Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dauernder | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 8086 Aufrufe |
ad-hoc netzwerk/chat Begonnen von gaara
28. Mai 2009, 11:16:14 hi ich weiß wie man ein ad-hoc netzwerk aufmacht, aber was ich wissen will, weiß jemand ein chat programm für das ad-hoc netzwerk das funzt auch wenn ich keine andere lan bzw. internet verbindung habe. Und gibt es eine alternative unter Vista zu net send? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Antworten 12929 Aufrufe |
Windows 7: Windows Installer und Explorer Absturz Begonnen von gdi
20. Januar 2009, 00:21:42 Bei einigen Benutzern der Windows 7 Beta (Build 7000) in der 32bit und 64bit Version kommt es immer mal wieder zu Problemen mit dem Windows Installer. Dieser stürzt öfters schon vor Beginn der Installation ab. Das Problem taucht unter anderem bei Mirrors Edge Installationen und dem Java Installer auf. In der Windows Ereignisanzeige erscheint der Fehler als: Faulting application name: msiexec.exe, version: 5.0.7000.0, time stamp: 0x49431c33 Faulting module name: ntdll.dll, version: 6.1.7000.0, time stamp: 0x49433f8c Exception code: 0xc0000005 [b]Folgende Lösung behebt das Problem mit dem Windows Installer Absturz in den meisten Fällen:[/b] Windowstaste + R (Öffnet die Ausführenbox) regedit (eingeben und OK drücken) Folgenden Registrierungsschlüssel öffnen: HKLM\Software\Microsoft\SQMClient\Windows\Disabled Sessions Dort MachineThrottling umbenennen oder löschen. |
![]() |
0 Antworten 7303 Aufrufe |
Kein Zugriff auf externe Festplatte in Vista!? Begonnen von Fio
07. Januar 2009, 23:08:10 Hallo zusammen, ich habe seit letztem Wochenende meinen ersten Lap Top mit Vista, davor hatte ich XP drauf. Habe nun meine externe Platte an den Neuen angeschlossen und da eine Virenmeldung erschien, wollte ich den entsprechenden Ordner löschen, allerdings sagte mir das System dauernd, dass der Zugriff verweigert wurde ?( (allerdings wohlgemerkt nicht nur bei dem Ordner in dem angeblich ein Virus steckte, das war eigenartiger weise bei allen so) Habe dann das selbe an dem Alten mit XP drauf getestet und da konnte ich ihn löschen - hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? bzw. kann es sein, dass ich die externe Festplatte erst neu formatieren muss, eh ich in Vista sämtliche Zugriffsrechte etc. habe ? (denn andere Daten wie zB Musik konnte ich auf den Rechner kopieren... daher versteh ich nicht, warum mir das Löschen der Ordner dann aber verweigert wurde, denn mit solchen Systemunterschieden wie bei Mac und PC kann es doch eigtl. nicht zusammen hängen!? :grübel Bin dankbar um jeden Ratschlag :) Grüßlies, Fio |
![]() |
14 Antworten 27873 Aufrufe |
Grafikkartenfehler: LiveKernelEvent -Dauernd abstürze beim spielen Begonnen von Subsanaty
15. November 2008, 17:31:12 Hallo Leute! So langsam bin ich mit meinem Latain am Ende. ?( Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme beim spielen.Dauernd stürzt das Game ab,egal ob bei FarCry2 oder Fallout 3,oder bei anderen Games. Ich kann durchschnittlich ne halbe bis dreiviertel Stunde spielen,dann zerhackt es mir das Bild mit vielen kleinen Vierecken,oder ich bekomm nen Bluescreen mit der Fehlermeldung 0x000000EA. Unter Vista bei Problemberichten wird mir dann folgende Fehlermendung angezeigt. [quote]Problemereignisame: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar) Mini111508-01.dmp sysdata.xml Version.txt BCCode: 117 BCP1: FFFFFA800842C4E0 BCP2: FFFFFA60022126F8 