Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort netdrive | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 15471 Aufrufe |
SDExplorer (SkyDrive Explorer) - Cloud-Speicherplatz als lokale Partition |
![]() |
6 Antworten 18050 Aufrufe |
netzlaufwerke werden beim booten nicht automatisch verbunden Begonnen von user1961
26. Mai 2009, 13:23:09 hallo, ich habe folgendes problem: an meinem pc hängen über tcp/ip und router noch zwei netzlaufwerke. vista ultimate 64-bit läuft als betriebssystem ohne makel. leider klappt die automatische anmeldung der netzlaufwerke während des bootvorgangs nicht, die konfiguration dafür ist aber korrekt vorgenommen (test unter winxppro 32-bit mit gleichen einstellungen läuft tadellos). es erscheint jedesmal die fehlermeldung: "es konnten nicht alle netzlaufwerk wiederhergestellt werden." wo liegt der fehler? dank schon im voraus für euren support. mfg user1961 |
![]() |
9 Antworten 6679 Aufrufe |
Trustmaster Run n Drive Treiber f. Vista x86 Begonnen von Demonenchemie
07. Juli 2008, 01:13:57 Hallo Liebes Forum! Ich habe ien kleines Prob. :O Ich habe den den GamePad Trustmaster Run n Drive ( Des ist der der wie ein Ps3 Controller ausschaut ) Jetzt zu meinem Problem "Ich habe da ein paar Spiele die ich fast unmöglich mit Maus und Tastatur Spielen kann,und deshalb den Pad benötige. Ich habe es bisher geschafft nur ein Spiel mit dem Pad Spielen zu können,und zwar war das [ Kabus22 ]. Jetzt aber wollte ich [ Prince of Persia : The Two Thrones ] Spielen.....ohne erfolg,jedenfalls mit Controller. Laut Hersteller brauche ich keine Treiber,da XP und Vista es selbst erkennt. Leider habe ich keine treiber CD für die genannte Hardware,da ich den Controller geschenkt bekommen habe. Das einzigste was ich bisher fand ist dies hier : http://deutsch.eazel.com/lv/group/view/kl43480/Driver_ThrustMaster_Run_N_Drive_Wireless_3-in-1.htm Ist zwar der richtige Controller,habe auch den genannten Treiber gedownloadet,aber nach installation,sagt der das ich ne 0900 xxxxxx nr anrufen soll,um den code für den treiber zu erhalten. Ich dachte mit nur * wtf ? :evil: * Naja ich hoffe mir kann hier jemand helfen und vllt einen Link geben oder sogar den Treiber,falls selber Controller. Habe allerdings Vista Ultimate 32-bit P.s Ich habe ueberall hingegoogelt,aber nichts gefunden. Danke an eure hilfe Hochachtungsvoll Demonenchemie :baby: |
![]() |
4 Antworten 9222 Aufrufe |
Netzwerkfehler mit Intel 2 82566DC-2 Gigabit Network Connection Begonnen von Sazzabin
25. März 2008, 23:15:04 Hallo zusammen, ich weiß nicht so genau wo´s reingehört, deswegen pack ich´s mal hier zu Vista-Internet. Hab einige Teile neu gekauft und den PC aufgerüstet, seit dem hab ich ein sehr nerviges Problem mit der Netzwerk Initialisierung beim Systemstart. Oben genannter Netzwerkanschluss auf meinem DG33TL Mainboard von Intel ist mit einem Modem/Router (von Alice, keine Ahnung was das für ne Box ist) verbunden. Beim Start von Vista benötigt das Betriebssystem mal sicherlich zwischen 2 und 5 Minuten den Netzwerkanschluss zu Initialisieren, was auf Dauer doch sehr nervig ist. Ich habe versucht eine feste IP zu vergeben, habe IP6 abgeschaltete und wirklich alles versucht was mir als Laie eingefallen ist, leider ohne Erfolg. Wenn ich im Ereignissprotokoll von Vista nachsehe, dann hab ich bei jedem Systemstart zig "httpEvent Fehler", die wohl laut Microsoft was mit dem SSL zu tun haben. Ob es damit was zu tun hat weiß ich nicht, wie gesagt bin Netzwerk Laie. Der Fehler hat die Ereigniss ID 15021. Ich weiß wirklich nicht was ich noch ausprobieren soll und es stört extrem vor allem weil ich viel im Internet arbeite und jetzt fährt der Rechner endlich fix hoch aber ich kann wegen dem Netzwerk doch erst noch einen Kaffee kochen gehen. Hat irgendjemand eine Idee das Problem zu lösen? Grüße |
