, 11:40:01 Ich bin am überlegen mir das upgrade Vista Ultimate 32 bit zu holen. Mehr würde bei meinem Laptop laut Hersteller nicht gehen ( 64 bit). nun ist meine frage ob das Sinnvoll ist? Ich habe ja auch nur für dann wenn was passieren sollte die Recovery CD. Ich weis das die Vollversion günstiger ist als das upgrate aber wenn ich ne Vollversion hole muss ich doch bestimmt alles neu Installieren. Und das wäre mir zuviel Arbeit. Kann mir einer Sagen was bei Ultimate anders ist als bei Home Premium. |
![]() |
0 Antworten 77347 Aufrufe |
AERO Glass per Befehl de/aktivieren Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33 Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren. Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll. Aero deaktivieren : [i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter) [i]net stop uxsms[/i] (enter) Aero aktivieren : [i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter) [i]net start uxsms[/i] (enter) Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt. In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben. [i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i] Dann auf Übernehmen & OK. |
![]() |
14 Antworten 10578 Aufrufe |
Vorsicht vor TuneUp Begonnen von quaster
24. April 2007, 19:50:51 Habe die Beta Version von TuneUp 2007 für Windows Vista laufen und erlebte sogleich den ersten Reinfall. Nachdem "Registry Defrag" und "Registry Cleaner" liefen waren alle meine Software Lizenzen unwiederbringlich verschwunden. Z.B. wurde da aus CloneDVD (Vollversion) eine Testversion die ich noch 2 Tage benutzen könnte. Dasselbe mit AnyDVD. Auch die Neuinstallation der Softwarelizenzen brachte keine Änderung. TuneUp´s Rescue Center: Wiederherstellung durchgeführt, Ergebnis: keine Änderung. Letztlich half nur noch das Zurücksetzen des gesamten Systems per Systemwiederherstellung. Da müssen die Softwareentwickler bei TuneUp aber noch kräftig nachlegen ... |
http://www.avira.com/de/avira-searchfree-toolbar
was haltet ihr davon, bringt die Toolbar wirklichen nutzen, oder ist das in erster Linie nur Werbung???
mfg
Markus