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1[/quote] oder diese Fehlermeldung: [quote]Beschreibung Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien zur Beschreibung des Problems WD-20081108-1749.dmp sysdata.xml Version.txt Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: FFFFFA80084EB010 BCP2: FFFFFA60022156F8 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1[/quote] Ich habe jetzt (fast) alles versucht,um das Problem in den Griff zu bekommen,da wäre: neue GraKa gekauft,neues Netzteil gekauft,CPU und RAM mit Prime95 getestet,RAM zusätzlich mit MemTest und dem Vista-eigenen Memory-Test getestet.Aber es treten keine Fehler auf. Habe die GraKa in den zweiten PCI-E Slot gesteckt,aber das half auch nicht.Habe den neusten GraKa-Treiber drauf (Catalyst 8.11). Mein System: Intel C2D E8400 3GHz OCI Speicher 8GB 1066 Radeon HD4870 512MB NT Enermax Modu 82+ 625Watt MB Gigabyte GA X48 DQ6 - F7 Bios Windows Vista Home Premium 64Bit SP1 und alle Updates installiert. Ich hoffe es kann mir einer helfen,sonst bin ich verloren... :wallbash Danke und Gruß Subsanaty |
![]() |
17 Antworten 14013 Aufrufe |
Dauernd Bluescreen ..... Begonnen von Einherjer
« 1 2 02. Juli 2008, 07:30:37 Hallo Leute, Ich habe ein Problem ich habe es gestern endlich geschafft mein Bios upzudaten, so dass mein Prozessor (AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+ (Sockel-Typ AM2)) richtig angezeigt wird, aber das war wohl immer noch nicht ganz die Lösung meines Problems. Beschreibung: Hardware: CPU: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+ (Sockel-Typ AM2) Bard: M2N4-SLI Graka: NVIDIA GeForce 8800 GTX System: Windows Vista Ultimate 64 Bit Ram: 4x EMPAQ 1 GB DDR2 - PC800 Folgende(s) Problem(e): 1. unter "Dr. Hardware 2008" Zeigt er mir nicht den CHipsatz an und auch nicht die Board Daten finde allerdings keine Treiber dafür... 2. habe AgeOfConan wenn ich das Spiel starte passt alles wunderbar kann auch spielen allerdings nach ca 10-30 min bleibt mein PC hängen und "stürzt ab" (ab und zu hab ich nen Bluescreen) Viste sagt bei der Problemsuche es ist ein Graka fehler ich soll den neuesten Treiber installieren den hab ich mir von Nvidia geladen hab sowohl Direkt x 10 als auch direkt x 9c installiert .... Ich bin mit meinem Latein am ende bitte um Hilfe... MfG Einherjer ?( |
![]() |
19 Antworten 11215 Aufrufe |
Nach Installation von SP1 ruckelts dauernd bei der Audiowiedergabe Begonnen von jpkow
« 1 2 21. April 2008, 15:06:37 Hallo, ich hoffe, so was hat noch keiner hier gefragt, die Suche hat zumindest nix ergeben. Bin neu hier, ja ;) Nun meine Frage: Kennt noch jemand das Problem, dass nach der Installation vom SP1, so kommt es mir zumindest vor, die Audiowiedergabe ständig ruckelt. Ich kopiere weder gerade große Datenmengen, noch mache ich sonst etwas rechenintensives. Nur eine Viren-Suite läuft im Hintergrund, GData, aber mit nicht den höchsten Anforderungen. Nun ja, ich habe noch keinen Doppelkern-Prozessor und auch grade mal 1,76 GHz mit 1,5 GB RAM, aber muss deswegen meine Soundwiedergabe so ruckeln? Es liegt übrigens nicht am Abspielprogramm, dem Windows Mediaplayer, denn ich habe noch den VLC durchgetestet, mehr zwar noch nicht, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt. Also, kennt jemand das Problem? Ich würde mich über Anregungen freuen, oder müsste bald mal wieder ein neuer PC her? :P Danke schon mal im Voraus für ne Antwort. jpkow |
![]() |
4 Antworten 6117 Aufrufe |
Festplattenaktivität Begonnen von Wiggi