![]() |
7 Antworten 21866 Aufrufe |
WEBDAV: 32bit ja, 64bit nein? (GMX-Mediacenter) Begonnen von maCyo
29. Mai 2007, 20:21:21 Hallo, ich habe die Ultimate 64bit Version auf meinem Desktop Rechner und die Business 32bit auf meinem Notebook. # Auf meiner 64bit Ultimate Edition bekomme ich keine webdav verbindung zustande, auch mit dem GMX Tool zur webdav Verbindung zum Mediacenter kommt keine Verbindung zustande. # Auf meiner 32bit Business Edition wiederum bekomme ich via webdav ohne weiteres eine Connection zustande. Hat jemand Erfahrung mit webdav + 64bit und kann bestätigen das es funktioniert bzw. das es bei ihm/ihr auch nicht funkt? - Suche: Hat zu meiner Verwunderung bei webdav nicht ein Ergebnis ausgespuckt. Ich denke jedoch das sicher so einige entweder web.de oder GMX via webdav nutzen oder nutzen wollen. Vlt. sinds durch die eher wenigeren 64bit Systeme wohl eingeschränkte Userzahlen die dieses Problem haben... # Lösung: Wenn einer eine hat gern her damit, denn ohne weiteres oder ohne mehr Aufwand scheint webdav auf 64bit nicht zu realisieren sein. Ich konnte das Problem auf einem anderen 64bit Vista PC rekonstruieren! Danke für jede Antwort |
![]() |
3 Antworten 7068 Aufrufe |
Freecom network drive & Netzwerk/Druckerzugriff Begonnen von josch90
15. März 2007, 20:44:25 Hallo, habe seit letzter Woche ein Notebook mit windows vista home premium, eigendlich bin ich von vista begeistert, allerdings habe ich folgende Probleme: - Freecom Network drive: Ich habe dier Software zu meiner Netzwerkfestplatte Installiert, wenn ich das Programm allerdings öffne, kommt eine Meldung, dass ich kein Administrator bin, obwohl ich als Administrator angemeldet bin. - Ich kann über das Netzwerk meinen anderen PC (Win XP professional) nicht finden, und somit auch nicht auf dessen Drucker zugreifen kann mir jemand Helfen??? Danke schonmal im voraus Gruß Jochen |
![]() |
0 Antworten 9618 Aufrufe |
[News] BitLocker Drive Encryption Begonnen von admin
23. Januar 2007, 20:32:55 [url=http://www.go-windows.de/news/news/bitlocker-drive-encryption.html]zu den News: BitLocker Drive Encryption[/url]
Microsoft hat nun neue FAQs und Informationen zu BitLocker bekanntgegeben. Mit Bitlocker Drive Encryption bietet Microsoft zum ersten mal die Möglichkeit das Betriebssystem zu verschlüsseln. Damit kann Vista nur mit einer gültigen PIN bzw. einem gültigen USB Stick gestartet werden.
Link: [url=http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/hwsecurity/default.mspx ]Microsoft - Secure Hardware[/url] |
Mit dem "SDExplorer" (Freeware) könnt Ihr Euch jedoch eine virtuelle Partition auf Eurem PC einrichten, auf die Ihr in gewohnter Weise Dateien hin- und herschieben könnt als wäre der Onlinespeicher auf Eurem PC. Der Zugriff ist also wesentlich einfacher, wenn natürlich auch wesentlich langsamer, als bei wirklich "lokalen" Laufwerken.
http://www.cloudstorageexplorer.com/index.php
Allerdings hat die Freeware-Version einige Einschränkungen, die Ihr mit der (nicht sehr teuren) Pro-Version freischalten könnt, z. B. das Öffnen von Dateien etc.
http://www.cloudstorageexplorer.com/products.php
Tip:
Bei der Installation müßt Ihr Euch zunächst mit dem Browser bei SkyDrive ausloggen, falls Ihr dort aktuell eingeloggt sein solltet.