18. November 2007, 21:50:00 Hallo, nach 60 min "Leerlauf" fangen bei mir die Festplatten an zu laufen. Dieser Vorgang dauert dann zwischen 30 Minuten und kann auch schon mal 2 Stunden dauern. Insgesamt sind 1TB in dem Rechner verbaut. Virenscanner ist ausgeschaltet, Defender Dienst deaktiviert, Indexdienst deaktiviert, Defrag nach den Tips hier aus dem Forum abgeschaltet. Trotzdem nach 60 min fangen die Platten an zu laufen. Ein Neustart verhindert es auch nicht, nach einem erneuerten Start fängt der Rechner dort an wo er aufgehört hat. Die Installation/Update eines Programmes führt zu dem sofortigen Start der Festplattenaktivität. Auch das überprüfen von Diensten die im Hintergrund arbeiten hat zu keinem Ergebnis geführt. Eine besondere Auslastung ist nicht festzustellen. Es laufen halt nur die Festplatten. Hat vielleicht irgendeiner eine Idee??? Es nervt nämlich so langsam, da mein Rechner eigentlich 24 Stunden am Tag an ist. Eine Bemerkung, obwohl ich den manuellen Defrag ebenfalls deaktiviert habe, ist dieser manchmal wieder aktiviert. Ich habe den Eindruck dies geschieht immer dann, wenn Updates installiert wurden. |
![]() |
2 Antworten 11753 Aufrufe |
Systemkonfiguration: Dauernd neue Meldungen! Begonnen von paperworld
15. November 2007, 18:45:37 Ich hab in der Systemkofiguration unter Systemstart ein paar Programme rausgeworfen, und jetzt erscheint bei jedem Systemstart eine Meldung, dass einige Systemstartprogramme geblockt wurden. Wenn ich die Meldung (eine Sprechblase an der Taskleiste) schließe, erscheint sie immer wieder! :lese Kann man das irgendwie abstellen ?( , denn ich will die programme ja blocken da muss mich mein PC nicht dauernd dran erinnern! :wallbash |
![]() |
1 Antworten 8056 Aufrufe |
Ständige Festplattenzugriffe Begonnen von Dahaniel
20. August 2007, 18:35:33 Hi, seit ich zu Vista gewechselt bin fällt mir auf, dass die Festplatte einfach nicht mehr still steht und auch die CPU ständige, rhythmische peaks aufweist. Zuerst habe ich das alles auf den SearchIndexer geschoben, der sollte mittlerweile aber fertig sein. Bei den Festplattenzugriffen handelt es sich nicht um große Datenmengen die hin und her geschoben werden, dennoch sind die sich ständig wiederholenden Zugriffe (siehe angehängten screenshot) nervig und auch die CPU Peaks kommen mir irgendwie komisch vor. Hoffe jemand hat eine Idee woran das liegen könnte. Gruß, Daniel |
![]() |
0 Antworten 12577 Aufrufe |
[News] Dauernde Festplattenaktivität abschalten Begonnen von lorhinger
22. Februar 2007, 10:46:40 [url=http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/festplattenaktivitt/]Dauernde Festplattenaktivität abschalten[/url] Moin, unter Vista läuft im Hintergrund ständig die Analyse der Festplattendaten für die standardmäßig vorgesehene, per default vorgegebene, zeitgesteuerte Defragmentierung. Da aus diesem Grund nahezu dauernd auf die Festplatte zugegriffen wird, kann man dieses deaktivieren. Unter [b]Zubehör-Systemprogramme[/b] ruft man die [b]Defragmentierung[/b] auf und [b]nimmt den Haken vor "NachZeitplan ausführen (empfohlen) einfach heraus.[/b] Nach einem Neustart des Systems werden die Zugriffe auf die Festplatte weitaus geringer ausfallen. |
![]() |
10 Antworten 12518 Aufrufe |
festplatte hört nicht auf zu rattern unter vista Begonnen von wolpol
17. Februar 2007, 18:42:38 hallo meine festplatte hört nicht auf zu rattern unter vista das hat die unter win98 nicht gemacht kann man da was machen ide 40 gb danke |